Schnorchelausrüstung?

Tauchen & Schnorcheln in Ägypten (und dem Rest der Welt) sowie News und alles was dieses Hobby betrifft

Moderator: Boardleitung

Benutzeravatar
Dani
Reisender
Beiträge: 49
Registriert: Sa 14 Feb, 2004 15:50

Schnorchelausrüstung?

Beitragvon Dani » Sa 27 Mär, 2004 17:07

Hallo ich werde dieses jahr zum ersten mal schnorcheln
Bin mir jetzt nicht sicher soll man sich maske etc kaufen sollte oder ist es sinnvoll sich fürs erste mal im hotel zu leihen (makadi oasis) :?:
Und hab jetzt schon viel gelesen das man badeschuhe brauch an der makadi bay
Was genau sind denn diese badeschue kenn nur díe aus plastik von früher als ich noch klein war :-D oder sind die aus neopren wie beim kanupolo?
Wenn es diese sind zieht man die dann auch zum schnorcheln an
aber eigendlich hat man doch da flossen an oder?

Wär lieb wenn ihr etwas licht ins dunkel bringen könntet :-D

liebe grüße
Dani

nefertari1

schnorcheln

Beitragvon nefertari1 » Sa 27 Mär, 2004 18:29

Normalerweise ist die komplette Schnorchelausrüstung dabei, wenn du einen Schnorchelausflug buchst. Niur wenn du ganz ekelig bist und nichts in den Mund nimmst, was andere hatten, soltest du selber eine kaufen. Aber keine Angst, die Dinger werden gereinigt.
Zur Ausrüstung gehören. Brille, Schnorchel und Flossen.

Benutzeravatar
makadi
Kurzurlauber
Beiträge: 84
Registriert: Mo 19 Jan, 2004 17:25
Wohnort: Zwickau/Sa.
Kontaktdaten:

Schnorchelausrüstung

Beitragvon makadi » So 28 Mär, 2004 11:25

Ich persönlich finde die Ausrüstungen in den Tauchbasen/Hotels eklig.
Wenn du siehst, wie die gereinigt werden...

Würde auf jeden Fall was eigenes mitnehmen. Viele habe ich auch schon gesehen, die schnorcheln ohne Flossen. Aber das ist meiner Meinung nach anstrengender. Mit den Schuhen muss man selber entscheiden, fast jeder am Strand hat Neoprenschuhe an. Die sind auch schöner, wenn man spazieren geht. Bequemer als Badelatschen. Wenn du Dir die Neoprenschuhe anschauen möchtest dann schau doch mal in folgenden Shop:

http://www.beachreiseshop.de


http://www.makadi-bay-forum.de

Kerstin

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » Do 01 Apr, 2004 09:37

Hallo Kerstin,

habe mal auf deinen Beachreiseshop-Link geguckt - übel!

Lese ich doch beim Schnorchelset:
"Beschlagfreie Linse mit Druckausgleich ... "

Laß dir dies mal so richtig durch den Kopf gehen! Hätte die Maske eine Linse, könnte damit nahezu niemand scharf gucken - eine Linse vor den Augen tragen Weit- oder Kurzsichtige.
Und eine Linse mit Druckausgleich??? Ach ja, heute ist ja der 1. April!

"... rückstaufreies Ventil am Schnorchel"

Was staut sich im Schnorchel rück??? Rückstau gibts in der Elbe bei Orkan in der Nordsee, wenn das Elbwasser nicht raus kann.

Der Link und dieses Schnorchelset sind nur zu einer Sache gut: Unsere Webseite www.iupa.de bekommt mal wieder ein frisches satirisches Zitat.

Neoprenschuhe, noch mal ein Zitat:
"Sie schützen vor Steinen, Korallen und Seeigeln"

Im Klartext: Mit diesen Schuhen kannst du gnadenlos Korallen und Seeigel zertrampeln.

Das kann doch wohl nicht wahr sein! Außerdem sind diese Schuhe absoluter Mist, sobald man auch noch Flossen anziehen will (wenn man überhaupt reinkommt).

Wer wirklich komfortabel schnorcheln will, der kommt an Sachen nicht vorbei, die man für dieses Geld nicht bekommt: Eine ordentliche Maske, die man unbedingt auch im Laden testen muß, ob sie dicht ist (Fachverkäufer zeigen wie das geht), einen Schnorchel, aber bitte ohne das überflüssige Ventil, richtige Tauch-Neoprenstiefel und Flossen mit Fersenband. Wer vorsichtig geht und gutes Gleichgewichtsgefühl hat, dem reichen auch Schuhflossen = Hallenflossen, dann spart man den Neoprenstiefel. Aber mit Flossen an den Füßen bitte
grundsätzlich rückwärts gehen!

Gruß

Jo

Benutzeravatar
makadi
Kurzurlauber
Beiträge: 84
Registriert: Mo 19 Jan, 2004 17:25
Wohnort: Zwickau/Sa.
Kontaktdaten:

Beachreiseshop

Beitragvon makadi » Do 01 Apr, 2004 15:18

Vielen Dank für Deine wertvollen Hinweise eines Profis.
Es ist übrigens unserer eigener Shop.
Ich werde natürlich deine Tipps berücksichtigen und die Beschreibungen ändern. Vielen Dank.
Natürlich siehst du das aus Tauchersicht. Aber viele Leute sind [b]nur[/b] Schnorchler. Ich habe selbst das Set zum schnorcheln, schon das dritte Jahr - und ach ich lebe noch und bin zufrieden.
Aber ich will es bei dieser Bemerkung belassen.
Und glaubst Du bitte, ich fordere die Leute mit der Beschreibung der Neoprenschuhe dazu auf, auf den Korallen rumzutrampeln?
Am Strand und an einigen Hausriffen z.B. Royal azur kommst du ohne die Schuhe garnicht zum Riff. Also die Leute sollen die Schuhe ja nicht zum schnorcheln anziehen.
Und diese Beschreibung gleich so überall durch den Kakao zu ziehen, finde ich ziemlich unfair.
Kerstin

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » Do 01 Apr, 2004 22:17

Hallo liebe Kerstin,

da muß ich doch noch mal antworten.

Ist es nicht mit Sportsachen wie mit Autos oder Werkzeug? Für gute Sportschuhe muß man auch 100 Euro und mehr ausgeben, wer mit 20-Euro-Tretern joggt, hat bald die Füße kaputt. Und eine gute Maske und gute Flossen halten ja auch lange.

Ich gebe dir völlig recht, daß man barfuß nicht heil über ein Riffdach kommt. Aber wenn du schreibst, die Leute sollen nicht mit den Schuhen schnorcheln - wo bitte lassen sie sie denn die Schuhe beim Schnorcheln? Auf ne Koralle stecken doch hoffentlich nicht!

Sorry, aber euer Text zu dem Maskenset war wirklich so haarsträubend, da mußte ich als IUPA-Präsi einfach handeln.

Nix für ungut!

Jo

Benutzeravatar
makadi
Kurzurlauber
Beiträge: 84
Registriert: Mo 19 Jan, 2004 17:25
Wohnort: Zwickau/Sa.
Kontaktdaten:

Schnorchelausrüstung

Beitragvon makadi » Fr 02 Apr, 2004 15:01

Ist klar, dass eine Ausrüstung für 70 oder 100 Euro besser ist, als eine für
20 Euro.
Aber es ist wie im richtigen Leben auch, einer kann sich einen BMW und der andere vielleicht nur einen Twingo leisten. Daran solltest du auch mal denken. Wenn du zu den BMW-Fahrern gehörst dann ist es ja in Ordnung.
Leider gibt es weniger BMW-Fahrer als Twingo-Fahrer.
Du darfst auch nicht davon ausgehen, das die Leute mehrmals nach Ägypten oder auf die Malediven zum schnorcheln fliegen.
Viele benutzen die Ausrüstung nur 1 Jahr und im nächsten fliegen sie vielleicht wohin, wo man gar keine Schnorchelausrüstung mehr braucht.
Also ich lass es jetzt gut sein.
Und mit den Schuhen kann ich nur vom Hausriff am Royal azur in der
Makadi Bay ausgehen, dort kommst du ohne Schuhe garnicht hin und die Schuhe legst du dann dort vor dem Wasser ab.
Also nichts für ungut, ich spreche nur als dämlicher Schnorchler.So denken doch Taucher über Schnorchler, das habe ich in meinen jahrelangen Beobachtungen auf Tauchbooten und bei meinen Bekannten in der Tauchbasis in Ägypten schon mitbekommen.
Aber nichts für ungut.
Danke für deinen fachlichen Rat.
Kerstin

Benutzeravatar
Exi
Kurzurlauber
Beiträge: 64
Registriert: Di 02 Mär, 2004 12:23
Wohnort: Rheinfelden/Baden

Beitragvon Exi » Sa 03 Apr, 2004 03:01

Hallo Kerstin!
Da muss ich mich aber mal einmischen.Ich kann schon irgendwie verstehen das Du jetzt ein bisschen Sauer reagiert hast aber Schnorchler werden von uns (Sporttaucher)nicht als Dämlich hingestellt :evil: Schliesslich haben ja fast alle mal mit der Schnorchelei angefangen,bei mir ging es vor ca.12 Jahren in Hurghada los und ich Schnorchel heute noch sehr gerne,auch aus dem Grunde weil meine Frau nicht taucht.Aber ich muss auch sagen das man sich zum Schnorcheln nicht die billigsten Sachen kaufen sollte,das kann das ganze zum Albtraum werden lassen,Du musst ja nicht gleich 100 Euro hinlegen für nen Mercedes (um bei Deinen vergleichen zu bleiben)aber Du solltest Deine Schnorchelausrüstung unbedingt im Fachhandel kaufen,so hast Du viele Jahre freude daran.Und Schnorcheln im Roten Meer ist eine der schönsten Sachen die ich kenne.Gerade Makadie Bay hat schöne Hausriffe.Jedenfalls vor 3 Jahren noch.
So also sei nicht mit uns Tauchern sauer :wink: denn irgendwie gehören doch alle zusammen Taucher oder Schnorchler :-D
L.G.Exi 8)

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » Di 06 Apr, 2004 08:33

Moin Exi,

Kerstin war vor allem sauer, weil ich die Artikelbeschreibung zum Schnorchelset auf unserer Seite als kommentiertes satirisches Zitat eingestellt habe und weil ihr und ihrem Mann der Laden gehört. Den Text zur Maske hat sie ja nun geändert, aber der "rückstaufreie Schnorchel" ist noch drin.

Dein Tipp mit dem Fachhandel kann nicht oft genug wiederholt werden. Eine Maske muß ich testen, ob sie dicht ist. Niemand greift sich im Textilladen einfach irgend eine Hose vom Ständer, bezahlt und merkt erst später, daß sie nicht paßt.

Und bei Flossen muß der Anfänger eigentlich beraten werden, welche Blattlänge und welche Blatthärte für seine Kondition richtig ist. Dazu muß der Laden natürlich auch ein gewisses Sortiment vorhalten.

@Kerstin:
Wir Sporttaucher sind wirklich nicht arrogant auf die Schnorchler herabblickend, geben sogar gern Tipps. Aber wenn man bei Giftun sieht, wie ein Boot 30 oder 40 Leute ausspuckt, die ohne Sonnenschutz für den Rücken und ohne Flossen auf dem Wasser wie längliche Körkchen schwimmen und sich Sand begucken, kommt schon mal Mitleid auf.

Bei meiner Studienreise im Mai habe ich wieder 6 Leute dabei, die nur schnorcheln wollen. Die bekommen dann Beobachtungs-, Sammel- und Kartierungsaufgaben im Bereich bis 3 m Tiefe und können die tauchende Fraktion perfekt ergänzen.

Gruß

Jo

Benutzeravatar
makadi
Kurzurlauber
Beiträge: 84
Registriert: Mo 19 Jan, 2004 17:25
Wohnort: Zwickau/Sa.
Kontaktdaten:

Schnorchlausrüstung

Beitragvon makadi » Di 06 Apr, 2004 19:14

Hallo,
genau wie man nicht alle Taucher in einen Topf werfen kann ist es auch bei den Schnorchlern.
Die Artikelbeschreibung stammen alle vom Lieferanten und an die halte ich mich dann auch.
Ich werde auch nicht mehr zu dem Thema posten, da ich mich schon mit einem anderen guten Taucher auseinanderzusetzen habe und zwar wegen
Urheberrecht. Deshalb ist meine Zeit und meine Nerven für wichtigeres
notwendig.
Kerstin