Moin,
dass INMO nicht nach der ärztlichen Bescheinigung gefragt hat, ist ein Unding! Wenn sie alternativ wenigstens den langen Selbstauskunftbogen vorlegen, sind sie selbst auf der sicheren Seite und der Tauchgast, Ehrlichkeit vorausgesetzt, weiß auch anhand der vielen Stichpunkte, was er untersuchen lassen sollte.
Aber manches weiß man schließlich selbst nicht, und daher ist es im eigenen Interesse unabdingbar, als Taucher mindestens Ruhe-EKG und Lungenfunktionsprüfung vorher zu Hause machen zu lassen.
Und nächstes Mal eine andere Basis wählen - gebe gern einen Tipp!
Dr Achmed hat scheinbar wirklich verschiedene Preise, wie ja auch in allen Touristenorten die Apotheken.
Gruß Jo
tauchärztliche untersuchung
Moderator: Boardleitung
Hallo Jo,
Ich sehe das mit der persönlichen Verantwortung für die gesundl. Absicherung der Tauchfähigkeit genauso wie Du.
Gäste, die nach Dahab wollen, sind sicher gut beraten, diese zu Hause vornehmem zu lassen.
Dahab hat uns soo gut gefallen, daß wir sicher bald einmal wieder hingehen. (Zuerst gehts aber im Mai nach El Quesier, Utopia Beach).
Den Tipp mit INMO las ich letztes Jahr hier im Forum. Ja, da waren wir halt schon etwas enttäuscht, das Engagement des doch eher muffigen Divemasters hielt sich sehr in Grenzen.
Ich hatte insgesamt das Gefühl, daß sich dort die Tauchbasen in Dahab gegenseitig das Wasser abgraben, und sich so auch dieses Vergessen jeglicher Gesundheit-Atteste oder Fragebogen erklären läßt. Wir haben übrigens nicht dort gewohnt und erst nachdem es uns wieder gesundheitl. einwandfrei ging mit dem Tauchen begonnen.
Gerne frage ich beim nächsten Mal bei Dir nach einer empfehlenswerteren Basis nach!
LG, Muggel
Ich sehe das mit der persönlichen Verantwortung für die gesundl. Absicherung der Tauchfähigkeit genauso wie Du.
Gäste, die nach Dahab wollen, sind sicher gut beraten, diese zu Hause vornehmem zu lassen.
Dahab hat uns soo gut gefallen, daß wir sicher bald einmal wieder hingehen. (Zuerst gehts aber im Mai nach El Quesier, Utopia Beach).
Den Tipp mit INMO las ich letztes Jahr hier im Forum. Ja, da waren wir halt schon etwas enttäuscht, das Engagement des doch eher muffigen Divemasters hielt sich sehr in Grenzen.
Ich hatte insgesamt das Gefühl, daß sich dort die Tauchbasen in Dahab gegenseitig das Wasser abgraben, und sich so auch dieses Vergessen jeglicher Gesundheit-Atteste oder Fragebogen erklären läßt. Wir haben übrigens nicht dort gewohnt und erst nachdem es uns wieder gesundheitl. einwandfrei ging mit dem Tauchen begonnen.
Gerne frage ich beim nächsten Mal bei Dir nach einer empfehlenswerteren Basis nach!
LG, Muggel
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Moin,
im INMO muss man auch nicht unbedingt wohnen. Für deutlich weniger Geld gibt es in Dahab weitaus nettere Hotels.
Klar, in Dahab wie auch anderswo gibt es absolut zu viele Tauchbasen. Aber elementare Anforderungen beim Check-In so zu vernachlässigen ist nicht entschuldbar.
Hier schon mal der Link fürs nächste Mal in Dahab bezüglich Tauchen:
http://www.divepoint-dahab.com
Gruß Jo
im INMO muss man auch nicht unbedingt wohnen. Für deutlich weniger Geld gibt es in Dahab weitaus nettere Hotels.
Klar, in Dahab wie auch anderswo gibt es absolut zu viele Tauchbasen. Aber elementare Anforderungen beim Check-In so zu vernachlässigen ist nicht entschuldbar.
Hier schon mal der Link fürs nächste Mal in Dahab bezüglich Tauchen:
http://www.divepoint-dahab.com
Gruß Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!