Hallo,
da in kürze unser Ägypten-Urlaub ansteht und wir hauptsächlich auch schnorcheln wollen, wollte ich mal fragen, ob von euch einer schon Erfahrung mit einem Unterwassergehäuse wie diesem hier
http://cgi.ebay.de/ws/ebayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=022
gemacht hat.
Gruß
Björn
Unterwassergehäuse...taugt das was???
Moderator: Boardleitung
Guck auch mal hier:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... hp?t=18480
Und vielleicht auch einfach mal in der Rubrik "Fotografieren im Urlaub" gucken. Da gibt es einige Beiträge zu Unterwasserkameragehäusen
Gruß
Uli
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... hp?t=18480
Und vielleicht auch einfach mal in der Rubrik "Fotografieren im Urlaub" gucken. Da gibt es einige Beiträge zu Unterwasserkameragehäusen

Gruß
Uli
Hab jetzt bei Perl den gleichen Beutel zum halben Preis gefunden.
http://www.pearl.de/a-PE4217-1121.shtml ... ssergehuse
http://www.pearl.de/a-PE4217-1121.shtml ... ssergehuse

zu den DicaPacks und überhaupt UWGs - guckst Du hier (Testbericht) - in ein DiciPack würd' ich meine Knipsen nicht reinstecken, zum Schnorcheln würd ich evtl ein EWA-Marine Beutel in Betracht ziehen, preislich kommen die jedoch einem "richtigen UWG" recht nahe
Hier kannst Du auch Unterwasser-Equipment leihen
lieGrü M@rie

Hier kannst Du auch Unterwasser-Equipment leihen
lieGrü M@rie
Hier wäre auch noch eins, evtl. hat ja damit jemand Erfahrung gemacht:
http://www.aquapac.de/compactcamera.html
http://www.aquapac.de/compactcamera.html

Hallo usa_björn,
kurz zu meinen Erfahrungen/Meinungen:
Ich bin absoluter Schnorchelfan, der auch mal gerne taucht .... dabei eben seit Jahren Hobby-Fotograf und ich liebe die farbenfrohe UW-Welt.
Ich hatte vor etlichen Jahren dasselbe Problem, da ich mit meiner Digicam auch unter Wasser Aufnahmen machen wollte (Original-UWG hätte damals knapp 1.000.- Euro gekostet). Habe mich damals für einen EWA-Marine-Beutel entschieden, der aber eben auch nicht gerade billig war (ca. 200.- Euro). Ich habe 3 Jahre lang hervorragende Aufnahmen machen können, allerdings war das Handling ab einer Tiefe von 6 Metern doch schon sehr eingeschränkt. Bei geplanten Tauchgängen bis 15 Metern blieb nur noch eines .... oben eingeschaltet und auf Video-Modus gestellt und dann abgetaucht ... eben nicht das Wahre (aber NIE Schäden oder Wassereinbruch !!!) und deshalb vor 2 Jahren auf andere Digicam umgestiegen und darauf geachtet, dass es auch ein entsprechendes UWG "preisangemessen" gibt.
Die von Dir genannten "Aquapacs" sind nur "einfache Beutel" ..... miserables Handling beim Schnorcheln, miserable Sicht auf das Display durch Reflexionen, beim kurzen Abtauchen durch den Andruck des Beutels einzelne Tasten fast nicht mehr zu drücken u.s.w. .... u.s.w.
Mit diesen Beuteln tust Du Dir keinen Gefallen !!!!!
LG
HaiOPai
kurz zu meinen Erfahrungen/Meinungen:
Ich bin absoluter Schnorchelfan, der auch mal gerne taucht .... dabei eben seit Jahren Hobby-Fotograf und ich liebe die farbenfrohe UW-Welt.
Ich hatte vor etlichen Jahren dasselbe Problem, da ich mit meiner Digicam auch unter Wasser Aufnahmen machen wollte (Original-UWG hätte damals knapp 1.000.- Euro gekostet). Habe mich damals für einen EWA-Marine-Beutel entschieden, der aber eben auch nicht gerade billig war (ca. 200.- Euro). Ich habe 3 Jahre lang hervorragende Aufnahmen machen können, allerdings war das Handling ab einer Tiefe von 6 Metern doch schon sehr eingeschränkt. Bei geplanten Tauchgängen bis 15 Metern blieb nur noch eines .... oben eingeschaltet und auf Video-Modus gestellt und dann abgetaucht ... eben nicht das Wahre (aber NIE Schäden oder Wassereinbruch !!!) und deshalb vor 2 Jahren auf andere Digicam umgestiegen und darauf geachtet, dass es auch ein entsprechendes UWG "preisangemessen" gibt.
Die von Dir genannten "Aquapacs" sind nur "einfache Beutel" ..... miserables Handling beim Schnorcheln, miserable Sicht auf das Display durch Reflexionen, beim kurzen Abtauchen durch den Andruck des Beutels einzelne Tasten fast nicht mehr zu drücken u.s.w. .... u.s.w.
Mit diesen Beuteln tust Du Dir keinen Gefallen !!!!!
LG
HaiOPai

-
- Reisewilliger
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 18 Aug, 2008 12:16
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Vielleicht etwas spät aber naja....
wir haben eine Casio Exilim, macht hervorragende Bilder und ist mit reichlich Voreinstellungen für die verschiedensten Zwecke ausgestattet. Auch fürs Tauchen oder Schnorcheln. Haben über Ebay für rund 75€ das original Unterwassergehäuse gekauft (für Tiefen bis 3 Meter) und es funktionierte super, schöne Bilder... alle funktionen lassen sich problemlos bedienen und die Farbe rot lässt die Kamera schnell wiederfinden, falls sie mal im Wasser treiben sollte.
Von den Plastikbeuteln halte ich wenig aber lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn jemand gute Erfahrungen damit gemacht hat.
Gruß
Jürgen
wir haben eine Casio Exilim, macht hervorragende Bilder und ist mit reichlich Voreinstellungen für die verschiedensten Zwecke ausgestattet. Auch fürs Tauchen oder Schnorcheln. Haben über Ebay für rund 75€ das original Unterwassergehäuse gekauft (für Tiefen bis 3 Meter) und es funktionierte super, schöne Bilder... alle funktionen lassen sich problemlos bedienen und die Farbe rot lässt die Kamera schnell wiederfinden, falls sie mal im Wasser treiben sollte.
Von den Plastikbeuteln halte ich wenig aber lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn jemand gute Erfahrungen damit gemacht hat.
Gruß
Jürgen