Ärztliche Tauchbescheinigung für Ägypten

Tauchen & Schnorcheln in Ägypten (und dem Rest der Welt) sowie News und alles was dieses Hobby betrifft

Moderator: Boardleitung

betty
Reisewilliger
Beiträge: 2
Registriert: Do 27 Feb, 2003 01:04

Ärztliche Tauchbescheinigung für Ägypten

Beitragvon betty » Do 27 Feb, 2003 01:22

Hallo

Wir wollen in Sharm el Sheikh Tauchen gehen :) :)
nun wollten wir wissen ob für das Rote Meer eine Ärztliche Tauchbescheinigung nötig ist ??
Wir haben unseren Tauchkrus in der Dom. Rep gemacht und mußten dort nur ein Formular ausfüllen das wir gesund sind ...
zuhause angekommen meinten einig Bekannte das wir lieber eine Untersuchung machen sollten.
Brauchen wir für Ägypten eine Untersuchung denn ??

Cu
betty

Gast

Beitragvon Gast » Do 27 Feb, 2003 10:09

Ich glaube ja.
Ich meine, mein tauchender Kollege hat mir sowas schon mal erzählt. Wenn ich morgen (bei der Karnevalfeierei) dran denke, frag ich ihn Mal.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
CHICO
Urlauber
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14 Sep, 2002 18:13
Wohnort: Odewald

Ärztliche Tauchbescheinigung für Ägypten

Beitragvon CHICO » Fr 28 Feb, 2003 05:37

Hallo es ist immer besser sich in Deutschland in aller Ruhe vernünftig untersuchen zu lassen.
In Sharm braucht man nicht unbediengt eine Tauchuntersuchung aus Deutschland habe schon gesehen das die Ägypter die Marotten der Dom Rep annehmen die Steigerung ist dann mal eben bei einenm Hotelarzt vorbeigeschaut und der stellt dan zu 99,999 % eine Tauchbescheinigung aus.
Da ihr aber schon in der Dom Rep tauchen wart brauche ich nicht näher auf " Gefahren" des Tauchens einzugehen.
Meiner Meinung nach Lasst euch Vernünftig untersuchen
In diesem Sinne
Cu CHICO
Signatur hab ich nu auch

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 01 Mär, 2003 03:00

So, ich hab wie versprochen meinen tauchenden Kollegen mal befragt. Der sagt, die wären in Ägypten mit den ärztl. Bescheinigungen ganz streng. Die braucht man auf jeden Fall und die darf auch nicht älter wie ein Jahr sein.

Is ja auch verständlich, wenn man überlegt, was da so passieren kann.

Also ab zum Arzt!

Allaaf

Uli

papnasentaucher

Ärztliche Tauchbescheinigung für Ägypten

Beitragvon papnasentaucher » Mi 11 Feb, 2004 08:23

also, es ist immer besser über den persönlichen Gesundheitszustand bescheid zu wissen, gerade beim Tauchen.

Nicht richtig ist, das man eine ärztliche Bescheinigung braucht.

Laut PADI (weltweit größter Tauchverband) wird keine ärztliche Bescheinigung gefordert, lediglich einen Fragebogen über den Gesundhheitszustand muss vor Ort ausgefüllt werden.

Viel Spaß beim Tauchen

pappnase

www.tauchurlaub.biz

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » Mi 11 Feb, 2004 09:02

Hallo,

Tauchen ist eine Sportart, die druckbedingt auf den Organismus diverse Auswirkungen hat. Diverse Syndrome, die an Land unbemerkbar sind bzw. nicht negativ auffallen, sind unter Wasser möglicherweise lebensbedrohend. Allein deshalb ist es unbedingt erforderlich, eine gründliche Tauchtauglichkeitsuntersuchung machen zu lassen (wozu u. a. zwingend ein Belastungs-EKG gehört, damit fallen schon mal die meisten Allgemeinmediziner/HNO-Ärzte etc. aus, Internisten und Sportmediziner sind die beste Wahl), und diese Untersuchung bekommt man nicht irgendwo in Ägypten vom Hotelarzt, also unbedingt hier in Deutschland machen lassen.

Seriöse Tauchbasen verlangen ein derartiges Attest.

Attn. Pappnase:
1. PADI ist kein Verband, sondern eine weltweit agierende Franchise-Firma nach dem Strickmuster von McDonalds, der es in erster Linie um Geld geht!
2. Wer behauptet, die Beantwortung der Pillepalle-Gesundheitsfragen auf dem mir sehr wohl bekannten Fragebogen sei völlig ausreichend und ersetze eine tauchärztliche Untersuchung, handelt nicht nur aus meiner Sicht grob fahrlässig! Weitere Diskussion gern, aber dann bitte in news:de.rec.sport.tauchen

Gruß

Joachim

Tauchlehrer ** und Präsident der IUPA - der innovative Tauchsportverband!
http://www.iupa.de

Henrik
Reisender
Beiträge: 32
Registriert: Do 04 Mär, 2004 07:36
Wohnort: Stuttgart

@ Pappnase

Beitragvon Henrik » Mo 08 Mär, 2004 14:14

Ich schließe mich dem Fördetaucher voll und ganz an....Du willst doch sicher sein wieder an die Oberfläche zu gelangen?
:twisted:
Ich selbst bin angehender PADI TL (Ende März fertch) :?:
und kann Dir nur zu Deiner eigenen Sicherheit raten: LASS DICH UNBEDINGT ZU HAUSE UNTERSUCHEN !!!javascript:emoticon(':dontknow:')
Die paar Euro müssten Dir Deine Sicherheit wert sein....egal mit wem Du tauchst.....aber auch dein Buddy ( für den Du mitverantwortlich bist) ist dann auf der etwas sicheren Seite!!

Manny Bubbles, no troubles

William
Reisewilliger
Beiträge: 1
Registriert: Mo 12 Apr, 2004 17:40
Kontaktdaten:

Ohne TTU sollte kein tauchender Gast akzeptiert werden

Beitragvon William » Mo 12 Apr, 2004 17:53

Fördetaucher hat vollkommen Recht.

Ausserdem - ich kenne PADI recht gut

Wenn ein TL Tauchaktivitäten mit einem Gast durchführt der keine gültige TTU vorweist, sondern nur die unsägliche Selbstauskunft ausfüllen lässt, handelt grob Fahrlässig und steht schon mit einer Flosse im Knast (Kalabuusch). Die Verwendung der Selbstauskunft zur Beurteilung der Tauchtauglichkeit ist (noch) nicht ausjudiziert. Damit der TL UND der Gast abgesichert sind muß vom Gast eine ärztliche TTU vorgelegt werden.

Gruß an alle TL - egal wlecher Coleur - die Ihren Beruf als Berufung sehen
William