Seite 1 von 2

Riff am Iberotel Arabella, bitte Hilfe!!

Verfasst: Mi 18 Jan, 2006 10:35
von dajafe
Hallo ihr Lieben,

da wir heuer mit unserer 8-jährigen Tochter ins Iberotel Arabella reisen,
werden wir ihr schon zuhause am Baggersee das Schnorcheln beibringen.
Wer kennt das Riff am Arabella und welche Fischarten bekommt man da zu sehen???
Könnte mir jemand eine Buchempfehlung geben: Suche nach einem Buch oder Inhaltskarte.....oder so für Fischarten im Roten Meer, mit Bildern und vielleicht Kurzbeschreibungen dazu.
Hoffe hier kann mir geholfen werden da ich nicht gleich irgendein Buch kaufen will.

Danke schon mal für eure Postings
ciao
Dani

Verfasst: Mi 18 Jan, 2006 11:40
von Thorben-Hendrik
Vor Ort gibt es an jedem Laden eine wasserfeste Bestimmungskarte zu kaufen.
Da das riff schon ein paar Meter zum Schwimmen ist und Strömung herrscht, sollte sie gut schwimmen können.
Vergiss nicht ihr auch beizubringen, dass man das Riff NIEMALS berührt, auch nicht wenn mal Wasser in den Schnorchel kommt.

Da könnte ich immer ausflippen, wenn die Leute da rumschnorcheln und kaum kommt mal durch eine Welle Wasser in den Schnorchel, kommt Panik auf, alles ist vergessen und ab geht es auf die nächste Koralle um gemütlich alles zu reinigen.........Sauerei :!: :twisted: :!:

Verfasst: Mi 18 Jan, 2006 13:35
von dajafe
Hallo Thorben,

ja ich versteh dich gut wenn du sauer wirst wenn sogenannte " Paniker" gleich aufs riff trampeln um sich dort mal von ihrer "panik" zu erholen.
Zum Thema Kinder + Riff:
erstens hab ich noch genug zeit um meiner Tochter das schnorcheln richtig beizubringen und um viel zu üben für das richtige schnorcheln im roten meer. Ausserdem ist für mich klar dass meine Tochter es auch versteht dass " Fische+ Korallen + ähnliches" absolut tabu ist für Hände + Füsse. Das weiss sie jetzt schon dass die Unterwasserwelt nur etwas fürs Auge ist. Deinen Beitrag fand ich aber etwas schroff, er wirkt so böse gegenüber dem Thema Kind+Riff. Wieso solte ich meinem Kind diese wunderbare Unterwasserwelt vorenthalten?? Es liegt ja auch in der Erziehung der Eltern wie Kinder mit Lebewesen umgehen. Mir ist vor allem wichtig dass sie unter Wasser nichts anfasst und nicht auf Riffe draufsteigt, nicht nur wegen der Unterwasserlebewesen - sondern auch zu ihrer eigenen Sicherheit.
Schade dass du mir zu meiner eigentlichen Frage nicht weiterhelfen konntest!
ciao

Verfasst: Mi 18 Jan, 2006 13:43
von Thorben-Hendrik
War nicht böse gemeint, Dein Beitrag zeigt, dass mein Einwand bei Dir in guten Händen bzw. unnötig ist, dies ist leidr sehr oft NICHT so.
Beobachte einmal, wie sich leider ein Großteil Deiner Miturlauber verhält....

Es gibt dort am Riff recht viele Kugelfische, fast alle üblichen Arten, auch alle "Standard" Riff-Fische, Anemonen mit Nemeo, Seesterne (nur manchmal), Doktorfische und Drückerfische (recht groß), auch gelegentlich eine Muräne (seltener) seltener auch ein paar Calamares......

Habe bisher alle auf den Vorort erhätlichen Karten für das Rote-Meer gefunden......sind bestimmt so 30-40 verschieden Fischsoten...
Kugelfische haben es mir besonders angetan, ich habe dort 5 verschiedene Identifizieren können.

Nachmittags ist fast immer ein Schwarm mit ca. 20 Maskenkugelfischen gekommen, die sind so niedlich......... 8) 8) 8)

Verfasst: Mi 18 Jan, 2006 14:56
von Isis
salam

weiter unten steht ein post in dem du auch infos zu fischkarten und büchern findest, oder klick hier --> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... php?t=6135

ma salama

...isis....

Verfasst: Do 19 Jan, 2006 08:28
von michael59
schau bei der örtlichen zauchbasis vorbei . bei blue water findest du an der wand einen plan des hausriffs mit den korallen und auch bilder der wichtigsten fische.

das riff ist auch zum schnuppertauchen geeignet

micha

Verfasst: Do 19 Jan, 2006 11:42
von Habibi05
Hallo Dani,

hier findest du auch aktuelle Schnäppchen zu dem Thema.
http://www.amazon.de/exec/obidos/search ... 07-5432804

Die Nr. 5 habe ich, beschreibt aber meist nur die Tauspots am gesamten Roten Meer bis Saudi Arabien. Die Nr. 3 ist aber auch interressant.

Unser Sohn ist im übrigen 9 Jahre jung und kommt mit dem schnorcheln super klar (er würde auch nie etwas anpacken) und bläst Schnorchel aus und macht die Maske schwimmend sauber.
Es geht also auch anders - lieber Thorben-Hendrik.
Geht am besten mit euerem Töchterlein die Bücher vorher durch und zeigt ihr, welche die gefährlichen Fische sind. Am Baggersee vorher üben finde ich auch klasse.

Liebe Grüße
Heike

Verfasst: Do 19 Jan, 2006 12:31
von dajafe
Hallo.

danke für eure Postings!!!
Sind ja viele tolle Buchtips und Links dabei!!!
Hoffe wir werden dann viele Fische am Hausriff antreffen, klingt ja alles sehr vielversprechend!!!!
Schnorchelübungen am Baggersee mit unserer Tochter werden wir vor dem Urlaub unbedingt machen, erst im Urlaub damit anzufangen wäre dann etwas zu spät und mühsam, aber Kinder lernen ja eh sehr schnell :-)
Hoffe beim Hausriff vom Arabella etwas mehr Fische und farbenprächtigere Korallen zu sehen, da wir im Juni 2004 schon im Makadi Beach waren und dort auch die Hauriffe abgeschnorchelt haben - leider sind diese Riffe nicht mehr gut erhalten!! Liegt sicher auch an den Touris die da rumtrampeln!!! Schätze wenn das so weitergeht gibts dort nicht mehr viel zu sehen( was das Hausriff vom Makadi Beach betrifft).
bis dann und herzlichen Dank!!

Verfasst: Do 19 Jan, 2006 19:25
von Tursiops
Hallo,

das Arabella-Hausriff ist leider nur noch ein Riffchen, seitdem die Militärs eine Hälfte zugeschüttet haben für einen unsinnigen Wachturm.

Drauf rumtrampeln: Als ich vor einigen Jahren zuletzt dort war, hatten sie den flachsten Teil mit einer Schwimmleine abgesperrt.

Um mal was anderes zu sehen, fragt an der Tauchbasis zwischen Arabella udn Arabia Beach nach, ob ihr mit den Booten mal mitfahren könnt.

Fischbestimmung: Kauft euch als Anfänger nicht den Debelius, der ist ungeeignet, wenn ihr die Fischfamilie nicht kennt. Die laminierte Karte "Maxi Memo Fisch" (8 Seiten) gibts in Ägypten überall für 10 LE zu kaufen und ihr habt es auf einen Blick.

Jo

Verfasst: Do 19 Jan, 2006 20:54
von michael59
mitfahren ist da problemlos möglich, wenn man mit den tauchlehrern spricht helfen die auch gerne bei dem kind
grüße an marcus und kalle

micha

Verfasst: So 22 Jan, 2006 19:08
von Dienchen
Zum Thema Schnorcheln..

unser sohn war mit uns 2004 im Giftun Beach. Hier gerade mal 4 Jahre alt. Konnte nicht schwimmen.

Als wir durch die Stadt gelaufen sind, hat er Schnorchel und Taucherbrille gesehen und wollte die unbedingt haben.

Wir sagten, na gut für den Kinderpool..weil schwimmen kann er ja eh noch nicht.

Von wegen !!!!

Der wollte gleich ab ins Meer, Da gabs zwar nichts zu sehen, aber das Feeling schien für ihn wichtig zu sein.

Kind im Wasser ..ich hinterher und siehe da, als hätte er in seinem Leben noch nie was anderes gemacht,

Der Kerl ist geschwommen (also mehr mit dem Kopf unter Wasser) und hat geschnorchelt wie ein Weltmeister. Ist nur so tief rein, dass er, wenn er luft holen musste, wieder auftauchen konnte und dann gings gleich weiter.

Der war aus dem Meer nicht mehr raus zu bekommen..

Wir haben nur noch den Kopf geschüttelt und seit diesem Tag schnorchelt unser Sohn auch noch in der Badewanne :-D

Denke da haben wir den nächsten Kanditaten zum Tauchen wenn er 8 ist. Papa freut sich...

Keine Sorge, ihr werdet noch über Eure Tochter staunen.

LG
Nadine

Verfasst: So 22 Jan, 2006 19:27
von CHICO
Hallo Kann da Jo nur zustimmen wenn ihr Fische und Korallen sehen wollt fragt an der Tauchbasis ob die euch mitnehmen bis jetzt hat noch keiner Nein gesagt ,es sei denn die Tauchplätze sin für Schnorchler ungeignet.
cu chico

Verfasst: Mo 23 Jan, 2006 09:55
von dajafe
danke für den Tipp, bei der Tauchschule mal nachzufragen!!
Hab mir das auch schon überlegt ob die uns vielleicht mal mitnehmen würden?? Ich denke da würde man dann auch mal zu schöneren Riffen kommen wie wenn man so nen Schnorchelausflug mitmacht.
Einen Schnorchelbootstrip nach Mahmya haben wir schon mal gemacht, leider konnten wir auf der Insel nicht so viele Fischarten entdecken.
Vielleicht sollte ich mich per mail einfach mal mit der Tauchbasis in Verbindung setzten um nachzufragen ob die sowas überhaupt machen.
Hab ja auch schön öfters gelesen dass viele nur Schnorchelausflüge anbieten wo man nur 3 oder 4 verschiedene Riffe abklappert, also ohne Inseaufenthalt. Glaubt ihr ist sowas empfehlenswert?? oder dann doch besser ( wenn möglich) mit den Tauchern mitfahren??
Es gibt ja so viele Möglichkeiten und als Laie weiss man ja nie genau was jetzt am besten wäre :-)

Verfasst: Mo 23 Jan, 2006 17:50
von CHICO
Hallo WENN das Schnorcheln im Vordergrund steht ist natürlich das mitfahren mit den Tauchern die erste Wahl.
geht in der Regel so ab:
Morgends aufs Boot, zum Tauchplatz fahren, Tauchen ( Schnorcheln) dann Mittagspause auf dem Boot, fahrt zum 2 Tauchplatz, Tauchen ,Schnorcheln danach heimfahrt.
Auslaufen iss meistens gegen 8 Uhr Ankunft im Hafen gegen 16-17 Uhr wobei die Zeiten nicht strickt eingehalten werden.
Es gibt eigentlich nur 2 Gründe warum euch eine Tauchbasis nicht mitnehmen wird.
Boot ausgebucht mit Tauchern ( Aber einige Schnorchler haben immer Platz(-: )
Der Tauchplatz iss ungeeignet für Schnorchler

Hoffe konnte helfen
cu chico

Verfasst: Di 24 Jan, 2006 19:24
von michael59
http://www.blue-water-dive.de/


hier findest du die homepage vom blue water dive resort


schnorchelausflüge sind auch bei ihnen möglich, im office werdet uhr aber auf den für schnorchelausflüge zuständigen anbieter im hotel hingewiesen.
müssen die so machen da es die hotelleitung so will.
wer aber sagt das er bei ihnen mitfahren will kann da auch mit.

mit mike dem chef könnt ihr nach der boot kontakt aufnehemen und das vorher abklären.

wenn ihr fragen habt könnt ihr mich auch anmailen

micha[/url]