Seite 1 von 2

Fische im Roten Meer

Verfasst: Mo 03 Sep, 2007 18:50
von jinnie34
Hallo,
als wir letztes Jahr mit ETI einen Schnorchelausflug gemacht haben, hat uns unser Begleiter eine tolle "Fischbestimmungskarte" gezeigt. Ich wüßte gerne wo ich diese bekommen kann, bzw. wo ich suchen muß!

Vielen Dank

jinnie

(Es eilt etwas, da wir am 22.09. schon fliegen!!!!) :-D :-D

Verfasst: Mo 03 Sep, 2007 20:06
von Isis
salam

schau mal hier --> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... fischkarte

war es die ??

bilder findest du unter --> http://www.geodia.it/aggiornato/index.htm --> Catalogue --> Memofisch

ma salama

... isis ...

Verfasst: Mo 03 Sep, 2007 20:47
von Sylvia
Hallo Jinnie,
die Memo Fish bekommst Du in Ägypten eigentlich in jedem Hotel,wenn nicht da haben die Tauchbasen die auch vorrätig.
Viel Spaß beim Fische gucken!
Sylvia

Verfasst: Mo 03 Sep, 2007 21:35
von Tursiops
Die Karte sollte nicht mehr als 15 LE kosten.
Und sie ist bei weitem nicht so wasserfest, wie das Titelbild andeutet.
Einige Fischfarben sind etwas entstellt.
Aber für Anfänger ist es eine sehr gute Hilfe.

Jo

Verfasst: Fr 07 Sep, 2007 13:11
von Nane88
Hallo Jinnie

Ich finde wirklich gute Abbildungen findest du im Unterwasserführer Rotes Meer vom Helmut Debelius.
Wie Toursiops schon geschrieben hat sind einige Fische auf der Karte kaum wiederzuerkennen.

Auch als "Laie" findet man in dem Buch schnell und leicht die gesehenen Fische. Und bald kennst du dich so gut aus, dass du nach ausführlicheren Büchern suchst. Es sind vor allem gute Fotos und keine Zeichnungen mit denen man herauszufinden versucht was man gesehen hat.

LG Nane :)

Verfasst: Fr 07 Sep, 2007 15:28
von Tursiops
Ich finde gerade bezüglich Vielfalt auch bei allem Nichtfischigen den Lieske/Myers, Korallenriff-Führer Rotes Meer, aber auch bei den Fischen bezüglich so mancher Fotos und Infos schlägt er den Debelius.

Da merkt man doch, dass dieser Führer von studierten Fachleuten geschrieben wurde. Man muss das Buch allerdings vorher in DE kaufen, in EGY gibt es das nicht.

Jo

Verfasst: Fr 07 Sep, 2007 19:50
von Sylvia
Hallo,
den Korallenrifführer Rotes Meer gab es am Flughafen von Marsa Alam zu kaufen,allerdings ist er dort ca.10 Euro teurer als neu in DE im Buchhandel,ist ein wirlich tolles Buch!
Gruß Sylvia

Verfasst: Fr 07 Sep, 2007 21:26
von SylviaP
Ich habe unter anderem auch ein Buch "Schnorcheln im Roten Meer" von Claudio Gangini. Dies ist ein Buch der Zeitschrift "tauchen". Neben einer Beschreibung verschiedener Riffe enthält es auch einen Bereich, in welchem Fische dargestellt und beschrieben sind. Hier schaue ich immer wieder gerne rein.

Dieses Buch wurde auch in diesem Forum mal besprochen http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... eer+amazon

Verfasst: Fr 07 Sep, 2007 21:59
von Tursiops
@ Sylvia

Für Anfänger geeignet, aber insgesamt rausgeworfenes Geld! Riffbeschreibungen: Uralt. Was damals lebte, ist heute tot.

Verfasst: Sa 08 Sep, 2007 13:03
von Sylvia
@Tursiops
Mir ging es auch eher um die abgebildeten Fische.Da ich "nur" schnorchel reichen mir eigentlich auch die Abbildungen und Beschreibungen der Fische.Habe dort jedenfalls den Gitarrenhaifischrochen entdeckt,der in meinen anderen Büchern nicht drin ist.Da mir das Buch in Marsa Alam zu teuer war(die wollten da fast 40 Euro haben),steht es jetzt trotzdem auf meiner Wunschliste,denn meinen Anforderungen wird es schon gerecht.
Was würdest Du denn für Literatur empfehlen?
Gruß Sylvia

Verfasst: Sa 08 Sep, 2007 13:14
von Tursiops
Na, eben die Standardwerke von Debelius und besser das von Lieske/Myers.

Und kauf sie hier bzw. guck beim Debelius in Ägypten die Seite 221 an. Es gibt dort Raub-Nachdrucke zu kaufen, die man an einem blassen Foto (statt knallrot) der Spanischen Tänzerin auf dieser Seite erkennt, da sind noch viel mehr Farbfehler drin.

Jo

Verfasst: Sa 08 Sep, 2007 16:08
von Sylvia
Den von Lieske/Meyers meine ich ja.Haben wir wohl aneinander vobeigeredet.
Gruß Sylvia

Verfasst: Sa 08 Sep, 2007 16:35
von Nane88
@ jinnie

wie du siehst sind wir uns im Großen und Ganzen einig,
kauf dir lieber ein Buch, als eine Karte zum Fische gucken

Wenn du dich entschieden hast wäre es schön, wenn du mitteilst wie du mit deiner Entscheidung zurechtgekommen bist.

LG Nane :)

Und wenn du hier in D noch keine Entscheidung getroffen hast ist es auch kein Problem, denn es gibt genügend "Bestimmungsbücher" in Ägypten zu kaufen, so dass du dich immer noch kurzfristig entscheiden kannst!

Verfasst: Sa 08 Sep, 2007 16:47
von Tursiops
Vorschlag für Anfänger: Beides kaufen!

Die Karte liefert schon mal schnelle Hinweise auf die Fischfamilie, dann kann man im Buch schneller fündig werden.

Jo

Verfasst: Sa 08 Sep, 2007 18:42
von billbo
[