Beitragvon Gast » Mo 11 Apr, 2005 22:20
Hallo an alle Mitleser(-innen),
seit dem 05.04. gucke ich hier auch als mittlerweile nicht mehr Registrierter nach, ob es von Seiten derer, die durch dieses Forum bei der von mir organisierten Reise nach Dahab dabei waren, irgend eine Rückmeldung gibt - jetzt ist sie da und ich muss dazu etwas mit der Gastkennung schreiben.
Es waren in meiner Gruppe insgesamt vier Frauen in der ohnehin für einen Tauchlehrer nicht ganz einfachen Gruppe jenseits des unbefangenen Alters von max. 30 Jahren.
Eine von ihnen fiel leider recht bald wegen unüberwindlichen Ohrenproblemen aus.
Eine andere musste leider zwischendurch auch wegen Ohrproblem pausieren, machte dann aber weiter und schaffte (mit 8 Tauchgängen, die nicht nur aus Üben, sondern auch aus viel Gucken bestanden) den Kursabschluss.
Bei der dritten platzte am dritten Tag der innere Knoten, sie schwebte wie eine Elfe überm Riff. Am 7. Tag konnte ich sie schon guten Gewissens mit anderen erfahrenen Tauchern in eine Gruppe integrieren, und es kamen anschließend nur lobende Kommentare. Sie hat jetzt 13 Tauchgänge und hätte bestimmt gern noch mehr gemacht, wenn sie nicht auch noch die Familie dabei gehabt hätte.
Nr. 2 und 3 haben auch ihre Theorieprüfung nahezu fehlerfrei absolviert, ich kann guten Gewissens Jutta und Annette "in die Freiheit" entlassen, die beiden haben es gepackt.
Zu Nr. 4 - Conny - und den Bemühungen, sie überhaupt unter Wasser zu bekommen, will ich mich hier als Tauchlehrer nicht vollständig en detail äußern. Sie gehört für mich zu den wenigen Menschen, die zwar gern Tauchen lernen wollen, die mir aber aus hier nicht näher darzustellenden Gründen für diese _Sport_art ungeeignet erscheinen. Den nicht dabeigewesenen Lesern möge klar sein, dass eine kommerzielle Tauchausbildung davon ausgeht, dass jeder quasi auf Kommando ab der ersten Minute untergeht und die zeitlich limitierten Übungen beginnen, und ich habe mich schlichtweg und aus gutem Grund geweigert, die Bleimenge von sagenhaften 18 Kilo noch weiter zu erhöhen!
Wenn ich gleichzeitig noch ein oder zwei andere Anfängerinnen in der Gruppe habe und feststelle, dass eine von ihnen jegliche Hinweise missachtet (u. a. mit einer gewissen Penetranz aus meinem direkten Zugriffs- und Hilfsbereich wegzuschwimmen), dann gilt meine Aufgabe denen, die etwas lernen wollen, und diejenige, die dich dem entzieht, schicke ich dann an Land. Auch Einzelversuche mit ihr durch mich sowie eine sehr geduldige Mitreisende brachten nichts.
Fazit:
Liebe Conny, ich habe mich im Gruppeninteresse und auch im Interesse deiner tauchbeginnenden Mitstreiterinnen sowie vor allem aus meinem Selbstverständnis als Tauch_sport_lehrer entschieden, dass du es zumindest bei mir nicht lernst, denn nach diesen Anfangsproblemen wärst du nach viel Geduld und mit 25 kg Blei meine erste Schülerin gewesen, die mir entweder abgesoffen oder sonstwie verunfallt wäre! Ich bilde Leute aus, bei denen ich mir sicher bin, dass sie nach dem Kurs sichere und zuverlässige Taucher für ihre Tauchpartner sind, dies gilt uneingeschränkt jetzt für Annette und Jutta - dir wünsche ich Erfolg und vor allem passende Serienausrüstung für deinen Tauchkurs! Es muss schließlich nicht jeder mit Gerät tauchen können, es gibt auch Golfplätze, Bowlingbahnen oder notfalls Hallenhalma als Betätigungsfeld.
An alle am Hotel Interessierten: Es ist, wie ich heute erfuhr, mit seinem Ausbauvorhaben bis auf Restarbeiten fertig.
Gruß an alle
Jo