Hallo Gitte und Dani,
laßt euch bloß nicht in sinnlose Panik versetzen!
Rotfeuerfische sind dämmerungs- und nachtaktiv, ihr werdet sie eventuell tief unter euch beim Schnorcheln dicht am Riff oder in Nischen sehen.
Steinfische sind erstens ziemlich selten und zweitens niemals im Flachbereich.
Zu Fuß laufen werdet ihr höchstens bei Niedrigwasser auf dem Riffdach, dort leben Seeigel, die allerdings tagsüber in Spalten und Löchern sitzen und auf die Dämmerung warten. Tipp dazu, ist bei meinen Bioseminaren auch Standard-Programmpunkt: Geht mal abends mit einer starken Taschenlampe bewaffnet auf das Riffdach/Flachwasser und leuchtet nach unten. Ihr werdet staunen, was da alles lebt und tagsüber unsichtbar war.
Die Schnorchelsachen, die meist am Strand zum Ausleihen angeboten werden, sind Mist! Das fängt mit den Flossen an - Schuhflossen mit geschlossenem Fußteil gehören in die Schwimmhalle zum Training und nicht ins Meer! Geht, wenn ihr was leihen wollt oder müßt, zu einer Tauchbasis und holt euch:
Neoprenfüßlinge mit Gummisohle (damit kann man allerbestens und sicher über das Riffdach laufen und da kommt nichts durch die Sohle durch)
Geräteflossen mit Fersenband (die erst im freien Wasser angezogen werden)
Mit Flossen geht man übrigens grundsätzlich rückwärts, nicht wie der Storch im Salat vorwärts!
Und bei Hochwasser schnorchelt ihr einfach in gestreckter Körperhaltung (!!!) bis zur Riffkante.
Was euch an der Riffkante fast immer begegnet, sind Feuerkorallen. Eine Berührung mit denen (auch wenn sie sehr klein sind) solltet ihr unbedingt vermeiden! Es gibt zwei Arten, laßt sie euch von kundigen Leuten zeigen.
Und zieht beim Schnorcheln unbedingt ein T-Shirt an, sonst ist nach 2 Tagen für den Rest des Urlaubs Schlafen in Bauchlage angesagt

((
Schließlich: Sucht mal in den kleinen Supermärkten nach der Klapptafel "Red Sea Maxi Memofish" und kauft sie für ca. 2 Euro. Die gibt es in allen gängigen Sprachen, sie zeigt 260 gängige Arten des Roten Meeres. Was das Titelbild zeigt (Taucher mit Tafel in der Hand) klappt allerdings nur ein paar mal, danach löst sich die Tafel auf.
Schönen Urlaub!
Joachim