Eine fantastische Anlage!!! Der Bericht!

Hier gehts nur um das Grand Makadi und Makadi Palace Hotel (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Üüvv
Reisender
Beiträge: 11
Registriert: So 11 Jul, 2004 11:59
Wohnort: Hunsrück

Eine fantastische Anlage!!! Der Bericht!

Beitragvon Üüvv » Mi 14 Jul, 2004 17:18

So, hier wie versprochen unsere Eindrücke vom Urlaub im GM.
Wenn es Euch zu umfangreich wird lest einfach nur die Rubrik die Euch interessiert. Aber ich möchte hier umfassend unsere Eindrücke darstellen um reisewilligen und unentschlossenen einen Gesamteindruck zu vermitteln, denn auch wir haben sehr vom regen Informationsaustausch in diesem tollen Forum profitiert, was wir hiermit zurückgeben möchten.

Reiseverlauf:
Wir hatten für den 5.-12.7. über Expedia.de mit ETI gebucht, mit AirBerlin ab Düsseldorf Abflug Montags 6.00 Uhr, 574€/Person AI für ein DeLuxe-Zimmer sowie 1 Einzelzimmer für unseren 17-jährigen Sohn. Er bekam ein DeLuxe-Zimmer für sich allein, für 538€. Wenn wir das vor der Buchung gewusst hätten, dann hätten wir 3 Einzelzimmer gebucht und 72€ gespart.
2 Wochen vor Reiseantritt bekamen wir per Email eine Flugzeitverschiebung um mehr als 8 Std. auf 14.10 Uhr mitgeteilt. Dadurch wäre uns ein ganzer Tag vor Ort verloren gegangen, was wir nicht akzeptieren wollten. Nach etlichen Telefonaten mit AirBerlin, Expedia und ETI erklärte sich ETI bereit, eine kostenlose Umbuchung auf den Samstagflug ab Frankfurt um 20.35 Uhr vorzunehmen. Dieses Angebot nahmen wir an, da der Rückflug erst am kommenden Sonntagmorgen 3 Uhr stattfand, was uns volle 7 Tage vor Ort bescherte. War nicht ganz einfach, funktionierte aber mit einigem Nachdruck sehr gut.
Den Nachtflug Hin und Zurück haben wir als sehr angenehm empfunden. Zum einen hat man nicht tagsüber mit der Hitze zu kämpfen und zum zweiten kann man sowohl den ersten Tag als auch den Abreisetag voll geniessen. Bei ETI gibt es noch ein Schmankerl: Am Abreisetag kann man das Zimmer bis zur Abreise behalten. Wir wurden am Sonntagabend um 00.15 Uhr abgeholt und haben erst um 23.15 Uhr das Zimmer verlassen. Eine feine Erfindung.
Der Flughafen in Hurghada ist übrigens klimatisiert, sehr angenehm.

Zimmer:
Zum Wohlfühlen. Die Zimmer sind sehr geräumig und gemütlich mit Sitzgruppe, 2-er Couch und 2 Sessel mit Tisch, eingerichtet. Das Doppelbett ist min. geschätzte 2,5m breit, man muss schon eine Suchmeldung für den Partner aufgeben. Das Badezimmer ist sehr geräumig, mit Dusch-/Badewanne, schönem Waschtisch und Fön (etwas schwach) ausgestattet. Sehr schön ist die nochmals durch eine Tür abgetrennte Toilette, sogar mit Telefon (wer´s braucht). Strom für das gesamte Zimmer wird über einen Steckschalter mit der Zimmerkarte eingeschaltet, funktioniert aber deshalb auch nur, wenn man auf dem Zimmer ist. TIP: Ein Stück Pappe oder mehrfach gefaltetes Stück Papier in den Schlitz drücken bis auf den Schaltkontakt, dann kann man auch in Abwesenheit Akkus aufladen oder die Klimaanlage laufen lassen.
Die Klimaanlage erfordert besondere Erwähnung: Nie haben wir eine so leistungsstarke Anlage geniessen dürfen. Bei Aussentemperaturen von 40°C heizte sich das Zimmer natürlich trotz Abdunkelung mit Vorhang auf. Kein Problem: Innerhalb von 10 min. hat man angenehme Zimmertemperaturen. Die Zimmer werden so zur Erholungsstätte von der Hitze. Für einen angenehmen Schlaf ist damit auch gesorgt.
Der Balkon ist ebenfalls recht gross und mit 2 Holz-Liegesesseln mit dicker Auflage und einem Tisch ausgestattet.
Wir hatten die Zimmer Nr. 2306 und 2314. 2314 hat sogar auf dem Balkon noch einen schattierten Vorraum. Von diesen Zimmern, die ziemlich in der Mitte der Anlage im 2. Stock liegen, hat man einen herrlichen Blick über die Poollandschaft hinweg aufs Meer. Die Zimmer mit geraden Nr. liegen zum Meer hin, die ungeraden zur Hotelauffahrt mit Blick auf das Hinterland. Achtung: Im GM sagt man, dass alle Zimmer Meerblick haben, da das GM auf einer kleinen Halbinsel liegt und so auch von der rückwärtigen Seite Wasser zu sehen ist. Empfehlen können wir wegen der Aussicht die Zimmer im ersten Stock 2202-2214 und im zweiten Stock 2302-2314.


Service:
Davon sind wir begeistert. Das Zimmer wurde nicht nur am vormittag, sondern auch abends während des Essens gereinigt und die Betten gemacht, Aschenbecher und Mülleimer entleert und es steckte auch schon `mal ein Stück Pappe im Stromschalter, um das Zimmer für abends nochmals vorzukühlen. Ob das nur am Bakschisch von 5€ für die Woche lag wissen wir nicht, aber wir haben es genossen.
Die Toiletten im Hotel werden kontinuierlich wirklich sauber gehalten.
Auch das Malheur eines Kellners, der meiner Frau eine komplette Ladung Bier übers Kleid goß (konnte man dem armen Kerl nicht übel nehmen bei dem Schummerlicht auf der abendlichen Terasse) wurde über die Rezeption anstandslos erledigt. Das Kleid hing am nächsten Tag gereingt auf einem Bügel an der Frisierkommode auf unserem Zimmer.
Grundsätzlich hat uns die grosse Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des gesamten Personals sehr erfreut.

Verpflegung:
Alles all-inclusive von 5-24 Uhr, danach muss bezahlt werden.
Frühstücken können Frühaufsteher von 5-7 Uhr, Normalsterbliche von 7-10 Uhr im Lagoon, für Spätaufsteher wird nochmals von 10-11.30 Uhr im Island-Restaurant am Pool gedeckt. Die vielfältigen Brotsorten schmecken wie zu Hause frisch vom Bäcker. Sogar für Spätaufsteher steht noch ein Koch für die Eier zur Verfügung.
Mittags kann man im Lagoon-, Island- und Starfish-Restaurant zu verschiedenen Zeiten essen. Das Laggon befindet sich auf der linken Seite am Ende der Anlage. Dort kann man sowohl im Innenbereich klimatisiert als auch auf der Terasse speisen. Das Island-Restaurant ist auf Stelzen in den Pool gebaut. Das Starfish ist ein kleiner Pavillion, der nur von 12-16 Uhr kleine Leckereien wie Kalamaristeaks und Lammhack vom Grill etc. an strohüberdachten Tischen im Freien serviert, von 10 bis 18 Uhr Getränke.
Abends stehen Lagoon von 18.30-22.00 Uhr mit Bufett und vom Koch frisch zubereiteten Fleisch-/Gemüse-Gerichten, das Island von 19-22 Uhr mit asiatischer sowie das Leonardo (als A la-Carte-Restaurant) von 19-22 Uhr mit italienischer Küche zur Verfügung. Für das Leonardo ist Tischvorbestellung 1 Tag vorher nötig. Mitternachtssnacks werden ebenfalls im leonardo von 22-24 Uhr gereicht.
Empfehlungen können wir nicht aussprechen: In allen Restaurants haben uns die Speisen wirklich sehr gut geschmeckt.

Getränke: Minibar ist kostenpflichtig!!!
Nicht alkoholisch: Fanta, Cola, Sprite, Wasser mit und ohne Gas, einfache Säfte aus der Zapfanlage (frisch gepresste Säfte müssen bezahlt werden), zusätzlich werden beliebig viele 0,5l-Flaschen Wasser an den Bars ausgegeben, für tagsüber oder auch den kleinen Durst in der Nacht
Alkoholisch: Rum, Whiskey, Brandy, Wodka, Ouzo sowie Cocktails wie Cuba Libre, Wodka Orange, Whiskey Soda u.a. sind auch AI à hier muss keiner Abstinenzler werden!

Einkaufsmöglichkeiten:
Es gibt einen kleinen Shop im Hotel, nicht gerade sehr preisgünstig, aber Zigaretten und Kleinigkeiten, die man im Urlaub benötigt, sind vorhanden. Alles andere muss in Hurghada besorgt werden (ca. 30-40 min. mit dem Shuttle).

Pool:
Eine riesige Landschaft und überwiegend 1,30m tief. Sehr schön gestaltet. Um ihn zu durchschwimmen muss man sich schon ein bisschen Zeit nehmen, fürs durchwaten noch einige Zeit mehr. Selbst wenn alle Gäste auf einmal im Pool wären könnte man noch locker mit einer Luftmatratze durchpaddeln. Leider platzt an vielen Stellen die Beschichtung bereits ab, aber das stört nicht beim Schwimmen, hat sogar den Vorteil, dass man die somst kaum sichtbaren Stufen besser erkennen kann.
Die Holzliegen mit dicken Auflagen sind super bequem und stehen unter einbetonierten Strohsonnenschirmen. Die Handtücher bekommt man vom Poolservice gegen Vorlage der Handtuchkarten. Man gibt die Handtücher einfach am Abend wieder zurück.

Strand:
Hier kommt das wohl bekannte Thema „Riff“ zum Tragen. Man kann sich zwar am breiten Strand sonnen, aber nicht direkt ins Wasser laufen. Sonnenschirme waren nur 30 Stk. vorhanden, die immer schon früh morgens belegt waren. Viel zuwenig, aber es sollen wohl wieder neue angeschafft werden.
Uns hat das aber überhaupt nicht gestört. Wir fanden immer einen schönen Platz am Pool und sind von dort aus zum Schnorcheln gegangen (s. Rubrik Tipps).

Wassersport:
Wegen des direkt vorgelagerten Riffs nur Schnorcheln und Tauchen, aber dies vom allerfeinsten.

Animation:
Es wird die übliche Animation angeboten wie Wasserball, Unterwassergymnastik, Beachball, Schnorcheln etc. Das Team ist nett und zurückhaltend in der Rekrutierung.

Touren:
Da wir nur eine Woche zur Verfügung hatten sind wir nur nach Kairo gefahren, über ETI als KAIRO EXCLUSIV für 60€ mit deutschsprachigem Reiseleiter. Über andere Touren wurde hier im Forum schon ausführlich berichtet, deshalb hier nur unsere Erfahrungen.
EXCLUSIV bedeutet, dass man nur mit 1 ETI-Bus und einem Begleitfahrzeug der Polizei fährt und nicht in einem aus mehreren Bussen verschiedener Veranstalter bestehenden Konvoi, der natürlich immer Wartezeiten bedingt, bis alle jedesmal zusammen sind. Wir wurden um 1 Uhr in der Nacht am Hotel abgeholt. Der Bus ist so gut klimatisiert, dass die Empfehlung, einen Pullover mitzunehmen, auch von uns gern angenommen wurde. Die einfache Fahrtstrecke beträgt 480km und dauert 6,5 Std. Gegen 8 Uhr erreicht man die Pyramiden von Gizeh, 45 min. Aufenthalt an der Cheops-Pyramide (Begehung 100 Ägypt. Pfund, nicht empfehlenswert da nur leere Grabkammer), anschliessend zur kleinen Pyramide (Begehung 10 Ägypt. Pfund, nicht empfehlenswert da nur leere Grabkammer ), fährt um 9.30 Uhr kurz herunter zur Sphinx (Eintitt enthalten) und besichtigt gegen 11 Uhr ein staatliches Papyrus-Geschäft, indem die Herstellung erklärt wird und wirklich schöne Bilder preisgünstig zum Verkauf stehen. Anschliessend wurde auf einem Flussschiff im Nil zu Mittag gegessen (durchschnittlich). Ab 13 Uhr stand die Besichtigung des Ägyptischen Museums in Kairo an. Ca. 1 Std. wurden wir von unserem Reiseleiter über die wichtigsten geschichtlichen Hintergründe informiert, danach stand uns 1 Std. zur freien Verfügung. Ab 15 Uhr traten wir die Rückfahrt an, wieder 7 Std. mit nur einer kurzen Pause. Um 22 Uhr waren wir wieder im Hotel und konnten im Leonardo noch zu abend essen.
Soweit der Ablauf, aber jetzt meine Meinung: Das war ein echter Schlauch, 13 Std. im Bus und im Ägyptischen Museum eine extreme Wärme und miese Luft (wir mussten nach 1 Std. `raus!). Ich bin wirklich nicht zart beseitet was meine Kondition angeht, aber das war zuviel des Guten. Wir werden uns das jedenfalls nie mehr antun, zumindest nicht in der Zeit von Mai bis Oktober, so interessant die Tour auch war. Das hat nichts mit Urlaub zu tun.

Mängel:
Zunächst einmal vorweg: Gravierende Mängel wie Rohrbrüche hatten wir nicht. Eine Urlaubsbekanntschaft kam allerdings gegen 0.30 Uhr ins Zimmer und stand im Wasser. Es war eine Dichtung der Brausearmatur weggeplatzt. Die Reparatur war aber um 2 Uhr abgeschlossen und alles trockengelegt, eben Maintenance rund um die Uhr.
Auch in diesem Hotel hat man es nicht geschafft konstant warmes Wasser in die Dusche zu fördern. 21 sec. stärkerer Druck, aber lauwarm, danach 12 sec. heisses Wasser à Zeit zum Einseifen. Aber in Anbetracht der vielen schönen Dinge, die dieses Hotel bietet, kann man auch damit leben, auch wenn ein 5-Sterne Hotel dies eigentlich im Griff haben sollte (geht doch, siehe Klimaanlage).

Tips:
Die Getränke werden normalerweise ohne Eiswürfel ausgeschenkt à eine gute Massnahme. Ist nicht ganz so erfrischend, erhält aber auf jeden Fall die Darmflora. Und der Körper braucht ja auch nur die Flüssigkeit. Ein Cuba Libre schmeckt auch ohne Eis, man muss ihn halt durch schnelleres Trinken vor der Erwärmung schützen.

Das Speiseeis ist von Nestle und wird aus original Kunststoffboxen ausgegeben à kann man massvoll ohne Bedenken geniessen, wir hatten zumindest keine Nachwirkungen.

Unbedingt Badeschuhe mitnehmen!

Nicht über das Riff laufen wegen Beschädigungen dieses Meeresparadieses und Verletzungsgefahr, besser `mal einen schönen 8 minütigen Strandspaziergang nach rechts Richtung Holzschiff und gefahrlos über Sand ins Wasser, dann steht einem ein Riff direkt am Strand zur Verfügung, dass wirklich einmalige Schnorchelerlebnisse selbst Anfängern ermöglicht.

Fazit:
Eine fantastisch schöne Hotelanlage, in der wir uns sehr wohl gefühlt haben. Vor allem in der Dunkelheit fühlt man sich in eine Welt aus 1001 Nacht versetzt, traumhaft. Dazu ein prachtvolles Schnorchelrevier direkt vor der Nase und das all-inclusive. Das man nicht direkt vom Strand ins Wasser laufen kann hat uns nicht gestört, da man durch die tollen Schnorchelmöglichkeiten entschädigt wird und der Pool allemal gross und schön genug ist.
Wir fahren normalerweise nie an denselben Urlaubsort zweimal, aber das GM werden wir bestimmt nochmals besuchen.

So, wenn jetzt noch jemand bis hierhin gelesen hat, so darf er auch über
unten stehenden Link noch einen Teil unserer Fotos ansehen.

Allen, die noch ins GM reisen, wünsche ich einen ebenso schönen wie reibungslosen Urlaub wie wir ihn geniessen durften.

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1361374


Habe den Bericht in die Rubrik Hotel- und Reiseberichte kopiert. - Uli 14.07.2004
Viele Grüsse, Üüvv

Doris
Reisender
Beiträge: 15
Registriert: So 11 Jul, 2004 16:02
Wohnort: Weiskirchen

Beitragvon Doris » Mi 14 Jul, 2004 17:58

traumhaft, danke für den schönen Bericht und die Bilder

muß leider noch bis Ende September warten

Wie sieht es mit Life-Musik abends aus, soll es ja geben?
Oder muß ich selbst singen? :lol:

Gruß
Doris

Üüvv
Reisender
Beiträge: 11
Registriert: So 11 Jul, 2004 11:59
Wohnort: Hunsrück

Beitragvon Üüvv » Mi 14 Jul, 2004 20:01

Hallo Doris,
natürlich hält Dich keiner davon ab auch selbst zu singen.
Aber Du kannst Dir natürlich auch die allabendliche Live-Musik anhören. Die Sängerinnen und Sänger sind wirklich nicht schlecht. Alles etwas ältere Titel, reisst einen nicht vom Hocker, ist aber als Untermalung bei einem Drink ganz annehmbar.
Viele Grüsse, Üüvv

Gast

Beitragvon Gast » Sa 17 Jul, 2004 11:34

@Üüvv : Tolle Bilder habt Ihr gemacht. Ihr sied doch aber nicht wirklich bei Ebbe auf dem Riff rumgekaufen??? Oder??

Üüvv
Reisender
Beiträge: 11
Registriert: So 11 Jul, 2004 11:59
Wohnort: Hunsrück

Beitragvon Üüvv » Sa 17 Jul, 2004 17:14

Doch, am ersten Tag in unserer Neugierde und Unerfahrenheit sind wir bei Ebbe auf das Riff gegangen. Aber dann haben wir unseren Verstand wieder eingeschaltet und dies tunlichst unterlassen.
Viele Grüsse, Üüvv

hdssiegen

Beitragvon hdssiegen » So 18 Jul, 2004 08:25

Ein suuuper Beitrag, der meine Entscheidung für das GM positiv beeinflußt hat.
Ich habe den gesamten Text regelrecht verschlugen und dann für den 25.09. gebucht.

Aber eine nicht ernst gemeinte rage hab ich dennoch:
Du schreibst:
Auch das Malheur eines Kellners, der meiner Frau eine komplette Ladung Bier übers Kleid goß (konnte man dem armen Kerl nicht übel nehmen bei dem Schummerlicht auf der abendlichen Terasse) wurde über die Rezeption anstandslos erledigt. Das Kleid hing am nächsten Tag gereingt auf einem Bügel an der Frisierkommode auf unserem Zimmer.


Kein Wort darüber, wie und wo du deine Frau zurückbekommen hast ! :-D

Ludwig
Reisewilliger
Beiträge: 4
Registriert: Di 04 Mai, 2004 16:44
Wohnort: Ettlingen

eine fantastische Anlage...

Beitragvon Ludwig » So 18 Jul, 2004 09:54

Hallo Üüvv,
zuerst mal vielen Dank für Deinen ausfürlichen Bericht, Du musst ja schon wieder urlaubsreif sein :).
Genau so habe ich mir das GM vorgestellt und freue mich, es selbst erleben zu dürfen. Wir sind vom 21.8 - 4.9. dort.
Bei manchen Berichten hatte ich den Eindruck, dass allzuviel Cuba Libre inhalliert wurde. Waren die wirklich im GM?
Jedenfalls freuen wir uns tierisch auf unseren ersten Urlaub in Ägypten.
Gruss
Ludwig

Üüvv
Reisender
Beiträge: 11
Registriert: So 11 Jul, 2004 11:59
Wohnort: Hunsrück

Beitragvon Üüvv » So 18 Jul, 2004 11:28

an hdssiegen:

Antwort von meiner Frau:
"Die wollten mich nicht behalten!"
Viele Grüsse, Üüvv