Unser Vertrauen in die Reisebranche ...

Hier gehts nur um das Grand Makadi und Makadi Palace Hotel (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
steff und udo
Kreuzfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Do 15 Mai, 2003 22:23
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

Unser Vertrauen in die Reisebranche ...

Beitragvon steff und udo » Fr 14 Nov, 2003 19:10

Nachdem wir hier im Forum miterleben wie immer mehr Urlaubswillige freudig ihre Pläne für 2004 diskutieren, packt auch uns wieder das Fernweh. Flugs die neuesten Kataloge vom Reisebüro geholt und am gleichen Abend noch studiert.

Eigentlich Blödsinn. Wir wissen ja schon seit langem wo wir hin möchten.
Ägypten – Rotes Meer – Makadi Bay – Hotel Grand Makadi !
Das Hotel wurde bereits im Winter 2002 offeriert, wir selbst im Mai 2003 auf ein anderes Hotel zwangsumgebucht und aus aktuellen Quellen kennen wir den momentanen Fertigungszustand recht genau.

Mal gespannt was die Reiseanbieter in ihren Sommerkatalogen 2004 anbieten. Schnell sind die entsprechenden Seiten gefunden und unser Erstaunen ist groß. Wir finden diesmal nur noch Fotos, welche einem eine wunderschöne, fertige Hotelanlage darstellen. Verwundert ermitteln wir als frühest möglich buchbaren Termin den 14.12.2003. Unsere letzten Recherchen erhielten wir ende Oktober. Also 6 Wochen Zeit um aus dieser Baustelle die im Katalog als besonderer Urlaubstip angepriesene Anlage zu zaubern ?

Natürlich muß ich als Kaufmann mein Produkte frühzeitig bewerben um meine Investitionen rechtzeitig zu amortisieren. – Aber nicht eingehaltene Versprechen sowie eine fehlende, ehrliche Informationspolitik ergeben sehr schnell negative Werbung (Mundpropaganda) seitens des Kunden.

Unsere Verwunderung wechselt langsam aber sicher in Verärgerung. Das dargestellte Strandbild kann unseren aktuellen Fotos nach nicht am G.M. Strand aufgenommen worden sein, denn dieser war Ende Oktober noch ein wüßtes Trümmerfeld. Die Hotelgebäude so geschickt aufgenommen und focusiert, daß man die umliegende Brachlandschaft und Restbaustelle nicht erkennen kann.

Dies soll in 6 Wochen das Urlaubsparadies sein ? Und wieder kein Hinweis bei der Buchung auf eventuell kleinere mögliche Einschränkungen sowie Beeinträchtigungen durch mögliche Restarbeiten zur Fertigstellung bzw. Baustellen !

Die Verärgerung hat sich mitlerweilen in echten Zorn gewandelt und ich beschließe mir diesen von der Seele zu schreiben.

Möglicherweise sind wir zwei ausgesprochene Pechvögel und möglicherweise ist das G.M. eine riesengroße Ausnahme, ... aber ...

... das Gejammere und Geschreie der Reisebranche über die schlechte Auftragslage, ausschließlichen Schnäppchenkäufern und streitlustigen Prozeßlern in den Ohren klingend wird mein Verständnis dafür immer geringer. - Natürlich ist das G.M. eines der günstigsten Angebote und auch wir müssen uns nach unseren finanziellen Möglichkeiten richten, aber Werbeversprechen und Produkt müssen auch bei billigen Angeboten übereinstimmen und das bislang fremde Thema des Reiserechts ist auch für uns kein Buch mit sieben Siegeln mehr.

Unsere umfangreichen und aufwendigen Versuche Informationen über das gemietete Hotel zu erhalten gipfelten darin, daß wir am Ende die Reiseanbieter mit aktuellsten News und Fotos versorgten. – Verkehrte Welt oder habe ich den falschen Beruf ? Es sollte doch für einen Reiseveranstallter, respektieve der Hotelkette wesentlich einfacher sein an solche Informationen zu gelangen und diese weiterzgeben. Oder steckt da gar eine nicht zu unterstellende Absicht dahinter ? Erst einmal alle kaschen, abkassieren und dann halt irgendwo unterbringen ?

Mir schaudert etwas bei diesem Gedankenspiel ! Stelle mir vor das ich einem Kunden, welcher bei mir einen Porsche bestellt hat, kurzfristig einen Mercedes vor die Tür stelle da dieser gerade fertig ist. Dafür bekäme ich 100% die rote Karte gezeigt. Würde der Kunde dann noch herausfinden das ich dies aus Schlamperei oder sogar wissentlich gemacht habe, könnte ich meinen Laden sofort dicht machen.

In der Reisebranche scheint die Schmerzgrenze (Umsatzeinbuße) hierfür noch nicht erreicht zu sein da weder eine Reaktion noch ehrliche Information hierzu von der Hotelkette noch von dem Reiseveranstalter kamen. Auch scheinen wir nicht die zuvor angenommene Außnahme zu sein ! Warum haben denn die Reiseforen im Internet derzeit einen solch großen Zulauf und warum gibt es immer mehr gewerbliche Reiseberichtvermittler wie z.B. www.holidaycheck.de und diese verdienen sogar indirekt noch Geld damit.

Hätte die Hotelkette oder die vertreibenden Reisevermittler offen und ehrlich den jeweiligen Zustand beschrieben und einen glaubwürdigen Eröffnungstermin genannt wäre dies eine bessere Werbung für den Betreffenden als alle Hochglanzkataloge zusammen. Und wären diese dann sogar noch in den offenen Dialog hier in diesem Forum eingetreten könnte man diese kostenlose, positieve Image Werbung schon gar nicht mehr mit Gold aufwiegen.

Hätte, wäre, wenn ... ! - Wie lange gilt eigentlich noch der Frühbucherrabatt und eigentlich wollen wir ja immer noch ins G.M.. Andererseits sind wir nach diesem Jahr der Recherchen doch sehr unsicher geworden, schmökern weiter die Kataloge um uns dann anschließend diese Informationen von Dortgewesenen aus dem Internet bestätigen zu lassen.

Schade das wir nun auch schon so Misstrauisch geworden sind.

Aber, ... Ägypten - Rotes Meer wir sehen uns 2004 bestimmt wieder.
.
steff & udo
.