Seite 1 von 1

Grand Makadi vom 15.09. - 30.09.2007

Verfasst: Mi 17 Okt, 2007 07:46
von Helmut1958
Wir waren nun schon zum dritten Mal im Grand Makadi und es wird eigentlich immer besser. Erholung pur und ein super Schnorchelparadies. Wir werden wieder hinfahren und zwar schon im Januar. Da die Mitbenutzung durch die Palace-Gäste immer noch existiert, bleibt es das einzige Manko. Es ist aber bekannt und man sucht nach einer Lösung.

Die Lage ist für Ruhesuchende und Schnorchler super. Da sich jeder vor einer Reise darüber informieren kann, braucht man den Trubel nicht zu suchen. Den kann man mit dem kostenlosen Shuttlebus in Hurghada finden, dort gibt es jede Menge Möglichkeiten die Nacht zum Tag zu machen.

Der Service hat sich in fast allen Bereichen noch verbessert, was eigentlich in diesem Hotel nicht mehr möglich ist. Sogar die Rezeption gehört jetzt nicht mehr zu den Verlierern, da selbst dort nun ein freundliches und nettes Auftreten vorhanden ist. Da wir mitten im Ramadan dort waren, hatten wir eigentlich mit einigen Einschränkungen gerechnet, die kamen aber in keinem Bereich vor. Einzige Änderung waren die Essenszeiten, die wegen des Ramadan etwas nach hinten verschoben wurden. Ansonsten alles Top, auch ohne Trinkgeld, wie manche immer noch behaupten. Jeder gab sich die größte Mühe, es den Gästen so angenehm wie möglich zu machen.

Auch in den Restaurantes hat sich die Qualität der Speisung noch einmal wesentlich verbessert. Die Handschrift des Chefkoch Bastiaan mit seinem ersten Adjudanten Jan wird in allen Bereichen immer deutlicher. Das Hauptrestaurant Lagoon wird immer mehr aufgewertet. Die Aufteilung innerhalb des Lagoon wurde vorteilhaft verändert und die Speisenauswahl (u. a. jeden Tag mit echtem Lachs als Vorspeise und einem großen Obstbuffet) vergrößert und geschmacklich verbessert. Ein Ausbau des Lagoon ist ebenfalls in Planung. Der Italiener ist weiterhin top, die Calamaris als Vorspeise muss man probiert haben. Im karibischen Restaurant sind die Gerichte geschmacklich leicht verbessert. Das arabische Restaurant muss man einfach einmal probieren. Uns hat es dort sehr gut geschmeckt und wir haben auch nur positive Äußerungen darüber gehört. Es ist halt alles Geschmacksache. Wenn die Küchenführung nicht verändert wird, was wir natürlich hoffen wollen, wird es qualitativ noch weiter nach oben gehen (also Bastiaan und Jan ihr müsst noch bleiben).
Auf die Restaurantes des Palace, die mitbenutzt werden können, will ich nicht näher eingehen, da wir diese nicht benutzt haben. Die GM-Restaurantes gefallen uns einfach besser.

In allen Bereichen wird versucht, dem Gast täglich eine wechselnde und dezente Unterhaltung zu bieten. Neuste Idee ist ein BBQ-Abend am Strand, der zwar 10 Euro extra kosten, aber toll ist.

Die Zimmer sind einfach schön. Diesmal hatten wir eine Juniorsuite, viel zu groß für zwei Personen. Nett und gemütlich eingerichtet. Super Ausblick und immer super sauber. Die Mängel in den Badewannen ist ja bekannt, aber kein Abwertungsgrund.

Wie schon in den Jahren zuvor können wir das Hotel wieder nur uneingeschränkt weiterempfehlen. Wir hoffen weiterhin, dass der deutsche Manager (einen lieben Gruß an dieser Stelle), der Chefkoch Bastiaan und Jan (auch an euch an dieser Stelle einen lieben Gruß) noch sehr lange in diesem Hotel bleiben, damit der Standard des Hotels nach deren Vorstellungen weiter verbessert wird bzw. gehalten werden kann. Vielleicht wird das Palaceproblem ja auch einmal gelöst.
:-D :-D :-D

edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. Oktober 2007

Verfasst: Mi 24 Okt, 2007 11:04
von Limbo
Danke schoen! Macht Spass dies zu lesen...

Bilder?

Verfasst: So 18 Nov, 2007 14:36
von annalene
Hallo Ihr Beiden,

schön, dass es Euch wieder gefallen hat.

Habt Ihr vielleicht Bilder vom Makadi Family Star gemacht? Wir haben nämlich heute das Family Star gebucht und werden damit ja auch ein wenig von den Vorzügen vom Komplex GM und MP profitieren!

Und falls das Family bis dahin immer noch nicht fertig ist, wissen wir ja, was uns im Fall einer Umbuchung erwartet ;-)

Liebe Grüße
Annalene
Christian

Verfasst: Mo 19 Nov, 2007 09:47
von Helmut1958
Nee, tut mir leid. Das Family Star ist so versteckt hinter dem Palace, dass man es so nicht sieht. Wenn du über Google-Earth nachsiehst kann man es erkennen, die haben von der Makadi Bay neue Bilder. Dort kann man auch die Baustelle des Spa sehr gut erkennen. Den Bildern zufolge ist das der Stand von Mai ungefähr. Das Family liegt schräg links hinter dem Palace.

LG
Birgit+Helmut

Verfasst: Mo 19 Nov, 2007 10:20
von Isis
salam

da nicht jeder google earth hat habe ich mal ein bild davon gemacht.

Bild

da ich selbst ja schon jahre nicht mehr in der bay war (zur eröffnung des GMs) wollte ich mal fragen .... was ist denn das für ein hotel daneben (also das lange)

ma salama

.... isis ....

Verfasst: Mo 19 Nov, 2007 12:27
von Helmut1958
Das ist das Hotel Prima Life Makadi Bay. Die Schirme am Strand sind 2 Meter auseinander. Da kannst du dich von deinem linken und rechten Nachbarn eincremen lassen. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Fr 23 Mai, 2008 09:48
von Heinz
Wir kommen soeben vom Grand Makadi zurück und sind enttäuscht, weil unsere Erwartungen nach der Prospektbeschreibung unseres Veranstalters ("5-Sterne-Hotel der Luxusklasse") in keiner Weise erfüllt worden sind. Wir bewohnten eine Juniorsuite.
Die Hotelanlage ist sicher die schönste an der Bay, allerdings sind die Zimmer renovierungsbedürftig. Die Fugen der Fliesen krümeln vor sich hin, an einigen Stellen platzt Putz von der Wand. Uns wurde auch von Schimmelbefall berichtet.
Die Speisen ("Rinderfilet", mit Zuzahlung) halten nicht immer das, was sie versprechen, der Service ist beim Italiener (Stichwort: Verkauf von Flaschenwein) teils sehr aufdringlich. An der Lobby-Bar kann man nur mit Bargeld bezahlen.
Hinzu kommt die Überflutung des Hotels und der Liegeplätze durch Kunden des Palace, was dazu führt, dass ab 10 Uhr im Grand keine freien Liegen mehr zu bekommen sind. Frisch gepresste Säfte und wohlschmeckender Kaffee sind nur mit Aufpreis (25 Euro pro Person und Woche) zu bekommen. Die eintönige Abendunterhaltung besteht aus "Shows" des Animationsteams und lauter Playbackmusik amerikanischer Schlager.
Ab 10 Uhr dröhnen täglich benzinbetriebene Rasenmäher durch die Gegend.
Abends gibt es, außer im Lagoon, nur feste Essenszeiten mit rechtzeitiger Reservierung. Uns ist es mehrfach bei dem 21.00 Uhr-Termin passiert, dass es nur ein "Resteessen" gab, weil einige Gerichte alle waren.

All das haben wir der Kundebetreuung ("Gaby") im Grand Makadi berichtet und hoffen für künftige Gäste auf Abhilfe.

Alles das widerspricht dem Charakter einer "Luxusklasse".

Ohne jetzt das Negative überbewerten zu wollen, ist eine auf europäische Verhältnisse bezogene Bewertung mit 4 Sternen akzeptabel.

Verschweigen möchte ich nicht, dass das Personal im Schnitt aufmerksam und nett war, auch wenn es mal kein Trinkgeld gab.

edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Hotel- und Reise- Empfehlungen kopiert. Mai 2008

Verfasst: Fr 23 Mai, 2008 15:42
von HaiOPai
Hallo Heinz,

ich muss leider sagen, dass ich von Deinem Posting "etwas" irritiert bin ... oder war es Euer erster Ägypten-Urlaub ?

Wir waren bis jetzt 12mal in Ägypten (allerdings seit 8 Jahren nicht ... edit by isis wegen forumsregeln). Agypten ist einfach g..., aber man muss selbst in einem 5-Sterne-Resort meist massive Abstriche machen (das heisst nicht, dass man sich alles gefallen lassen muss).

Hat Euch in Eurer großen Junior-Suite wirklich nur der gebröckelte Putz an den Fliesen aufgescheucht (Ihr habt keinerlei Kommentar zur Größe des Zimmers, Einrichtung, Mobiliar, Reinigung, Balkon oder Terrasse, Ausblick etc. gegeben). Welche Suite hattet Ihr, dass Ihr sooooo unzufrieden wart ???

Ich möchte Euch nicht zu nahe treten .... aber habt Ihr kein Internet ???

All Eure "Beschwerden" sind im Internet hundertfach unterlegt ..... und wenn wir ins Grand Makadi reisen, dann WISSEN wir eben, dass alles Mögliche Aufpreise hat .... müssen uns deshalb aber nicht vor Ort aufregen.

Du schreibst, dass Du um 10 Uhr morgends keine freie Liege mehr gefunden hast ..... nenne mir wirklich ein Hotel am Strand AUF DER GANZEN WELT, wo Du um diese Zeit noch eine Liege nach Deiner Wahl bekommst (außer Bestechung des Personals).

Deine Aussagen bezüglich des Essens am Abend geben mir allerdings auch zu bedenken .... wenn es so gewesen ist, muss es geändert werden !!



LG


HaiOpai :-D

Verfasst: Fr 23 Mai, 2008 18:56
von Heinz
Hallo HaiOpai,

vielen Dank für deinen Kommentar.
Ich möchte einfach mal an dieser Stelle sagen, dass ich zu den "Profis" in Sachen Urlaubsreisen zähle, weil ich bereits alle Erdteile - als Pauschal- und Individualtourist - bereist und allen möglichen Hotel- und Katalogbeschreibungen aufgesessen bin. Daher ist mir genau bewusst, dass eine 5-Sterne Bewertung eines Hotels in der Dritten Welt nicht mit einem derartigen Hotel in Deutschland verglichen werden darf. Auch war Ägypten kein Neuland, es war meine dritte Reise in das Land. So gehört auch das Internet von Anfang (!) an zu meinen Informationsquellen. Ich bin also nicht der Naivling, der auf allen Quatsch hereinfällt und blauäugig durch die Gegend reist.
Wenn ich aber mit Zusagen im Katalog geködert werde, absoluten Luxus erwarten zu können, bin ich doch schon etwas irritiert, wenn dieser auch bei Anwendung aller Toleranz nicht annähernd zu erkennen ist. Darum wehre ich mich!
Es ist nicht gut, wenn dann schulterzuckend die Kataloglüge als landestypisch akzeptiert wird. Denn unser Reiseveranstalter war nicht irgendein Kameltreiber in Timbuktu, sondern ein in Frankfurt am Main ansässiges und europaweit agierendes Unternehmen.
Es geht hier um die bewußte Irreführung der Verbraucher.
Ich bin wahrlich kein Meckerfritze oder Querulant. Ich habe mich schon in einem Dreisterne-Hotel in der Dom-Rep. drei Tage lang mit 5 Liter Wasser aus einem Kübel zum Waschen und Duschen behelfen müssen, weil die elektrische Pumpe auf dieser kleinen Insel den Geist aufgegeben hatte. Ja und? Der Reiseverantalter hatte von mir nie davon erfahren.

Mein Artikel soll zum Nachdenken anregen. Und er soll natürlich auch das reflektieren, was viele Hotelgäste während unseres Aufenthalts kritisiert hatten. Man darf sich nicht allen Katalog-Schwachsinn widerspruchslos bieten lassen. Wir sind mündige Verbraucher, deren Pflicht es ist, sich zu wehren. Sonst ändern wir nichts.

Übrigens hat es diesen Reiseveranstalter nicht die Bohne interessiert, warum ich mit der Bewertung "Luxusklasse" nicht einverstanden bin. Sein Reservoir an Kunden ist nahezu unerschöpflich, denn Millionen jenseits von Oder und Neiße stehen in den Startlöchern. Diese Klientel ist anspruchslos.