Der leider letzte Urlaub im GM!!!!
Verfasst: Mo 30 Mai, 2005 20:54
Also, nachdem wir das Zimmerproblem gelöst hatten, konnten wir mit dem Urlaub begninnen.
Wir hatten wunderschönes Wetter. In den ersten Tagen abends etwas frisch, leider teilweise sehr viele Quallen im Wasser
und sehr gute Laune und viel Spass.
Das erste was uns wieder auffiehl, war die Liegenreserviererei von sehr vielen Urlaubern. Teilweise morgens ab 5 Uhr und vielleicht ab mittags eine Stunde am Tag am Strand gewesen.
Einfach unmöglich!
Es waren unter anderem einfach viel zu wenig Schattenplätze vorhanden. Die Gäste aus dem MP dürfen derzeit den Strand des GM mitnutzen und dadurch wird es unter anderem etwas eng am Strand.
Leider wird der einst schöne Rasen sehr in mitleidenschaft gezogen und es sah teilweise dort aus, wie im Freibad.
Einige "oben ohne" und am Strand entlang sogar Pärchen die nackt am Strand lagen.
Manche Leute können sich einfach nicht an die Sitten in anderen Ländern anpassen.
Naja egal!
Revolte am Strand:
Also wir kamen am dritten Tag zum Strand und suchten nach freien Liegen. Wir wurden von einem Strandboy zum anderen geschickt und der letzte sagte es sei nichts frei am Strand, wir sollten dann halt zum Pool. Das wollten wir aber nicht!
Nach zwei Stunden Aufenthalt im Wasser, das gleiche Spielchen nochmals, mittlerweile hatten wir 12 Uhr mittags und einige Liegen ( 20!nebeneinander) waren immer noch nicht belegt.
Es lagen Strandhandtücher drauf: wohlgemerkt keine persönlichen Dinge!!!!!!!!! Auf 20!!!! Liegen
Wir legten die Strandhandtücher dort runter und legten uns auf diese Liegen. Nach ca. einer halben Stunde kamen drei holländische Familien...nacheinander......und machten einen Riesentheater. Sie hätten sich morgens dort alle Liegen reserviert und wollten diese wieder haben und fanden es von uns eine Frechheit, dass wir dort liegen würden. Sie holten zwei Strandboys. Die Strandboys wurden frech und sagten, dass diese Leute sich morgens ganz früh diese Liegen reserviert hätten, wir dürften dort nicht liegen.
Mittlerweile hatten wir nach 13 Uhr!
Nach einigem hin und her hatten die Holländer neue Liegen und wir dachten unsere Ruhe.
Dann fing das Theater erst richtig an. Die Holländer waren pausenlos am diskutieren, dass es von uns eine Frechheit wäre, ihre reservierten liegen zu benutzen, dafür seien sie um 6 Uhr aufgestanden.
Einer dieser Holländer, ein älterer Herr, ließ die gesamten Strandboys antanzen, zwei von diesen mit den orangenen Hemden und zwei mit den grünen Hemden. Alle zeigten mit den Fingern auf uns und waren laut mit den holländischen Familien über uns bösen, bösen Deutschen am palavern.
Wir jedenfalls hatten die Nase voll, sagten zu ihnen, dass sie ihrem Probleme gerne mit uns persönlich besprechen könnten und mit uns zur Rezeption gehen könnten. Wir verließen unsere Plätze und legten uns woanders hin, wo mittlerweile Plätze frei waren.
Diese Dinge haben wir in diesen 2 Wochen mehrmals am Strand beobachten können.
Wir sind in den letzten Tagen darauf gekommen, dass viele dieser Liegen von den Strandboys reserviert werden und dann im laufe des Tages an bestimmte Gäste abgegeben werden.
Das Hausriff war wunderschön zum Schnorcheln, wir hatten sehr viele Fische. Es war echt klasse.
Leider mussten wir feststellen, dass sehr viele Leute dort hinfliegen und wohl nichts mit dem Korallenriff anfangen können. Das Riffdach ist schon ganz schön kaputtgetrampelt. Wir konnten einmal einen Russen beobachten, der ein großes Stück Koralle abgebrochen hat und es einfach ins Wasser geschmissen hat. Schade um dieses schöne Riff!
Beim Abendessen waren wir oft im Hauptrestaurant.
Am besten gegen 20.30 Uhr. Dann ist es nicht mehr so voll dort. Wir wurden super gut bedient und waren immer die letzten Gäste.
Der Italiener hat uns nicht so gut gefallen. Das Ambiente ist wie in einer Mensa, obwohl einige Gerichte super schmecken, die Bedienung ist etwas durcheinander, das mit dem Essen kann etwas länger dauern.
Beim orientalichen Restaurant hat es uns nicht gefallen.
Wir mussten sehr lange auf unser Essen warten, die Nachspeise ist nie gekommen und die Getränkebestellung wurde bei uns auch nicht ausgeführt, wobei zu anderen Gästen mit der Weinflasche hingegangen wurde, während wir verdurstet sind.
An den Strandbars wurden wir immer sehr nett von den Kellnern bedient und hatten sofort unsere Getränke.
Allerdings ist es dort mittags viel zu voll. Ab ca. 16 Uhr kann man dort gut sitzen und eine Kleinigkeit essen.
Das Publikum war sehr gemischt, überwiegend angenehm. Kleine nette Familien und die Altersklassen sehr gemischt.
Obwohl man schon gemerkt hat, dass einige MP Gäste sehr wenig für den Urlaub gezahlt haben: wahrscheinlich ehemaige Ballermannurlauber!
In den ersten Tagen waren sehr viele Holländer dort, hinterher kamen ein paar Russen und Engländer.
Teilweise war es so voll im GM und am Strand, dass wir zu dem Schluss gekommen sind:
Wir hatten einen super Urlaub, würden das GM gerne mitnehmen und irgendwoanders hinbauen.
Jetzt durch das MP wird es einfach, für unsere Begriffe, viel zu voll dort.
Leider!
Gruß von Linchen
Habe den Bericht in die Rubrik Hotel- und Reiseberichte kopiert - Uli 30.05.2005
Wir hatten wunderschönes Wetter. In den ersten Tagen abends etwas frisch, leider teilweise sehr viele Quallen im Wasser

und sehr gute Laune und viel Spass.
Das erste was uns wieder auffiehl, war die Liegenreserviererei von sehr vielen Urlaubern. Teilweise morgens ab 5 Uhr und vielleicht ab mittags eine Stunde am Tag am Strand gewesen.
Einfach unmöglich!
Es waren unter anderem einfach viel zu wenig Schattenplätze vorhanden. Die Gäste aus dem MP dürfen derzeit den Strand des GM mitnutzen und dadurch wird es unter anderem etwas eng am Strand.
Leider wird der einst schöne Rasen sehr in mitleidenschaft gezogen und es sah teilweise dort aus, wie im Freibad.
Einige "oben ohne" und am Strand entlang sogar Pärchen die nackt am Strand lagen.
Manche Leute können sich einfach nicht an die Sitten in anderen Ländern anpassen.
Naja egal!
Revolte am Strand:
Also wir kamen am dritten Tag zum Strand und suchten nach freien Liegen. Wir wurden von einem Strandboy zum anderen geschickt und der letzte sagte es sei nichts frei am Strand, wir sollten dann halt zum Pool. Das wollten wir aber nicht!
Nach zwei Stunden Aufenthalt im Wasser, das gleiche Spielchen nochmals, mittlerweile hatten wir 12 Uhr mittags und einige Liegen ( 20!nebeneinander) waren immer noch nicht belegt.
Es lagen Strandhandtücher drauf: wohlgemerkt keine persönlichen Dinge!!!!!!!!! Auf 20!!!! Liegen
Wir legten die Strandhandtücher dort runter und legten uns auf diese Liegen. Nach ca. einer halben Stunde kamen drei holländische Familien...nacheinander......und machten einen Riesentheater. Sie hätten sich morgens dort alle Liegen reserviert und wollten diese wieder haben und fanden es von uns eine Frechheit, dass wir dort liegen würden. Sie holten zwei Strandboys. Die Strandboys wurden frech und sagten, dass diese Leute sich morgens ganz früh diese Liegen reserviert hätten, wir dürften dort nicht liegen.
Mittlerweile hatten wir nach 13 Uhr!
Nach einigem hin und her hatten die Holländer neue Liegen und wir dachten unsere Ruhe.
Dann fing das Theater erst richtig an. Die Holländer waren pausenlos am diskutieren, dass es von uns eine Frechheit wäre, ihre reservierten liegen zu benutzen, dafür seien sie um 6 Uhr aufgestanden.
Einer dieser Holländer, ein älterer Herr, ließ die gesamten Strandboys antanzen, zwei von diesen mit den orangenen Hemden und zwei mit den grünen Hemden. Alle zeigten mit den Fingern auf uns und waren laut mit den holländischen Familien über uns bösen, bösen Deutschen am palavern.
Wir jedenfalls hatten die Nase voll, sagten zu ihnen, dass sie ihrem Probleme gerne mit uns persönlich besprechen könnten und mit uns zur Rezeption gehen könnten. Wir verließen unsere Plätze und legten uns woanders hin, wo mittlerweile Plätze frei waren.
Diese Dinge haben wir in diesen 2 Wochen mehrmals am Strand beobachten können.
Wir sind in den letzten Tagen darauf gekommen, dass viele dieser Liegen von den Strandboys reserviert werden und dann im laufe des Tages an bestimmte Gäste abgegeben werden.

Das Hausriff war wunderschön zum Schnorcheln, wir hatten sehr viele Fische. Es war echt klasse.
Leider mussten wir feststellen, dass sehr viele Leute dort hinfliegen und wohl nichts mit dem Korallenriff anfangen können. Das Riffdach ist schon ganz schön kaputtgetrampelt. Wir konnten einmal einen Russen beobachten, der ein großes Stück Koralle abgebrochen hat und es einfach ins Wasser geschmissen hat. Schade um dieses schöne Riff!
Beim Abendessen waren wir oft im Hauptrestaurant.
Am besten gegen 20.30 Uhr. Dann ist es nicht mehr so voll dort. Wir wurden super gut bedient und waren immer die letzten Gäste.
Der Italiener hat uns nicht so gut gefallen. Das Ambiente ist wie in einer Mensa, obwohl einige Gerichte super schmecken, die Bedienung ist etwas durcheinander, das mit dem Essen kann etwas länger dauern.
Beim orientalichen Restaurant hat es uns nicht gefallen.
Wir mussten sehr lange auf unser Essen warten, die Nachspeise ist nie gekommen und die Getränkebestellung wurde bei uns auch nicht ausgeführt, wobei zu anderen Gästen mit der Weinflasche hingegangen wurde, während wir verdurstet sind.
An den Strandbars wurden wir immer sehr nett von den Kellnern bedient und hatten sofort unsere Getränke.
Allerdings ist es dort mittags viel zu voll. Ab ca. 16 Uhr kann man dort gut sitzen und eine Kleinigkeit essen.
Das Publikum war sehr gemischt, überwiegend angenehm. Kleine nette Familien und die Altersklassen sehr gemischt.
Obwohl man schon gemerkt hat, dass einige MP Gäste sehr wenig für den Urlaub gezahlt haben: wahrscheinlich ehemaige Ballermannurlauber!
In den ersten Tagen waren sehr viele Holländer dort, hinterher kamen ein paar Russen und Engländer.
Teilweise war es so voll im GM und am Strand, dass wir zu dem Schluss gekommen sind:
Wir hatten einen super Urlaub, würden das GM gerne mitnehmen und irgendwoanders hinbauen.
Jetzt durch das MP wird es einfach, für unsere Begriffe, viel zu voll dort.
Leider!
Gruß von Linchen
Habe den Bericht in die Rubrik Hotel- und Reiseberichte kopiert - Uli 30.05.2005