Privater persönlicher Reiseführer?

Positive Hotel- und Reisebeschreibungen und eure eigenen Erfahrungen in und um die Hotels sowie Empfehlungsanfragen

Moderatoren: Uli, Isis

Jana_Luxor

Privater persönlicher Reiseführer?

Beitragvon Jana_Luxor » So 11 Nov, 2012 17:33

Wenn wir nächstes Jahr das erste Mal nach Kairo reisen, stürzen wir uns ja in ein neues Abenteuer. Wir kennen uns zwar prima in Luxor aus, aber Kairo ist Neuland.

Jetzt steht bei uns die Überlegung im Raum, wie es mit einem persönlichen Guide wäre? Also jemand, der sich in Kairo allerbestens auskennt und uns 3 Tage lang all die Highlights zeigen und dazu was erzählen, uns außerdem als Sprachführer begleiten kann... rundum, der Stadtengel an unserer Seite.

Habt Ihr sowas schon mal gemacht? Ist das empfehlenswert oder doch lieber Kairo auf eigene Faust?

Wenn Guide: Habt Ihr idealerweise dann sogar eine TOP Empfehlung?


PS: Das ist noch nicht beschlossen, nur eine Überlegung. Wir haben ja noch viiiiel Zeit bis zur Reise. ;)

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 08:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Mo 12 Nov, 2012 09:09

Da kenn ich 1-2, sag Bescheid wenn eure Reise in Sack und Tüten ist. :wink:
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

Gast

Kairo auf eigene Faust - nur zu empfehlen, finde ich

Beitragvon Gast » Mo 12 Nov, 2012 13:20

Also, mit Kairo auf eigene Faust habe ich beste Erfahrungen gemacht.
Das schließt Gizeh, Sakkara, Dashur etc. mit ein
Es macht (mir) richtig viel Spaß, alleine loszuziehen, nachdem ich mir natürlich in einem guten Reiseführer die für mich interessantesten Plätze und Sehenswürdigkeiten ausgesucht habe.
Allerding muß ich gestehen, daß ich zuletzt im März 2011 in Kairo war.
Auch für 2013 ist es bisher nicht vorgesehen.
Die Gründe dafür sind vielschichtig, aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Kairo ist auf jeden Fall erlebenswert.

Der Umgang mit Taxifahrern oder das Finden eines netten Restaurants, Gespräche mit Menschen auf der STraße etc gehören für mich zu einem Reiseerlebnis unbedingt mit dazu.

Nachteilig könnte sein, daß man relativ viel Zeit aufwendet und mit einem ortskundigen Führer evtl. mehr in relativ kurzer Zeit zu sehen bekäme.

Gerne würde ich meine persönlichen Erfahrungen per PN zur Verfügung stellen, schaffe es aber leider nicht (mehr), mich einzuloggen, weil ich diese Bestätigungs-Codes nicht entziffern kann. Ich hoffe mal, jemand kann mir diesbezüglich weiterhelfen!

mirena

Jana_Luxor

Beitragvon Jana_Luxor » Mo 12 Nov, 2012 15:09

Danke Mirena und Conny.

Wir werden spätestens im März buchen, sofern ich bis dahin die Füße still halten kann. :D

Conny, sprechen die von Dir empfohlenen auch Deutsch? Unser Sohn kann gerade beginnendes Schulenglisch und wir möchten, dass er alles direkt fragen und verstehen kann.

Mirena, in Luxor machen wir auch alles auf eigene Faust. Aber ich finde Luxor auch recht übersichtlich. Gut, wir haben auch noch vor Ort Bekannte und ich eine Freundin, sodass wir im Zweifel auf sie zurückgreifen, wenn wir mal Hilfe brauchen. Das ist dann aber auch nur, um bestimmte Wege zu erreichen, gerade auf der Westbank ist das nett, wenn man jmd mit fahrbarem Untersatz hat. :)

In Kairo werden wir Samstag nachmittags landen und Mittwoch nachmittags nach Luxor weiterfliegen. D.h. So-Di ist für Ausflüge geplant. Um dann nicht im Gewühl der Stadt, die uns ja völlig fremd ist unterzugehen, sich zu verlaufen oder oder oder, wäre ein ortskundiger Führer super. - Wir würden es natürlich auch allein schaffen, bislang haben wir ja auch alle Touren in Europa allein gepackt. ;) Aber ich denke, dass Kairo eine andere Nummer ist. Und da wollen wir schon gern das Beste draus machen.

Beim nächsten :D Kairobesuch sind wir ja dann fit. ;)

Gast

was ist "das Beste"?

Beitragvon Gast » Mo 12 Nov, 2012 17:03

Hallo Jana,
klar ist Kairo eine "andere Nummer".
Trotzdem finde ich, daß man hauptsächlich nur einen guten Stadtplan braucht, um sich entsprechend vorzubereiten. Aber das muss natürlich jeder selbst wissen.
Wisst Ihr schon, in welchem Hotel Ihr wohnen möchtet?
Hilfe bekommt man notfalls auch im Hotel. Es gibt ein sehr beliebtes kleineres Hotel in guter Lage, wo man auch Deutsch spricht, das Longchamps. Ohne Englisch ist es in der Tat etwas schwierig, sich in Kairo zurecht zu finden.

Kennt Ihr denn schon die Pyramiden? Die sind natürlich ein unbedingtes MUSS, wobei ich eher zu Sakkara und Dashur raten würde. Dort ist alles entspannter. In Gizeh braucht man schon ein dickes Fell wegen der Händler, Kamelführer etc.
Man kann ja nicht bei jedem etwas kaufen.

Egal wie, ich wünsche einen angenehmen und interessanten Aufenthalt in Kairo. Es ist eine Stadt, die man erlebt haben MUSS, wenn man Ägypten mag. Und es gibt dort außer den Sehenswürdigkeiten und dem wahnsinnigen Straßenverkehr auch Plätze (der wunderschöne Azhar-Park), wo man sich gut einen Tag lang einfach nur entspannen kann, wenn es mal zu anstrengend gewesen sein sollte.

Übrigens, obwohl ich auch in Luxor Leute mit eigenem fahrbaren Untersatz kenne, ziehe ich es vor, mich mit dem Taxi, dem Sammeltaxi, der Fähre oder mit einem Motorboot/einer Felukka fortzubewegen.
Die armen Dienstleister sind bei den wenigen verbliebenen Touristen ja auf jedes "Geschäft" angewiesen und in der Regel sehr hilfsbereit.

mirena

Jana_Luxor

Beitragvon Jana_Luxor » Mo 12 Nov, 2012 17:22

Mirena, wir kennen noch gar nichts in und um Kairo. Bislang waren wir nur und ausschließlich in Luxor. ;)

Durch unseren einen Bekannten in Luxor haben wir ja direkte Verbindung zu allen Arten von Verkehrsmitteln. Er selbst fährt Motorboot und Felukka und war auch immer unser Chauffeur zu Wasser. Einer seiner Cousins hat eine Kalesche, ein anderer ein Taxi. Hat uns immerhin das Preis aushandeln erspart. ;) Die angebotenen Preise waren fair und wir haben auch immer gern einen Aufschlag gegeben. Schon, weil alles top sauber und die Herren immer sehr nett und zuvorkommend waren, auch mal kleine Extrawünsche erfüllten. Allerdings sind wir auch immer sehr viel gelaufen.

Hotel in Kairo... mein Mann hat dem Mövenpick Pyramids Gizeh den Zuschlag gegeben.

Für uns Erwachsene ist Englisch kein Problem. Es ging bei einem ggf deutschsprachigen persönlichen Guide darum, dass unser Sohn nicht immer alles übersetzt bekommen muss. :)

Ein wenig ging mein Gedanke beim persönlichen Guide auch dahin, die vielen "fliegenden" Händler ein wenig abzupuffern. In Luxor kommt man ja nach so ziemlich jedem Tempel an der Bazar-Schlaufe gar nicht vorbei. Wir haben da schon schnell die leichte dankend ablehnende Tonart gefunden. Nur weiss ich nicht, ob und wie das in Kairo gerade an den Pyramiden funktioniert. Wie hartnäckig es dort zugeht.

Wie ist Eure Erfahrung im Khan el Khalili? Kann man da unbehelligt stöbern oder wird einem schnell direkt vor die Nase was offeriert?

Gast

den Wunsch versteh ich gut,

Beitragvon Gast » Di 13 Nov, 2012 14:11

daß man wenigstens einige der fliegenden Händler "abpuffern" möchte.
Besonders in Gizeh ist das ja auch extrem lästig und in der Tat kann da ein "einheimischer" Führer sehr hilfreich sein. Wenn der dann noch wegen eures Sohnes deutsch sprechen würde, wäre das ja optimal. Vielleicht klappt das mit einer Empfehlung von Conny!

Direkt in einem Hotel in Gizeh zu wohnen, hat ja den großen Vorteil, daß man zu Fuß aufs Plateau gehen kann.
ABer die Kairoer Innenstadt (Museum, Khan El Khalili, Zitadelle etc. zu erreichen ist natürlich ein verkehrstechnisches Problem. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, 2 oder 3 Nächte direkt in Gizeh und einige weitere Nächte direkt in Kairo zu wohnen.

Auf diese Weise erspart man sich langes Stehen im Stau und das ist ja unabhängig davon, ob man alleine oder mit Führer unterwegs ist, ein Problem. Von Gizeh aus nach Sakkara, Dashur, Memphis etc ist jedenfalls verkehrsmäßig kein Problem mehr. Sakkara ist händlermäßig etwas ruhiger als Gizeh, am besten ist es in Dashur, da kann man unter Umständen ganz alleine um die Rote Pyramide herumlaufen ohne irgendwie belästigt zu werden. Evtl. wird man dabei von Polizisten angesprochen, die anbieten, ein Foto zu machen oder man begegnet freilaufenden Hunden.

Es hat ja alles immer mindestens zwei Seiten. Wo viel los ist, fühlt man sich unter Umständen irgendwie sicherer. Kommt halt darauf an.

Zum Khan El Khalili kann ich aktuell nicht viel sagen, war zuletzt im Jahr 2010 dort. Das traditionelle Fishawi-Kaffeehaus sollte man wohl auf jeden Fall mal gesehen haben und, wenn es die Zeit zuläßt und es die Veranstaltung noch gibt: samstags und mittwochs findet in einem Kulturzentrum am Rande des Bazars (hab den Namen vergessen) eine sehr interessante Veranstaltung von Suffi-Tänzern und Musikern statt.
Bisher immer kostenlos, aber man muss sich frühzeitig "anstellen", um einen Platz zu bekommen. Sehr empfehlenswert, nur die Wartezeit auf Einlaß ist lästig. Bei mehreren Personen kann man sich ja abwechseln, während die anderen einen Tee trinken...

In anderen Vierteln gibt es Bazare, die weniger von Touristen frequentiert sind. Finde ich fast noch interessanter.

oje, hab mich verquatscht. Sorry. Viel Spaß!

mirena

Gast

Beitragvon Gast » Di 13 Nov, 2012 16:41

Vermutlich handelt es sich um die Al Tannoura Egyptian Heritage Dance Troupe und wenn man man ein wenig die Suchmaschinen benutzt findet man z.B. lonely planet. Eintritt soll nun 30LE sein und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das mit Kind etwas ist. Bei youtube gibt es genügend Videos, auch aus der angesprochenen Wikala al-Ghauri z.B. HIER

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16411
Registriert: Fr 06 Sep, 2002 23:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Fr 16 Nov, 2012 12:15

salam mirena

Gerne würde ich meine persönlichen Erfahrungen per PN zur Verfügung stellen, schaffe es aber leider nicht (mehr), mich einzuloggen, weil ich diese Bestätigungs-Codes nicht entziffern kann. Ich hoffe mal, jemand kann mir diesbezüglich weiterhelfen!


nun sollte es wieder gehen.

ma salama

... isis ...

mirena
Kreuzfahrer
Beiträge: 291
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:43

Beitragvon mirena » Fr 16 Nov, 2012 12:34

Alles wieder in trockenen Tüchern. Besten Dank!
Sooo kann ich die Wartezeit bis März 2013 besser aushalten.
Ihr aus Ägypten Heimgekehrte wisst doch, wie das ist!

mirena

mirena
Kreuzfahrer
Beiträge: 291
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:43

Beitragvon mirena » Fr 16 Nov, 2012 12:41

Al Tannoura Egyptian Heritage Dance Troupe und wenn man man ein wenig die Suchmaschinen benutzt findet man z.B. lonely planet. Eintritt soll nun 30LE sein und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das mit Kind etwas ist. Bei youtube gibt es genügend Videos, auch aus der angesprochenen Wikala al-Ghauri z.B. HIER

Das wird es wohl sein, was ich meinte. Ist mit den Vorführungen in Hotels oder auf den Kreuzfahrtschiffen überhaupt nicht zu vergleichen - eine völlig andere Liga.

Mit Kind aber wahrscheinlich nicht so passend, das sehe ich auch so.
Die lange Wartezeit ist auch für viele Erwachsene ein Hinderungsgrund.
Vielleicht wird das aber besser, wenn es nicht mehr kostenlos ist.

mirena

Jana_Luxor

Beitragvon Jana_Luxor » Fr 16 Nov, 2012 14:22

Ja, ich denke auch, dass es nicht so der Hit für unseren Junior wäre. Oder doch? Nein! Mir ist vollkommen klar, dass das eine gänzlich andere Darbietung als die folkloristische Einlage in den Hotels ist. Aber ehrlich? Das ist jetzt auch nicht so vordergründig für uns. ;)

Wir denken schon, dass wir die Abende gern ruhig im Hotel ausklingen lassen wollen. Es ist ja doch einiges tagsüber geplant, sodass wir auf unseren Sohn soviel Rücksicht nehmen und wenigstens in Kairo dann abends runterschalten. In Luxor ist es eher so, dass wir dannwieder abends nochmal unterwegs sind.

Für uns ist das mit dem Mövenpick Pyramids auch ok so. Wir haben eh nicht vor, am Tage mehrfach hin- und herzupendeln. Wir starten halt morgens und lassen uns in der Stadt treiben, bis wir unser Tagesprogramm durch haben. Ganz salopp gesagt. Von daher ist es einkalkuliert, dass es auch mal längere Wartezeiten gibt, bis wir vom Hotel in der Stadt und wieder zurück sind.

Und es ist ja nicht so lange. Es geht wirklich nur um 4 Nächte. Da muss kein Hotelwechsel in Kairo sein. ;)

mirena
Kreuzfahrer
Beiträge: 291
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:43

Beitragvon mirena » Fr 16 Nov, 2012 15:17

na klar, Jana,
der empfohlene deutschsprachige Führer/Fahrer (hoffentlich klappt das) wird ja auch wissen, welche Fahrzeiten am günstigsten und welche ungünstig sind.
Obwohl, bis einschließlich März 2011 war in Kairo verkehrstechnisch immer Chaos total, auf jeden Fall viiiel anstrengender als Luxor.

Direkt am großen Kreißel in Gizeh, wo sich die meisten Hotels befinden, gab es immer (bis einschl. März 2011)einen sehr empfehlenswerten und beliebten Imbiss. Wenn man am ABend keine Lust mehr hat, noch im Hotel zu essen, ist das eine gute Alternative. (mitnehmen und im Hotelzimmer ganz gemütlich den Tag ausklingen lassen.) Ausgehen ist dort sowieso kaum möglich.

Fußgänger haben es ja nicht gerade leicht in Kairo und in Gizeh. Da braucht man starke Nerven, wenn man über die STraße will. (ich ging wenn möglich im "Windschatten" von Ägyptern). Ich finde, auch das gehört irgendwie dazu.

Wenn mich der STraßenverkehr in Gizeh nachts auch immer lautstärkenmäßig sehr nervte, empfand ich ihn in Kairo City, von einem der obersten Stockwerke des Marriott Zamalek aus, irgendwie beruhigend.
ES gehörte dort einfach zum normalen Geräuschpegel dieser Megacity, die selten schläft. Von oben auf die Lichter der STadt und den Nil hinunter zu sehen, war für mich immer noch ein besonders Highlight der Reise.

Aber Ägypten und Kairo zu erleben hat vielerlei Facetten und jeder stellt sich sein "Erlebnismenu" selbst zusammen.

Wann soll es denn losgehen?

vorsichtshalber wünswche ich jetzt schon einen erlebnisreichen Aufenthalt!

mirena

mirena

Jana_Luxor

Beitragvon Jana_Luxor » Fr 16 Nov, 2012 16:35

Ach mirena, wir haben noch laaaaaaaaaaaaaaaaaaange Zeit! :D

Wir werden am 19.10. starten und am 2.11. wieder heim kommen. Also sind es noch über 11 Monate. Oh Gott, so lange!!

Leider gehts nicht eher. Meine Gesundheit erlaubte es uns die letzten zwei Jahre nicht. Und wir sind ja auf die Ferienzeiten angewiesen. Im Sommer ist das zuviel des Guten an Hitze. Im Frühjahr hat unser Sohn Kommunion, also müssen wir bis Herbst warten.

Aber träumen macht Spass und Vorfreude ist die schönste. ;)

Ich glaube gern, dass Kairo eine andere Hutnummer als Luxor ist. Davon gehe ich absolut aus und bin einfach nur gespannt. So schnell kann uns auch nichts "schocken", auch kein Großstadtverkehr. Ich habe lange in Berlin gelebt, war oft in Paris, lebe in Köln und und und... Ok, Kairo könnte vllt verkehrstechnisch alles toppen, aber ich sitz ja nicht hinterm Steuer. :D

Benutzeravatar
blaupause
Reisewilliger
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12 Dez, 2012 11:46
Wohnort: berlin

Beitragvon blaupause » Do 13 Dez, 2012 16:00

Wir haben letztes Jahr Last-Minute gebucht und sind in Marsa Alam untergekommen. Besonders zum Tauchen und Schnorcheln eignet sich diese Region hervorragend! Wir haben uns ebenfalls einen privaten Guide besorgt, da uns dazu geraten wurde. Den Kontakt werde ich sicherlich in meinen alten Emails wiederfinden, also bei Bedarf kannst du mir gerne mal eine PN schreiben!
Der Schlüssel zu einer guten Rede lautet: Man braucht einen genialen Anfang, einen genialen Schluß und möglichst wenig dazwischen.