da bin ich auf euren Hinweis hin mit Samir bzw. seinem Vater von Safaga (Lotus Bay) aus in Kontakt getreten und habe einen Tagesausflug nach Luxor gebucht. Nach einiger Verhandlung konnte ich (48 J.) mit 5 Kindern (2x16J.; 2x 15J. 1x13J.) den Preis von 50,- Euro auf 45,- Euro pro Person "runterhandeln", immerhin für alle zusammen noch 270,-Euro.
Mir wurde ein eigener Bus versprochen und Abholung am Hotel am 28.10.2004 um 5:45h.
Zuerst das Negative: Der Bus kam erst um 6:10, nachdem ich für teuer Geld (Handyanruf) bei Samir´s Vater noch mal nachgefragt hatte. Es war ein Toyota HiAce mit 4 Sitzreihen + Fahrersitze. Leider war die 2.Sitzreihe hinter den Frontsitzen schon durch ein anderes Gästepaar belegt (das nennt man Gewinnmaximierung), so daß meine 5 Kinder auf den restlichen Sitzreihen Platz nehmen konnten. Man muß sich dieses Fahrzeug so vorstellen, 2 bequeme Sitz mit Kopfstützen in der Fahrerkabine, dahinter die erste Sitzreihe mit Abstand von ca. 1,00m (wegen dort Unterflur eingebautem Motor), dann 3 weitere Sitzreihen im Abstand von 60 cm. Nur die beiden 1,60 cm großen Mädchen konnten dort mit geradeaus gerichteten Beinen sitzen, die größeren mußten quer auf den Sitzplätzen platz nehmen - und das für 2x 250 km. Für die Hinfahrt konnte ich (1,95 m; 115 kg) den bequemen Beifahrersitz vorne nutzen, auf der Rückfahrt stieg ein Ägypter zu und ich mußte mich auch hinten in den Bus quetschen. Keine Kopfstützen, keine Einzelsitze mit Seitenhalt, Minimalpolsterung.
P.S. Der Bus wird in D als 9 Sitzer mit 3 Sitzreihen ausgeliefert, in Ägypten als 13 Sitzer mit 4 Sitzreihen.
Ja, dann sind wir mit dem Bus mal gerade 8 km bis zum Sammelplatz in Safaga gefahren und waren dort um 6:25. Bekannterweise - ich denke das muß auch Samir wissen - geht der polizeibegleitete Buskonvoi um 7:00 los durch die Wüste nach Luxor. Warum wir dann schon um 5:45 abgeholt werden sollten, das weis nur der liebe Gott, auf jedenfall warten, warten warten.
Gegenüber einem früheren Bericht hier hatten wir aber einen ausgesprochen besonnenen Fahrer. Er ließ die Heißsporne beliebig überholen, konnte doch keiner am vorrrausfahrenden Polizeifahrzeug vorbei. (klasse)
In Luxor angekommen (Karnak-Tempel), erwartete uns ein gut deutsch sprechender Führer, der sich mit Ramses vorstellte.

Aber warum mußte er sich erst 15 Minuten am Kassenhäuschen anstellen um Eintrittskarten zu kaufen, obwohl er uns am Tempel erwartet hatte. Das war unorganisiert und völlig überflüssig.
Das letzte Negative war auf der Rückfahrt die Bitte an den Fahrer nach ca. 1h Fahrzeit, mal kurz für eine Pinkelpause (meines Sohnens) anzuhalten. Erst versprach er uns innerhalb von 10 min. - wir fuhren ja im Konvoi - dann nach 20 Minuten hielt er dann mitten in einer Stadt an, weil dort der 2. Ägypter zustieg, und mein Sohn konnte unter dem verwunderten Augen von Herumstehenden


Gut war der persönliche Führer, der Preis - zu der Zeit kostete es bei den "offiziellen ca. 50,- bis 55,- Euro - war erst nach dem Herunterhandeln vertretbar.
Ich kann nur jedem abraten, für eine so lange Strecke (2 x 250 km) in einem Toyota-Bus zu fahren.

Habe den Bericht in die Rubrik "Hotel- und Reiseberichte kopiert. - Uli 19.11.2004