Karnak I mit OFT Reisen (Travco) im Dezember 2007

Positive Hotel- und Reisebeschreibungen und eure eigenen Erfahrungen in und um die Hotels sowie Empfehlungsanfragen

Moderatoren: Uli, Isis

sankyo
Reisewilliger
Beiträge: 3
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 22:00

Karnak I mit OFT Reisen (Travco) im Dezember 2007

Beitragvon sankyo » Mi 03 Sep, 2008 22:59

Da ich dank diesem Forum einiges über Ägypten, Veranstalter usw. erfahren habe, möchte ich hier quasi als Dank meinen Reisebericht über die o.g. Reise hinterlassen.
Da ich mir jetzt inzwischen nicht sicher bin, was ich überhaupt schreiben darf (kein Abieter oder doch, Namen oder doch nicht, nur Positives...)
möchte ich mich für evtl. Ungereimheiten entschuldigen.
Dann bitte einfach alles löschen...
Übrigens, auch wenn einiges negativ klingt, war es insgesamt OK.

Also eine kleine Beschreibung meiner Reise.
Dabei verzichte ich darauf die Sehenswürdigkeiten zu beschreiben (das machen viele anderen
viel besser), sondern eher meine Eindrücke über das "Drumherum".

Fazit: Einmal und kaum wieder.
Meine Tipps:
- Geschenke erst im Urlaubort kaufen z.B. in Hurghâda.
- Händler kalt ignorieren oder für handelfreudige: gnadenlos Handeln und vergleichen.
- Für militante Nichtraucher ungeeignet.
- Vor der Reise möglichst viel über Ägypten und seine Geschichte lesen.
- Auf dem Schiff eine Kabine so weit wie möglich oben buchen.
- Euro Münzen werden sehr ungern gesehen, da sie nicht bei den dortigen Banken angenommen werden (warum auch immer)
- Wenn überhaupt Trinkgeld, dann fair und an die Richtigen !!!

Ich habe die Reise über DB Reise-Agentur in Stuttgart gebucht.
Irgendwie waren sich aber die nicht sicher wer mir eigentlich die Kontodaten zwecks Bezahlung mitteilen soll.
Na ja, aber es hat dann doch geklappt.
Die Unterlagen kamen kurz vorm Abflug und prizipiell stand auch alles drin,
was man braucht, bzw. was interessant wäre.

Abholung in Luxor hat bestens geklappt und es ging dann schnell zum Schiff (MS Helio).
Was mir als Nichtraucher gleich nicht gefallen hat: Bereits in der Lobby haben alle trotz
der "No Smoking" Schilder geraucht, auch unser künftiger Guide (ich glaube Serag oder so).
Zumindest habe ich eine Kabine auf dem Mitteldeck bekommen (ich konnte das eigentlich
bei OFT nicht wählen, obwohl meine Mitreisenden das sogar mußten, deren Angaben nach).
In den Kabinen drunter roch es penetrant nach Diesel.
Allgemein war es in der Nacht relativ kalt, dabei hat die Klimaanlage in meiner Kabine
nur gekühlt und nicht geheizt. Auf Anfrage beim Personal, hieß es auf Englisch (denn Deutsch konnte
kaum jemand): ja, sie funktioniert nicht aber ich könnte mir ja einen Film anschauen, welcher gerade abgespielt wird.
Den Zusammenhang habe ich nicht verstanden und habe einfach noch eine Decke verwendet.
Übrigens kann der Fernseher trotz einer Monsterantenne auf dem Schiff fast nichts empfangen.

Abends bin ich am Luxor Hafen spazieren gewesen, da unser Schiff direkt vorm Luxor Tempel stand.
Man wird ständig angehuppt obwohl es überall "Nicht huppen" Zeichen gibt, bekommt städig etwas
angeboten und wird zum Geldwechsel animiert. Wer das ignorieren kann, kommt gut damit zurecht
alle anderen werden genervt zum Schiff zurückkehren.
Das Abendessen auf dem Schiff war dann durchaus gut, wennauch die Kelner nie so genau wußten
ob sie bei "All-inclusive" die Getränke aufschreiben müssen oder nicht.
Danach gab es eine kleine Einführung vom Guide (wobei der permanent geraucht hat).
Prinzipiell hat er das erzählt, was man auch durch etwas Internet-Suchen (auch hier) herausfinden kann.
Man soll z.B. für die Papiry der fliegenden Händler maximal 1 Euro für 5 Stück bezahlen
(diese wollten teilweise 10 Euro). Dafür würde er uns in einen Laden bringen in dem man
die echten Papyri bzw. von besserer Qualität kaufen kann.
Dann die Sache mit dem Trinkgeld. Er als ach so armer Guide würde sich natürlich über
eine großzügige Summe freuen, denn von dem Geld, das er sonst bekommt kann er ja gar nicht
leben. Dann, dachte ich, sollte er evtl. mal das Rauchen aufgeben.
Übrigens war sein Deutsch durchaus verbesserungswürdig.

Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück um 6 (?) Uhr auf das andere Ufer des Nils.
Dort fährt man an den Memnon-Kollossen vorbei richtung Hatschepsut Tempel.
Die Erklärungen des Guides am Tempel waren mir persönlich zu knapp. Nach oben wollte
er gar nicht gehen, weil es dort ja "eh nichts zu sehen" gibt. Die Zeit ist halt knapp.
Zumindest hielt sich die Anzahl der Touristen an dem frühen Morgen noch in Grenzen.
Von dort aus ging es zum Tal der Könige, wo die Anzahl der Touristen merklich zunahm.
Es war teils unmöglich dem Guide zuzuhören, was teils auch einen Vorteil hatte, weil
manche anderen Guides auf Deutsch oder Englisch interessantere Dinge erzählt haben.
Wir hatten ca. 30(!) Minuten Zeit um sich maximal 3 Gräber anzuschauen.
Ganz schön sportliche Angelegenheit bei manchen tiefen Gräbern.
An Tutanchamun Grab war es gar nicht zu denken denn die Schlange davor war viel zu lang.
Fotografieren und Filmen ist hier offiziell verboten. Warum, weiß ich nicht.
Warscheinlich damit sich die Bücher verkaufen können oder damit die "Mitarbeiter" ein Zusatzeinkommen
haben. Wenn einer mal beim Fotografieren erwischt wird, wollen die sofort Geld sehen.
Die Händler sind relativ nervig es sind aber nicht so viele.

Am Nachmittag standen die Karnak und Luxor-Tempel auf dem Programm.
Da hat sich unser Guide wieder relativ wortkarg gehalten und nur wenige spezielle Dinge erzählt.
Ich habe einfach wieder den anderen zugehört, davon gab es dort auch genug.
Danach ging es mit dem Schiff weiter nach Esna zum Chnum Tempel und am Nachmittag zum Horus Tempel in Edfu.
Ich glaube im Horus Tempel tauchte an einer ganz bestimmten Stelle ein sehr offensichtlich
mit dem Guide befreundeter Händler und hatte eine Doppelseite mit ein Paar Bildern
für 5 Euro im Angebot (quasi ein Schnäppchen). Ein Paar (ältere Damen) haben gekauft.

Nächster Tag war ziemlich stressig. Früh am Morgen ging es zum Doppel-Tempel in Kom Ombo.
Danach mit dem Schiff nach Assuan. In Assuan ging es zuerst zu den Steinbrüchen mit den unvollendeten Obelisken.
Da hielt unserer Guide gar nichts davon mit uns hoch zu laufen und was zu den Obelisken zu erzählen.
Er blieb einfach unten und erzählte kaum etwas. Hätte ein freundlicher Wachmann mich nicht
darauf aufmerksam gemacht, hätte ich den zweiten gar nicht gesehen.
Dafür wollte der gute Mann natürlich Bakschisch haben. Und wenn ein mit MP5 Bewaffneter
einem danach fragt überlegt man sich schon ob man es tut oder nicht.
Danach kam der Assuan Staudamm, sehr beeindruckend aber auch sehr windig :)
Relativ spät am Abend dann eine Fahrt auf die Agilkia Insel zum Philae Tempel.

Als krönender Abschluß des Tages, wie versprochen, ein Besuch bei einem Papyrus "Institut".
Wer schon mal in anderen arabischen Ländern war, kennt diese "Tempel der Kunst"
in denen Schrott zu überteuerten Preisen an dumme Touristen verkauft wird.
Die Erklärung des Verkäufers ähnelte einem Roboter Vortrag so dass manche dabei
lachen mußten, der Mann hatte auch keine Lust mehr.
So müde wie manche bereits waren und den Versprechen des Guides glaubend, kauften dort
viele (insbesondere ältere Leute) ein. Danach noch ein Duft-Tempel für Frauen in dem man dem Guide nach die Düfte
kaufen kann, deren Rezepte in dem Philae Tempel niedergeschrieben wurden. Statt dessen
gab es alle möglichen Markendüfte in neutralen Flaschen. Ob es die echten waren, mag
ich sehr stark zu bezweifeln. Am Ende hat der Guide anscheinend einen Umschlag bekommen,
welchen ich aber persönnlich nicht gesehen habe.

Am nächsten Tag, bzw. eher in der gleichen Nacht ging es nach Abu-Simbel.
Es gab eine Marschverpflegung für jeden damit man nicht verhungert.
Vom anfäglchen Konvoi ist sehr schnell nichts mehr übrig geblieben, da die Fahrer sich anscheinend
zu viel Formel 1 gesehen haben und dementsprechend gefahren sind.
Nach 3 Stunden waren wir da. Beeindruckend ja, aber auch schweinekalt und ein ganz fieser Wind
hat uns nicht ganz freundlich empfangen.
Die Erklärungen des Guides waren wieder etwas dürftig und auf besondere Details beschränkt.
Und da man ja keine Bilder im Tempel machen darf (offiziell, denn viele andere Touris aus anderen Ländern
hielten sich nicht dran) war sehr schnell ein mit dem Guide sehr offensichtlich befreundeter
Verkäufer da um uns für 10 Euro ein kleines Bildermäppchen zu verkaufen.
Ich habe mich schnell abgesetzt und sich einer anderen amrikanischen Gruppe angeschlossen,
derer Guide viel interessantere Dinge erzählt hat.
Die Zeit in den Tempeln ging schnell vorbei und dann ging es auch schnell wieder zurück.
Am Nachmittag dann kurz mit einem Segelboot zur Kitchener-Insel mit dem botanischen Garten,
dabei reichte die Zeit gerade so zum einmaligen Überqueren des Gartens. Aber es war ganz nett.
Die singende Kindermafia war natürlich auch da und wiederum ältere Damen und Herren fanden
diese ja sooo niedlich und bedauernswert. Brrrr...

Da es in der Beschreibung der Reise stand, dass man dem Guide "Trinkgeld" geben sollte,
habe ich das auch, obwohl der es meiner Meinung nach nicht verdient hat!!!
Schon gar nicht wenn man das Trinkgeld für die Schiffsangestellten betrachtet.
Er alleine soll 2,50 pro Tag kriegen (bei 20 Leuten 200 Euro für 4 Tage!!!).
Und alle auf dem Schiff sollten 3,50 pro Tag bekommen (ca. 60 Leute). Vollkommen unfair.

Zum Abschluß des Tages ging es zum Bahnhof in Assuan, wo man mir fast mit Gewalt versucht
hat den Koffer zu entreißen um den 50m zu fahren (natürlich wollte man Bakschisch dafür).
Zumindest hatte der OFT Reisen/Travco. Mann, der uns dorthin brachte alles im Griff und
ich saß bald in meinem ca. 1,5m x 2m großen Abteil in dem es (wen wunderts) nach Rauch gestunken hat.
Selbstvertändlich gibt es auch dort korrekterweise "No Smoking" Zeichen :)
Der Schaffner, ein sehr seltsamer Mann, welcher kein Deutsch aber auch kaum Englisch sprach,
brachte später das Essen. Es war einfach aber essbar. Dann, die Nacht kaum geschlaffen, gabs Frühstück.
Gut, dass ich am Vortag nicht viel gegessen habe, denn als ich mir die Toilette in Augeschein genommen
habe, habe ich es mir fest vorgenommen bis zum Hotel durchzuhalten.

Dann endlich Kairo. Ein Moloch wie alle anderen, aber größtenteils schön gepflegt.
Auf der Fahrt zum Hotel wollte uns der neue OFT Reisen Mann ganz offensichtlich die Pyramiden Lichtshow
für 28 Euro andrehen, wobei ich eigentich die Pyramiden in Sakkara sehen wollte und meine Begleiter
kein Englisch konnten (an dem Tag gabs anscheinend nur die englische Version).
Sakkara sei aber nicht möglich, bzw. wäre viel zu teuer, wenn ich nur alleine hingehe (meine Begleiter
wollten da nicht hin, die hatten schon genug von den "oltn steunen" :)) Also war es nichts.
Das Zimmer im Hotel (Oasis Pyramids) war für meine Verhältnisse fast eine Luxusunterkunft, einfach riesig.
Kurz geduscht und umgezogen ging es schon zu den Pyramiden. Neuer Guide, etwas gesprächiger
aber ziemlich gelangweilt. Die Pyramiden MUSS man gesehen haben!!! Denn es bleibt nicht viel Zeit,
bald werden die zugebaut sein und von Hochhäusern umzingelt. Kairo steht jetzt schon quasi direkt vor der Tür.

Dazwischen gab es fast einen handfesten Streit zwischen einem der Kameltreiber und unserem Guide,
weil der Typ einen Mann aus unserer Gruppe auf einen Kamel fast mit Gewalt gesetzt hat und dafür noch Geld wollte.
Die Wachen haben dabei nicht mal ein Finger bewegt, wozu auch? Die waren damit beschäftigt
die gut zahlenden Touristen (die Nation darf man ja explizit nicht mehr nennen) hinter die Absperrung zu lassen, damit diese die ersten Stufen der großen
Pyramide erklimmen konnten. Evtl. sind wir Deutsch einfach zu knauserig, denn die ... hatten
kein Problem damit sich auf den Kamel zu setzen und dafür 20 Euro zu bezahlen.
Ich fand die Händler und Touristen Abzocker hier aber am penetrantesten überhaupt.
Leider war die Zeit natürlich wieder viel zu kurz und es ging gleich per Bus (!) zum Sphinx.
Also der Sphinx. Hmm, ich habe mir den größe vorgestellt aber doch sehr beeindruckend.
Da hat der Guide sich nicht herabgelassen uns zu begleiten, 30 Minuten für sich.
Also wiedermal den andere zuhören, geht auch. Zurück zum Hotel.

Dummerweise hat OFT sich hier einen Patzer geleistet. Kein Mittag- oder Abendessen war für
uns gebucht! Steht zwar auch so in der Reisebeschreibung, trotzdem sehr unschön !!!
Da ich immernoch nach Sakkara wollte, habe ich im Hotel kurz nachgefragt: ca. 20 Euro für ein Taxi nach Sakkara und zurück.
(OFT möchte mindestens 35 bei entsprechenden Anzahl der Leute, ob man dann einen Guide hat, weiß ich nicht)
Der Fahrer war zwar ein ganz netter, verstand aber kaum Englisch (geschweige denn Deutsch).
Aber er war bereitwillig meine Euroscheine in ägyptische umzuwandeln.
Also als Tipp: "Pyramids" sind die in Kairo und Sakkara ist halt Sakkara. Dass es dort auch Pyramiden
gibt, wollte der Mann überhaupt nicht akzeptieren :)
Also hin, leider etwas zu spät, denn die schließen dort relativ früh.
Somit wurde das ein 30 Minuten Hürdenlauf mit Pseudo Guides, Händlern und Wachen als Hürden :)
Leider kaum was gesehen :( Das Angebot des Fahrers ein Teppich-Tempel sich anzuschauen lehnte ich rigoros ab.
Da ich hungrig war, hielten wir auf dem Rückweg zum Hotel bei einem Pizza Hut,
wo man mich sehr suspekt betrachtete, denn ich war ALLEIN! Das ist dort niemand.
Zumindest bediente mich eine der ganz netten Superwiserinen, weil die anderen Bediensteten kein Englisch konnten.
Mal abgesehen von der akustischen Folter in dem Fernseher (es war irgendein Feiertag, glaube ich),
war alles OK. Preise fast wie bei uns und es schmeckt auch fast so :) Bloß Trinkgeld ist etwas, was es bei
uns in Schnellrestaurants eigentlich nicht gibt.

Nächster Tag: Ägyptsches Museum. Unserer lauffauler Guide hat zwar laaang und breit am Eingang erklärt,
hielt es aber nicht für notwendig mitzukommen und überließ uns sich selbst.
Es ist natürlich witzlos in einer Stunde zu versuchen das Museum sich anzuschauen, also nahmen sich
einige aus der Gruppe fast eine halbe Stunde mehr Zeit. Ich, Depp, war pünktlich draußen und durfe mit
dem inzwischen saueren Guide auf die warten. Dafür fuhren wir dann eine Stecke zu Ibn-Tulun Moschee,
welche normalerweise nicht für Touris gedacht ist. Man konnte das sehen, was man normalerweise eher nicht
sieht: Armut und Elend. Die Moschee ist zwar an sich ziemlich langweilig dafür ist aber der Ausblick
von dem Turm genial! Ein Moloch wie er im Buche steht :)
Die Alabaster Moschee ist schon eine Klasse für sich, war aber zu dem Zeitpunkt voll mit Kindern,
welche ständig etwas von uns wollten, leider auf ägyptisch :)

Als Frechheit des Tages fand ich den nachfolgenden Besuch des Khân-Khalîli-Bazars.
Wärend wir im Ägyptischen Museum 1 Stunde hatten, hatten wir hier über 3,5 Stunden zu Verfügung !!!
Das machte mich echt sauer. Also fing ich an um mir die Zeit zu vertreiben die unteren Schmerzensgrenzen
der Händler herauszuloten. Man merke sich ein Paar Dinge, welche man evtl. kaufen könnte und
klappere mehrere Händler aber, welche meistens eh den gleichen "Made in China" Schrott haben.
Erstaunlich was dabei rauskommt. Diese Papyri wie in Assuan kriegt man für weniger als 1/4 des Preises
mit dem gleichen gefälschten Zertifikat wie dort. Bei einem ca. 60x80 Bild bin ich auf 5 Euro gekommen,
in Assuan wollte man in dem "Institut" ca. das 8 fache dafür ca. 40 Euro!!!
Gut, die Markthändler fangen bei 80 Euro an zu handeln, was aber vollkommen utopisch ist.
Nach teilweise heftigen Auseinandersetzungen mit den Hänlern, wußte ich in ca. was was kostet
und habe mir dann noch ein Paar Dinge gekauft, damit die Verwandschaft doch noch was abkriegt.

Als Krönung des Tages gab es ein Abendessen in einem Restaurant im Al-Azhar-Park.
Noble und schöne Gegend aber typisch ägyptisches Essen: lauwarm und nicht ganz nach meinem Geschmack. Es gab nur zwei
Speisen zur Auswahl, Getränke mussten wir selber zahlen. Blöd für meine Mitreisenden aus Frankreich: kein Alkohol :)

So ging der Tag zu Ende und es ging zum Flughafen und nach Hurghâda. Natürlich wird im Flughafen
überall geraucht trotz aller "No Smoking" Schilder. Gerade in dem kleinen Wartebereich für Inlandflüge fand ich
das eckelhaft. Im Flugzeug heißt es ja Handys ausschalten und hinsetzen aber auch da hielten
sich die meisten nicht dran. Seltsames Volk.

Endlich Hurghâda. Da habe ich ja noch ein Paar Tage hinzugebucht um mal sich zu entspannen.
Es sollte Giftun Azur Beach Resort sein. Gegen 1 Uhr oder so kam ich dort an.
Das Zimmer, das ich bekommen habe, lag in einem der Bungalow-Bunker und, oh Wunder, es stank nach Rauch.
Also raus und beschweren. Der Mitarbeiter am Empfang war sichtlich sauer und wollte es nicht akzeptieren,
gab mir aber dann doch noch ein Zimmer bei dem zwar das Schloß klemmte, aber das war mir dann auch egal.
Das Zimmer war einfach sogar sehr einfach, aber man hat einen eigenen Wasserkocher, Wasser, Tee und Pulverkaffee.
Das fand ich schön, wobei der schwarze Tee im Zimmer und im Restaurant echt ecklig war.
Ich habe mir dann im Laden einfach eine von Packung Lipton gekauft. Seltsamerweise habe ich keine anderen Hersteller
gefunden.

Nächster Tag. Bei all inclusive kann man sich zwar vollstopfen, aber das Essen variiert fast kaum.
Auf dem Schiff war es vergleichsweise wesentlich besser. Aber man stirbt nicht vor Hunger,
zumal es hier und da Spezialitäten gibt wie Pizza :)
Ansonsten war es mir einfach zu kalt um einfach halbnackt an der Sonne zu liegen.
Der Wind war sehr ungemütlich und es gab am Strand keinen Windschutz. Zumindest gab es diesen beim Nachbarhotel.
Allgemein machte alles einen billigen bzw. verbrauchten Eindruck von Massentourismus.
Die Behauptung, dass das Personal im Hotel Deutsch kann, stimmt nicht, denn die meisten können
nicht mal Englisch. Am zweiten Tag ist mir der Duschkopf auf den Kopf gefallen.
Das hat nicht wirklich jemanden interessiert, aber zumindest wurde der schnell repariert.

In Hurghâda an sich gibt es auch nicht viel. Ich bin einfach der Promenade entlang gelaufen
und habe die Geschäfte sich angeschaut. Die Preise für die Souveniere in den großen "Supermärkten"
liegen fast auf dem Niveau auf den man in Kairo auf dem Markt mit viel Geschick und Beharlichkeit kommen kann.
Also hätte sich das Einkaufen bis hierher gar nicht wirklich gelohnt, denn man bekommt den gleichen
Ramsch zu fixen Preisen und sogar noch evtl. günstiger.

Da es mir sehr schnell langweilig wurde :) habe ich es mit Tauchen versucht, denn im Hotel ist ein Tauch-Center
vorhanden (James & Mac) in dem man z.B. einen Schnupperkurs buchen kann. Mit Ausrüstung, Bootsfahrt, einem persönlichen
Lehrer (Alex ?) und zwei Tauchgängen hat es mir glaube ich 80 Euro gekostet, was ich OK fand.
Die Anprobe der Ausrüstung draußen in der Kälte fand zwar überhaupt nicht nett, aber der Rest war sehr zu
meiner Befriedigung. Gut, der Wind war sehr stark und kalt, so dass ich am nächsten Tag erkältet war,
aber dafür können die ja nichts :)

So war es das schon fast, letzter Tag. Ich musste aus meinem Zimmer bis 12 Uhr raus, wobei mein Flug um 18:50 ging.
Für ein temporäres Zimmer wollte das Hotel glaube ich 25 Euro, was mir zu viel war, so habe ich die Zeit
am Strand verbracht, wogegen zumindest niemand was hatte. Der OFT Fahrer zum Flughafen kam zwar 15 Minuten zu früh
aber besser als zu spät :) Die Kontrollen am Flughafen sind so lausig (die Frauen werden gar nicht kontrolliert),
dass man da locker mit C4 umgehängt ins Flugzeug reinkommen kann.
Kontrolliert wird nur selektiv und ich war einer von den selektierten.
Mit dem Metalldetektor entdeckte der Wachman eine Euro Münze bei mir in der Hosentasche und hat mir
ganz klar und unmissverständlich als ich diese herauszog abgenommen und als Bakschisch bezeichnet.
Ich habe nichts dazu gesagt. Da war es mir dann auch schon egal.
Mit dem letzten Flug ging es dann wieder richtung Stuttgart.

Das wars auch. Wie oben gesagt, falls nicht passt, einfach löschen...
Gruß

Elissa
Reisender
Beiträge: 15
Registriert: Fr 11 Jan, 2008 18:05

Beitragvon Elissa » Do 04 Sep, 2008 01:29

Lieber sankyo, ich finde es wirklich schade, dass du mit soviel negativer Einstellung in Urlaub fährst - und ausgerechnet nach Ägypten. Dieses Land muss man lieben, dann ist Ägypten nur einmalig und wunderschön. Die Menschen dort muss man verstehen, das (ägyptische) Essen genießen, die Luft atmen. Es gibt kein anderes Land auf der Welt, in dem man sich mehr zu Hause fühlt, als dort.

Deine Ausführungen stimmen schon irgendwie – aber alles, was Du beschrieben hast, kann man auch ganz anders sehen – gelassen und positiv. Ägypten ist eben Ägypten und nicht Deutschland mit seiner Ordnung und Gesetzgebung für alles uns jedes.

Das einzig störende in Ägypten sind – meiner Meinung nach – die Touristen. Aber auch das muss man akzeptieren, denn damit verdienen viele Ägypter ihren Lebensunterhalt. Und Handeln gehört zum Handwerk – keine Frage – aber ohne zu übertreiben. Man muss auch gönnen können.

Wenn man Ägypten, die Menschen dort und deren Mentalität so akzeptiert, wie sie sind, erlebt man eine unvergessliche Zeit, die man nie mehr missen möchte.

Viele Grüße
Elissa

Gast

Beitragvon Gast » Do 04 Sep, 2008 06:36

Das einzig störende in Ägypten sind – meiner Meinung nach – die Touristen
Vor allen Dingen solche, die glauben, die ganze Welt müsse Deutsch sprechen: roomboy auf dem Schiff, Schaffner im Zug, Taxifahrer in Cairo, Klempner in Hurghada....

Da ich dank diesem Forum einiges über Ägypten, Veranstalter usw. erfahren habe,....
Ich frage mich nur was, wenn ich z.B. sowas lese:
Euro Münzen werden sehr ungern gesehen, da sie nicht bei den dortigen Banken angenommen werden (warum auch immer)


Ich fürchte, Reisende wie Elissa und solche die so denken wie sie, werden immer weniger Freude an ihrem zu Recht geliebten Land haben, denn die sankyo`s aller Herren Länder werden immer mehr werden und die Kultur noch mehr verderben.

C. aus M.

Benutzeravatar
Elblupp
Kurzurlauber
Beiträge: 94
Registriert: Di 29 Aug, 2006 14:39
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Elblupp » Do 04 Sep, 2008 09:14

nun ja........

Ägypten muss nicht jedem gefallen, und das ist auch gut so.

auch finde ich es gut, dass jemand auch mal so einen Reisebericht hier rein stellt und nicht immer alles schön redet. Wahrnehmungen sind bekanntlicherweise subjektiv und Sankyo hat das jetzt halt so empfunden.

Was ich aber gar nicht begreiffe, ist das ewige Gekeiffe von wegen "Ich gehe als Deutscher, egal wohin, in den Urlaub und verlange, oder erwarte, dass da Deutsch gesprochen wird......"

sorry Leute, aber da geht mir der Hut hoch.
Bedenkt doch bitte mal, dass ihr ausserhalb der deutschen Grenzen nichts anderes seid als Ausländer.
Die Ausländer, welche zu euch nach Deutschland kommen, erwarten auch nicht, dass ihr deren Sprache könnt........

Wer reisen will, sollte auch Fremdsprachen können!

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Do 04 Sep, 2008 10:36

Da einzig negative an dieser Reise ,war der unmotivierte Guide. An einen solchen bin ich aber noch nicht geraten. Wenn man eine
Pauschalreise bucht, gibt es einen festen Ablauf, der für einen "Einzelnen" nicht umgeschmissen werden kann. Wenn Du unbedingt nach Sakkara wolltest, hättest Du eine Reise buchen sollen, wo dies auf dem Programm steht -oder eine Individualreise untenehmen sollen.
Tja, dies ist halt Ägypten. Gottseidank ist die erste Amtssprache noch nicht Deutsch, ebenso das Essen,, welches übrigens in arabischen Ländern lauwarm gegessen wird. Aber das wusstest Du ja anscheinend, Du hattest Dich ja gut auf diese Reise vorbereitet (fragt sich nur, auf was?)
Und dann als miletanter Nichtraucher das Land bereisen, da hat man es schon schwer.Nichtraucherschutzgesetz in Ägypten? oder gar Umweltschutz, Mülltrennung oder geordneter Straßenverkehr oder Regeln? Die haben ganz andere Probleme dort! In Ägypten ticken die Uhren anders,unsere hiesige Vorstellung von Regeln und Vorschriften sucht man da vergebens. Auch, dass die Landeswährung "Ägyptische Pfund" sind, dürfte keine Überraschung gewesen ein. Am Flughafen tauscht man Euro in kleine Pfundscheine oder an Bord, alles kein Problem. Die Ägypter können nur Scheine bei ihrer Bank umtauschen, keine Münzen. Deshalb werden die Touris auch immer angehauen, Münzen in Scheine zu wechseln. er einfache Ägypter oder Händler ist auch nicht in Besitz eines Bankkontos!!!!!
Fernsehempfang hat man auch nur an den Anlegestellen, dürfte auch kein Geheimnis sein!
Auf diesen Nilreisen ist es üblich und steht auch in der Reisebeschreibung, das Trinkgeld pro Nase eingesammelt wird. Der Guide, bekommt immer extra am Ende der Reise. In diesem Fall stimme ich zu, er war sein Geld nicht wert! Solch eine Type habe ich noch nicht in Ägypten erlebt. Diese Verkaufsveranstaltungen sind ein Zubrot der RL, er kassiert Provision. Natürlich ist das alles Nepp und Wucher. Wir haben dort nie etwas gekauft bzw- wurden zum Schiff gebracht wenn wir kein Interesse hatten.
Du schreibst, Du hättest Dich hier im Forum informiert, hast nur still mitgelesen und keine Fragen gestellt. Hättest Du mal besser!!!Dann wärst Du unter ganz anderen Aspekten dorthin gereist.
Es ist nun mal Ägypten, keine Rundreise durch die Eifel! Hier ist das Leben laut und quirlig, Händler und Taxenfahrer prägen die Tourihochburgen und das Straßenbild. Armut und bettelnde Kinder trifft man in einem Drittweltland überall. Es ist in unseren Augen ein ungeordnetes Chaos , in dem man sich zurecht finden muss. Wenn man dies nicht kann oder will, sieht man nur das Negative in Egypt und fühlt sich auf Schritt und Tritt belästigt und abgezockt. Du musst Deine typisch deutschen Verhaltsweisen und Vorschriften am Flughafen zurücklassen und auf eine Zeitreise in die Vergangenheit begeben, nicht auf die Uhr schauen und die Lebensweise und Gepflogenheiten annehmen oder zumindest akzeptieren........dann ist Ägypten wunderschön!!

Meretaton

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 04 Sep, 2008 10:49

Also ich finde den Bericht sehr gut. Sehr informativ und gut zu lesen.
Und dass er bestimmte Dinge als störend empfindet ist doch ganz normal. Und ich finde jetzt nicht, dass er besonders negativ geschrieben hat. Um ehrlich zu sein: Ich finde einige Dinge, die er angesprochen hat genauso zum Kotzen obwohl ich schon oft da war und auch immer wieder gerne hinfahre. Aber muss ich immer die rosarote Brille aufhaben nur weil ich das Land liebe? Nein! Die Aufdringlichkeit der Händler, die Abzocke, lauwarmes Essen. Soll ich da tatsächlich ein falsches Lächeln aufsetzen und mir einreden: oh wie schön....

aber alles, was Du beschrieben hast, kann man auch ganz anders sehen – gelassen und positiv


Nee!
Ich wäre bei so einer Reiseführung ausgeflippt!
Halbe Stunde für 3 Gräber im Tal der Könige? Im Museum keine Erklärungen sondern nur draussen? Dafür aber 3,5 Stunden Khan el Kalili? Uninteressante Erklärungen wo ich lieber bei anderen Reiseführern zuhöre? Und und und...
Ja was ist das denn?

Die Ausländer, welche zu euch nach Deutschland kommen, erwarten auch nicht, dass ihr deren Sprache könnt........

Glaubst Du?
Na das kenne ich aber anders in der Touri-Stadt Köln...

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 04 Sep, 2008 11:11

Im Übrigen: Ich weiss nicht was das immer soll hier rumzumosern, wenn einer mal einen nicht so tollen Bericht schreibt und statt dessen besserwisserisch zu behaupten der Schreiber hätte sich nicht genügend informiert.
Vielleicht sollte ich mal einen Bericht schreiben "was ich an Ägypten scheisse finde, und warum ich froh bin nur ein pro Wochen im Jahr da sein zu müssen". Nicht nur uninformierte finden einige von den oben geschilderten Dingen doof!

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Elblupp
Kurzurlauber
Beiträge: 94
Registriert: Di 29 Aug, 2006 14:39
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Elblupp » Do 04 Sep, 2008 12:09

uuuups pardon

"Moser's" wollten dir nicht auf'n Schwanz treten..........

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Do 04 Sep, 2008 13:10

Doof finde ich, wenn man sich genau über die Unannehmlichkeiten und Gepflogenheiten des Landes hinterher aufregt, über die man vorher doch Bescheid wusste. Dies ist fast immer das gleiche Gemecker, war also schon tausendfach überall zu lesen. Es gibt Ägyptenforen und viele gute Reiseführer zu kaufen. Wenn ich also dann vorher informiert bin, kann ich erwägen, ob diese Reise mir zusagt oder eher nicht. Das hat mit Besserwisserei nichts zu tun.. sondern mit gesundem Menschenverstand bzw. Tatsachen!

Auf einem anderen Blatt steht hier allerdings der inkompetente , unflexible und bakschischoriente Reiseführer! Und das bei so einem hochpreisigen Ägypenspeziallisten. Für Freiräume und Extratouren ist bei solchen Gruppenreisen mit festem Ablauf...leider kein Platz!

Ich habe in Egypt die Sonnenbrille auf, und die Gläser sind nicht rosarot! Ich weiß was mich erwartet und fahre trotzdem hin, denn ich kann damit umgehen und lasse mir die Petersilie nicht verhageln bzw. die Reisefreude trüben. Mich nerven auch die teils sehr aufdringlichen Händler und die Ägypter, die für jeden Pup Bakschisch verlangen!!!!!!! Aber i ch kann damit umgehen und rege mich nicht auf. Und das ist die Voraussetzung, um das Land zu mögen. Ebenso geniesse ich das Gewusel in den Molochen Ägyptens sowie die lauwarme ägyptische Küche, die zu meinem Ägyptenaufenhalt dazu gehört.

Meretaton...die mit offenen Augen durch Ägypten reist und auch hinter die Kullissen schaut!

Benutzeravatar
M@rie
Kreuzfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Sa 10 Jun, 2006 14:54

Beitragvon M@rie » Do 04 Sep, 2008 14:46

Hallo Zusammen,

also das mit dem RL ist absolut indiskutabel und steht auch nicht weiter zur Debatte, jedoch frage ich mich (wenn ich den RL komplett ausklammere) mit welchen Erwartungen denn nach Ägypten gereist wurde?

Ich hab' letztens einen Reisebericht über Hawaii gelesen, Fazit war "Baden kann man auf Malle billiger" - da frage ich mich natürlich, warum war diese Person auf Hawaii? Hawaii als reines Badeziel zu bereisen, *sorry* hat für mich was von "Perlen vor die Säue werfen". M.M.n. waren einfach falsche Erwartungen im Reisekoffer, mangelnde Vorbereitung etcpp.

Wenn ich lese:
sankyo hat geschrieben:- Euro Münzen werden sehr ungern gesehen, da sie nicht bei den dortigen Banken angenommen werden (warum auch immer)

schon mal versucht, hier in DLand USA Cent Münzen bei einer Bank zu tauschen? Es ist doch eigentlich allgemein bekannt, dass Hartgeld ausser im Ursprungsland nicht getauscht werden und andererseits, wie würde es wohl hier in DLand nem Zimmermädchen gehen, das sein TIP in USA Cent Münzen bekommt?
oder
sankyo hat geschrieben:Vor der Reise möglichst viel über Ägypten und seine Geschichte lesen.

ähm, Reiseführer lesen gehört m.E. immer zur Reisevorbereitung und insbesondere zu Ägypten, weil sonst diese Frage
sankyo hat geschrieben:Fotografieren und Filmen ist hier offiziell verboten. Warum, weiß ich nicht.

erst gar nicht auftaucht, sondern klar ist, dass es nicht darum geht, irgendwelche Postkärtchen zu verkaufen, sondern schlicht weg darum, die Kulturgüter zu schützen - die "ollen Ägys" wussten zwar viel, aber leider nix über lichtechte, feuchtigkeits- und touriresistente Farben.
sankyo hat geschrieben:Der Schaffner, ein sehr seltsamer Mann, welcher kein Deutsch aber auch kaum Englisch sprach,
brachte später das Essen.

Gegenfrage: was sagst Du einem Chinesischem Touristen, der dich in reinstem Mandarin in Stuttgart nach dem Weg zur Wilhelma fragst?

Auf mich macht es den Eindruck, als ob einerseits mit falschen Erwartungen im Gepäck verreist wurde und sich nicht wirklich auf die Reise vorbereitet wurde. Wer meine Posts hier im Forum verfolgt hat weiss, dass ich auch in diesem Jahr äusserst skeptisch war und es für mich mehr wie ein Wagnis war, mich in diesem Jahr neuerlich auf Ägypten einzulassen, sprich die Rosarote Brille hatte und habe ich weiss Gott nicht auf. Doch erwarte ich einfach von mir, dass egal wohin der Wind mich treibt, ich dementsprechend Reiselektüre wälze (jenseits von Marco Polo) - auch einfach als Sicherheit für mich, damit ich keinen Faux pas in einem fremden Land begehe. Fernreisen (nicht auf die Fluglänge beschränkt) heisst nun mal, sich auf andere Sitten und Gebräuche einzulassen und nicht, wie ich es in Thailand erlebt habe, im tiefsten Dschungel nen Wiener Schnitzel zu erwarten. Wenn ich erwarte, dass überall Deutsch gesprochen wird, das Wiener Schnitzel überall und vorallem heiss serviert wird, das Deutsche Nichtraucher Schutzgesetz auch im Urlaubsland gilt - nun - da bleibt dann wohl nichts anderes übrig, als in DLand Urlaub zu machen *find* btw.. auch DLand hat traumhaft schöne Strände und eine alte Kultur und lohnt immer eine Reise.

lG M@rie

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Do 04 Sep, 2008 15:16

salam

Hatte im Ausland noch nie Probleme, da ich mich an die Sitten und Gebräuche anpasse.
Beispiel : Schaut mich ein vor seiner Hütte sitzender alter Mann ganz grimmig an, als ich vorbei laufe. Sage freundlich salamualeikum zu ihm, da musste er lachen, und erwiederte den Gruss.

In der Türkei habe ich auch mal was verstanden was ein Zigarettenverkäufer auf Türkisch zu mir sagte. Nach meiner Erwiederung wollte er in ein Mausloch verkriechen.

ma salama
Roland

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 04 Sep, 2008 17:05

Ich verstehe Euch nicht!!!
Was bitte schön lest Ihr da oben aus diesem Bericht raus???? (ich hab ichn jetzt schon 3 mal gelesen und find ihn immer noch klasse!

Wenn jemand ganz sachlich schreibt "Vor der Reise möglichst viel über Ägypten und seine Geschichte lesen." dann ist das ein ganz sachlicher Hinweis!!! (In diversen Reiseführern steht übrigens was vom Fotoverbot, aber in den wenigsten steht wozu das gut ist!)

Genauso geht es mir mit dem Rest des Berichts.

Nehmen wir mal ein Beispiel:

Man wird ständig angehuppt obwohl es überall "Nicht huppen" Zeichen gibt, bekommt städig etwas
angeboten und wird zum Geldwechsel animiert. Wer das ignorieren kann, kommt gut damit zurecht
alle anderen werden genervt zum Schiff zurückkehren.


Ihr interpretiert da rein "das war fürchterlich, die Ägypter wollen einen übers Ohr hauen und die Huperei hat mich fürchterlich genervt."

Steht da aber nicht.
Das ist vollkommen sachlich geschrieben. Ich lese daraus einen Reisehinweis für alle die auch dort hin fahren. Es gibt ja nicht nur Kenner hier im Forum. Es gibt auch Leute, die das lesen und dann für ihren ersten Urlaub Bescheid wissen. Soll man sowas allen Ernstes verschweigen? Oder blumiger formulieren?
"Auf den Straßen hört man immer wieder das Hupen der ägyptischen Autos. Dieses Zeichen der Lebensfreude lassen sich die Ägypter auch nicht nehmen, selbst wenn die Regierung die "Nicht huppen" Zeichen aufgestellt hat. Überall kann man Souvenirs oder andere schöne Dinge kaufen und man kann überall sein Geld wechseln. Man kann dies aber auch freundlich ablehnen. Wer damit aber Schwierigkeiten hat den freundlichen Ägyptern etwas abzuschlagen und mit ihrer Mentalität nicht umgehen kann, der hat es schon schwieriger mit seinem inneren Gleichgewicht."
Sowas gehört in die Buchhandlung, aber nicht in ein Forum, wo ich persönliche (!) Berichte lesen möchte!

Ich weiß was mich erwartet und fahre trotzdem hin, denn ich kann damit umgehen und lasse mir die Petersilie nicht verhageln bzw. die Reisefreude trüben.

Wo bitte steht in dem Bericht, dass Sankyo sich die Reisefreude hat verderben lassen? Das lese ich nicht aus seinem Bericht heraus! Im Gegenteil. Warum steht den wohl oben "Übrigens, auch wenn einiges negativ klingt, war es insgesamt OK. "

Auf mich macht es den Eindruck, als ob einerseits mit falschen Erwartungen im Gepäck verreist wurde und sich nicht wirklich auf die Reise vorbereitet wurde.

Wo liest Du das? Das ist eine Reiseerzählung!
Rein theoretisch kann man sich einen solchen Bericht also sparen, weil ja sowieso alles im Reiseführer steht???
Boah!

Schon scheisse, wenn die Leute hier noch nicht mal sachlich negative Eindrücke schildern dürfen, weil ein Haufen Ägyptenfans ihr geliebtes Land verteidigen.

Gruß
Uli

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Do 04 Sep, 2008 18:04

Hallo Ulli,

jetzt drehst Du mir aber das geschriebene Wort im Munde rum. Ich darf mich mal selbst im ganzen Absatz zitieren:

Ich habe in Egypt die Sonnenbrille auf, und die Gläser sind nicht
rosarot! Ich weiß was mich erwartet und fahre trotzdem hin, denn ich kann damit umgehen und lasse mir die Petersilie nicht verhageln bzw. die Reisefreude trüben. Mich nerven auch die teils sehr aufdringlichen Händler und die Ägypter, die für jeden Pup Bakschisch verlangen!!!!!!! Aber i ch kann damit umgehen und rege mich nicht auf. Und das ist die Voraussetzung, um das Land zu mögen. Ebenso geniesse ich das Gewusel in den Molochen Ägyptens sowie die lauwarme ägyptische Küche, die zu meinem Ägyptenaufenhalt dazu gehört


Ich sprach vor "mir" und nicht von "ihm". Außerdem klingt der Satz so völlig aus dem Zusammenhang gerissen , sinnfrei und frei interpretierbar!

Nix für ungut lieber Uli - lass uns mal eine Friedens Shisha rauchen :rauchen: und einen Ouzo ..für die Nerven!

Ich lese nicht aus dem Bericht heraus, dass Ägypten für ihn fürchterlich war. Aber er hatte eine ganz andere Erwartung davon. Mich regt halt nur das Gemopper über die allseits bekannten und niedergeschriebenen Kleinigkeiten auf.
Ich denke mal, wenn die Rundreise mit der schlechten Organisation, dem unfähigen Guide und Mitreisenden, denen die 3. Besichtigung schon zu viel war....anders verlaufen wäre, hätte er die kleinen Unannehmlichkeiten auch ganz anders empfunden.

Meretaton

Die Reise war im Dezember 07!

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 04 Sep, 2008 18:40

Nix für ungut lieber Uli - lass uns mal eine Friedens Shisha rauchen und einen Ouzo

Gute Idee. Das mit der Shisha ist mir jetzt zu aufwendig, aber nen Ouzo werd ich mir heute abend dann mal kippen ;)

jetzt drehst Du mir aber das geschriebene Wort im Munde rum.

War nicht beabsichtigt. Aber ich habe ja auch die anderen Schreiber gemeint. Insofern war das eher auf das Gesamtbild, was sich mir nach den letzten Beiträgen bot, gemünzt.

Ich denke mal, wenn die Rundreise mit der schlechten Organisation, dem unfähigen Guide und Mitreisenden, denen die 3. Besichtigung schon zu viel war....anders verlaufen wäre, hätte er die kleinen Unannehmlichkeiten auch ganz anders empfunden.

Das denke ich auch...

Gruß
Uli

sankyo
Reisewilliger
Beiträge: 3
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 22:00

Beitragvon sankyo » Fr 05 Sep, 2008 01:32

Guten Abend zusammen,

eigentlich habe ich gar nicht erwartet, dass mein Bericht (ich betone Bericht) noch hier ist :wink:
Ich bin gänzlich nicht mit falschen Erwartungen nach Ägypten gegangen, denn wie gesagt ich habe mich schon
gewissemaßen darüber, was mich dort erwartet, informiert.
Anderseits war die Vorarbeit bewußt nicht ins extreme geführt, denn wenn ich alles schon vorher wußte,
wäre das doch kein Erlebnis mehr, also hätte auch keinen Sinn.

Ich glaube auch die Dinge angesprochen zu haben, welche ich nicht durch die Vorarbeit mitgekriegt habe.
Z.B. die Sache mit den Münzen: Es wird überall groß rumgeschrieben, dass Euro gern in Ägypten angenommen aber den Hinweis auf die Münzen habe ich irgendwie nicht gefunden.
Es hat mich aber auch nicht gestört, dass war nur eine Feststellung der Tatsachen, evtl. interessant für Leute, die diese nicht kennen.
Übrigens ein Geldtausch ist auch nicht das Wahre, denn ein Rücktausch loht sich gar nicht mehr... gut die Händler am Flughafen freuen sich :grin:

Die Sache mit der Sprache ist hier manchen besonders aufgestossen.
Zunächst ich erwarte nicht, dass in einem fremden Land jemand Deutsch spricht. Aber wiederum informiert man sich vorher dann wird fast überall geschrieben,
dass Deutsch insbesondere in Touriorten gesprochen wird (auch in der Hotelbeschreibung). Ich habe festgestellt, dass es oft nicht der Fall war,
also meiner Meinung nach eine Tatsache.
Ich habe auch kein Problem damit auf Englisch umzuschalten, aber wenn auch dieses nicht gesprochen wird, wird es für mich kompliziert.
Sorry, ich kann nicht für jedes Land, das ich bereise, dessen Sprache lernen.
Gut ich könnte es noch mit Russisch versuchen (scheint dort sehr im Kommen zu sein), aber das lasse ich lieber :)

Ich finde auch, dass es von vielen hier als gegeben angenommen wird, dass dort naive Touris abgezockt werden.
Ein Stück weit sind diese Touris natürlich auch selbst schuld. Aber wenn ich mir das angeschaut habe, wie manche oft ältere Damen und Herren aus Deutschland
dort übers Ohr gehauen werden und das dann auch von den Guides unterstützt wird, ist es mir persönnlich zu viel :evil:
Noch dazu, wenn der Guide noch danach Trinkgeld erwartet. Sorry, für mich ist es eine Frechheit hoch neun.

Die Sache mit dem Rauchen: Ich mag das persönlich nicht wenn gequalmt wird aber ich kann damit leben.
Mir ist vollkommen klar, dass Regeln dort ganz anders interpretiert werden wie hier oder gar nicht als solche verstanden werden.
Es soll nur ein Hinweis an Nichtraucher sein, welche sich dadurch durchaus gestört füllen könnten.

Nochmals: ich interessiere mich seit meiner Kindheit für die alte ägyptische Kultur und dies vor Ort zu erleben, war ein lang gehegter Wunsch von mir.
Obwohl ich dorthin gereist bin, bin ich der Meinung man sollte eigentlich alle diese Sehenswürdigkeiten für Touristen sperren oder so teuer machen,
dass es sich nur wenige leisten können. Denn was dort derzeit zersört wird, ist nicht wiederbringbar. Andersrum muss man ja die Erhaltung auch finanzieren können...
Übrigens dass man durch Fotografieren diese Dinge zerstören kann, leuchtet mir nicht ein. Wohl natürlich durch die Luftfeuchtigkeit, CO2 usw.

Gute Nacht,
sankyo