ktmman,
die Nilschiffe fahren auch mal nachts, viell. 1-2 Mal. In Luxor und Aswan liegt es meistens 2 Tage an der Corniche.
Geweckt wird man durch einen Telefonanruf der Rezeption.
In unseren Bussen war immer ein WC, auch an den Sehenswürdigkeiten sind mittlerweile sehr moderne und auch saubere Toilettenanlagen. Der RL nimmt Rücksicht auf solche "Notfälle", da gibt es mehrere Urlauber, die den Porzellanbus fahren. Wenn es sich um einen bakteriellen Durchmarsch handelt, sollte er mit Antinal in 24 Std. abklingen. Alles was darüber hinaus geht, sofort zum Arzt. Keine Experimente bitte und dann wahllos alles ausprobieren. Ein Ägyptischer Arzt kennt sich bestens mit Pharaos Rache aus, quasi sein Spezialgebiet. Antinal hat jeder Reiseleiter dabei oder gibt es auch auf dem Schiff. Aber bitte genau nach Vorschrift nehmen.
LG
Meretaton
MS Crown Empress im Oktober 2008
Salam ktmman
dann werde´ ich mal mein bestes versuchen
Fenster
Nochmal zu den Fenstern. Unten siehst du zwei Aufnahmen. Die linke ist von der Crown Empress, die rechte von der Crown Emperor. Anhand der Geländer vor den Fenster erkennt man bei der Empress, dass sich die Panoramafenster komplett öffnen lassen. Im Gegensatz dazu sind beim Schwesterschiff Emperor die kleinen "Fensterklappen / Fensterluken" zu sehen.
links: MS Crown Empress, rechts: MS Crown Emperor
Betten
Zu den Betten in den Doppelkabinen kann ich nichts sagen.
Nachtfahrten
Wir sind fast ausschließlich tagsüber gefahren. Nur auf der Rückfahrt nach Luxor legte das Schiff bereits nachts ab, um dann am frühen morgen bereits in KomOmbo zu sein.
Die anschließende Weiterfahrt dauerte dann auch wieder bis in die Nacht hinein. Fahrplan der Rückfahrt siehe hier:
Wecken
Geweckt wird über die Telefonanlage. Solltest du nicht rangehen oder die Telefonanlage mal nicht funktionieren, steht kurze Zeit später einer der Schiffsleute vor deiner Tür und klopft.
Krankheit
Zunächst mal: Unsere Reiseleiter haben in Assuan Medikamente (Antinal) besorgt, die dann an uns verteilt wurden. Im Zweifelsfall mit dem Hinweis, dass man diese auch vorbeugend nehmen könne. Die Wirksamkeit der Medikamente schien sehr gut zu sein. Zumiondest sind die Leute, die meinten gewisse Ausflüge nicht mitmachen zu können dann doch plötzlich relativ munter wieder aufgetaucht.
Während der Ausflüge sind wir nie in die Verlegenheit gekommen, dass jemand unpässlich war. Insofern kann ich nicht sagen, was im "Notfall" gemacht wird.
Weitere Bilder zum Schiff findest du auch hier im Fotoalbum (Link siehe oben).
@Meretaton
Da bist du mir zuvor gekommen; da sieht man mal wie lange ein Beitrag u.U. braucht.

dann werde´ ich mal mein bestes versuchen

Fenster
Nochmal zu den Fenstern. Unten siehst du zwei Aufnahmen. Die linke ist von der Crown Empress, die rechte von der Crown Emperor. Anhand der Geländer vor den Fenster erkennt man bei der Empress, dass sich die Panoramafenster komplett öffnen lassen. Im Gegensatz dazu sind beim Schwesterschiff Emperor die kleinen "Fensterklappen / Fensterluken" zu sehen.

links: MS Crown Empress, rechts: MS Crown Emperor
Betten
Zu den Betten in den Doppelkabinen kann ich nichts sagen.
Nachtfahrten
Wir sind fast ausschließlich tagsüber gefahren. Nur auf der Rückfahrt nach Luxor legte das Schiff bereits nachts ab, um dann am frühen morgen bereits in KomOmbo zu sein.
Die anschließende Weiterfahrt dauerte dann auch wieder bis in die Nacht hinein. Fahrplan der Rückfahrt siehe hier:

Wecken
Geweckt wird über die Telefonanlage. Solltest du nicht rangehen oder die Telefonanlage mal nicht funktionieren, steht kurze Zeit später einer der Schiffsleute vor deiner Tür und klopft.
Krankheit
Zunächst mal: Unsere Reiseleiter haben in Assuan Medikamente (Antinal) besorgt, die dann an uns verteilt wurden. Im Zweifelsfall mit dem Hinweis, dass man diese auch vorbeugend nehmen könne. Die Wirksamkeit der Medikamente schien sehr gut zu sein. Zumiondest sind die Leute, die meinten gewisse Ausflüge nicht mitmachen zu können dann doch plötzlich relativ munter wieder aufgetaucht.
Während der Ausflüge sind wir nie in die Verlegenheit gekommen, dass jemand unpässlich war. Insofern kann ich nicht sagen, was im "Notfall" gemacht wird.
Weitere Bilder zum Schiff findest du auch hier im Fotoalbum (Link siehe oben).
@Meretaton
Da bist du mir zuvor gekommen; da sieht man mal wie lange ein Beitrag u.U. braucht.


Ma Salama
mercy
mercy
jetzt wollte ich am mittwoch die buchung perfekt machen, vorher gehts nicht bin noch im kranenkstand,
da sagt mir jetzt die dame aus dem reisebüro, dass ich eines der schiffe zugewisen bekomme
also ich kann definitiv nicht die emperor oder empress buchen
echt toll, wollte umbedingt die empress und jetzt die schlechte nachricht!
Ist das generell bei schwesternschiffe so dass man einfach auf gut glück ein schiff bekommt? sonst wäre mir das egal aber bei den 2 schiffen besteht beim öffnen der fenster ein großer unterschied!
jetzt weiss ich nicht was ich tun soll
ich hätte gerne die "Horus Oberägyptische Impressionen" mit Pharao Club AI und der MS Iberotel Crown Empress im Sep. gebucht und die sagt mir es wird ne Glücksbuchung
jemand ahnung wer die reise noch anbietet?
da sagt mir jetzt die dame aus dem reisebüro, dass ich eines der schiffe zugewisen bekomme
also ich kann definitiv nicht die emperor oder empress buchen

echt toll, wollte umbedingt die empress und jetzt die schlechte nachricht!
Ist das generell bei schwesternschiffe so dass man einfach auf gut glück ein schiff bekommt? sonst wäre mir das egal aber bei den 2 schiffen besteht beim öffnen der fenster ein großer unterschied!
jetzt weiss ich nicht was ich tun soll
ich hätte gerne die "Horus Oberägyptische Impressionen" mit Pharao Club AI und der MS Iberotel Crown Empress im Sep. gebucht und die sagt mir es wird ne Glücksbuchung
jemand ahnung wer die reise noch anbietet?
Salam
Ich habe seinerzeit über ein Hapag-Lloyd-Reisebüro den Veranstalter OFT-Reisen (Tochtergesellschaft der TUI) gebucht. Ich konnte auch direkt das Schiff buchen. Schau doch mal auf deren Homepage nach, ob du eine vergleichbare Reise findest. Oder noch besser frage im entsprechenden Reisebüro nach.
Sicher findest du auch ein passendes in deiner näheren Umgebung.
Im Grunde genommen sind die Fahrten immer ähnlich. Wenn ich mir deine Tour anschaue, so beinhaltet sie eigentich das gleiche, wie auch bei unserer Fahrt; nur in einer anderen Reihenfolge.
Wir waren zuerst im Karnak- und Luxor-Tempel und am Schluß in West-Theben, während deine Wahl genau umgekehrt wäre. Das ist auf den ersten Blick der einzige Unterschied.
Ich habe seinerzeit über ein Hapag-Lloyd-Reisebüro den Veranstalter OFT-Reisen (Tochtergesellschaft der TUI) gebucht. Ich konnte auch direkt das Schiff buchen. Schau doch mal auf deren Homepage nach, ob du eine vergleichbare Reise findest. Oder noch besser frage im entsprechenden Reisebüro nach.
Sicher findest du auch ein passendes in deiner näheren Umgebung.
Im Grunde genommen sind die Fahrten immer ähnlich. Wenn ich mir deine Tour anschaue, so beinhaltet sie eigentich das gleiche, wie auch bei unserer Fahrt; nur in einer anderen Reihenfolge.
Wir waren zuerst im Karnak- und Luxor-Tempel und am Schluß in West-Theben, während deine Wahl genau umgekehrt wäre. Das ist auf den ersten Blick der einzige Unterschied.
Ma Salama
mercy
mercy
Hallo,
ich würde auch mal bei OFT-Reisen schauen..... und buchen kann man OFT von jedem RB das auch TUI im Programm hat, sicher auch deines
Frag einfach mal nach OFT.
Auf der HP von OFT kann man sich aber auch den Katalog als PDF runterladen, da kannst du gleich mal die Rundreisen und auch die Schiffsbeschreibungen nachlesen.
Und bei OFT bucht man sein Schiff fest und bekommt es dann vor Ort (es sei denn unvorhergesehene Ereignisse, wie z.B. Motorschaden oder ähnliches passieren und das Schiff kann nicht fahren; aber das passiert ganz selten
)
Ich kann aus eigener Erfahrung den Veranstalter sehr empfehlen
Grüssle
Carmen
ich würde auch mal bei OFT-Reisen schauen..... und buchen kann man OFT von jedem RB das auch TUI im Programm hat, sicher auch deines

Frag einfach mal nach OFT.
Auf der HP von OFT kann man sich aber auch den Katalog als PDF runterladen, da kannst du gleich mal die Rundreisen und auch die Schiffsbeschreibungen nachlesen.
Und bei OFT bucht man sein Schiff fest und bekommt es dann vor Ort (es sei denn unvorhergesehene Ereignisse, wie z.B. Motorschaden oder ähnliches passieren und das Schiff kann nicht fahren; aber das passiert ganz selten

Ich kann aus eigener Erfahrung den Veranstalter sehr empfehlen

Grüssle
Carmen
Hallo ktmman,
verstehe ich jetzt nicht ganz? was findest du nicht in den ersten beiden Septemberwochen? Ein Angebot? Oder das Schiff? Oder ist es zu teuer?
Die OFT-Schiffe fahren eigentlich wöchentlich, deshalb kann ich mir nicht vorstellen das es da nichts geben tut
Und ich weiß das OFT auf Anfrage auch ab Wien fliegt, da sie ja auch mit TuiFly fliegen, müsste es gehen....
.... da soll sich doch am Besten dein Reisebüro kümmern, die sollen sich mit OFT in Verbindung setzten, dann müsste es da eine Lösung geben.
Du kannst dir auch mal im OFT-Katalog die Crown Jewel ( auf Seite 33 ist die Beschreibung) anschauen, die ist 2008 total renoviert und umgebaut worden und hat jetzt auch große bodentiefe Fenster wo man die Hälfte als Schiebetür aufmachen kann.
Was mir bei der Jewel besser gefällt ist das sie etwas kleiner ist und deswegen etwas gemütlicher (sprich nicht so viele Leute drauf).
Wenn du ein paar Euros mehr ausgeben möchtest, kannst du dir auch mal die Le Terrasse ( Seite 29) anschauen und wenn es ganz exklusiv sein darf auch die MS Senator ( Seite 32 oben)
Lade dir am Besten den Katalog runter und lese die Schiffsbeschreibungen ab Seite 26 und dann Folgende.....
Die Standart-Nilfahrt bei OFT heißt "Cleopatra" mit der Crown Empress immer Donnerstags (zu finden auf Seite 39)
Die Standart-Nilfahrt "Hathor" ist mit der Crown Jewel ist immer Samstags (auf Seite 38 )
Die Royal-Nilfahrt "Osiris II" mit der Le Terasse ist immer Donnerstags (auf Seite 41 ).
Und die die Deluxe-Style-Nilfahrt mit der Senator immer Donnerstags (auf Seite 42)
Darüber hinaus bietet OFT eine ganze Menge an fertigen Kompi-Reisen, d.h. z.B. mit Kairo oder Alexandria und auch Nassersee und das kompiniert mit der klassischen Nilfahrt... das findest du ab Seite 44.
Da steht dann immer dabei mit welchem Schiff diese Reise stattfindet, meistens nach dem Programmverlauf werden die Übernachtungen aufgezählt, da steht dann das Schiff und die Hotels.
Ich hoffe ich konnte dir damit nochmal etwas helfen
Grüssle
Carmen
verstehe ich jetzt nicht ganz? was findest du nicht in den ersten beiden Septemberwochen? Ein Angebot? Oder das Schiff? Oder ist es zu teuer?
Die OFT-Schiffe fahren eigentlich wöchentlich, deshalb kann ich mir nicht vorstellen das es da nichts geben tut

Und ich weiß das OFT auf Anfrage auch ab Wien fliegt, da sie ja auch mit TuiFly fliegen, müsste es gehen....
.... da soll sich doch am Besten dein Reisebüro kümmern, die sollen sich mit OFT in Verbindung setzten, dann müsste es da eine Lösung geben.
Du kannst dir auch mal im OFT-Katalog die Crown Jewel ( auf Seite 33 ist die Beschreibung) anschauen, die ist 2008 total renoviert und umgebaut worden und hat jetzt auch große bodentiefe Fenster wo man die Hälfte als Schiebetür aufmachen kann.
Was mir bei der Jewel besser gefällt ist das sie etwas kleiner ist und deswegen etwas gemütlicher (sprich nicht so viele Leute drauf).
Wenn du ein paar Euros mehr ausgeben möchtest, kannst du dir auch mal die Le Terrasse ( Seite 29) anschauen und wenn es ganz exklusiv sein darf auch die MS Senator ( Seite 32 oben)
Lade dir am Besten den Katalog runter und lese die Schiffsbeschreibungen ab Seite 26 und dann Folgende.....
Die Standart-Nilfahrt bei OFT heißt "Cleopatra" mit der Crown Empress immer Donnerstags (zu finden auf Seite 39)
Die Standart-Nilfahrt "Hathor" ist mit der Crown Jewel ist immer Samstags (auf Seite 38 )
Die Royal-Nilfahrt "Osiris II" mit der Le Terasse ist immer Donnerstags (auf Seite 41 ).
Und die die Deluxe-Style-Nilfahrt mit der Senator immer Donnerstags (auf Seite 42)
Darüber hinaus bietet OFT eine ganze Menge an fertigen Kompi-Reisen, d.h. z.B. mit Kairo oder Alexandria und auch Nassersee und das kompiniert mit der klassischen Nilfahrt... das findest du ab Seite 44.
Da steht dann immer dabei mit welchem Schiff diese Reise stattfindet, meistens nach dem Programmverlauf werden die Übernachtungen aufgezählt, da steht dann das Schiff und die Hotels.
Ich hoffe ich konnte dir damit nochmal etwas helfen

Grüssle
Carmen
.......... ach ja, und die Peise findest du natürlich im Preisteil (seperater Download)
z.B. die "Cleopatra" mit der Crown Empress auf Seite 18 des Peisteils für den Sommer
die beiden ersten Septemperwochen wären "A"-Saison und würde auf dem Oberdeck 1059,- € kosten (allerdings kommt da dann noch eventl. Flughafengebühren dazu und Abgezogen wenn noch drin der Frühbucher)
Die "Hathor" mit der Jewel findest du im Preisteil auf Seite 17 / auch "A"-Saison !
Und die Le Terasse auf Seite 20 im Preisteil / da ist aber die "C"-Saison für September.
Und die Senator auch auf Seite 20 unten / da wäre der September sogar "S"-Saison (also die super günstige SparSaison)
Aber auch die super günstige Saison kostet rund 2000,- € p.P. dafür viele Extras und eine super Betreuung
Grüssle
Carmen
z.B. die "Cleopatra" mit der Crown Empress auf Seite 18 des Peisteils für den Sommer
die beiden ersten Septemperwochen wären "A"-Saison und würde auf dem Oberdeck 1059,- € kosten (allerdings kommt da dann noch eventl. Flughafengebühren dazu und Abgezogen wenn noch drin der Frühbucher)
Die "Hathor" mit der Jewel findest du im Preisteil auf Seite 17 / auch "A"-Saison !
Und die Le Terasse auf Seite 20 im Preisteil / da ist aber die "C"-Saison für September.
Und die Senator auch auf Seite 20 unten / da wäre der September sogar "S"-Saison (also die super günstige SparSaison)
Aber auch die super günstige Saison kostet rund 2000,- € p.P. dafür viele Extras und eine super Betreuung

Grüssle
Carmen
Hallo
zuerst mal vielen dank an euch für die super hilfe hier!
Die "Cleopatra" mit der Crown Empress" sieht meiner ursprünglich geplanten reise am ähnlichsten, da werde ich donnerstag dann gleich in meinen reisebüro nachfragen, zwecks abflug von wien usw.
Nur schade das in diesem packet keine Licht- und Tonshow angeboten wird, die hätte ich zugerne gesehen
lg ktmman
ps: bei der leopatra wenn man da am ersten tag in luxor einschifft bieten die auch da am abend eine kutschenfahrt an? oder gibt es auch noch wo anders licht und tonshows zu besichtigen
zuerst mal vielen dank an euch für die super hilfe hier!
Die "Cleopatra" mit der Crown Empress" sieht meiner ursprünglich geplanten reise am ähnlichsten, da werde ich donnerstag dann gleich in meinen reisebüro nachfragen, zwecks abflug von wien usw.
Nur schade das in diesem packet keine Licht- und Tonshow angeboten wird, die hätte ich zugerne gesehen
lg ktmman
ps: bei der leopatra wenn man da am ersten tag in luxor einschifft bieten die auch da am abend eine kutschenfahrt an? oder gibt es auch noch wo anders licht und tonshows zu besichtigen
Hallo ktmman,
so eine Kaleschenfahrt kannst Du auch selber organisieren. Sobald ihr mal in euer Freizeit das Schiff verlasst, wirst Du sofort auf Schritt und Tritt von einer solchen verfolgt und vom Kutscher angesprochen. Aber so toll ist das nun auch nicht. Die heizen ganz schön durch den Verkehr, von den teils ziemlich mageren Pferden mal abgesehen.
Die Ton & Light Show in Karnak wird eigentlich bei jeder Nilreise als fakultativer Ausflug angeboten. Aber auch diese kannst Du alleine organisieren. Ein Taxi mieten, Eintrittskarten kaufen und anschliessend wieder zum Schiff. Die Shows finden ja erst abends statt, wenn eh keine Ausflüge anstehen. Ton & Light Shows gibt es auch an den Pyramiden sowie in Abu Simbel und demnächst wohl in Abydos/Dendera.
Gruß
Meretaton
so eine Kaleschenfahrt kannst Du auch selber organisieren. Sobald ihr mal in euer Freizeit das Schiff verlasst, wirst Du sofort auf Schritt und Tritt von einer solchen verfolgt und vom Kutscher angesprochen. Aber so toll ist das nun auch nicht. Die heizen ganz schön durch den Verkehr, von den teils ziemlich mageren Pferden mal abgesehen.
Die Ton & Light Show in Karnak wird eigentlich bei jeder Nilreise als fakultativer Ausflug angeboten. Aber auch diese kannst Du alleine organisieren. Ein Taxi mieten, Eintrittskarten kaufen und anschliessend wieder zum Schiff. Die Shows finden ja erst abends statt, wenn eh keine Ausflüge anstehen. Ton & Light Shows gibt es auch an den Pyramiden sowie in Abu Simbel und demnächst wohl in Abydos/Dendera.
Gruß
Meretaton
Hallo ktmman,
wir waren Anfang Dezember in Luxor und wir sind so gegen später Nachmittag dort angekommen, wir haben am Abend so vor dem Abendessen noch eine Kutschfahrt gemacht (einfach sich ein gut genährtes Pferd aussuchen und den Kutscher zurechtweisen wenn er das Pferd schlägt und er zu schnell fährt... meistens meinen die nämlich wir hätten Spaß an einer rasanten Fahrt, doch wir wollen doch eher in Ruhe geniesen und uns alles anschauen !!!!)
Eigentlich wollten wir die gar nicht machen, aber unsere Reiseleiterin hat uns die Angeboten und wir haben spontan zugesagt.... klar kann man auch selbst eine organisieren und es ist auch gar kein Problem eine zu bekommen, die stehen ja überall rum, doch wenn man zum erstenmal in Ägypten ist und sich noch nicht so auskennt, dann zahlst du mit Sicherheit viel Geld, weil du nicht richtig verhandelt hast - dies ist jetzt keine Unterstellung, aber wir haben auch gemerkt, das die Jungs ganz schön hartknäckig geworden sind, früher war das Verhandeln viel leichter und heute muss man für einen guten Preis sehr hart verhandeln... besonders auf dem Basar).
Die Kutschfahrt ist wie Meretaton schon geschrieben hat 2nichts besonderes"; aber sie gibt einen sehr schönen Einblick in das Leben der Ägypter; vielleicht gerade beim ersten Besuch in dem Land, nicht das schlechteste. Wir sind auch über den Alten Markt gefahren, durch enge Gassen und an der Sphinxenallee vorbei.
Also ich denke man kann schon eine Kutschfahrt machen, ist vielleicht nicht das Highlight der Reise, aber doch zu empfehlen.
Zu den Ton und Licht Shows... ja die könnte ihr auch locker auf eigene Faust machen.... die bekannteste ist wohl die im Karnak-Tempel in Luxor.
Mir persönlich gefällt die im Philea-Tempel in Assuan etwas besser hier mal was zum Nachlesen hier aus dem Forum, da ist auch schön beschrieben wie man da hinkommt
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... 1959#51959
Was auch sehr schön ist... der beleuchtete Luxor-Tempel (zwar ohne Musik und Ton) aber sehr Stimmungsvoll und mystisch. Da kann man auch locker Abends alleine hin, Ticket holen und rein... lohnt sich.
Ich glaube der Crown Empress liegt ziemlich in der Nähe des Luxor-Tempels, also könnte man da auch hin laufen.
Zum Abflug ab Wien.... im OFT-Katalog ist dieser Abflughafen ja nicht aufgeführt... dein RB muss sich mit OFT telefonisch in Verbindung setzten um da Infos zu bekommen. Aber du kannst gleich bei deinem RB sagen sie sollen sich nicht abwimmeln lassen.... manchmal bekommt man ein nicht so motivierten Mitarbeiter an die Strippe, der sich da nicht zu sehr engagiert... aber ich weiß aus meinem weitläufigen Bekanntenkreis das OFT da schon mal was in diese Richtung organisiert hat, da ging es auch um einen Flug ab Wien... allerdings nach Kairo... aber dies dürfte kein Problem sein.
Grüssle
Carmen
wir waren Anfang Dezember in Luxor und wir sind so gegen später Nachmittag dort angekommen, wir haben am Abend so vor dem Abendessen noch eine Kutschfahrt gemacht (einfach sich ein gut genährtes Pferd aussuchen und den Kutscher zurechtweisen wenn er das Pferd schlägt und er zu schnell fährt... meistens meinen die nämlich wir hätten Spaß an einer rasanten Fahrt, doch wir wollen doch eher in Ruhe geniesen und uns alles anschauen !!!!)
Eigentlich wollten wir die gar nicht machen, aber unsere Reiseleiterin hat uns die Angeboten und wir haben spontan zugesagt.... klar kann man auch selbst eine organisieren und es ist auch gar kein Problem eine zu bekommen, die stehen ja überall rum, doch wenn man zum erstenmal in Ägypten ist und sich noch nicht so auskennt, dann zahlst du mit Sicherheit viel Geld, weil du nicht richtig verhandelt hast - dies ist jetzt keine Unterstellung, aber wir haben auch gemerkt, das die Jungs ganz schön hartknäckig geworden sind, früher war das Verhandeln viel leichter und heute muss man für einen guten Preis sehr hart verhandeln... besonders auf dem Basar).
Die Kutschfahrt ist wie Meretaton schon geschrieben hat 2nichts besonderes"; aber sie gibt einen sehr schönen Einblick in das Leben der Ägypter; vielleicht gerade beim ersten Besuch in dem Land, nicht das schlechteste. Wir sind auch über den Alten Markt gefahren, durch enge Gassen und an der Sphinxenallee vorbei.
Also ich denke man kann schon eine Kutschfahrt machen, ist vielleicht nicht das Highlight der Reise, aber doch zu empfehlen.
Zu den Ton und Licht Shows... ja die könnte ihr auch locker auf eigene Faust machen.... die bekannteste ist wohl die im Karnak-Tempel in Luxor.
Mir persönlich gefällt die im Philea-Tempel in Assuan etwas besser hier mal was zum Nachlesen hier aus dem Forum, da ist auch schön beschrieben wie man da hinkommt
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... 1959#51959
Was auch sehr schön ist... der beleuchtete Luxor-Tempel (zwar ohne Musik und Ton) aber sehr Stimmungsvoll und mystisch. Da kann man auch locker Abends alleine hin, Ticket holen und rein... lohnt sich.
Ich glaube der Crown Empress liegt ziemlich in der Nähe des Luxor-Tempels, also könnte man da auch hin laufen.
Zum Abflug ab Wien.... im OFT-Katalog ist dieser Abflughafen ja nicht aufgeführt... dein RB muss sich mit OFT telefonisch in Verbindung setzten um da Infos zu bekommen. Aber du kannst gleich bei deinem RB sagen sie sollen sich nicht abwimmeln lassen.... manchmal bekommt man ein nicht so motivierten Mitarbeiter an die Strippe, der sich da nicht zu sehr engagiert... aber ich weiß aus meinem weitläufigen Bekanntenkreis das OFT da schon mal was in diese Richtung organisiert hat, da ging es auch um einen Flug ab Wien... allerdings nach Kairo... aber dies dürfte kein Problem sein.
Grüssle
Carmen
hi,
ich dachte mir nur das, dass mit der licht und tonshow nicht geht weil laut reiseprospekt die besichtigung des karnak tempels schon morgens geschieht und man danach mit dem schiff nach esna weiterfährt.
Jetzt dacht ich mir wenn da nicht am abend der Tempel angesteuert wird kann man auch keine licht und ton show sehen
lg ktmman
ich dachte mir nur das, dass mit der licht und tonshow nicht geht weil laut reiseprospekt die besichtigung des karnak tempels schon morgens geschieht und man danach mit dem schiff nach esna weiterfährt.
Jetzt dacht ich mir wenn da nicht am abend der Tempel angesteuert wird kann man auch keine licht und ton show sehen
lg ktmman
Selket hat geschrieben:Eigentlich wollten wir die gar nicht machen, aber unsere Reiseleiterin hat uns die Angeboten und wir haben spontan zugesagt....
So war es bei uns auch. Am besten gleich den Reiseleiter darauf ansprechen. Wir haben sie als komplette Gruppe am Ende der Reise organisiert durchgeführt. Auch auf Angebot unseres Reiseleiters.Er hat die Kutschen organisiert und zunächst bezahlt. Für uns blieb nur das Trinkgeld zahlen. Aber auch dafür hat er uns genaue Anweisungen gegeben.
Ich glaube der Crown Empress liegt ziemlich in der Nähe des Luxor-Tempels, also könnte man da auch hin laufen.
Wenn sie an ihrem Stammplatz liegt, liegt sie Seite an Seite mit dem Luxor-Tempel. Dies kann man auch sehr gut auf den ersten beiden Bildern im ersten Beitrag dieses Threads erkennen.
Ma Salama
mercy
mercy