Seite 1 von 1
"Web Check in" welche erfahrungen
Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 09:44
von Isis
salam
sicher hat der ein oder andere oder auch viele aus der internet gemeinde schon das "Web Check-in" in anspruch genommen.
es müssen ja schon einige sein, denn bei einem flug hatten wir erlebt das wir bei den ersten waren die am schalter standen und da hies es schon .... fensterplätzte alle weg, da im web check in schon alle reserviert wurden.
wir hatten sogar noch glück plätze nebeneinander zu bekommen.
könnt ihr mal eure erfahrungen beschreiben.
ma salama
.... isis ....
Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 10:53
von mercy
Hallo Isis,
ich habe es bei unserer 2. Reise (TUIFly) und unserer 3. Reise (Hamburg International) gemacht. Funktionierte soweit einwandfrei. Habe die gewünschten Plätze erhalten und mich mit den zu Hause ausgedruckten Bordkarten an Bord begeben können.
Am Schalter spart man allerdings nur kurze Zeit, da dass Gepäck ja wie bisher aufgegeben wird und nur der Druck und die Übergabe der Bordkarten entfällt.
Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 12:41
von Conny-BS
Jep, klasse Angelegenheit.

Habs für Mallorca im Juni gemacht.
Bei AB geht das ab 30 Std. vorher. Zuerst wird nach der Vorgangsnummer und dem Namen gefragt. Später sieht man den Flieger auf dem Bildschirm, die freien Plätzesind kenntlich gemacht, sucht sich seinen aus, klickt den gewünschten Sitz für Hin- und Rückflug an.
Dann braucht man nur noch den Beleg ausdrucken.
Super Sache - so klapps auch mit Schatzi auf dem Nebensitz
Habs eben nochmal nachgelesen, der Service steht bei AB
nur Europaweit zur Verfügung

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 12:54
von Anchese
hallo,
meine Sitzplätze bestelle ich auch immer vorab per PC bei Airberlin.
Aber einchecken? Man muss doch den Koffer auch abgeben und einchecken?
Oder wie geht das?
Gruß
Anchese

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 16:43
von Ansata
Salam Isis,
mit Qatar Airways klappt das wunderbar, man spart Zeit und Nerven. Ist sehr zu empfehlen.
Gruss, Ansata
Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 17:20
von Uli
Anchese hat geschrieben:Aber einchecken? Man muss doch den Koffer auch abgeben und einchecken?
Oder wie geht das?
Koffer einfach auf der Flughafenseite hochladen.
Dann ist Mengenbegrenzung allerdings nicht mehr 20 Kilo, sondern 20 Gigabyte, ob man da noch alles was man braucht in den Koffer kriegt...
Gruß
Uli
Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 17:58
von Anchese
hallo,
oh je, das wäre ja bei mir noch schlimmer. Ich darf 30 Kilo mitnehmen!!
Gruß
Anche

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 20:01
von Isis
salam
das mit dem sitzplatz ist ja das gute an der sache und man braucht keine sitzplatzreservierung @anche
den koffer muß man wie immer eben aufgeben da ändert sich nix.
[OT an]
Koffer einfach auf der Flughafenseite hochladen
na ja einen strig bekommt man sicherlich noch auf den scanner aber wie sieht es mit XXL klamotten aus ?? das packt mein scanner nicht
ma salama
... isis ...
Verfasst: Di 17 Aug, 2010 09:17
von jinnie34
Hallo,
auch wir haben das bei unserer letzten Reise so gemacht über Tuifly und dort gab es einen Extra-Schalter für Online-Einchecker. So mussten wir uns nicht in die endlose Schlange einreihen, sondern konnten unserern Koffer direkt an diesem Schalter loswerden. Plätze hatten wir uns bereits vorher ausgesucht (das Reisebüro hat für uns den Check-In online durchgeführt).
Wir werden das auf jeden Fall wieder machen, da wir mitbekommen haben, dass neben uns eine Familie keine zusammenhängenden Plätze mehr bekommen hat.
Gruß
jinnie

Verfasst: Di 17 Aug, 2010 12:10
von Uli
Isis hat geschrieben:na ja einen strig bekommt man sicherlich noch auf den scanner aber wie sieht es mit XXL klamotten aus ?? das packt mein scanner nicht

.
Wie Scanner? Ham Deine Camel-Boots etwa noch keine USB-Schnittstelle?
Gruß
Uli
Verfasst: Di 17 Aug, 2010 18:29
von NICO
Selam
Wie Scanner? Ham Deine Camel-Boots etwa noch keine USB-Schnittstelle?

Gruß Nico