Ein kleiner Knochen aus einem Mumienbündel bringt Licht in die Geschichte: Vor mehr als 2.000 Jahren wurde ein Affe in einer Tempelnische gehalten, ohne Licht und zureichende Ernährung. Ort des Geschehens: Ägypten, das Land der Pharaonen.
Für den Zooarchäologen Joris Peters von der Universität München will das so gar nicht ins Bild der Hochkultur am Nil passen. Er geht dem Rätsel nach, dringt tief in die Kultur des alten Ägyptens ein und beschreibt eine der ungewöhnlichsten Beziehungen zwischen Mensch und Tier.
Keine andere antike Kultur hatte eine so facettenreiche und intensive Beziehung zur Tierwelt wie die der alten Ägypter. In deren religiöser Vorstellung spielte das Tier von Anbeginn eine zentrale Rolle. Es verkörperte die guten wie die bösen Kräfte des Universums, die Manifestation der Götter und Dämonen
http://www.phoenix.de/content/phoenix/d ... 2012-12-17
AUCH ZU SEHEN AM 18.12.2012 umd 03:45!
17.12 21:00-Phoenix-Die heiligen Tiere der Pharaonen
Moderator: Boardleitung
- HowardCarter
- Reisender
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 20 Okt, 2009 22:33
- Wohnort: RLP, Neuwied
17.12 21:00-Phoenix-Die heiligen Tiere der Pharaonen
Tal der Könige 9x
KV 01 1x/KV 02 4x/KV 06 2x/KV 08 1x/KV 09 4x/KV 11 3x/KV 14 3x/KV 15 3x/KV 16 4x/WV 23 1x/KV 34 2x/KV 43 1x/KV 47 2x/KV 57 2x
KV 62 7x
KV 01 1x/KV 02 4x/KV 06 2x/KV 08 1x/KV 09 4x/KV 11 3x/KV 14 3x/KV 15 3x/KV 16 4x/WV 23 1x/KV 34 2x/KV 43 1x/KV 47 2x/KV 57 2x
KV 62 7x