Anonymous hat geschrieben:Und ob die Begeisterung eines 7-jährigen Kindes ein Qualitätsmerkmal ist lasse ich mal dahingestellt sein.
Ob eine solche Bemerkung nötig ist, lass ich mal dahingestellt sein!
Wir waren mit unserem 6(!)jährigen Sohn auch in der Tutenchamun-Ausstellung in Köln. Und wie ich auch bereits schrieb, war er begeistert.
Niemand sagt, dass wir die Qualität einer Ausstellung am Alter eines Kindes festmachen. Für mich hatte die Ausstellung aber auch mit Hinblick auf die Begeisterung meines Sohnes eine hohe Qualität, denn Kinder für Geschichte zu begeistern, ist nicht immer einfach. Es muss dann schon spannend verpackt sein, richtig was zum Gucken und Vorstellen geben, damit sie sich ggf auch reinversetzen können. Und das ist meiner Meinung nach gelungen. Sehr gut sogar. Mein Sohn hatte den Kinder-Audio-Guide, in den ich auch mal reingehört habe - einfach nur schön gemacht.
Und gerade, wenn die Kinder auch schon in Ägypten waren, wie Ancheses Enkelin und mein Sohn, ist für sie so eine Ausstellung auch eine tolle Sache, weil sie dann noch ein wenig näher an den Erlebnissen sind, an dem, was sie im Herkunftsland dieser Exponate bereits sahen.
Ich finde es immer wieder schön, wenn ich Gelegenheiten finde, die kindgerecht Geschichte zu vermitteln, meinen Sohn auf diese Weise mit Geschichte in Berührung zu bringen, ihn zu begeistern.
Wenn Du selbst Mutter oder Vater bist, kennst Du vielleicht ähnliche Situationen, lieber Gast, dass man bei Familienerlebnissen/ausflügen/reisen eben auch für den Nachwuchs Highlights und Interessenpunkte suchen und finden möchte.