Seite 1 von 1

Gustav-Lübcke-Museum: Der ägyptische Schatz - Ruhr Nachrich

Verfasst: Fr 28 Aug, 2015 11:17
von Newsbot
Bild Gustav-Lübcke-Museum: Der ägyptische Schatz - Ruhr Nachrichten
[img]//t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRp0pmnXC0RoUd2D3Z1zENS64V05rekrV9EUoiDhQodeajns8vYsV32y9wf4AhG4wRH2BwiRP65zw[/img]
Ruhr Nachrichten

Gustav-Lübcke-Museum: Der ägyptische Schatz
Ruhr Nachrichten
HAMM Ägypten mit seinem Pyramiden und Pharaonengräbern ist immer noch ein Sehnsuchtsort. Wer stark an diesem Fernweh leidet, kann es jetzt im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm stillen. Dort eröffnet am Sonntag die berühmte Ägyptensammlung des ...

und weitere »

Publish Date: Thu, 27 Aug 2015 15:49:53 GMT
Read more...

Source: Google News: Kairo OR Luxor OR Assuan OR Hurghada OR Gizeh OR Ägypten OR Egypt OR Nil OR Ägyptologie OR Ägyptologe OR ägyptisch OR ägyptische OR Pharao OR Pharaonen
Bild

Verfasst: So 30 Aug, 2015 11:49
von Anchese
hallo,
habe mich mal schlau gemacht weil es mich interessierte.
Man darf nicht fotografieren in der Ausstellung.
Schade !!
Gruß
anchese :x

Verfasst: So 30 Aug, 2015 15:14
von Mentu
Ja, stimmt leider, Elvira! Ich hatte mich auch mal erkundigt

LG
Mentu

Verfasst: So 30 Aug, 2015 15:40
von saamunra
Das war schon bei der letzten Sonderausstellung 2010 so, die Echnaton und Amarna betraf.
Die sind merkwürdig in Hamm.
Selbst die Dauerausstellung dürfte nicht geknipst werden, die wir besucht hatten.
Keine Empfehlung, leider.

Gruß
saamunra

Verfasst: So 30 Aug, 2015 16:31
von Anchese
hallo,
na wenn das nichts wird, werde ich mein nächstes Museum in Angriff nehmen.
Das ägypt. Museum in Wien. Dort darf man alles fotografieren.
Gruß
Anchese :P

Verfasst: Mo 31 Aug, 2015 17:49
von Nefer-Nefer
hallo,

also für mich hat eine Museums-Ausstellung, wo man nicht fotografieren darf nur den halben Wert. Zumal wenn man dafür noch eine größere Fahrt mit Übernachtung einplanen muss. Die einzige Ausstellung, wo ich bislang war mit einem absoluten Fotografierverbot war die Tutanchamun-Ausstellung in Bonn 2005 (glaube ich). Aber dort war es so voll, dass man auch keine vernünftigen Fotos machen konnte.

Ein Bekannter von uns hatte auch in Betracht gezogen, nach Hamm ins Gustav-Lübcke-Museum zu fahren, wird dieses aber aufgrund des Fotografierverbotes dann lassen, hat er gesagt.

Die sind merkwürdig in Hamm

Richtig saam - das ist wirklich "merkwürdig" - die meinen wohl, wer selber Fotos macht, kauft ihre Ausstellungskataloge nicht mehr (obwohl das in meinen Augen Unsinn ist, denn ich kaufe immer die Ausstellungskataloge oder lasse sie mir sogar später zuschicken).

na wenn das nichts wird, werde ich mein nächstes Museum in Angriff nehmen.

Also Elvira - wenn du mal nach Wien fahren solltest, Johnny meinte, da hätte er soooooo einen langen "Auftragszettel" mit Bilderwünschen für dich. :shock: :grin: In Wien gibt es einige sehr schöne Stücke!

LG
Nefer

Verfasst: Mo 31 Aug, 2015 19:14
von saamunra
Hallo Nefer,
bei fast allen Sonderausstellungen ist Fotografierverbot, wie bei Sahure in Frankfurt, Alexandria in Berlin oder Amarna in Köln.
Erlaubt war das knipsen jedoch bei der Cleopatra in Hamburg oder Tell Halaf in Berlin.
Wien ist kein Problem, da sind Fotos erlaubt. Zu empfehlen ist auch das Papyrus-Museum in der Österreichischen Nationalbibliothek.

Gruß
saamunra