Malventee
Malventee
Hallo ,
ich habe mir aus Luxor 1 KG Malvenblüten mitgebracht. Der Verkäufer meinte, ich sollte die Blüten ca 5 Minuten kochen. Jetzt kommen mir aber Zweifel , werden bei der kocherei nicht die wertvollen Inhaltstoffe zerstöhrt?
Weiss jemand wie ich den Tee am besten zubereiten sollte?
Viele Grüße
Don
ich habe mir aus Luxor 1 KG Malvenblüten mitgebracht. Der Verkäufer meinte, ich sollte die Blüten ca 5 Minuten kochen. Jetzt kommen mir aber Zweifel , werden bei der kocherei nicht die wertvollen Inhaltstoffe zerstöhrt?
Weiss jemand wie ich den Tee am besten zubereiten sollte?
Viele Grüße
Don
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
1kg, gute Menge...
Hab ich auch importiert.
Ich mach es so:
Teekanne, Karkadee rein und dann kochendes Wasser drüber. Nach ein paar Minuten Malven raus und fertig. Ägyptisch natürlich noch 6 Teelöffel Zucker pro Tasse.
Letztendlich genau so, wie man Tee immer zubereitet.
Hab ich auch importiert.

Ich mach es so:
Teekanne, Karkadee rein und dann kochendes Wasser drüber. Nach ein paar Minuten Malven raus und fertig. Ägyptisch natürlich noch 6 Teelöffel Zucker pro Tasse.

Letztendlich genau so, wie man Tee immer zubereitet.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Malventee
Vielen Dank ,
"Karkadee" heißen die Malvenblüten also, werde ich ausprobieren.
Ist es vieleicht ratsam den Tee vorher abzuwaschen , ich meine die Blüten sind etwas staubig . Wer weiß wie lange die schon am Strasserand in dem riesen Sack standen? Aber verderben können die getrockneten Blüten wohl nicht. Na ja , jetzt mache ich mal einen aufguss.
Gruß
Don
"Karkadee" heißen die Malvenblüten also, werde ich ausprobieren.
Ist es vieleicht ratsam den Tee vorher abzuwaschen , ich meine die Blüten sind etwas staubig . Wer weiß wie lange die schon am Strasserand in dem riesen Sack standen? Aber verderben können die getrockneten Blüten wohl nicht. Na ja , jetzt mache ich mal einen aufguss.

Gruß
Don
salam
ja .... zum abwaschen.
ich halte die blüten in einem sieb kurz unter KALTES wasser und spüle so zumind. den gröbsten staub weg.
ansonsten mache ich es die DJ. auch aber ich nehme nicht 6 löffel zucker mir reichen 5 ... bin eben ne süße
ich habe hier aber auch ein hoch offizielles rezept aus einem arabischen kochbuch.
Karkade
(Hibiskustee)
1 Liter Wasser
30g. Karkade
120g. Zucker
Den Zucker mit dem Karkadeblüten und dem Wasser zum kochen bringen.
15 Minuten leicht köcheln lassen auf die Seite stellen.
Über Nacht abkühlen lassen und am nächsten Tag abseien. Sollte Ihnen dieses Nationalgetränk zu süß sein, können Sie es ruhig mit Wasser verdünnen. Es eignet sich hervorragend als Basis für Mixgetränke. Oder Sie mixen es mit Sodawasser oder Sekt.
Als Punsch, mit Orangensaft mischen und darin Glühweingewürz ziehen lassen - vertreibt heiß getrunken die größte Kälte.
man sieht mal wieder ein typisch ägyptisches rezept alles etwas langwieriger als wir hier zubereiten
das mit dem glühwein werde ich aber auch mal testen.
ma salama
....isis...
ja .... zum abwaschen.
ich halte die blüten in einem sieb kurz unter KALTES wasser und spüle so zumind. den gröbsten staub weg.
ansonsten mache ich es die DJ. auch aber ich nehme nicht 6 löffel zucker mir reichen 5 ... bin eben ne süße

ich habe hier aber auch ein hoch offizielles rezept aus einem arabischen kochbuch.
Karkade
(Hibiskustee)
1 Liter Wasser
30g. Karkade
120g. Zucker
Den Zucker mit dem Karkadeblüten und dem Wasser zum kochen bringen.
15 Minuten leicht köcheln lassen auf die Seite stellen.
Über Nacht abkühlen lassen und am nächsten Tag abseien. Sollte Ihnen dieses Nationalgetränk zu süß sein, können Sie es ruhig mit Wasser verdünnen. Es eignet sich hervorragend als Basis für Mixgetränke. Oder Sie mixen es mit Sodawasser oder Sekt.
Als Punsch, mit Orangensaft mischen und darin Glühweingewürz ziehen lassen - vertreibt heiß getrunken die größte Kälte.
man sieht mal wieder ein typisch ägyptisches rezept alles etwas langwieriger als wir hier zubereiten

das mit dem glühwein werde ich aber auch mal testen.
ma salama
....isis...
Malventee
Hallo Isis,
vielen lieben Dank für das Rezept. Dann hatte der Ägyptische Verkäufer ja doch recht als er sagte ich sollte die Malvenblüten leicht kochen. Aber, ich werde beide Variationen ausprobieren.
Gruß
Don
vielen lieben Dank für das Rezept. Dann hatte der Ägyptische Verkäufer ja doch recht als er sagte ich sollte die Malvenblüten leicht kochen. Aber, ich werde beide Variationen ausprobieren.
Gruß
Don
Beim Kauf von Malventee und Gewürzmischungen immer schön aufpassen!
Da gibt es Unterschiede in der Qualität. vor allem auf Touristenbasaren kann dir schon mal gefärbter Heckenschnitt mit Malventee oder gefärbte Sägespäne mit Gewürz verkauft werden.
Das haben mir Ägypter erzählt und ich glaube es schon, wenn es um Kohle machen geht !
Am besten immer da wegholen wo die alten Ägypter selbst kaufen.
_______________________________________________________
Ich mahle die Blüten vom Malventee in einer alten Kaffee-Mühle zu Pulver und überbrühe mit siedendem Wasser !
Ohne Zucker !
Davon Trinke ich dann täglich meine 2 Liter und es hat gleichzeitig geholfen von 117 Kilo auf 92 Kilo in 3 Monaten abzunehmen !
Wohlfühl !
5 Kilo müssen noch weg und dann passt es bei 187 m !
Da gibt es Unterschiede in der Qualität. vor allem auf Touristenbasaren kann dir schon mal gefärbter Heckenschnitt mit Malventee oder gefärbte Sägespäne mit Gewürz verkauft werden.
Das haben mir Ägypter erzählt und ich glaube es schon, wenn es um Kohle machen geht !
Am besten immer da wegholen wo die alten Ägypter selbst kaufen.
_______________________________________________________
Ich mahle die Blüten vom Malventee in einer alten Kaffee-Mühle zu Pulver und überbrühe mit siedendem Wasser !
Ohne Zucker !
Davon Trinke ich dann täglich meine 2 Liter und es hat gleichzeitig geholfen von 117 Kilo auf 92 Kilo in 3 Monaten abzunehmen !
Wohlfühl !
5 Kilo müssen noch weg und dann passt es bei 187 m !
Herby hat geschrieben:Beim Kauf von Malventee und Gewürzmischungen immer schön aufpassen!
_______________________________________________________
Ohne Zucker !
Davon Trinke ich dann täglich meine 2 Liter und es hat gleichzeitig geholfen von 117 Kilo auf 92 Kilo in 3 Monaten abzunehmen !
Wohlfühl !
5 Kilo müssen noch weg und dann passt es bei 187 m !
Gratuliere dir zur Abnahme!!!
Liebe Grüße
Samazone
Genieße jeden Tag!
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin,
und so stellen die Einheimischen Frauen den berühmten Malventee her!
Ich habe es vorher nie hinbekommen, aber so zubereitet schmeckt er wie in Egypt.
Prost!!
Gruß conny
und so stellen die Einheimischen Frauen den berühmten Malventee her!
- Zuerst rund 250g Blüten waschen
- Dann mit 3 L. heissem Wasser überbrühen und mehrere Stunden ziehen lassen
- Dann durch ein feines Sieb giessen und zusätzlich die Blüten mit Hilfe eine neutralen Leinentuches ausdrücken
- Den so entstandenen Sirup verschlossen in den Kühlschrank stellen. Er hält sich einige Wochen.
- Wenn der kleine Durst kommt

Ich habe es vorher nie hinbekommen, aber so zubereitet schmeckt er wie in Egypt.
Prost!!
Gruß conny

"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
- Habibi-007
- Reisender
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 14 Dez, 2005 11:32
- Wohnort: NRW/Duisburg
Ich habe hier noch von 2003 ein wenig Malventee aus Assuan.
Damals habe ich mehrere Tüten mitgebracht und hier zu hause teilweise luftdicht eingeschweißt.
Da es jetzt nur noch ein kläglicher Rest ist, suche ich auch nach einer Quelle für diesen leckeren Tee.
Allerdings habe ich den Tee als erste Qualität in ganzen Blüten aus Assuan mitgebracht, die habe ich hier in D noch nie gesehen.
Damals habe ich mehrere Tüten mitgebracht und hier zu hause teilweise luftdicht eingeschweißt.
Da es jetzt nur noch ein kläglicher Rest ist, suche ich auch nach einer Quelle für diesen leckeren Tee.
Allerdings habe ich den Tee als erste Qualität in ganzen Blüten aus Assuan mitgebracht, die habe ich hier in D noch nie gesehen.

Liebe Grüße
Habibi-007
''Allah hat die Welt geschaffen, von der Eile hat er nichts gesagt.''
(arabisches Sprichwort)
Habibi-007
''Allah hat die Welt geschaffen, von der Eile hat er nichts gesagt.''
(arabisches Sprichwort)
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hallo und Salam Habibi.....,
der Malventee ansich ist ja eine Spezialität aus Assuan.
Ich denke auch- es sollte was besonderes bleiben. Dann hat und bleibt es etwas einzigartiges.
ich bin im März wieder da, und könnte ggf., für die ganz HIBBBBELIGEN was mitbringen.
Ob man die Blüten so - wie man sie in Egypt bekommt - hier erwerben kann, weiß ich garnicht.
Der Tee ist für mich Erinnerung, wenn ich ihn hier kaufen könnte wäre es was NORMALES!!
Liebe Grüße conny
der Malventee ansich ist ja eine Spezialität aus Assuan.
Ich denke auch- es sollte was besonderes bleiben. Dann hat und bleibt es etwas einzigartiges.
ich bin im März wieder da, und könnte ggf., für die ganz HIBBBBELIGEN was mitbringen.
Ob man die Blüten so - wie man sie in Egypt bekommt - hier erwerben kann, weiß ich garnicht.
Der Tee ist für mich Erinnerung, wenn ich ihn hier kaufen könnte wäre es was NORMALES!!

Liebe Grüße conny

"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
- Habibi-007
- Reisender
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 14 Dez, 2005 11:32
- Wohnort: NRW/Duisburg
Malventee
Salam Conny-BS,
da hast Du sicher Recht, es ist schon was besonderes.
Deshalb warte ich einfach bis ich wieder mal nach Ägypten komme.
da hast Du sicher Recht, es ist schon was besonderes.
Deshalb warte ich einfach bis ich wieder mal nach Ägypten komme.
Liebe Grüße
Habibi-007
''Allah hat die Welt geschaffen, von der Eile hat er nichts gesagt.''
(arabisches Sprichwort)
Habibi-007
''Allah hat die Welt geschaffen, von der Eile hat er nichts gesagt.''
(arabisches Sprichwort)
Hallo
Hier noch eine kleine Verfeinerung.
Tee wie oben zubereiten(ohne Zucker), dann in den Kühlschrank, wenn kalt in ein verschließbares Glas o.ä., Zucker nach geschmack dazu und wie ein Irrer schütteln bis der Zucker aufgelöst ist. Gibt einen herrlichen kremigen Schaum.
Ich probiere es am Montag abend wieder in Marsa Alam.
Allen einen Guten Rutsch
Hier noch eine kleine Verfeinerung.
Tee wie oben zubereiten(ohne Zucker), dann in den Kühlschrank, wenn kalt in ein verschließbares Glas o.ä., Zucker nach geschmack dazu und wie ein Irrer schütteln bis der Zucker aufgelöst ist. Gibt einen herrlichen kremigen Schaum.
Ich probiere es am Montag abend wieder in Marsa Alam.
Allen einen Guten Rutsch