Hat jemand ein einfaches(!!!) Reszept zur Zubereitung von dem leckeren Karkadeh? Hab ne Tüte voll getrockneter Blüten aber kein Plan.
Die sollte man doch irgendwie kochen oder?
Schnell Rezept für Karkadeh
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Denn so stellen die Einheimischen Frauen den berühmten Malventee her!
Zuerst rund 250g Blüten waschen.
Dann mit 3 L. heißem Wasser überbrühen und mehrere Stunden ziehen lassen.
Man kann die Blüten auch in kaltem Wasser ansetzen und dann kurz aufkochen. Wichtig ist das fettgedruckte, denn nur dann schmeckt er so wie in Ägypten.
Dann durch ein feines Sieb gießen und zusätzlich die Blüten mit Hilfe eine neutralen Leinentuches ausdrücken, muss aber nicht sein, wenn ihr den Rest im Topf lasst.
Den so entstandenen Sirup verschlossen in den Kühlschrank stellen. Er hält sich einige Wochen. (Bei mir ab und an sogar Monate)
Wenn der kleine Durst kommt, eine kl. Menge von dem Konzentrat in eine Glas geben und mit kalten oder heißem Wasser auffüllen. Zucker nach belieben.
Und wenn man die Pulle mit dem Konzentrat vorher schön schüttelt bekommt man auch ne Blume drauf.
Schöne Ostern
Zuerst rund 250g Blüten waschen.
Dann mit 3 L. heißem Wasser überbrühen und mehrere Stunden ziehen lassen.
Man kann die Blüten auch in kaltem Wasser ansetzen und dann kurz aufkochen. Wichtig ist das fettgedruckte, denn nur dann schmeckt er so wie in Ägypten.
Dann durch ein feines Sieb gießen und zusätzlich die Blüten mit Hilfe eine neutralen Leinentuches ausdrücken, muss aber nicht sein, wenn ihr den Rest im Topf lasst.
Den so entstandenen Sirup verschlossen in den Kühlschrank stellen. Er hält sich einige Wochen. (Bei mir ab und an sogar Monate)
Wenn der kleine Durst kommt, eine kl. Menge von dem Konzentrat in eine Glas geben und mit kalten oder heißem Wasser auffüllen. Zucker nach belieben.
Und wenn man die Pulle mit dem Konzentrat vorher schön schüttelt bekommt man auch ne Blume drauf.
Schöne Ostern

"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
getrocknete Blüten
Hallo,
gibt es vielleicht auch einen Tipp für die getrockneten Blüten?!? Die hab ich mir nämlich mitgenommen. Aber wenn ich mir damit nen Tee mache, schmeckt er trotzdem nicht ganz wie in Ägypten. Irgendein Trick fehlt da noch oder!? Und ja, ich mach schon immer viel Zucker rein
gibt es vielleicht auch einen Tipp für die getrockneten Blüten?!? Die hab ich mir nämlich mitgenommen. Aber wenn ich mir damit nen Tee mache, schmeckt er trotzdem nicht ganz wie in Ägypten. Irgendein Trick fehlt da noch oder!? Und ja, ich mach schon immer viel Zucker rein

Hallo,
ich habe ihn vor einiger Zeit nach obigen Rezept gemacht und der Tee schmeckte éigentlich schon wie in Ägypten.
Von mir aber trotzdem 2 Fragen:
1. Wie lange ist der Sirup im Kühlschrank ca. haltbar
2. Wie lange sind die Blüten haltbar, wenn trocken gelagert.
Ich weiss, typische Männerfrage
ich habe ihn vor einiger Zeit nach obigen Rezept gemacht und der Tee schmeckte éigentlich schon wie in Ägypten.
Von mir aber trotzdem 2 Fragen:
1. Wie lange ist der Sirup im Kühlschrank ca. haltbar
2. Wie lange sind die Blüten haltbar, wenn trocken gelagert.
Ich weiss, typische Männerfrage

Ma Salama
mercy
mercy
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: getrocknete Blüten
sassi5 hat geschrieben:Hallo, gibt es vielleicht auch einen Tipp für die getrockneten Blüten?!? Die hab ich mir nämlich mitgenommen. Aber wenn ich mir damit nen Tee mache, schmeckt er trotzdem nicht ganz wie in Ägypten. Irgendein Trick fehlt da noch oder!? ...
Ja sassi5, es ist halt nur gewöhnlicher Tee. Richtiger Karkade wird aus dem o.g. "Sirup" angesetzt.
Mach dir ruhig mal die Mühe, du wirst staunen und kannst den "Sirup" auch gut einfrieren, z.B. in 1/2L Plastik Wasserflaschen. Man kann den Sut gut über Nacht ziehen lassen (aber bitte ohne Zucker).
Hallo mercy,
die trocken Blüten halten bei richtiger Lagerung ewig.
Ich hab vor ein paar Monaten Sirup aufgetaut, kühl gestellt und der ist immer noch gut.
Da aber keine Konservierungsstoffe drin sind kann er natürlich auch mal "umkippen".
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
aha!
das Konzentrat mit kaltem oder heißem Wasser aufgießen; so erklärt sich auch, warum ich nach dem Genuß von kaltem Karkadeh Magenprobleme bekam. Wahrscheinlich wurde kein "sauberes" kaltes Mineralwasser sondern verkeimtes Wasser, das Touristen nicht gewohnt sind, verwendet.
(Es war in einem Assuaner Hotel, sonst eigentlich einwandfrei, aber diese Karkadeh-Brühe sah schon etwas merkwürdig aus. Ich machte mir jedoch vor dem Trinken keine Gedanken, weil ich bis dahin nie Probleme hatte)
Den Tipp mit dem Schütteln des Konzentrates, um eine "Blume" zu erhalten, finde ich super!! Habe bisher keine Erklärung dafür gefunden, wie der Schaum auf den Karkadeh kommt.
mirena
das Konzentrat mit kaltem oder heißem Wasser aufgießen; so erklärt sich auch, warum ich nach dem Genuß von kaltem Karkadeh Magenprobleme bekam. Wahrscheinlich wurde kein "sauberes" kaltes Mineralwasser sondern verkeimtes Wasser, das Touristen nicht gewohnt sind, verwendet.
(Es war in einem Assuaner Hotel, sonst eigentlich einwandfrei, aber diese Karkadeh-Brühe sah schon etwas merkwürdig aus. Ich machte mir jedoch vor dem Trinken keine Gedanken, weil ich bis dahin nie Probleme hatte)
Den Tipp mit dem Schütteln des Konzentrates, um eine "Blume" zu erhalten, finde ich super!! Habe bisher keine Erklärung dafür gefunden, wie der Schaum auf den Karkadeh kommt.
mirena