Danke für die ausführliche Hilfestellung. Man kann es kaum glauben das Kinder so mißbraucht werden und wenn man selber Mutter ist, dann blutet einem einfach das Herz. Wir wurden aber auch in keinster Weise darauf vorbereitet und auch der Reiseleiter ging überhaupt nicht darauf ein. Keine Erklärung, nichts.
Auch wenns schwer fällt, ich weiß nun wie ich mich das nächste mal zu verhalten habe und das mit der Spendenorganisation hört sich nicht schlecht an. Kommt das denn auch da an wo es hingehört?
Daniel Jackson auf Reisen im Land am Nil
salam
wenn du an richtiger stelle helfen willst wie Meretaton schon sagte
schau mal hier --> http://www.die-kleine-pyramide.de/
ma salama
... isis ....
Am liebsten hätte ich sie alle mitgenommen.
wenn du an richtiger stelle helfen willst wie Meretaton schon sagte
Wenn Du helfen möchtest, setze Dich mit einer Spendenorganisation in Verbindung, gibt es auch in Luxor.
schau mal hier --> http://www.die-kleine-pyramide.de/
ma salama
... isis ....
Selam
Klasse DJ , ich hoffe wir hören morgen wieder von dir !
Biste wieder ganz fit ?
P.s. die Idee mit dem Buch find ich gut !
Gruß Nico
'you need help.' la schukran. 'you need help!' das war keine frage. i have no problem and i don't need help. 'you want hasch, smoke something!' no und tschuess! 'wait, wait!' nein. 'i can help you!' zwincker, zwincker.


Klasse DJ , ich hoffe wir hören morgen wieder von dir !

Biste wieder ganz fit ?
P.s. die Idee mit dem Buch find ich gut !

Gruß Nico
نيكو
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
So, noch einige Infos nachgereicht, da ich ja die letzten Tage hier nichts geschrieben habe.
Hosni Mubarak war nicht wie angekündigt am 2.3. in Luxor die Sphingenallee eröffnen. Es war auch weit und breit nichts von entsprechenden Vorbereitungen zu sehen. Statt dessen eierte Mansur Boraik mit einem größeren Plan über die Ausgrabung , guckte hier und da, diskutierte, verteilte vermutlich Anweisungen und düste wieder davon. Auch bis gestern vormittag (4.3.) war vom Präsidenten noch nichts zu sehen, alles ging seinen gewohnten Gang in Luxor.
Im Tal der Königinnen sind aktuell folgende Gräber offen: Teti, Kha-em-Waset. Da Amun-Hir-Khopshef geschlossen ist wegen Restaurierung, ist statt dessen das Grab von Seth-Hir-Khopshef geöffnet. Keine Überraschungen in der Dekoration, aber ein echtes Erlebnis, weil man auf dem originalen Grabboden geht, es keine Glasscheiben und Geländer gibt. Man geht einfach in des Grab hinein. Die Öffnung scheint wohl eine Ersatz-Notlösung. Atmosphärisch dadurch viel besser. Die Farben sind im vorderen Grabteil sehr gut erhalten, werden dann aber nach hinten immer schwärzer. In der Grabkammer sind alle Reliefs vollkommen erkennbar, aber unter einer dicken pechschwarzen Rußschicht verborgen. Man erkennt nur die Konturen. Sehr interessant anzuschauen, also auf ins QV! Aber dringende Bitte: Noch mehr als sonst darauf achten, die Reliefs nicht zu berühren (auch nicht mit Rucksack o.ä.). Der anwesende Gafir ist zwar sehr nett, aber bei meinem Besuch machte er nicht den allerhellsten Eindruck und leider kein leuchtendes Vorbild, was den Umgang mit Farbigen Reliefs angeht.
QV Preis: 35/20 LE
In Qurnet Marai wütete am 3.3. der Bagger weiter, noch mehr Häuser auf der südlichen Seite (links) wurden abgerissen. Aber es stand trotzdem noch einiges.
Zwischen den Memnonkolossen wird gegraben. Leider konnte ich im vorbeifahren nichts genaueres sehen. Wer vor Ort ist, sollte also mal nachschauen. Im Grabungsgelände selbst ist man immer noch schwer bei der Arbeit, u.a. mit großen Blöcken einer weiteren (großen) Statue. Zwei Hände sind schon zu sehen. Es bleibt also spannend.
Preis Taxi Fähre - Flughafen 35 LE (wurde freudig entgegengenommen, keine Diskussion)
Am Flughafen gab es gestern einen Stromausfall, dann sprang nach ein paar Sekunden vermutlich der Generator (?) an. Auch noch nicht gehabt...
Ansonsten gibt es noch so viele Sachen, über dich man wunderbare kleine Textchen schreiben könnte. Touris im QV, die meinen, alle Gräber seien eh gleich. Motzende Urlauber im Flugzeug. 'Die Feder der Maat, Teil 2' (vgl. Anfang des Urlaubs). Usw. Aber es muss ja auch noch was für weitere Urlaube übrig bleiben. Jetzt, wo ich wieder sicher und pünktlich in diesem kalten Land gelandet bin.
Deshalb nur noch ein kleiner Text zum Abschluss, der schon ein paar Tage alt ist. Damit verabschiede ich mich dann aus der Berichterstattung für diese Reise und freue mich, wenn es euch beim lesen Spaß gemacht hat.
Faul?
Schluss, aus, Ende. Vorbei. 5 Wochen rum. Maa salama, Masr. Aurevoir, l'Egypte. Good bye, Egypt. Tschüss, Ägypten. Ägypten? Wirklich? Luxor wohl eher. Maa salama, Touristenschreck!
Ich wollte durch das Land reisen. Mittelägypten, Oberägypten, Kairo, Oasen, wohin auch immer. Und dann blieb ich in Luxor hängen. Ich kannte es, es war bequem, es war erholsam. Es war Luxor, ich kenne es wie meine Westentasche. Besser als meine Stadt in Deutschland. Keine Überraschungen, gute wie schlechte, keine Ungewissheit, keine Anstrengung. Einfach Luxor, einfach einfach.
Und doch so viel zu entdecken. Ich kannte schon vieles, vieles kam hinzu, es hätte noch vieles mehr werden können. Kleinigkeiten, einfach, unproblematisch, spannend. Vielleicht körperlich anstrengend. Aber dafür morgens früh starten? Dafür in der Mittagshitze unterwegs sein? Dafür im Dunkeln heimkommen? Neues zwar, vielleicht anstrengend, aber keine Herausforderung.
Dann doch lieber erholen. Relaxen, kleines Programm, Nichtstun. Die Seele baumeln lassen. Nachdenken oder nicht denken. Abschalten.
Luxor mal anders, noch nie habe ich so wenige Programmpunkte gemacht. Jetzt ist es aus und ich frage mich: Wo ist eigentlich die Zeit hin? Was habe ich mehr als einen Monat lang gemacht? In Luxor, wo die meisten einen Tag oder vielleicht drei verbringen.
Ok, ich traf interessante Leute. Coole Leute. Viele Grüße an euch! Ich diskutierte, regte mich auf, freute mich, bekam die Krise, fühlte mich wohl. Einige äußerst spannende Ausflüge, neu und aufregend. Danke. Ich bummelte herum, philosophierte und dachte nach. Ich war faul! Ich war bequem, ich war langweilig. Und erlebte in 5 Wochen dann doch einiges.
Dieses Mal sollte es so sein. Nächstes Mal kehrt das Abenteuer zurück. Herausforderung, Nervenkitzel, Ungewissheit. Freiheit. Coolnessfaktor hoch 10. Z.B. mit dem Motorrad durch die Oasen. Das wär doch mal was!
Vielleicht, inshallah!
Hosni Mubarak war nicht wie angekündigt am 2.3. in Luxor die Sphingenallee eröffnen. Es war auch weit und breit nichts von entsprechenden Vorbereitungen zu sehen. Statt dessen eierte Mansur Boraik mit einem größeren Plan über die Ausgrabung , guckte hier und da, diskutierte, verteilte vermutlich Anweisungen und düste wieder davon. Auch bis gestern vormittag (4.3.) war vom Präsidenten noch nichts zu sehen, alles ging seinen gewohnten Gang in Luxor.
Im Tal der Königinnen sind aktuell folgende Gräber offen: Teti, Kha-em-Waset. Da Amun-Hir-Khopshef geschlossen ist wegen Restaurierung, ist statt dessen das Grab von Seth-Hir-Khopshef geöffnet. Keine Überraschungen in der Dekoration, aber ein echtes Erlebnis, weil man auf dem originalen Grabboden geht, es keine Glasscheiben und Geländer gibt. Man geht einfach in des Grab hinein. Die Öffnung scheint wohl eine Ersatz-Notlösung. Atmosphärisch dadurch viel besser. Die Farben sind im vorderen Grabteil sehr gut erhalten, werden dann aber nach hinten immer schwärzer. In der Grabkammer sind alle Reliefs vollkommen erkennbar, aber unter einer dicken pechschwarzen Rußschicht verborgen. Man erkennt nur die Konturen. Sehr interessant anzuschauen, also auf ins QV! Aber dringende Bitte: Noch mehr als sonst darauf achten, die Reliefs nicht zu berühren (auch nicht mit Rucksack o.ä.). Der anwesende Gafir ist zwar sehr nett, aber bei meinem Besuch machte er nicht den allerhellsten Eindruck und leider kein leuchtendes Vorbild, was den Umgang mit Farbigen Reliefs angeht.
QV Preis: 35/20 LE
In Qurnet Marai wütete am 3.3. der Bagger weiter, noch mehr Häuser auf der südlichen Seite (links) wurden abgerissen. Aber es stand trotzdem noch einiges.
Zwischen den Memnonkolossen wird gegraben. Leider konnte ich im vorbeifahren nichts genaueres sehen. Wer vor Ort ist, sollte also mal nachschauen. Im Grabungsgelände selbst ist man immer noch schwer bei der Arbeit, u.a. mit großen Blöcken einer weiteren (großen) Statue. Zwei Hände sind schon zu sehen. Es bleibt also spannend.
Preis Taxi Fähre - Flughafen 35 LE (wurde freudig entgegengenommen, keine Diskussion)
Am Flughafen gab es gestern einen Stromausfall, dann sprang nach ein paar Sekunden vermutlich der Generator (?) an. Auch noch nicht gehabt...
Ansonsten gibt es noch so viele Sachen, über dich man wunderbare kleine Textchen schreiben könnte. Touris im QV, die meinen, alle Gräber seien eh gleich. Motzende Urlauber im Flugzeug. 'Die Feder der Maat, Teil 2' (vgl. Anfang des Urlaubs). Usw. Aber es muss ja auch noch was für weitere Urlaube übrig bleiben. Jetzt, wo ich wieder sicher und pünktlich in diesem kalten Land gelandet bin.
Deshalb nur noch ein kleiner Text zum Abschluss, der schon ein paar Tage alt ist. Damit verabschiede ich mich dann aus der Berichterstattung für diese Reise und freue mich, wenn es euch beim lesen Spaß gemacht hat.
Faul?
Schluss, aus, Ende. Vorbei. 5 Wochen rum. Maa salama, Masr. Aurevoir, l'Egypte. Good bye, Egypt. Tschüss, Ägypten. Ägypten? Wirklich? Luxor wohl eher. Maa salama, Touristenschreck!
Ich wollte durch das Land reisen. Mittelägypten, Oberägypten, Kairo, Oasen, wohin auch immer. Und dann blieb ich in Luxor hängen. Ich kannte es, es war bequem, es war erholsam. Es war Luxor, ich kenne es wie meine Westentasche. Besser als meine Stadt in Deutschland. Keine Überraschungen, gute wie schlechte, keine Ungewissheit, keine Anstrengung. Einfach Luxor, einfach einfach.
Und doch so viel zu entdecken. Ich kannte schon vieles, vieles kam hinzu, es hätte noch vieles mehr werden können. Kleinigkeiten, einfach, unproblematisch, spannend. Vielleicht körperlich anstrengend. Aber dafür morgens früh starten? Dafür in der Mittagshitze unterwegs sein? Dafür im Dunkeln heimkommen? Neues zwar, vielleicht anstrengend, aber keine Herausforderung.
Dann doch lieber erholen. Relaxen, kleines Programm, Nichtstun. Die Seele baumeln lassen. Nachdenken oder nicht denken. Abschalten.
Luxor mal anders, noch nie habe ich so wenige Programmpunkte gemacht. Jetzt ist es aus und ich frage mich: Wo ist eigentlich die Zeit hin? Was habe ich mehr als einen Monat lang gemacht? In Luxor, wo die meisten einen Tag oder vielleicht drei verbringen.
Ok, ich traf interessante Leute. Coole Leute. Viele Grüße an euch! Ich diskutierte, regte mich auf, freute mich, bekam die Krise, fühlte mich wohl. Einige äußerst spannende Ausflüge, neu und aufregend. Danke. Ich bummelte herum, philosophierte und dachte nach. Ich war faul! Ich war bequem, ich war langweilig. Und erlebte in 5 Wochen dann doch einiges.
Dieses Mal sollte es so sein. Nächstes Mal kehrt das Abenteuer zurück. Herausforderung, Nervenkitzel, Ungewissheit. Freiheit. Coolnessfaktor hoch 10. Z.B. mit dem Motorrad durch die Oasen. Das wär doch mal was!
Vielleicht, inshallah!
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Selam
DJ wir danken dir! Für deine supercoole, interessante und schöne Berichterstattung und auch dafür das Du deine Zeit fürs schreiben abgezwackt hast !
Irgendwie waren wir alle durch deine tollen Berichte mit dabei
Gruß Nico
Oh wie cool ! Da würd ich auch mal gerne rein.ist statt dessen das Grab von Seth-Hir-Khopshef geöffnet. Keine Überraschungen in der Dekoration, aber ein echtes Erlebnis, weil man auf dem originalen Grabboden geht, es keine Glasscheiben und Geländer gibt. Man geht einfach in des Grab hinein.
Ich hoffe inständig, die stellen da so n richtig scharfen Hund rein der aufpaßt wie ein Luchs !!Aber dringende Bitte: Noch mehr als sonst darauf achten, die Reliefs nicht zu berühren (auch nicht mit Rucksack o.ä.). Der anwesende Gafir ist zwar sehr nett, aber bei meinem Besuch machte er nicht den allerhellsten Eindruck und leider kein leuchtendes Vorbild, was den Umgang mit Farbigen Reliefs angeht.



Deshalb nur noch ein kleiner Text zum Abschluss, der schon ein paar Tage alt ist. Damit verabschiede ich mich dann aus der Berichterstattung für diese Reise und freue mich, wenn es euch beim lesen Spaß gemacht hat.
DJ wir danken dir! Für deine supercoole, interessante und schöne Berichterstattung und auch dafür das Du deine Zeit fürs schreiben abgezwackt hast !



Gruß Nico
نيكو
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Daniel Jackson hat geschrieben:Jetzt, wo ich wieder sicher und pünktlich in diesem kalten Land gelandet bin.
welcome back, DJ !
... und vielen dank für diesen informativen, witzigen, etwas anderen blog


mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- bint_hathor
- Weltenbummler
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
- Wohnort: bei Trier
wie - Du warst tatsächlich 5 Wochen lang da?? Ich hab mich hier so ans Lesen gewöhnt... schade, dass es nicht weiter geht! Und dass wir Dich kurz vor Frühlingsbeginn mit so einem Wetter empfangen, ist mir fast peinlich... Danke auf jeden Fall, dass Du Deine Eindrücke mit uns geteilt hast!
LG, bint_hathor
LG, bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)
Willkommen zurück DJ und danke noch mal für die spannende Berichterstattung.
Und weils so spannend war und Dein Bericht sovielen Leuten hier gefallen hat, hab ich ihn mal in unsere Sammlung mit aufgenommen:
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... 8642#38642
Gibts denn demnächst auch noch Fotos von der Tour?
Gruß
Uli

Und weils so spannend war und Dein Bericht sovielen Leuten hier gefallen hat, hab ich ihn mal in unsere Sammlung mit aufgenommen:
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... 8642#38642
Gibts denn demnächst auch noch Fotos von der Tour?

Gruß
Uli
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Fotos? Nö!
Erstmal werde ich wohl Hotelberichte machen bzw. aktualisieren. Danach kommt der Rest...

Erstmal werde ich wohl Hotelberichte machen bzw. aktualisieren. Danach kommt der Rest...

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com