Meine Abenteuer in der Archäologie
Vortrag von Dr. Zahi Hawass, Generalsekretär der ägyptischen Altertümerverwaltung und ägyptischer Vize-Kulturminister
Freitag, 10. September 2010, 19.00 Uhr
Hotel InterContinental Frankfurt, Theatersaal
Im Rahmen der Vortragsreihe „Liebieghaus Positionen”
Vortrag in englischer Sprache
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Quelle und mehr
Dr. Zahi Hawass - Meine Abenteuer in der Archäologie
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Dr. Zahi Hawass - Meine Abenteuer in der Archäologie
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
saamunra hat geschrieben:Die Veranstaltung war schon lange im Forumthema "Sahure-Ausstellung Frankfurt/Main" angekündigt.
... daraufhin hatte ich mich sofort angemeldet - "Forumsreporter im Einsatz"

@Conny-BS: Der link den du eingestellt hast hört sich sehr interessant an. Ich dachte nämlich dass sich der Vortrag nur um Sahure dreht.
Also - ich werde berichten...
Viele Grüße
Sissi
- hatshepsut
- Kurzurlauber
- Beiträge: 74
- Registriert: Mi 11 Aug, 2004 14:29
- Wohnort: USA
- Kontaktdaten:
Selam
"Der ägyptische Archäologe Zahi Hawass sprach in Frankfurt am Main auch über Nofretete. Er war ausnahmsweise einmal nur Begleitprogramm. Zur großen Sahure-Ausstellung im Frankfurter Liebieghaus."
Hier der Link:
http://www.fr-online.de/kultur/debatte/ ... index.html
Gruß Nico
"Der ägyptische Archäologe Zahi Hawass sprach in Frankfurt am Main auch über Nofretete. Er war ausnahmsweise einmal nur Begleitprogramm. Zur großen Sahure-Ausstellung im Frankfurter Liebieghaus."
Hier der Link:
http://www.fr-online.de/kultur/debatte/ ... index.html
Gruß Nico
نيكو
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
hi,
ein bericht über den vortrag wird noch von sissi kommen
sie hat uns direkt danach schonmal vorab telefonisch darüber informiert
also ihr dürft schon mal gespannt sein ...
mfg
osiris
ein bericht über den vortrag wird noch von sissi kommen

sie hat uns direkt danach schonmal vorab telefonisch darüber informiert

also ihr dürft schon mal gespannt sein ...

mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
Hallo,
Der Bericht aus der Frankfurter Rundschau ist ja schon recht aussagekräftig. Natürlich kann er sich in Deutschland die Anspielung auf Nofretete nicht verkneifen – es war aber nur 1 Satz zu 1 Foto während des ca. 1Std 15min. Vortrages. Es ist richtig – er hat von den alten Pharaonen usw. gesprochen, als ob er von Angelina Jolie und Brad Pitt spricht – er ist so wahnsinnig nah an den Personen dran (kein Wunder, wenn man sich mit nichts anderes beschäftigt
)
Die Veranstaltung begann mit einer Selbstinszenierung des Protagonisten – mit einem Film über Zahi Hawass. In dem Film wurde sein Leben und seine Verdienste dargestellt. Viele prominente und nicht bekannte Leute wurden interviewt. Es wurde gesagt, dass Leute ihn hassen oder lieben – dazwischen gibt es nichts, dass er alles dafür tut um in die Medien zu kommen. Selbst ein Double wurde im Film gezeigt. Für Omar Sharif ist er der bester Schauspieler der Welt. Während des Films saß Zahi in der ersten Reihe und schmunzelte über diese Kommentare – ihm ist seine exzentrische Rolle sehr wohl bewusst.
Nach etwa 10 Minuten betrat er die Bühne und sprang mit seinen Erzählungen (ohne schriftliche Vorlage) durch die Epochen der ägyptischen Geschichte. Wenn man sich nicht ein wenig mir der ägyptischen Geschichte auskennt, hat man sicher nur einen Bruchteil verstanden was er rüber bringen wollte. Z.B. erwähnte er mit keiner Silbe die britische Archäologin Joann Fletscher (seine Erzfeindin), gab ihr aber entsprechende Seitenhiebe (besonders bei der Frage nach Nofretetes Mumie).
Spannend war in der Tat seine Erzählung über die Ausgrabung des Sethos-Tunnels. Er begann damit, dass er in jungen Jahren einmal den Eingang gesehen hat und sich die Ausgrabung als Lebensziel gesetzt hat. Er berichtete über die Schwierigkeiten der Ausgrabung und veranschaulichte mit Computer-Simulationen, Filmen und Fotos wie der Stand der Dinge ist.
Er berichtete von der Entstehung der Idee zur DNA Analyse der Tut-Familie, der Zusammenarbeit mit verschiedenen Instituten und Professoren (siehe National Geographic). Außerdem berichtete er über neue Versuche die Schächte in der Cheops-Pyramide zu erforschen, den Gängen unterhalb der Sphinx und natürlich über die Tempelanlage des Sahure.
Ich habe mitgenommen, dass sein Ziel ist, das Grab KV 64 zu entdecken und das nun sein Lebensziel sei (ich glaube, er hat den Howard Carter Virus unten im Sethos-Grab eingeatmet
)
Im Anschluss wurden 3 Fragen zugelassen und danach stürmten die Zuschauer die Bühne für Fotos und Autogramme. Viele hatten seine Bildbände zur Signatur und Fotoalben dabei. Er hat auch bereitwillig ein paar Fotos machen lassen, aber für ein Forumsfoto war mir das alles doch etwas zu „hypig“ – ich kam mir vor wie bei Robbie Williams... Habe ihn auch nicht nach der Beleuchtung im TdK gefragt – ich denke dass werden wir sehen. Und die Nachbildungen der Gräber mit Faxsimile-Geräten ist ja eh schon im Auftrag. Da werden wir abwarten müssen wann alles dann mal fertig sein wird.
Die Inszenierung war schon etwas grenzwertig aber ich kann sagen, dass er die Zuschauer absolut in seinen Bann zieht mit seinen Erzählungen und ich bin froh dass ich ihn erleben durfte.
Viele Grüße
Sissi
Der Bericht aus der Frankfurter Rundschau ist ja schon recht aussagekräftig. Natürlich kann er sich in Deutschland die Anspielung auf Nofretete nicht verkneifen – es war aber nur 1 Satz zu 1 Foto während des ca. 1Std 15min. Vortrages. Es ist richtig – er hat von den alten Pharaonen usw. gesprochen, als ob er von Angelina Jolie und Brad Pitt spricht – er ist so wahnsinnig nah an den Personen dran (kein Wunder, wenn man sich mit nichts anderes beschäftigt

Die Veranstaltung begann mit einer Selbstinszenierung des Protagonisten – mit einem Film über Zahi Hawass. In dem Film wurde sein Leben und seine Verdienste dargestellt. Viele prominente und nicht bekannte Leute wurden interviewt. Es wurde gesagt, dass Leute ihn hassen oder lieben – dazwischen gibt es nichts, dass er alles dafür tut um in die Medien zu kommen. Selbst ein Double wurde im Film gezeigt. Für Omar Sharif ist er der bester Schauspieler der Welt. Während des Films saß Zahi in der ersten Reihe und schmunzelte über diese Kommentare – ihm ist seine exzentrische Rolle sehr wohl bewusst.
Nach etwa 10 Minuten betrat er die Bühne und sprang mit seinen Erzählungen (ohne schriftliche Vorlage) durch die Epochen der ägyptischen Geschichte. Wenn man sich nicht ein wenig mir der ägyptischen Geschichte auskennt, hat man sicher nur einen Bruchteil verstanden was er rüber bringen wollte. Z.B. erwähnte er mit keiner Silbe die britische Archäologin Joann Fletscher (seine Erzfeindin), gab ihr aber entsprechende Seitenhiebe (besonders bei der Frage nach Nofretetes Mumie).
Spannend war in der Tat seine Erzählung über die Ausgrabung des Sethos-Tunnels. Er begann damit, dass er in jungen Jahren einmal den Eingang gesehen hat und sich die Ausgrabung als Lebensziel gesetzt hat. Er berichtete über die Schwierigkeiten der Ausgrabung und veranschaulichte mit Computer-Simulationen, Filmen und Fotos wie der Stand der Dinge ist.
Er berichtete von der Entstehung der Idee zur DNA Analyse der Tut-Familie, der Zusammenarbeit mit verschiedenen Instituten und Professoren (siehe National Geographic). Außerdem berichtete er über neue Versuche die Schächte in der Cheops-Pyramide zu erforschen, den Gängen unterhalb der Sphinx und natürlich über die Tempelanlage des Sahure.
Ich habe mitgenommen, dass sein Ziel ist, das Grab KV 64 zu entdecken und das nun sein Lebensziel sei (ich glaube, er hat den Howard Carter Virus unten im Sethos-Grab eingeatmet

Im Anschluss wurden 3 Fragen zugelassen und danach stürmten die Zuschauer die Bühne für Fotos und Autogramme. Viele hatten seine Bildbände zur Signatur und Fotoalben dabei. Er hat auch bereitwillig ein paar Fotos machen lassen, aber für ein Forumsfoto war mir das alles doch etwas zu „hypig“ – ich kam mir vor wie bei Robbie Williams... Habe ihn auch nicht nach der Beleuchtung im TdK gefragt – ich denke dass werden wir sehen. Und die Nachbildungen der Gräber mit Faxsimile-Geräten ist ja eh schon im Auftrag. Da werden wir abwarten müssen wann alles dann mal fertig sein wird.
Die Inszenierung war schon etwas grenzwertig aber ich kann sagen, dass er die Zuschauer absolut in seinen Bann zieht mit seinen Erzählungen und ich bin froh dass ich ihn erleben durfte.
Viele Grüße
Sissi
Selam
Danke Sissi toller Bericht !!
Ach Schade mit dem Foto. Die Gelegenheit hättest Du dir nicht entgehen lassen sollen.
Robbie Williams ?? ich glaub Du verwechselst da was , dat war Indianer Jones
Gruß Nico
Danke Sissi toller Bericht !!

Er hat auch bereitwillig ein paar Fotos machen lassen, aber für ein Forumsfoto war mir das alles doch etwas zu „hypig“ – ich kam mir vor wie bei Robbie Williams...
Ach Schade mit dem Foto. Die Gelegenheit hättest Du dir nicht entgehen lassen sollen.
Robbie Williams ?? ich glaub Du verwechselst da was , dat war Indianer Jones



Gruß Nico
نيكو
oh, tschuldigung, hab ich verwechselt??? Da war ich wohl im falschen Film
)) Ich hab schon ein Foto gemacht, aber ohne Blitz aus der vierten Reihe. Muss ich nachher mal runter laden.
Aber das mit Indianer Jones war witzig. Er hat doch glatt ein Foto mit ihm und dem Schauspieler, der Indianer Jones gespielt hat, vor den Pyramiden gezeigt. Dazu meinte er, dass ihn alle Indianer Jones nennen, aber ER hat schliesslich den RICHTIGEN Hut auf
Er wollte damit sagen dass ER der wahre Indianer Jones ist... Unglaublich

Aber das mit Indianer Jones war witzig. Er hat doch glatt ein Foto mit ihm und dem Schauspieler, der Indianer Jones gespielt hat, vor den Pyramiden gezeigt. Dazu meinte er, dass ihn alle Indianer Jones nennen, aber ER hat schliesslich den RICHTIGEN Hut auf

salam
erst mal zu deinem bericht
das habe ich auch schon gesehen aber finde es auf die schnelle nicht mehr
Harrison Ford und Dr. Zahi Hawass
aber ich habe hier was witziges gefunden was ihm sicher auch gefallen würde
denn wer hat schon sein eigenes film plakat
http://farm4.static.flickr.com/3613/351 ... 2aee_o.jpg
na ja das kommt eben auf den betrachter an .... wenn man es aus geschichtlicher seite sieht hat natürlich Hawass die echten schätze schon in der hand gehabt und Harrison Ford eben nur film requisiten.
auf alle fälle hat es spaß gemacht deine erfahrungen hier mitlesen zu dürfen.
ma salama
... isis ...
erst mal zu deinem bericht

Er hat doch glatt ein Foto mit ihm und dem Schauspieler, der Indianer Jones gespielt hat, vor den Pyramiden gezeigt.
das habe ich auch schon gesehen aber finde es auf die schnelle nicht mehr

Harrison Ford und Dr. Zahi Hawass
aber ich habe hier was witziges gefunden was ihm sicher auch gefallen würde

http://farm4.static.flickr.com/3613/351 ... 2aee_o.jpg
Er wollte damit sagen dass ER der wahre Indianer Jones ist.
na ja das kommt eben auf den betrachter an .... wenn man es aus geschichtlicher seite sieht hat natürlich Hawass die echten schätze schon in der hand gehabt und Harrison Ford eben nur film requisiten.
auf alle fälle hat es spaß gemacht deine erfahrungen hier mitlesen zu dürfen.
ma salama
... isis ...
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
NICO hat geschrieben:Robbie Williams ?? ich glaub Du verwechselst da was , dat war Indianer Jones![]()
![]()
glaub als alter movie freak muss ich datt ma richtigstellen

es heisst INDIANA JONES




mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de