Hallo zusammen,
In der Schule muss ich etwas über Ägypten zusammen mit einer Kollegin machen. Sie erzählt etwas über die Sprache Ägytens und ich etwas über den Staat. Eine Art Vertiefungarbeit. Wir müssten auch einen Intwerwiev mit einem Ägypten durchdühren, nur fällt es uns schwierig einen Ägypter zu finden. Dan endeckte ich die Webseite die gefällt mir wirklich gut und das ist für uns auch eine Möglichkeit. Ich hoffe das klappt bis Donnerstag Abend,ich muss es Freitagmorgen haben. Hier meine Fragen:
1. Wie war der Staat früher aufgebaut wie Heute?
2. Wie war die Verwaltung - wie ist sie Heute?
3. Wie funktionierte das früher
4. Wie haben die Ägypter früher gelebt?
5. Hatte es Schulen?
6. Konnte man sich weiterbilden?
7.Gab es auch Fremdsprachen in Ägypten?
8. Wie funktioniert das Heute mit der Bildung?
9.Nehmen wir mal an, dass ich nach Ägypten reise, was würden Sie mir zeigen?
10. Wie sieht es heute mit Ägypten aus, Wirtschaftlich?
Ich weiss.. sind schwirige Fragen, Aber ich bitte euch 10-15 min zu nehmen. Ihr würdet mir sehr sehr helfen ich würde mich sehr Freuen.
Vielen vielen dank schon im Voraus.
Besten Dank
mfg. Gxim Rexhepi
Ägypten
Es ist wirklich sehr schwer, die Fragen so einfach zu beantworten. Das ist einfach zu komplex und nicht binnen 10.-15 min getan.
Die ägyptische Geschichte ist nun - salopp gesagt - Tausende Jahre alt, ein Vergleich zu "vor 100 Jahren" und heute wird dem Blick auf die Entwicklung nicht gerecht.
Einige Fragen lassen sich auch bspw mit einem Online-Nachschlagewerk beantworten.
1. Wie war der Staat früher aufgebaut wie Heute?
Vor 100 Jahren war Ägypten noch Königreich unter britischer Besatzung. Heute schlittert Ägypten, wie die aktuelle Tagespolitik zeigt, auf eine Diktatur zu.
2. Wie war die Verwaltung - wie ist sie Heute?
siehe Punkt 1...
3. Wie funktionierte das früher
WAS?
4. Wie haben die Ägypter früher gelebt?
Da es nicht DIE Ägypter schlechthin gibt, kann man das nicht pauschalisieren. Ägypten hat ebenso wie andere Länder verschiedene Bevölkerungsschichten. Sozial (von Fellachen bis Millionäre, wenn auch erstere in der Überzahl und letztere in der Minderheit), religiös (Moslems, Kopten, kaum noch Juden), ethnisch (es gibt die Beduinenstämme, die nubischen Stämme, Nachfahren aller möglicher Besatzer und Fremdherrscher und und und)... Wenig geändert hat sich das Leben der Fellachen, dort haben sich die Lebens- und Sozialstrukturen weitgehend erhalten.
5. Hatte es Schulen?
Für die Elite, die höheren Gesellschaftsschichten ja. Die Schulen für die Durchschnittsbevölkerung konnten sich nur langsam und kaum frequentiert durchsetzen. Jede Arbeitskraft der Fellachen wurde auf dem Feld gebraucht - auch die der Kinder. Schule war (und ist) Luxus.
6. Konnte man sich weiterbilden?
Vor 100 Jahren? Keine Ahnung.
7.Gab es auch Fremdsprachen in Ägypten?
Seit Ägypten Handel treibt, ja. Also seit Tausenden von Jahren! Es gab und gibt in Archiven, Museen auch anderer Länder Schriftstücke (Tontafeln, Papyri etc), die von der Korrespondenz Ägypten und anderer Länder zeugen. Vor 100 Jahren sprach man dank Besatzungszeiten auch türkisch, französisch und englisch.
8. Wie funktioniert das Heute mit der Bildung?
Vllt weiss da jmd anders mehr Details. Aber die Schulpflicht gibt es. Doch dass Ägypten immer noch eine erschreckend hohe Zahl Analphabeten hat, ist ein trauriges Zeugnis dafür, dass die Bildung nicht richtig greifen konnte und kann. Bei zu wenig (unterbezahlten) Lehrern und zu viel Schülern wenig verwunderlich. Berufsausbildung... ja, unter Mubarak wurde auch fleissig studiert. Nur waren am Ende zuviele Fachkräfte für viel zu wenig Arbeitsplätze vorhanden...
9.Nehmen wir mal an, dass ich nach Ägypten reise, was würden Sie mir zeigen?
Geschmacksfrage! ICH würde auf die wunderschön erhaltenen Tempel und Grabanlagen in Luxor verweisen. Aber auch auf das Leben der Ägypter selbst. Land und Leute!
10. Wie sieht es heute mit Ägypten aus, Wirtschaftlich?
Ein Blick in die Nachrichten genügt.
Das war jetzt nur von mir und bar jeder Garantie auf Korrektheit im Groben beantwortet. Die Fragen bedürfen wirklich weitaus ausführlicherer Antworten. Man kanns einfach nicht so mit ein paar wenigen Sätzen zusammenfassen.
Die ägyptische Geschichte ist nun - salopp gesagt - Tausende Jahre alt, ein Vergleich zu "vor 100 Jahren" und heute wird dem Blick auf die Entwicklung nicht gerecht.
Einige Fragen lassen sich auch bspw mit einem Online-Nachschlagewerk beantworten.

1. Wie war der Staat früher aufgebaut wie Heute?
Vor 100 Jahren war Ägypten noch Königreich unter britischer Besatzung. Heute schlittert Ägypten, wie die aktuelle Tagespolitik zeigt, auf eine Diktatur zu.
2. Wie war die Verwaltung - wie ist sie Heute?
siehe Punkt 1...
3. Wie funktionierte das früher
WAS?
4. Wie haben die Ägypter früher gelebt?
Da es nicht DIE Ägypter schlechthin gibt, kann man das nicht pauschalisieren. Ägypten hat ebenso wie andere Länder verschiedene Bevölkerungsschichten. Sozial (von Fellachen bis Millionäre, wenn auch erstere in der Überzahl und letztere in der Minderheit), religiös (Moslems, Kopten, kaum noch Juden), ethnisch (es gibt die Beduinenstämme, die nubischen Stämme, Nachfahren aller möglicher Besatzer und Fremdherrscher und und und)... Wenig geändert hat sich das Leben der Fellachen, dort haben sich die Lebens- und Sozialstrukturen weitgehend erhalten.
5. Hatte es Schulen?
Für die Elite, die höheren Gesellschaftsschichten ja. Die Schulen für die Durchschnittsbevölkerung konnten sich nur langsam und kaum frequentiert durchsetzen. Jede Arbeitskraft der Fellachen wurde auf dem Feld gebraucht - auch die der Kinder. Schule war (und ist) Luxus.
6. Konnte man sich weiterbilden?
Vor 100 Jahren? Keine Ahnung.
7.Gab es auch Fremdsprachen in Ägypten?
Seit Ägypten Handel treibt, ja. Also seit Tausenden von Jahren! Es gab und gibt in Archiven, Museen auch anderer Länder Schriftstücke (Tontafeln, Papyri etc), die von der Korrespondenz Ägypten und anderer Länder zeugen. Vor 100 Jahren sprach man dank Besatzungszeiten auch türkisch, französisch und englisch.
8. Wie funktioniert das Heute mit der Bildung?
Vllt weiss da jmd anders mehr Details. Aber die Schulpflicht gibt es. Doch dass Ägypten immer noch eine erschreckend hohe Zahl Analphabeten hat, ist ein trauriges Zeugnis dafür, dass die Bildung nicht richtig greifen konnte und kann. Bei zu wenig (unterbezahlten) Lehrern und zu viel Schülern wenig verwunderlich. Berufsausbildung... ja, unter Mubarak wurde auch fleissig studiert. Nur waren am Ende zuviele Fachkräfte für viel zu wenig Arbeitsplätze vorhanden...
9.Nehmen wir mal an, dass ich nach Ägypten reise, was würden Sie mir zeigen?
Geschmacksfrage! ICH würde auf die wunderschön erhaltenen Tempel und Grabanlagen in Luxor verweisen. Aber auch auf das Leben der Ägypter selbst. Land und Leute!
10. Wie sieht es heute mit Ägypten aus, Wirtschaftlich?
Ein Blick in die Nachrichten genügt.

Das war jetzt nur von mir und bar jeder Garantie auf Korrektheit im Groben beantwortet. Die Fragen bedürfen wirklich weitaus ausführlicherer Antworten. Man kanns einfach nicht so mit ein paar wenigen Sätzen zusammenfassen.
Das ist aber so nicht richtig, sondern lediglich eine Meinung! Genausofalsch wäre es zu schreiben, Ägypten ist auf dem Weg zum islamistischen Gottestaat oder entwickelt sich Richtung Demokratie westlicher Prägung. Fakt ist doch, wie sich Ägypten in einigen jahren präsentieren wird, ist heute überhaupt nicht vorhersehbar.Heute schlittert Ägypten, wie die aktuelle Tagespolitik zeigt, auf eine Diktatur zu.
Im übrigen halte ich absolut nichts davon im internet Hausaufgaben zu erledigen, wenn der Fragesteller vorher wochenlang zu faul war, sich darum zu kümmern und nicht mal in der Lage ist, vernünftig darzulegen, worum es ihm geht!
Gut, Gast, dann revidiere ich diese Äußerung.
Wir wissen wirklich nicht, was jetzt die nächsten Wochen bringen.
Also beantworte ich diese Frage auf das Heute bezogen mit "???". Wie ich in meinem Posting schrieb, ist die Beantwortung des Fragenkatalogs auch nur aus meiner Sicht erfolgt und stellt somit meine Sichtweise dar, die keinen Anspruch auf Richtigkeit erheben kann.
Wir wissen wirklich nicht, was jetzt die nächsten Wochen bringen.
Also beantworte ich diese Frage auf das Heute bezogen mit "???". Wie ich in meinem Posting schrieb, ist die Beantwortung des Fragenkatalogs auch nur aus meiner Sicht erfolgt und stellt somit meine Sichtweise dar, die keinen Anspruch auf Richtigkeit erheben kann.

vielen vielen Dank Jana_Luxor
Du hast mir sehr geholfen..
Es ist nicht wichtig ob das alles der wahrheit entspricht. Hätte ich diese Fragen einem Ägypter gestellt, hätte er bestimmt auch nicht die richtige wahrheit gewusst. Gast: Ich war nicht zu faul.. das war eine spontane Idee.. jemanden im Internet zu fragen..ich kan mit diese 10 fragen etwas gutes schreiben
aber das verstehst du ja nicht
Egall..
Ich danke euch
mfg. Gxim

Es ist nicht wichtig ob das alles der wahrheit entspricht. Hätte ich diese Fragen einem Ägypter gestellt, hätte er bestimmt auch nicht die richtige wahrheit gewusst. Gast: Ich war nicht zu faul.. das war eine spontane Idee.. jemanden im Internet zu fragen..ich kan mit diese 10 fragen etwas gutes schreiben


Egall..
Ich danke euch

mfg. Gxim