Absturzursache weiter ungeklärt
Flugschreiber des Egypt-Air-Jets beschädigt
http://www.n-tv.de/panorama/Flugschreib ... 84581.html
Absturzursache weiter ungeklärt
Flugschreiber des Egypt-Air-Jets beschädigt
"(sda/afp) Die Flugschreiber der vor gut einem Monat über dem Mittelmeer abgestürzten Egypt-Air-Maschine sollen zur Reparatur nach Frankreich gebracht werden. Schon nach der Bergung der Geräte stellten die ägyptischen Behörden fest, dass die Aufzeichnungen beschädigt seien. Zuerst wollte man sie selber reparieren, doch will man nun offenbar doch auf die Hilfe der Franzosen zurückgreifen."
Staatsanwaltschaft geht nicht von Terrorismus aus
Die Ursache des Absturzes der EgyptAir-Maschine über dem Mittelmeer ist weiter ungeklärt. Die französischen Behörden ermitteln jetzt wegen fahrlässiger Tötung.
Blackbox bestätigt Rauch an Bord des abgestürzten Egyptair-Jets
EgyptAir-Unglück: Suchtrupp birgt sterbliche Überreste von Absturzopfern
Eineinhalb Monat nach dem Absturz der EgyptAir-Maschine im Mittelmeer haben Spezialkräfte die georteten Leichen der Opfer geborgen. Sie sollen nun untersucht werden - die Suchaktion auf dem Meer geht weiter.
Egypt-Air-Absturz über Mittelmeer
Stimmenrekorder bestätigt Feuer vor Absturz
Sieben Wochen nach dem Absturz einer Egypt-Air-Maschine im Mittelmeer können französischer Experten den Stimmenrekorder des A320 reparieren. Möglicherweise kann die Untersuchungskommission jetzt die Absturzursache finden.
Offenbar hat die Auswertung der Blackboxes von Flug MS804 neue Erkenntnisse gebracht. Wie es aus Ermittlerkreisen gegenüber der New York Times heißt, deutet alles darauf hin, dass der Airbus A320 von Egypt Air nach einem heftigen Feuer an Bord noch in der Luft auseinandergebrochen ist. Der Brand hat sich offenbar im oder nahes des Cockpits ereignet. Offiziell geben die Ermittler diese Ergebnisse offenbar in den kommenden Tagen bekannt.
... Beim Absturz der Egypt Air 804 starben 66 Menschen, die Maschine stürzte am 19. Mai 2016 ins Mittelmeer.
Aufsehen erregte jetzt ein Bericht des Le Parisien, ein Akkubrand eines iPad könnte die Absturzursache sein. Laut der französischen Presse untersuchen französische Behörden aktuell die Möglichkeit, der Akku-Brand eines iPhone 6S oder iPad Mini 4 könnte der Auslöser sein.
Überwachungsfotos vor dem Start der Maschine zeigen nämlich, dass der Kopilot am Cockpitfenster der A320 ein iPhone 6S, ein iPad Mini 4 und eine Tasche mit Parfüm aufbewahrt hatte.
Nicht erst seit Problemen mit Samsungs Galaxy Note 7 sind aber Akku-Brände von Smartphones und Tablets als Gefahrenquelle bekannt . So hätte der Copilot eines der Geräte vielleicht zum Aufladen an eine dazu nicht geeignete Steckdose des Cockpits angeschlossen. ...