Tipps zum Arabisch lernen

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

Gast

Tipps zum Arabisch lernen

Beitragvon Gast » Do 12 Jan, 2006 23:41

Hallo,
da ich mich nun schon seit einer Weile mit Arabisch lernen rumplage (Hocharabisch, Tunesisch und Ägyptisch), wollte ich euch mal einen meiner Tipps verraten: Walt Disney DVDs mit ägyptischer Tonspur. Wenn man sich die deutschen Untertitel anzeigen lässt und schon Vorkenntnisse mitbringt, lernt man sehr schnell. Vor allem versteht man dann auch das schnelle Sprechtempo der Ägypter in Natura viel besser.
Was habt ihr für Lernmethoden?

Gast

Beitragvon Gast » Do 12 Jan, 2006 23:42

Kann man hier auch editieren? Ich wollte natürlich "Tunesisch" schreiben. Sorry..

Benutzeravatar
Samazone
Weltenbummler
Beiträge: 808
Registriert: Di 30 Mär, 2004 15:35
Wohnort: Nördlich des Nils

Beitragvon Samazone » Fr 13 Jan, 2006 11:35

Moin,

das ist ja ein prima Tipp.
Wo bekommt man die DVDs? Habe noch nie mit ägyptischer Tonspur welche gesehen.
Bei anderen Sprachen war mir Asterix immer sehr hilfreich. Die deutsche Übersetzung dazu war gut. Aber bei der arabischen Sprache ist das nicht so sinnvoll. Habe auch noch keinen ägyptisch/arabischen gesehen.

Ich mache einen Kurs bei der VHS und übe die Aussprache mit The Rosetta Stone. Das ist ein Sprach-und Leseprogramm auf verschiedene Sprachen anwendbar. Für den Anfang sehr sinnvoll, finde ich.

Liebe Grüße
Samazone
Genieße jeden Tag!

Nejwa
Reisewilliger
Beiträge: 4
Registriert: Do 12 Jan, 2006 23:32

Beitragvon Nejwa » Fr 13 Jan, 2006 12:14

So, hab mich jetzt mal angemeldet ;-)
Rosetta Stone habe ich auch lang benutzt. Das ist für Hocharabisch auf jeden Fall die beste Wahl (wenn man zuhause lernen möchte).
Die Disney-DVDs hab ich im normalen Laden bzw. bei Amazon gekauft. In Ägypten bekommt man sie nicht.
Ich hab folgende Titel in meiner Sammlung:
- Bernhard und Bianca
- Der Glöckner von Notre Dame
- Atlantis
- 101 Dalmatiner 2
- Peter Pan 2
- Timon und Pumba (3 DVDs)
- Chip und Chap: Lustige Streiche (eher nicht geeignet, da die Zwei ziemlich unverständlich quasseln)
- Sport Spaß Superstars (Goofy)

Benutzeravatar
Samazone
Weltenbummler
Beiträge: 808
Registriert: Di 30 Mär, 2004 15:35
Wohnort: Nördlich des Nils

Beitragvon Samazone » Fr 13 Jan, 2006 13:18

Da werde ich doch gleich mal bei Amazon schauen.

Vielen Dank!
Gruß
Samazone
Genieße jeden Tag!

Nejwa
Reisewilliger
Beiträge: 4
Registriert: Do 12 Jan, 2006 23:32

Beitragvon Nejwa » Fr 13 Jan, 2006 14:20

Kleine Info: bei Amazon steht seltsamerweise nie etwas von der arabischen Tonspur. Wahrscheinlich haben die dort Templates mit begrenzter Sprachauswahl.
Viel Glück beim Suchen ;-)

Gast

Beitragvon Gast » Fr 13 Jan, 2006 14:35

Ich habe mal bei Atlantis geschaut. Dort steht es dann folgendermaßen:


Allgemeine Informationen:
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
Regie: Gary Trousdale Kirk Wise

Infos zu diesem Titel
• Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
• Untertitel: Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch
• Bildformat: 4:3
• Dolby, Surround Sound
• Laufzeit: 92 Minuten
• DVD Erscheinungstermin: 11. Juli 2002

DVD Features:
• zusätzliche Tonformate: Tü,Arab - DD 5.1
• Untertitel: D,E,F,I,Sp,Tü,Arab
• Atlantis-Quiz: Fakt oder Fiktion
• Hintergründe zur Produktion von Kida, der atlantischen Armada
• Ein Mythos entsteht, Die Reise beginnt, Zusätzliche Szenen, Audiokommentar der Filmemacher
• Visueller Kommentar mit zusätzlichem Filmmaterial
• Trailershow, Interaktive Menüs, Szenenauswahl

Man muss beim Suchen sich die technischen Informationen anschauen. Dort steht es dann manchmal.

Gruß Samazone

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 24 Jan, 2006 00:54

Anonymous hat geschrieben:Kann man hier auch editieren? Ich wollte natürlich "Tunesisch" schreiben. Sorry..


Habs geändert.
Als Gast kann man nicht editieren, abe jetzt als angemeldeter User kannst Du Deine beiträge selber ändern (edit-Button rechts oben im Beitrag).

Gruß
Uli