Hi,
da ich für mehrere Jahre aus beruflichen Gründen nach Kairo ziehe, möchte ich natürlich auch meine Freundin (Ausländerin) mitnehmen. Ich bekomme von meiner Firma eine Daueraufenthaltsgenehmigung. Aber wie bekomme ich für meine Freundin diese Genehmigung, zumal sie in Ägypten keinen Job hat? Die Ägyptische Botschaft hat mir mittgeteilt, dass sie die Genehmigung nur vor Ort in Ägypten erhält. Die Info reicht mir nicht aus, nachher kommt meine Freundin nach Kairo und darf dann nach ein paar Tagen wieder abreisen.
Ich hoffe, dass jemand von euch hiermit Erfahrung hat.
Gruss
Lothar
Aufenthaltsgenehmigung für Freundin
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Hallo Gabriel!
Die Frage ist eine Herausforderung.
Ich kann Dir da nicht helfen, mit sowas habe ich keine Erfahrung. Ich weiß nur, dass deine Freundin bei der Einreise das Touristenvisum holen kann und man das bis auf min. 6 Monate verlängern lassen kann. Zur Not dann ausreisen und dann sofort wieder einreisen.
Da Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis zwei getrennte Sachen sind, dürfte es aber eigentlich nicht so schwer sein, eine Aufenthaltserlaubnis zu kriegen. Frage doch mal bei Antje Sliwka (www.malqata.com) nach, die wohnt in Ägypten und kann bestimmt helfen: antje@malqata.com
Die Frage ist eine Herausforderung.

Ich kann Dir da nicht helfen, mit sowas habe ich keine Erfahrung. Ich weiß nur, dass deine Freundin bei der Einreise das Touristenvisum holen kann und man das bis auf min. 6 Monate verlängern lassen kann. Zur Not dann ausreisen und dann sofort wieder einreisen.

Da Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis zwei getrennte Sachen sind, dürfte es aber eigentlich nicht so schwer sein, eine Aufenthaltserlaubnis zu kriegen. Frage doch mal bei Antje Sliwka (www.malqata.com) nach, die wohnt in Ägypten und kann bestimmt helfen: antje@malqata.com
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Susi S. war ich
Hier die Antwort von der Bekannten:
die Freundin muss auf die Aegyptische Botschaft/Konsulat in Deutschland gehen und für sich ein Visa beantragen zwecks Einreise nach Aegypten. Soll erstmal als Tourist einreisen. Dann muss sie hier vor Ort mit ihrem Freund auf die Mugama am Tahrir Squere gehen und versuchen das Visa nach Ablauf zu verlängern. Sie wird sicher kein Residence-Visa erhalten, da sie mit ihrem Freund nicht verheiratet ist und somit kann sie nicht auf Familiennachzug pochen.
Eine Kontaktmailaddy schicke ich dir per PN.
Evtl. hilfts ja.
LG conny

Hier die Antwort von der Bekannten:
die Freundin muss auf die Aegyptische Botschaft/Konsulat in Deutschland gehen und für sich ein Visa beantragen zwecks Einreise nach Aegypten. Soll erstmal als Tourist einreisen. Dann muss sie hier vor Ort mit ihrem Freund auf die Mugama am Tahrir Squere gehen und versuchen das Visa nach Ablauf zu verlängern. Sie wird sicher kein Residence-Visa erhalten, da sie mit ihrem Freund nicht verheiratet ist und somit kann sie nicht auf Familiennachzug pochen.
Eine Kontaktmailaddy schicke ich dir per PN.
Evtl. hilfts ja.
LG conny

"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
Vielen Dank
Vielen Dank Daniel und Susi S.,
Eure Info gibt mir wieder Auftrieb. Ich hatte schon befuerchtet, dass ich in den naechsten Jahren einsam und verlassen in Aegypten leben muss.
So wie Ihr schreibt habe ich wohl die Moeglichkeit, dass meine Freundin zu mir ziehen kann.
Meine Freundin ist uebrigens chinesische Staatsbuergerin und ich hoffe sehr, dass dies keinen Einfluss auf die Genehmigung haben wird.
Grüsse
Lothar
Eure Info gibt mir wieder Auftrieb. Ich hatte schon befuerchtet, dass ich in den naechsten Jahren einsam und verlassen in Aegypten leben muss.
So wie Ihr schreibt habe ich wohl die Moeglichkeit, dass meine Freundin zu mir ziehen kann.
Meine Freundin ist uebrigens chinesische Staatsbuergerin und ich hoffe sehr, dass dies keinen Einfluss auf die Genehmigung haben wird.
Grüsse
Lothar
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Hm, dass deine Freundin keine Europäerin ist, solltest Du umbedingt(!) erwähnen! Die Visavorschriften können u.U. anders sein, vielleicht müsste ein Visum sogar schon vorher beantragt werden. Für Deutsche geht das ja ganz einfach bei der Ankunft auf dem Flughafen (Touristenvisum!).
Du solltest umbedingt bei der Chinesischen Botschaft in Kairo anfragen, denn die deutsche Botschaft kann zu den Modalitäten für Chinesen offiziell nichts sagen!
Die Antwort von der deutschen Botschaft überrascht mich in soweit, dass Visum und Arbeitsgenehmigung zwei verschiedene Dinge sind. Warum sollte es denn nicht möglich sein, ein Residence-Visum auch ohne Arbeitsplatz zu kriegen? Ich würde mal bei Antje anfragen, ne bessere Idee habe ich auch nicht zur Hand.
Du solltest umbedingt bei der Chinesischen Botschaft in Kairo anfragen, denn die deutsche Botschaft kann zu den Modalitäten für Chinesen offiziell nichts sagen!
Die Antwort von der deutschen Botschaft überrascht mich in soweit, dass Visum und Arbeitsgenehmigung zwei verschiedene Dinge sind. Warum sollte es denn nicht möglich sein, ein Residence-Visum auch ohne Arbeitsplatz zu kriegen? Ich würde mal bei Antje anfragen, ne bessere Idee habe ich auch nicht zur Hand.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Hi Daniel,
diese Mitteilung erhielt ich auf meine Anfrage bei der Aegyptischen Botschaft in Deutschland:
Eine Aufenthaltsgenehmigung koennen Sie nur vor Ort in Aegypten beantragen. Zunaechst benoetigt Ihre Freundin ein Einreisevisum, dass bei einem aegyptischen Konsulat vor Reiseantritt beantragen muss. Um die erforderliche Zustimmung aus Kairo einzuholen, muss sie zunaechst ein ausgefuelltes Antragsformular mit Foto und eine Kopie des chinesischen Passes einreichen.
Ich muss ehrlich zugeben, ich weiss nicht was ein Residence-Visum ist und für wie lange es gueltig ist.
Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen.
Uebrigens Antje habe ich bereits angeschrieben.
Bist Du an dem Ergebnis interessiert?
diese Mitteilung erhielt ich auf meine Anfrage bei der Aegyptischen Botschaft in Deutschland:
Eine Aufenthaltsgenehmigung koennen Sie nur vor Ort in Aegypten beantragen. Zunaechst benoetigt Ihre Freundin ein Einreisevisum, dass bei einem aegyptischen Konsulat vor Reiseantritt beantragen muss. Um die erforderliche Zustimmung aus Kairo einzuholen, muss sie zunaechst ein ausgefuelltes Antragsformular mit Foto und eine Kopie des chinesischen Passes einreichen.
Ich muss ehrlich zugeben, ich weiss nicht was ein Residence-Visum ist und für wie lange es gueltig ist.
Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen.
Uebrigens Antje habe ich bereits angeschrieben.
Bist Du an dem Ergebnis interessiert?
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Ein "Residence-Visum" (engl. für Wohnsitz) berechtigt zum unbefristeten Aufenthalt im Land. Genaugenommen müsste man von einer "unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung" sprechen, denn das Visum selbst berechtigt nur zum Betreten des Landes.
Mit dem normalen Touristenvisum erhält man als Europäer gleichzeitig immer eine Aufenthaltsgenehmigung für einen Monat.
Klar bin ich an der Antwort von Antje interessiert, Wissen schadet nie...
Mit dem normalen Touristenvisum erhält man als Europäer gleichzeitig immer eine Aufenthaltsgenehmigung für einen Monat.
Klar bin ich an der Antwort von Antje interessiert, Wissen schadet nie...

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
- aos
- Studienreisender
- Beiträge: 362
- Registriert: So 19 Mär, 2006 20:01
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Hallo Gabriel,
wenn deine Freundin chinesische Staatsbürgerin ist, muss sie auf jeden Fall das Visum vorher beantragen. Als ich Anfang April in Kairo war, war im Flugzeug auch eine Reisende auf Taiwan (haben auch chinesischen Pass) mit deutscher Aufenthaltsgenehmigung, die hatte das Visum schon vorher beantragt, dennoch gab es Probleme bei der Einreise - lag wahrscheinlich daran, dass die Beamten an der Passkontrolle nicht alle Tage so eine Konstellation haben. Aber im Endeffekt hat dann doch alles geklappt - eben nur eine halbe Std. länger. Ich habe das auch nur mitbekommen, da wir in unserem Transferbus auf sie und ihren Freund (deutscher Pass)warten mussten.
Gruß
aos
wenn deine Freundin chinesische Staatsbürgerin ist, muss sie auf jeden Fall das Visum vorher beantragen. Als ich Anfang April in Kairo war, war im Flugzeug auch eine Reisende auf Taiwan (haben auch chinesischen Pass) mit deutscher Aufenthaltsgenehmigung, die hatte das Visum schon vorher beantragt, dennoch gab es Probleme bei der Einreise - lag wahrscheinlich daran, dass die Beamten an der Passkontrolle nicht alle Tage so eine Konstellation haben. Aber im Endeffekt hat dann doch alles geklappt - eben nur eine halbe Std. länger. Ich habe das auch nur mitbekommen, da wir in unserem Transferbus auf sie und ihren Freund (deutscher Pass)warten mussten.
Gruß
aos
salam
das prob hatte eine freundin von mir auch. sie hatte ihren "normalen" urlaub in hurghada gebucht da bekam sie dann vom reisebüro gesagt sie braucht ein anderes visum da sie "drittstaat einreisende" wäre. sie lebt in deutschland hat aber einen jugoslawischen pass und reist nach ägypten deshalb eben "drittstaat" einreisende. sie mußt auch aufs jugoslawische konsulat in deutschland und nach 3 tagen hatte sie dann das einreisevisum. ihr seht nicht mal als "normal turi" ist es einfach mit nem anderen pass einzureisen.
ma salama
...isis...
Als ich Anfang April in Kairo war, war im Flugzeug auch eine Reisende auf Taiwan (haben auch chinesischen Pass) mit deutscher Aufenthaltsgenehmigung, die hatte das Visum schon vorher beantragt, dennoch gab es Probleme bei der Einreise -
das prob hatte eine freundin von mir auch. sie hatte ihren "normalen" urlaub in hurghada gebucht da bekam sie dann vom reisebüro gesagt sie braucht ein anderes visum da sie "drittstaat einreisende" wäre. sie lebt in deutschland hat aber einen jugoslawischen pass und reist nach ägypten deshalb eben "drittstaat" einreisende. sie mußt auch aufs jugoslawische konsulat in deutschland und nach 3 tagen hatte sie dann das einreisevisum. ihr seht nicht mal als "normal turi" ist es einfach mit nem anderen pass einzureisen.
ma salama
...isis...
Hallo Daniel,
folgende Info erhielt ich heute von Antje:
die Auskunft der Botschaft ist richtig. Ihre Freundin reist ganz normal als
Touristin ein, bekommt am Flughafen ein vierwöchiges Touristen-Visum. In
Kairo muss sie dann lediglich in die "Mogamma" am Tahir Platz, dem zentralen
ägyptischen Meldeamt, gehen und ein Jahresvisum beantragen. Das kann sie
dann jeweils immer wieder um ein Jahr verlängern. Dabei handelt es sich um
eine reine Aufenthaltsgenehmigung, die keine Arbeitserlaubnis beinhaltet.
Diese Aufenthaltsgenehmigung gibt es in Ägypten ganz problemlos, eine
Arbeitserlaubnis zu bekommen, ist sehr viel schwieriger, die bekommt man
eben wie bei Ihnen nur mit einem Arbeitgeber. Vorab sollte sie möglichst
schon mindestens zwei Passfotos machen lassen und Fotokopien ihres
Reisepasses, auch von der Seite mit dem Visum und Einreisestempel. Dann
dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
Nochmals herzlichen Dank fuer Deine Hilfe und vielleicht hilft dies auch anderen in der Zukunft.
Lothar
folgende Info erhielt ich heute von Antje:
die Auskunft der Botschaft ist richtig. Ihre Freundin reist ganz normal als
Touristin ein, bekommt am Flughafen ein vierwöchiges Touristen-Visum. In
Kairo muss sie dann lediglich in die "Mogamma" am Tahir Platz, dem zentralen
ägyptischen Meldeamt, gehen und ein Jahresvisum beantragen. Das kann sie
dann jeweils immer wieder um ein Jahr verlängern. Dabei handelt es sich um
eine reine Aufenthaltsgenehmigung, die keine Arbeitserlaubnis beinhaltet.
Diese Aufenthaltsgenehmigung gibt es in Ägypten ganz problemlos, eine
Arbeitserlaubnis zu bekommen, ist sehr viel schwieriger, die bekommt man
eben wie bei Ihnen nur mit einem Arbeitgeber. Vorab sollte sie möglichst
schon mindestens zwei Passfotos machen lassen und Fotokopien ihres
Reisepasses, auch von der Seite mit dem Visum und Einreisestempel. Dann
dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
Nochmals herzlichen Dank fuer Deine Hilfe und vielleicht hilft dies auch anderen in der Zukunft.
Lothar