Faszination Ägypten (mein erstes Mal)

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Di 14 Aug, 2007 07:02

Samira hat geschrieben:... Wieder war es und immer noch ist es wie "nach Hause" kommen. LG Samira


Ja, so empfinde ich auch 8)
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

Benutzeravatar
katzenfreund
Reisender
Beiträge: 27
Registriert: Do 09 Aug, 2007 18:08
Wohnort: Frankenland

Beitragvon katzenfreund » Di 14 Aug, 2007 08:43

stimmt, das "nach Hause" und "heim" kommen kenne ich auch gut.
Für mich war (ist?) Ägypten immer schon ein natürliches Antidepressivum gewesen und das ohne Nebenwirkungen :-D :-D
Naja, eine Nebenwirkung gibts doch: Suchtfaktor ;-)

Gruß und schönen Tag
Peter

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Mi 22 Aug, 2007 15:44

Da Billbo, der Unersättliche, mal wieder nach neuen Ergüssen schreit und glaubt, ich hätte nichts besseres zu tun :lol: , schneide ich mir mal wieder kostbare Zeit aus den Rippen und liefere ein Häppchen aus meinem letzten Reisebericht - was tut man nicht alles für seine süchtigen Leidensgenossen :lol: ?!

"2. Tag... Nach dem Essen ist einfach nur Faulenzen und Landschaft genießen angesagt. Wir haben beide Lesestoff mit aufs Deck genommen, können uns aber beim Anblick der herrlichen Landschaft überhaupt nicht drauf konzentrieren. Meinen Mann zieht es in die Sonne, mein voller Bauch fühlt sich im Schatten erst mal wohler. Warum habe ich nur solche Schmachtfetzen auf dem mp3-Player? Die ganzen Lieder von der Nile Rhapsody (dem Schiff von unserer ersten Nilkreuzfahrt) versetzen mich ins Träumen. Gegen allzu viel Lethargie gibt es 5-Uhr-Tee, allerdings schon um 4. Ein Kellner stolpert mit einem ganzen Tablett voller Gazellenhörnchen die Treppe hoch – dabei sitzt die Dame mit dem aufregenden neongelben Tanga-Bikini doch eine Etage höher… Für sie und ihren Begleiter fallen mir spontan die Namen „Popeye und Olivia“ ein (Bild folgt ggf. später bei entsprechendem Fotowettbewerb-Thema :lol: ).

Nach der kurzen Stärkung unsererseits wird die Sonne langsam schwächer und ich wage mich auch aufs obere Deck. Wir nähern uns der Schleuse von Esna, wo sich schon einige Schiffe stauen, darunter bekannte Namen wie Magic Life Regent, El Mahrousa, Regina, Nile Pearl, Crown Emperor. Nicht dass man nun gelangweilt Schlange stehen würde, bis man geschleust wird – es beginnt eine spannende Show, in der Verkäufer von kleinen Booten aus ihre Ware hochwerfen in der Hoffnung, dass jemand was kauft. Da es auf unserem Schiff auch einen ägyptischen Abend geben soll, nutzen einige die Gelegenheit, das entsprechende Outfit zu erwerben. Ich hab schon genug arabische Kleidungsstücke von besserer Qualität und hab’ mir davon lieber was von daheim mitgebracht. Die nubischen Verkäufer schreien sich die Hälse wund, eingetütete Galabeyas fliegen einem dutzendweise um die Ohren, manche landen auch im Pool oder neben dem Boot – ein bisschen Schwund muss sein! Ich halte mich raus aus dem Treiben und kann mich nicht satt sehen an den vielen Schiffen, die im Licht der untergehenden Sonne auf dem glitzernden Nil liegen – oben drüber steht schon der Vollmond. Sobald die Sonne untergegangen ist, wird es empfindlich kühl. Wir ziehen uns schnell was drüber und schon sind wir wieder oben.

Bild

Aber vor dem Abendessen wird das mit dem Schleusen nichts mehr. Während des Essens kommt Bewegung ins Schiff, auf einmal liegt die Regent direkt neben uns, so dass man in die vielen Fenster reingucken kann. Sieht sehr nobel aus, ganz anders als die rustikale El Mahrousa im nubischen Stil. Nach dem Essen zieht es uns sofort wieder nach oben. Es ist ziemlich kalt geworden. Da wir stehen, spüren wir den frischen Nordwind. Die Regent geht erst mal auf Tuchfühlung mit unserem Ramses, dann schwimmt sie an uns vorbei in die Schleuse – wir folgen ihr auf den Fersen. Im Zweierpack werden wir nun einige Meter angehoben. Ziemlich durchgefroren setze ich mich in den Salon, wo Mr. DJ anscheinend glaubt, mit seiner Disco-Musik irgendjemand von den Sitzen reißen zu können. Nach dem 3. Mal Village People und Lou Bega habe ich den Mega-Frust, aber den kann ich auch nicht in meinem „frischen“ Pfefferminz-Tee ertränken, der sein Aroma aus gerade mal 4 Blättchen zieht. Die Tanzfläche ist gähnend leer und wir beschließen, uns lieber mit unseren Büchern zu unterhalten. Auf dem Weg zur Kabine spricht mich Amin, unser Reiseführer, auf meine Lotus-Ohrhänger an und klärt mich auf, dass sie Symbole der Fruchtbarkeit wären – wir sollten nachts aber nicht die Gäste in den Kabinen neben uns stören… Irrtum, mein Lieber; meines Wissens hat der Lotus eher was mit Wiedergeburt als mit Fruchtbarkeit zu tun. Und wer sagt, dass wir nicht auch leise können….??"

So - das nur zu dem Thema hier http://isis-und-osiris.de/isisosiris/main/phpBB2/viewtopic.php?p=80929#80929 :lol:

Viele Grüße
bint_hathor

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Mi 22 Aug, 2007 18:37

Tja, wenn ich mich an mein „Erstes Mal in Ägypten“ erinnere, es war 1995, so war es nicht die klassische Annäherung an dieses Land (Nilkreuzfahrt oder Baden im Roten Meer) wie bei den meisten Reisenden, sondern eher ein Abenteuer.

Ich wollte mit einem Freund noch einmal meine alte Wirkungsstätte Jordanien als Tourist besuchen und da es sich wunderbar anbot, nach der Rundreise in Jordanien von Aqaba nach Nuweiba auf den Sinai übersetzen. Nach der üblichen Sinairundfahrt sollten dann 3 Tage Badeurlaub in Sharm die Tour beenden.

Nach einer vergnüglichen Überfahrt mit einer alten, ausgemusterten, ehemaligen italienischen Fähre erreichten wir den Hafen von Nuweiba. Mehr als 95 % unserer Mitreisenden waren ägyptische Gastarbeiter die, teils abenteuerlich bepackt, ihre Familien besuchen wollten. Da ich durch meinen Arbeitsaufenthalt in Jordanien durch unsere ägyptischen Helfer und Vorarbeiter deren Mentalität und Freundlichkeit kannte, kamen wir schnell in Kontakt und hatten viel Spaß miteinander.

Unsere Fröhlichkeit legte sich aber schlagartig, als im Hafen von Nuweiba die ägyptische Hafenpolizei (Port Police) das Kommando übernahm. Alle Ägypter mussten sich in der prallen Mittagssonne hinter ihrem Gepäck aufstellen und stundenlang auf ihre Überprüfung warten. Dabei ging die Polizei nicht gerade zimperlich mit ihren Landsleuten um.

Wir Touris wurden in eine Halle geführt, in der ein eingestaubtes Röntgengerät auf seinen Einsatz wartete. Wir warteten auch, aber auch nach über zwei Stunden tat sich nichts. Die angesprochenen Polizisten (diesmal die Touristenpolizei) zuckten nur mit den Schultern da sie kein Wort Englisch sprachen und gingen zum Gebet.
Nach ca. 4 Stunden Warterei in der heißen Halle (ohne Getränke) wurden wir auf einmal zur Hafenausfahrt geführt. Wir konnten schon den wartenden Reiseführern zuwinken, als sich plötzlich meinem Freund und mir von hinten zwei Hände auf die Schultern legten und wir, und zwar nur wir, von einem streng blickenden Polizisten auf die Wache geführt wurden. Es versteht sich von selbst, dass wir die ganze Zeit unser Gepäck selbst am „langen Arm“ mitschleppen mussten.
Nach zwei weiteren Stunden unerquicklicher Warterei wurden wir kommentarlos unserem Reiseführer übergeben. Auf unseren zornigen Protest hin erklärte dieser entschuldigend, dass sich z.Zt ein Machtkampf zwischen Polizei und Reisegesellschaften über die Höhe des Bakschisches, das die Reiseveranstalter der Polizei für die problemlose Einreise ihrer Gäste zu zahlen hätten, abspielte.
Er habe aber bereits bei der übergeordneten Stelle in Sharm Beschwerde eingelegt.

Der nächste Tag mit seinem Jeepausflug versöhnte uns aber schnell und wir waren schon bereit, die ganze Angelegenheit unter „Abenteuer im Orient“ abzulegen, als abends um 18 Uhr das Telefon im Zimmer klingelte und sich in makellosem Deutsch ein Captain der Touristenpolizei meldete. Er stellte sich als Chef der hiesigen Polizei vor und fragte höflich aber bestimmt an, ob wir bereit seien mit ihm bei einem Tee über die Vorfälle im Hafen zu sprechen. Da man einer solchen Einladung kaum widersprechen kann, wurden wir auch überaus pünktlich und sehr höflich von ihm selbst mit einem Polizeijeep abgeholt.
Auf der Wache angekommen stand die ganze Belegschaft (auch unsere Freunde vom Vortag) vor uns stramm. Im Büro des Chefs war nicht nur der Tee, sondern ein kompletter Abendimbiss einschließlich köstlicher, süßer Naschereien vorbereitet worden .
Es kam wie es kommen musste, es wurde viel geredet ohne etwas zu sagen, ich habe für ihn einen zweiseitigen Bericht geschrieben („bitte in Englisch und in Grossbuchstaben“) und nach drei Stunden Völlerei und Quatschen schieden wir als gute Freunde.
Nur unser zwischenzeitlich aufgetauchter Reiseführer musste noch auf der Wache bleiben und ebenfalls einen Bericht schreiben.

Na ja, was soll man sagen? Ägypten hat eben die älteste Bürokratie der Welt!!

Da sich mein Bericht mit dem seinigen deckte und ihn vor Schwierigkeiten bewahrte, hat mir übrigens unser Guide am Ende der Rundfahrt in Sharm einen silbernen Ankh-Anhänger geschenkt, den ich immer noch hoch in Ehren halte.

Was gibt es noch zu sagen? Vielleicht: „So sind sie halt“ und „Welcome to Egypt“ :-D

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...

Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » Do 23 Aug, 2007 08:42

@
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 09:45, insgesamt 2-mal geändert.

bint hathor

Beitragvon bint hathor » Do 23 Aug, 2007 12:22

Hallo, Billbo,

Auch auf die Gefahr hin wieder als unersättlich dargestellt zu werden


für dieses Image bist Du ja wohl allein verantwortlich :wink: :lol: !

Es hat mich doch angenehm überrascht das du meiner Einladung zu einem weiteren Beitrag gefolgt bist.


Überrascht?? Hör mal - ich nehme die Leute hier ernst - das solltest Du wissen :!: Wenn hier jemand dringend in Ägypten-Fernweh baden will, ist es mir doch regelrecht eine Verpflichtung, diesem Bedürfnis nachzukommen!

Ich weiß ja nicht ob dein Mann auch im Forum mitliest, falls nicht zeig ihm doch mal den ganzen Thread und vielleicht will er dann auch wieder ganz schnell nach Ägypten.


Das würde mich wundern; ich glaube, der hat noch nicht mal meinen Reisebericht von 2004 ganz durchgelesen... (und das waren bloß 26 Seiten!) :cry: . Aber solange er mir immer wieder mal neue Ägyptenbücher mitbringt oder "einfach so" mal den einen oder anderen Orient-Reise-Katalog, gebe ich die Hoffnung nicht auf :wink: !

@ Bes - Deine Story war ja auch längst überfällig! So eine Reise kann man sicher in keinem Katalog buchen - das war ja wohl Abenteuer pur, direkt filmreif! Da hast Du Land und Leute jedenfalls sehr intensiv kennen gelernt!

Viele Grüße
bint_hathor

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Do 23 Aug, 2007 22:22

bint hathor hat geschrieben: Da hast Du Land und Leute jedenfalls sehr intensiv kennen gelernt!


...und seitdem ich auch beruflich mit unseren Freunden zu tun habe, intensivieren sich die Eindrücke fast täglich. Bild

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...



Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Gast

mein erstes Mal

Beitragvon Gast » Do 23 Aug, 2007 22:31

Schon als fünfzehnjähriger hatte ich mich erkundigt,was ein Aufenthalt in Kairo kosten würde.Man flog damals noch mit Propellerflugzeugen vom
Type " Superconstellation" oder besser bekannt als "Conny" in den Ulaub.
Der Preis lag damals so bei DM 4000.-,was bei meinem Lehrlingslohn von ca. DM 85.- nicht zur Debatte stand. Ich war sehr enttäuscht,dass
ich das Land meiner Träume wohl mein ganzes Leben nicht sehen werde.
Viele Jahre später wurde ich ausgerechnet von meiner Ausbildungsfirma
zu einem einwöchigen Urlaub nach Kairo eingeladen.
Nach den ersten Eindrücken hatte ich das Gefühl,daß sich nicht nur ein Traum verwirklicht hatte,es war mehr,Ihr habt es mehrfach beschrieben,ich hatte das Gefühl angekommen zu sein.
Damals wollte ich unbedingt den Sonnenaufgang dei den Pyramiden
fotografieren und hatte mich daher mit einem Taxifahrer um vier Uhr morgens abgesprochen,dort hinzufahren. Der Bereich war damals noch nicht abgesperrt und wir konnten zur Westseite der Pyramiden fahren um
schöne Fotos vom Sonnenaufgang zu machen.
Unser Vorhaben wurde allerdings in der Dunkelheit von mehreren Polizisten
bemerkt,die abgestellt waren,zu verhindern daß Touristen in der Nacht auf die Pyramiden klettern. Ein greller Lichtkegel auf dem ausgefahrenen
Sandweg hatte unser Vorhaben gestoppt. Ich hatte das Fenster heruntergekurbelt,und im gleichen Moment blickte ich und mein Fahrer in
den Lauf zweier Maschinenpistolen.
Es begann eine heftige Diskusion zwischen den Polizisten und dem Fahrer,was mit einer Vollgaskurve,(für Billbo als Rennfahrer auch Powerslide ) endete,und wir dann doch schließlich das gewünschte Ziel
auf unbefestigter Sandpiste erreichten. Ganz wohl war mir bei der
Angelegenheit nicht,aber ich konnte wenigstens meine Fotos schießen.
Mich hatte es übrigens den ganzen Winter in Deutschland nicht so gefrohren,wie bei diesem morgendlichen Ausflug.
Die nächsten Tage besuchte ich noch die Altstadt, Sakkara und die Oase Fayum. Am Bab Zuweyla hatte ich mich den ganzen Tag aufgehalten um das Treiben mit dem Zeichenstift festzuhalten.
Entspannung und Ruhe vom positivem Stress hatte ich immer im Cafe
" Fishawy " bein Schay- Nana und einer Shisha.
Gegenüber von mir saß immer eine alte Frau im Schneidersitz auf einem
alten Sofa,sie war Stammgast im Cafe und wurde "Haggar" genannt.
Sie hatte sich mit Wahrsagen dei den Gästen Ihr Brot verdiehnt.
Danach war ich noch sechs mal in Kairo und habe immer noch das Gefühl
daß da noch einiges auf mich wartet. Bei einem Besuch in dieser mir liebgewonnenen Stadt ist der Besuch der Pyramiden, den Hussein Viertel,
und dem Cafe Fishawy zur Pflicht geworden.
Im März dieses Jahres war ich zum "ersten Mal " in Luxor. Ich wollte dort
auch ein Hotel buchen.
Durch dieses Forum hörte ich zum ersten Mal vom Dorf Gezira und von
kleinen,aber guten Hotels,von wo man die Gegend und das Leben auf der Westbank sehr hautnah erleben kann.Ich war sehr begeistert und kann es
nur weiter empfehlen.
" Erlebnisse in Luxor" oder " Meine Westside Story" wäre natürlich Stoff für ein weiteres Thema, wobei die Kenner unter Euch bestimmt einige Abenteuer und Geschichten zu berichten hätten.
Da ich erst seit Juli im Forum gemeldet bin,sollte dieser Beitrag auch
als Vorstellung meinerseits gelten. Ich bin 1941 in München geboren und
wohne seither in allernächsten Nähe dieser Stadt,fühle mich dort genauso
wohl wie in Ägypten.

Gruß, Franz

rakib
Urlauber
Beiträge: 118
Registriert: Di 10 Jul, 2007 21:07
Wohnort: 85221

Beitragvon rakib » Do 23 Aug, 2007 22:43

Der Bericht von oben " Gruß Franz" stammt von "rakib"

Die Anmeldung zu diesem Forum wurde vermutlich unterbrochen
und ich wurde daher vermutlich als Gast gemeldet.

Franz (rakib)

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » Fr 24 Aug, 2007 11:56

H
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

Clandestino
Reisender
Beiträge: 15
Registriert: Fr 03 Aug, 2007 20:55

...

Beitragvon Clandestino » Fr 24 Aug, 2007 22:45

komischerweise hab ich vorher keine interresse um einen aegyptenreise gehabt... die liebhaber von meine mutter wollte uns drei jahren vorher am weihnachten mit einem nilkreuzfaht verschenken, aber ich wollte nicht gehn' wiel ich keine interresse hatte und ich hasse die menschenmasse was dabei gibt's... dann begann ich wegen andere ursachen und auf andere wege mit den gesicht vom ramses der zwote zu zeichnen, um einen guten gesichtsrekonstruktion zu machen... naja, deswegen sollte ich spater nach aegypten... ihr könnt das euch nicht vorstellen, das ich im gruppe gebummelt hab, und die zwei wochen dürch oasen, wüsten und bekannten touristenattraktionen waren mir richtige qualereien... ich konnte dann noch ur mit krücken laufen, und die gruppe hat mir kaputt gemacht, verrückte aegyptenfans und omas... so, nach zwei woche konnte ich endlioch im museum zeichnen... ich konnte aber das nicht fertigmachen, wie ich wollte, so ich ging zum nachsten mal zurück, natürlich alleine... aber davon kann mein bleistift nicht ruhig liegen, ich hab wenige orte, den ich mag und gerne zeichne, die brauchen aber lange zeit... ich hab aber jetzt auch vielel freunde dabei, so ich geh zweimal in einem jahr, wenn ich genug geld und zeit hab... es dauert minimum drei wochen lang, aber ich kann niche mehr damit aufhören... wenn es möglich waere, würde ich gerne mein job dabei weitermachen... aber es geht nicht... :(
"Caesar - Vobis omnibus salutem!"

ramseshh
Reisender
Beiträge: 14
Registriert: Do 04 Nov, 2004 09:48
Wohnort: 20146 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon ramseshh » Mo 27 Aug, 2007 18:50

Ich bin sehr begeistert über diese Berichte, da muss ich auch einfach mal was loswerden. Wie viele Forumsmitglieder liessen die Worte Ägypten und auch Afrika bei mir immer schon einen wohligen Schauer den Rücken runter laufen. Ich bin halt ein Kind des Bildungsfernsehen. *LOL*LOL*LOL* Wir erinnern uns ja gern noch an Prof. Grzimek und andere hervorragende Sendungen.

Bei mir sind es eher zwei 'erste Male' :)
Das allererste Mal landeten wir auf dem Wege von und nach Tanzania in Cairo zwischen und schon damals hatte mich diese schwere, warme und duftende Nachtluft begeistert. Auf dem Rückweg waren wir so spät, daß wir den Anschluß versäumten, aber wir waren ganz entspannt, während Mitreisende die Krise kriegten. Wir wurden dann im Mövenpick Heliopolis untergebracht. Nach den Safaris ein Kingsize-Bett und heiße Dusche - welch Luxus. Essen auf der Terrasse und eine Flasche ägyptischer Rotwein dazu. Das Leben kann so schön sein. Abends noch eine ägyptische Hochzeit und großes Tam Tam.

Beim zweiten Mal - es war 2004 - hatte ich noch Resturlaub zu nehmen und surfte nach Last Minute Angeboten. Wollte endlich mal wieder raus aus Deutschland.

Spanien = ach nö, Türkei = na ja, Ägypten = nur 50,-- EURO teurer. Da habe ich dann gleich mal die Pauschalreisen nach Hurghada gebucht. Eigentlich bin ich ja nicht der Typ für Strandurlaub - egal, einfach mal relaxen. Vor Ort dann die 2-Tages-Reise nach Luxor. Danach war ich infiziert. Wer einmal im Säulensaal in Karnak gestanden hat, den zieht es immer wieder dorthin und an anderen Stellen.

Und natürlich schaute mir jemand auch gaaaanz tief in die Augen. Die Ägypter schauen ja bis in die letzte Ecke deiner Seelenlandschaft hinein.
Ich habe mich in Ägypten von Anfang an wohl und sicher gefühlt.

Tja, verliebt in Land (alt / modern) und Leute - und das Heimweh wird immer schlimmer....

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Mo 27 Aug, 2007 21:41

@ clandestino,

Deine Beschreibung ist köstlich!

einem nilkreuzfaht verschenken, aber ich wollte nicht gehn' wiel ich keine interresse hatte und ich hasse die menschenmasse was dabei gibt's


Genau davor hat es mich nämlich am Anfang auch gegraust! Was soll man machen, wenn man den Menschenmassen aus dem Weg gehen will - über Bord springen?? Zum Glück war's dann doch ganz anders als erwartet...

@ ramseshh

Schön, dass wir Dich dazu hinreißen konnten, auch einen Beitrag zu schreiben :wink: ! Die "wohligen Schauer", sobald das Wort "Ägypten" fällt, sind mir nur zu vertraut! Naja, und was die Blicke und die Seelenlandschaften betrifft.... :lily:

viele Grüße
bint_hathor

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » Mo 26 Nov, 2007 15:05

H
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 10:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16644
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mo 26 Nov, 2007 15:48

salam

nach dem nun das forum offiziell als heilmittel bei entzugserscheinungen des ägyptomanie viruses ausgerufen wurde kann ich nur sagen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

und wenn die das forum noch nicht kennen dann wird es aber zeit für die :D

ma salama

.... isis ....