Bekleidung der Ägypterinnen

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

oddness
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: So 27 Jan, 2008 19:03

Bekleidung der Ägypterinnen

Beitragvon oddness » So 27 Jan, 2008 23:13

Hallo ich habe mal eine Frage.
Was tragen die meisten Ägypterinnen so?
habe leider keine aussagekräftigen Fotos gefunden.
Haben die nicht oft son schwarzes "Gewand" an??

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke

Beduine

Beitragvon Beduine » Mo 28 Jan, 2008 09:52

Es kommt drauf an wo du dich aufhältst.

Die Frauen der Beduinen tragen immer Nijab (Gesichtschleier) und eine einschwarze Abaya ("dieses schwarze Gewand").

Die Frauen in Kairo tragen zu 70% alle Hijab (Kopftuch) und in der Regel gewöhnliche europäische Kleidung. Die Kleidung sollte nicht sehr eng sein um keine Runden zu sehr zu betonen. Jeans, lange Röcke und langärmliche Shirts (ohne Ausschnitt) findest du genauso wie ein paar "Fledermäuse" die Handschuhe tragen damit außerden Augen gar nichts mehr zu sehen ist. Die reichere Gesellschaft trägt normale europäische Kleidung, auch mal Guggi usw, mit knielangen Röcken und kein Hijab. Natürlich gibt es auch Unterschiede zwischen muslimischen Mädels und koptischen Frauen. Kopten gehen auch im Bikini an den Strand und tragen kurze Röcke oder T-Shirts.

oddness
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: So 27 Jan, 2008 19:03

Beitragvon oddness » Mo 28 Jan, 2008 10:33

Danke für deine nette Antwort.
Ich hatte mir gedacht, so einen Abaya zu kaufen.
(Den Namen hatte ich trotz 3 Stündiger Suche im Netz nicht gefunden.)
Ich weiß nicht, ob es diesen jahr endlich klappt, aber ich möchte seit ca 15 Jahren mal nach Ägypten.
Ich finde das Land faszinierend.
Schaue mir oft Bericht im Fernsehen darüber an, und Sammel auch Dekoartikel.
Gerade habe ich mir einen 60 cm großen Anubis gekauft.
Nun möchte ich natürlich nicht unangenehm auffallen wenn ich dort bin.
Und genau das wäre mein kleidungsproblem.
Ich trage fast ausschließlich lange Röcke, aber die sind sehr Figurbetont, und ich habe natürlich auch fast nur Oberteile mit Ausschnitt.
Und in Jeans fühle ich mich unwohl, zumal ich mir dann extra eine kaufen müßte.
Darum dachte ich mir, das ich vieleicht so einen/eine (?) Abaya kaufen sollte
nun stellt sich nur die Frage woher bekomme ich sowas , und was kostet es.
Kann mir da jemand helfen?

Dankeschön

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16411
Registriert: Fr 06 Sep, 2002 23:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mo 28 Jan, 2008 10:38

salam

wo willst du denn urlaub machen in ägypten ???

schau mal hier findest du bilder solcher Abaya`s
http://images.google.de/images?hl=de&q= ... uche&gbv=2

ma salama

... isis ....

oddness
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: So 27 Jan, 2008 19:03

Beitragvon oddness » Mo 28 Jan, 2008 10:45

naja eigentlich möchte ich "Nur" die Pyramiden sehen , und das Ägyptische Museum.
Und natürlich über Basare schlendern.
Das wäre mein Größter Wunsch.
Da es meinem mann zu heiß dort ist, müßte ich mit ner freundin fliegen, und die weiß noch nicht so recht wann...
Wenns nach mir ginge würde ich am liebsten sofort fliegen.. :-D Es kommt sicher auch suf den Preiß an wohin wir letztendlich fliegen werden.
Aber ich lasse mir gerne Tips geben. :wink:

bint hathor

Beitragvon bint hathor » Mo 28 Jan, 2008 10:54

Hallo, oddness,

ich glaube, wenn Du als europäische Touristin mit Abaya in Ägypten auf die Straße gehst, wirst Du eher belächelt. Es stimmt schon, dass man sich kleidungsmäßig ein bisschen an die Gepflogenheiten in einem islamischen Land anspassen sollte, aber weite Kleidung mit langen Ärmeln reicht durchaus. Wenn wir jedoch mit Abaya oder Galabaya dort auftreten, fänden die das nicht weniger komisch, als wenn hier chinesische Touristen mit Lederhosen und Trachtenhemd oder Dirndl herumliefen.

Wenn Du Dir aber unbedingt solche Kleidungsstücke kaufen willst, schau mal bei ebay - da gibt es etliche Verkäufer, die Abayas anbieten, auf Anhieb fällt mir gerade dieser ein: http://www.islamische-kleidungen.de/ . In Ägypten wirst Du wahrscheinlich eher an kitschig-bunte Touristenware geraten, denn die Reisegruppen werden natürlich eher durch den Touristenbasar geschleust als durch die Märkte, wo die Einheimischen kaufen.

Viele Grüße
bint_hathor

oddness
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: So 27 Jan, 2008 19:03

Beitragvon oddness » Mo 28 Jan, 2008 11:05

Da hast du natürlich recht, am ende lachen die noch über mich.
Das will ich natürlich auch nicht.
Aber weite Klamotten tragen ist für mich schon ein problem, weil ich immer sehr Figurbetontes trage, und auch nix anderes im Kleiderschrank habe.
Aber ich werde mir die Abaya mal anschauen, vieleicht sieht es ja nicht so schlecht an mir aus.
Aber nix mit bunt, dagegen bin ich allergisch
:wink:
Wenn dann nur in schwarz.
oder ich kaufe mir einen weiten mantel, der bedeckt dann meine enge kleidung.

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16411
Registriert: Fr 06 Sep, 2002 23:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mo 28 Jan, 2008 11:08

salam

@bint du nimmst mir die worte aus dem mund :)
die ägypter finden das wirklich "lächerlich" und der vergleich mit der lederhose war genau passend.

@oddness
wie gesagt ich schließe mich bint´s worten an.... du braucht in kairo nicht verschleiert gehen.

ma salama

.... isis ....

Beduine

Beitragvon Beduine » Mo 28 Jan, 2008 12:57

Also ich finde es sehr übertrieben mit Abaya durch Kairo zu laufen.
Wie Bint und Isis schon angedeutet haben, die Ägypter werden herzhaft über dich schmunzeln.

Wie wär es denn mit einer Tunika, im Sommer ein sehr angenehmes Kleidungsstück und sie ist nicht so sackartig und sehr luftig.

Auf den Basaren und bei den Pyramiden wirst du sowieso ständig angemacht, egal ob du Abaya anhast oder im kurzen Röckchen gehst, deine weiße Haut verrät dich immer ....

Alexa

Beitragvon Alexa » Mo 28 Jan, 2008 16:42

Mal zur illustration:

http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id ... 568&size=l

Das sind durchschnittliche Frauen in Kairo.

Flickr ist eh ganz gut, einfach mal "Women cairo" oder "girls cairo" in die Suche eingeben, da bekommst Du einen EIndruck.

Ich würde schätzen, dass ca 90% der Frauen ein Kopftuch tragen.
Dazu aber machnmal sehr enge Pullis, Shirts etc.
Die schwarze Abaja sieht man nicht oft (schätze mal so maximal 10%, und eher an älteren Frauen).

Eine normale lange Hose und eine nicht enge Bluse reichen als Touristin. Bloss keine Galabeja oder so anziehen, das sieht wirklich lächerlich aus!

oddness
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: So 27 Jan, 2008 19:03

Beitragvon oddness » Mo 28 Jan, 2008 18:45

Dankeschön für die vielen Antworten und links.
Ihr habt Recht, ich sollte mich nicht "verkleiden", das wäre unnatürlich und übertrieben.
Ich bleibe einfach so wie ich bin, und lasse nur den extratiefen Ausschnitt zuhause.
Auf den Fotos habe ich gesehen, das zwar viele ein kopftuch tragen, aber nicht alle.
Da werden meine lange Haare sicher nicht so auffallen, zumal sie eh dunkel sind.
Da viele Frauen lange Röcke tragen, falle ich am ende weniger auf als ich dachte.

Nochmal ganz lieben Dank an euch.

Liebe Grüße Oddi

Benutzeravatar
Samira
Kreuzfahrer
Beiträge: 161
Registriert: Mo 11 Aug, 2003 08:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Samira » Sa 02 Feb, 2008 10:36

Sicher KANN es sein, dass man in ET als Europäerin in Abaya/bodenlangem Kaftan (oder wie auch immer die langen Kleider heißen) belächelt wird, aber es MUSS nicht sein.

Ich habe zwei dieser bodenlangen Kleider, die die Ägypterinnen daheim und wenn sie auf die Straße gehen unter dem schwarzen Mantel tragen. Gekauft habe ich sie mir, weil es in den beiden Malen, als ich drei Monate am Stück in Dahab war, im Mai/Juni so affenheiß war - außer in diesen Kleidern! Eins ist aus Baumwolle, das andere aus Seide, also beides natürliche Materialien und luftdurchlässig, da nicht sackartig, aber weit geschnitten.

Hatte zuerst auch Hemmungen, als Europäerin damit rumzulaufen, weil ich mir "verkleidet" vorkam und dachte, die Einheimischen kriegen einen Lachanfall.

Als ich den ersten Tag damit in Dahab herumlief, bekam ich von ägypt. Freunden, Bekannten, Nachbarn Komplimente und weil ich die Kleider nicht täglich an hatte, fragten sie mich, warum ich meine schönen Kleider denn nicht öfters trage, erstens stünden sie mir gut und zweitens seien es sehr schöne Kleider. Habe mit ihnen über meine Befürchtungen gesprochen, da haben sie mich geradezu ermutigt, mich zu trauen.

Wohl bemerkt: Ich spreche vom Tragen dieser ägypt. Kleider, nicht vom rumlaufen in "voller Montur" wie die Beduinenfrauen oder die Ägypterinnen - dabei käme ich mir als Europäerin wirklich fehlgekleidet vor.

LG Samira
... when you sleep in a house your thoughts are as high as the ceiling,
when you sleep outside they are as high as the stars...

bienchen91
Reisender
Beiträge: 11
Registriert: Sa 14 Jun, 2008 19:02
Wohnort: stadtgemeinde ebreichsdorf

Beitragvon bienchen91 » Sa 14 Jun, 2008 19:51

Samira hat geschrieben:Sicher KANN es sein, dass man in ET als Europäerin in Abaya/bodenlangem Kaftan (oder wie auch immer die langen Kleider heißen) belächelt wird, aber es MUSS nicht sein.

Ich habe zwei dieser bodenlangen Kleider, die die Ägypterinnen daheim und wenn sie auf die Straße gehen unter dem schwarzen Mantel tragen. Gekauft habe ich sie mir, weil es in den beiden Malen, als ich drei Monate am Stück in Dahab war, im Mai/Juni so affenheiß war - außer in diesen Kleidern! Eins ist aus Baumwolle, das andere aus Seide, also beides natürliche Materialien und luftdurchlässig, da nicht sackartig, aber weit geschnitten.

Hatte zuerst auch Hemmungen, als Europäerin damit rumzulaufen, weil ich mir "verkleidet" vorkam und dachte, die Einheimischen kriegen einen Lachanfall.

Als ich den ersten Tag damit in Dahab herumlief, bekam ich von ägypt. Freunden, Bekannten, Nachbarn Komplimente und weil ich die Kleider nicht täglich an hatte, fragten sie mich, warum ich meine schönen Kleider denn nicht öfters trage, erstens stünden sie mir gut und zweitens seien es sehr schöne Kleider. Habe mit ihnen über meine Befürchtungen gesprochen, da haben sie mich geradezu ermutigt, mich zu trauen.

Wohl bemerkt: Ich spreche vom Tragen dieser ägypt. Kleider, nicht vom rumlaufen in "voller Montur" wie die Beduinenfrauen oder die Ägypterinnen - dabei käme ich mir als Europäerin wirklich fehlgekleidet vor.

LG Samira
wir fliegen im juli zwei wochen nach hurgadha und da meine sommerkleidung nur aus kurzen hosen und trägertops besteht und ich zumindest in die stadt will und aus dem hotel raus will, würde ich mir auch gerne solche kleider kaufen, da sie ja auch vor der sonne schützen. wo kann ich solche aber finden?

und ich hätte noch eine frage: ist es ok als frau eine kurze hose (bis zum knie) und kurzärmelige leibchen zu tragen (keine trägertops)? wir sind im hotel makadi palace, kann ich im hotel meine trägertops und teilweise trägerlosen tops anziehen oder gilt es auch da als unschicklich?

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » So 15 Jun, 2008 08:06

Bitte um deine Maße :-D

trägertops und teilweise trägerlosen tops
Auf der Strasse jedenfalls = no go

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2554
Registriert: So 26 Mär, 2006 16:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » So 15 Jun, 2008 08:15

hallo bienchen91,

Im Hotel und der Anlage ist das mit den Tops schon OK.

Aber wenn du mal in den Ort willst oder einen Ausflug machen möchtest ist das nicht angebracht.

Du hast doch sicher eine leichte Hose und ein Shirt mit kurzen Ärmeln mit ? Das würde ich dann eher tragen.

Ich finde es sehr unpassend und unhöflich mit kurzen heißen Höschen und Tops was mehr zeigt als verhüllt durch die Tempelanlagen zu gehen.

Gruß

Anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.