Zoo in Kairo

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Zoo in Kairo

Beitragvon NICO » Do 31 Jul, 2008 19:12

Selam !

Ich habe gerade mit Erschrecken diesen Artikel gelesen. Gut das wir da im April nicht hingegangen sind :shock: :shock:
Tierelend mit Tradition
Der berühmte Zoo von Kairo kostet nur zwölf Cent Eintritt. Davon müssen 7000 Tiere am Leben gehalten werden. Tierschützer kritisieren die unhaltbaren Zustände.

Hier der ganze Artikel .
http://www.sueddeutsche.de/panorama/971/303950/text/
Gruß Nico
نيكو

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 31 Jul, 2008 19:39

Tierschützer kritisieren die unhaltbaren Zustände.


Genau das habe ich mir gedacht und deshalb wollte ich da auch nicht hin!

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16668
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Do 31 Jul, 2008 20:32

salam

Ausländische Besucher, die auf dem Weg zu den Pyramiden hier gerne einen Zwischenstopp im Zoo einlegen, sind immer wieder schockiert, wenn sie sich ein Bild von den traurigen Verhältnissen machen.


das kann ich verstehen ABER was kann man dagegen tun ... das fragt keiner in dem bericht. sicher gibt es auch in diesem fall organisationen die einem (ich sage mal) runter gekommenen zoo hilfe anbieten können. platz schaffen für alle tiere wird wohl nicht gehen bei dem platzmangel in kairo. sicher kann man aber an den "zuständen" etwas ändern.

ma salama

... isis ...

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16668
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Do 31 Jul, 2008 20:50

salam

ich habe das hier im netz noch dazu gefunden

Der Kairoer Zoo zählt zu den weltweit schlimmsten !! Er ist wegen der unhaltbar tierquälerischen Zustände aus der Welt-Zoo-Vereinigung ausgeschlossen worden !!!

Quelle: zickes-aegypten.com

leider habe ich auf der offiziellen seite dazu nichts gefunden und weis so leider nicht ob die aussage auch stimmt

ma salama

... isis ...

bint hathor

Beitragvon bint hathor » Fr 01 Aug, 2008 10:27

Den Zoo habe ich selbst auch noch nicht gesehen, kann mich dazu also schlecht äußern. Ich habe über die Gleichgültigkeit gegenüber Tieren allerdings auch schon oft den Kopf geschüttelt, dieses Verhalten kann man aber durchaus nicht verallgemeinern, es gibt auch da Menschen, die ihre Tiere wie ihren Augapfel hüten (auch wenn sie vielleicht in der Minderzahl sind).

Was das Anketten betrifft: es ist leider nicht erwähnt, welche Tiere an den Beinen angebunden sind. Wenn mich nicht alles täuscht, werden Elefanten hier auch an den Beinen festgebunden. In arabischen Ländern ist das üblich, Pferde, Kamele, Esel, etc. an den Beinen zu fesseln. Wir binden sie am Kopf fest - da kann man sich nun wirklich streiten, was für die Tiere unangenehmer ist.

Die Eintrittspreise zu erhöhen wäre das Mindeste - 12 Cent sind ja wohl lächerlich. Und ich frage mich ehrlich, wie soll ein Zoo seinen Bestand konstant halten - einerseits gibt es einen Aufstand, wenn Tiere geschlachtet werden, aber vermehren dürfen sie sich ja auch... ein Zoo kann aber doch nicht ins Unendliche wachsen?!

Viele Grüße
bint_hathor

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 814
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Fr 01 Aug, 2008 12:50

Hallo Isis!
Ich bin nicht der Meinung, daß im ZOO Kairo durchweg unhaltbare Zustände herrschen.
Man sollte sich den geschichtlichen Hintergrund des Tiergartens genauer ansehen.
Entstanden ist er aus der Menagerie des Königs Faruk, erweitert und eingerichtet im Stil der 70´er Jahre, nach dem damaligen Verständnis einer Tierpräsentation. Nicht anders sahen die Zoos in der ehemaligen DDR aus.
Erst Ende der 80´er setzte sich ein neuer Blick auf Aufgabe und Erscheinungsbild eines Tiergartens durch.
Der Mensch sollte nun das Tier in lebensnahen und natürlichem Umfeld erleben.
Außerdem dient der ZOO mittlerweile dem Artenschutz gefährdeter Tierarten und als deren Schutzzone.
Dieser neue Blickwinkel hat den ZOO Kairo jedoch nie erreicht.
So sind Raubtiere wie Löwen immer noch in Boxen eingesperrt, einheimische Vögel in zu kleinen Volieren untergebracht.
Hufttiere haben jedoch bereits Gehege zum laufen, Elefanten werden bewegt und beschäftigt, die Wellensittichzucht erfreut jeden Züchter.
Es gibt viel zu verbessern, das ist richtig.
Aber alles durchweg negativ zu bewerten, ist oberflächlich und falsch.
Bei der Präsentation von ausgestorbenen Tierarten in Ägypten, insbesondere heiliger Tiere der Alten Ägypter wie Ibis, Pavian, Krokodil, Fische und Kleinsäugetiere leistet der ZOO Kairo vorbildliches. Viele Ägypter bekommen im ZOO den ersten Einblick überhaupt zu der Tierwelt ihrer Vergangenheit, besonders Schulklassen wird die Nähe dieser Tierarten zu den Pharaonen und ihrer nationalen Geschichte deutlich gemacht.

Übrigens find ich die genannte Quelle, ein Forum, äußerst ungeeignet.
Dieses Forum ist für Gäste nicht zu lesen, selbst angemeldete Benutzer unterliegen dem Wohlwollen der Admins und müssen private Daten veröffentlichen, um das Forum zu nutzen.
Das Forum erscheint als abgeschlossener Raum voller Sektiererei.
Deshalb sind Vorwürfe zum ZOO aus diesem Forum wertlos und nicht der Beachtung wert.
Gruß
saamunra

Ramesse
Weltenbummler
Beiträge: 887
Registriert: So 18 Jul, 2004 11:59

Beitragvon Ramesse » Fr 01 Aug, 2008 13:01

Hallo Leute!

Auch ich war schon zweimal in besagtem Zoo. Es ist zwar schon einige Jahre her aber damals habe ich diese "katastrophalen" Bedingungen als nicht so extrem empfunden. Ich bin auch durchaus sensibel für dieses Thema da ich auch in Deutschland regelmässiger Zoogänger bin. Als bekennender Tierfreund sollte man Ägypten und andere arabische Länder ohnehin meiden. Man sieht viele Sachen die einem wirklich in der Seele weh tun.
Kuriosität am Rande: meine Frau und ich wurden unserem Empfinden nach mehr angegafft als die Tiere. ;-)

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16668
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Fr 01 Aug, 2008 14:10

salam

für die die mal die "lebensverhältnisse" sehen wollen hier ein link

http://www.youtube.com/watch?v=ke29vr3l2J8

an der seite findet ihr noch 40 weiter videos zum zoo.

@sam
warum sollte ich an den erfahrungsberichten in dem anderen forum zweifeln ?? nur weil dort andere regeln gelten als bei uns ???

@bint hathor
hier kannst du auch sehen das die elefanten z.b. vorne UND hinten an den beinen angebunden sind, so dass sie sich irgendwie gar nicht von der stelle rühren können. :(

ma salama

... isis ....

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Sa 02 Aug, 2008 00:07

saamunra hat geschrieben:Entstanden ist er aus der Menagerie des Königs Faruk, erweitert und eingerichtet im Stil der 70´er Jahre, nach dem damaligen Verständnis einer Tierpräsentation. Nicht anders sahen die Zoos in der ehemaligen DDR aus.


:shock:

und das soll dann eine entschuldigung dafür sein, dass es heute imme noch so ist ?

nee nee ...

mfg
osiris

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Sa 02 Aug, 2008 08:49

hallo,

habe mir die Bilder mal alle angesehen.

Das ist ja schlimm wie die Tiere da hausen. Ne das würde ich mir nicht
ansehen wollen.

Gruß

Anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Sa 02 Aug, 2008 13:46

Man sollte sich den geschichtlichen Hintergrund des Tiergartens genauer ansehen.


Mag ja sein das er einen geschichtlichen Hintergrund hat , aber der steht doch jetzt hier nicht zur Debatte. Es geht hier um die unzumutbaren Zuständen in denen die Tiere da gehalten werden!

saamunra hat folgendes geschrieben: ‹ markieren ›
Entstanden ist er aus der Menagerie des Königs Faruk, erweitert und eingerichtet im Stil der 70´er Jahre, nach dem damaligen Verständnis einer Tierpräsentation. Nicht anders sahen die Zoos in der ehemaligen DDR aus.


Umso schlimmer !! :(

Osiris schrieb:
und das soll dann eine entschuldigung dafür sein, dass es heute imme noch so ist ?


EBEN !!! :evil:

Wegen der vielen Beschwerden wurde dem Zoo 2003 die Mitgliedschaft in der Waza, dem internationalen Dachverband aller größeren Zoos und Aquarien der Welt, gekündigt - ein schwerer Prestigeverlust.

:shock: :shock: ich finde das sagt schon so einiges aus !

Gruß Nico
نيكو