salam Tanja
ich habe mich nun auch mal über die frage "her gemacht" damit es vielleicht etwas einfacher wird habe ich mal ne karte mit google earth erstellt.

nach deiner beschreibung kann es nur die pyramide der Hetepheres sein. ich sage es mal einfach.
du warst nicht in der pyramide die noch am "größten" war denn die ist die der Henutsen.
dein bild mit dem aufgang ist leider nicht allzu hilfreich, denn alle 3 pyramiden sind fast identisch mit dem ein/ausgang
hast du ein bilder der grabkammer ???? denn die unterscheiden sich viel mehr

die eine hat eine leiter im inneren die andere nicht.
hier mal der aufgang in der Hetepheres Pyramide

und das hier ist der von Henutsen

Rechts von der kleinen Pyramide war auch ein Loch , was eine besondere bewandnis hatte , bekomme aber nicht mehr auf die Reihe um was es sich da Handelte . War anscheinend schon zu müde , grrrrr.
das "loch" das du gesehen hast war einer der bootsgruben, in denen die sonnenschiffe (sonnenbarken) gefunden wurden.
Wenn man aus der Pyramide raus kommt und rechts rumläuft , dann kommt man zu dieser Säule . Vieleicht Hilft das ein bischen mehr zur Aufklärung .
die säule die du gesehen hat gehört zur pyramide der henutsen. an der ostseite der pyramide wurde dieser tempel für isis gefunden. der heute sichtbare tempel stammt aus der 21. Dyn und ist der göttin isis geweiht. die ursprüngliche totenkapelle der henutsen wurde in der 18. Dyn. überbaut und als das gräberfeld von gizeh in der 26. Dyn. wieder "neu benutzt" wurde ist der heute sichtbare tempel errichtet worden.
hier mal zu der karte von oben die pyramiden von "untern" gesehen
Pyramide der Hetepheres

Pyramide der Meri-te-tis (Merit-Ites)

Pyramide der Henutsen

ich hoffe ich konnte deine "verwirrung" mit den bildern aufklären.
weiter bilder und erklärung findest du auch hier -->
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... giza1.htmlma salama
.... isis .....