Ägyptens Sonne

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Ägyptens Sonne

Beitragvon billbo » Sa 16 Aug, 2008 19:50

H
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Sa 16 Aug, 2008 23:33

salam

Ich vermeide die Sonne wie der Teufel das Weihwasser.
Ob in EG oder in DL

ma salama
Roland

Benutzeravatar
el-fuerte
Reisender
Beiträge: 17
Registriert: Di 13 Mai, 2008 19:51
Wohnort: Herborn und Hurghada

Beitragvon el-fuerte » So 17 Aug, 2008 09:50

Wir hatten in Ägypten noch nie Sonnenbrand . Das kann ich so nicht sagen .
Den einzigen Sonnenbrand hatte ich mal in Gambia , im Wasser hab ich mir den da eingefangen . Aber da hatten wir Malariaprofilaxe und da ist man etwas Empfindlicher .
17.10.-9.11. Hurghada

Benutzeravatar
Fotokati
Urlauber
Beiträge: 105
Registriert: Fr 23 Dez, 2005 11:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Fotokati » So 17 Aug, 2008 10:49

Hallo,

also ich hatte eigentlich noch nie Sonnenbrand in Ägypten, bis auf dieses Jahr. Aber da war ich auch immer schnorcheln (LSF 50) und habe mir den Rücken verbrannt (daher war ich die letzten Male im T-Shirt schnorcheln), aber sonst bei den normalen Aufenthalten in der Sonne immer mit Mütze, bzw wo es Schatten gab immer im Schatten, hatte ich eigentlich keine Probleme. Aber im reinen Schatten habe ich mir selbst ohne LSF (was aber nur selten mal passiert) noch nie was eigefangen.

Vielleicht war was mit der Sonnencreme? ich hatte auch schon mal auf Kuba mit LSF 40 schlimmeren Sonnenbrand, als an anderen Stellen, die mit 25 eingecremt waren.

Gruß
Katja

Benutzeravatar
Layla
Kreuzfahrer
Beiträge: 246
Registriert: Mi 26 Nov, 2003 00:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Layla » So 17 Aug, 2008 15:10

Willst Du wissen, wer Du warst, so schau, wer Du bist. Willst Du wissen, wer Du sein wirst, so schau, was Du tust.
(Siddartha Gautama)

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » So 17 Aug, 2008 18:08

Dass Mittel mit höherem Lichtschutzfaktor eher zu Hautirritationen führen, hab ich schon mal gehört - mir wären die wirklich suspekt, mehr als 20 hab ich noch nie und nirgends benutzt. Allerdings bin ich auch kein Brathähnchen :-D ! Lange Ärmel und Hosenbeine sind immer noch der beste Lichtschutzfaktor :wink: . Das finden die Wasserratten unter euch jetzt sicher nicht so originell, aber ich denke, auch wenn man aus dem Wasser kommt, ist Schatten und was leichtes zum Drüberziehen nicht verkehrt.

Und hierzulande ist ein Sonnenbrand ja kaum mehr möglich - in diesem Sommer habe ich weitaus mehr Wolken als Sonne gesehen. Wer hier braun wird, hat Rost :P !

viele Grüße
bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)