Daniel Jackson auf Reisen im Land am Nil

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Do 11 Feb, 2010 21:30

Selam

Dj deine Bericht sind immer so als wär man live dabei :-) :daumen2: !
Weiter so

Gruß Nico
نيكو

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Fr 12 Feb, 2010 20:16

neues vom wetter: heute war es ziemlich warm, auch jetzt noch. mit tshirt jetzt gerade wohl etwas kuehl, aber man erfriert nicht wie letzte woche.

kv preise aktuell: 80 - 40 le, sondertickets fuer tut und ramses VI

mehr aus dem kv (kings valley) vielleicht die tage, es war die hoelle. menschenmassen ohne ende - so viele habe ich noch nie dort gesehen. vor dem grab von ramses I 100!!! meter schlange (2er reihen). ungelogen und nicht uebertrieben. bei thutmosis 3 tropischer regenwald, geschaetzte 80% luftfeuchte bei gefuehlten 50 grad. ebenfalls menschenmassen. und alles wird betatscht, was nicht hinter glas ist. die hoelle. ich war kurz vor durchdrehen.

nunja, nun aber nachgereicht einige eindruecke vom segeln auf einer felukke von aswan den nil abwaerts...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Fr 12 Feb, 2010 20:36

segeln I - start

die felukka treibt gemaechlich in der stroemung des nils. der strom, der ganz aegypten mit leben versorgt, hat uns aufgenommen, traegt uns nach norden. sanft schaukelt unser boot. reflektionen im wasser. die sonne glitzert wie tausend sterne im spiegelglatten strom. palmen spiegeln sich in ufernaehe, ein wind frischt auf.

unser segel blaeht sich, wir nehmen fahrt auf. der bug schiebt sich durch die fluten des nils. es geht nach norden, kom ombo entgegen. geschickt nutzen wir jeden windhauch, kreuzen gemuetlich nordwaerts. wind streicht durch das haar, wir liegen entspannt an bord.

dann wieder windstille...


segeln II - streik

guten morgen, sonne! wunderbares gold, was du uns aus reinstem sand zauberst. wir haben gut geschlafen. kontraste, satte farben, wunderbar. und wind!

segel setzen - und los! fruehstueck, lecker - und los! der wind reicht bis kom ombo. abspuelen - und los! es ist segelzeit! kapitain wecken - und los! der nil ruft! boot putzen, ganz langsam. Und los?

ja, aber setzen wir segel? nein. der wind kommt von ueberall, sagt die crew - die kleinen faehnchen am boot sagen etwas anderes. wem glauen? die wahl ist einfach. nach 300 metern stoppen wir wieder am ufer. freudig von anderen aegyptern erwartet. die crew trinkt tee mit ihrer familie. und wieder los?

nichts.

uns beschleicht schon laenger ein verdacht: je weniger weit wir segeln, desto kuerzer ist der rueckweg der crew. einfacher, billiger, besser - fuer sie. langsamer segeln ist manchmal doch schneller am ziel...


segeln III - meuterei

da kommt sie! eine andere felukke taucht am suedlichen horizont auf. volles segel, volle fahrt. in 15 minuten zieht sie an uns vorbei, wir baden an einer traumhaften stelle am ufer. wunderbare sandduene, goldener sand, palmen. es ist ja kein wind, wie die crew meint.

meuterei auf der seven dreams! es meutert nicht die mannschaft, die raucht gemuetlich am ufer. es meutern die fahrgaeste, wir haben genug. wir wollen segeln! schluss mit der warterei!

es wird darueber nachgedacht, die mannschaft in den 'dreamroom' im bug der felukka einzusperren und selbst zu segeln. die stimmung passt, wir wollen nach kom ombo, den tempel vom fluss aus sehen!

yalla, yalla! jetzt wird der mannschaft eingeheizt. vom ufer abgestossen - erstmal deck putzen. nicht wirklich, oder? segel setzen, los, yalla!

das segel bleibt drinnen, wir treiben. irgendwann, endlos spaeter, endlich: wir segeln! volle fahrt voraus! kom ombo, wir kommen! inshallah...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Fr 12 Feb, 2010 21:03

segeln IV - volle fahrt voraus!

wind! richtiger wind! jetzt blaest er, von nord nach sued, entgegen unserer fahrtrichtung!

wir kreuzen. das segel prall gespannt, der bug schneidet durch das wasser. wir machen tempo. die starke briese sorgt fuer gute fahrt. stimmung super, es geht voran!

ein kreuzfahrer am horizont. wer macht das rennen? der soll uns doch erstmal kriegen, wir segeln, kreuzen, jeah, jiha, juhu! oh, er kommt naeher...

hupe! wir sollen weichen. aber wir sind unter vollem segel, haben vor dem motorbetriebenen kreuzfahrer vorfahrt. kollisionskurs. wir wenden. der kreuzfahrer hupt, schimpft, weil wir so nah sind. wir rufen 'yalla, emschi' , los, verschwinde - und kreuzen weiter. die stimmung war nie besser. es geht nach norden, wir segeln, sind unbesiegbar...

der bug schneidet durch das wasser, der wind ist mit uns. dann muessen die ersten frauen pinkeln.aber jetzt halten wir nicht an! wir segeln, nicht jetzt! flasche oder ueber bord? wie echte seeleute eben...


segeln V - test der goetter

segeln wie die goetter auf dem nil. so sagt man. und die goetter haben bedienungsanleitungen herausgegeben. man nennt sie auf englisch 'lonely planet', auf deutsch 'tondok' und sie sagen, wie alles ein goettliches vergnuegen wird.

ein boot sollte man aussuchen und auf herz und nieren pruefen. mit dem kapitain sollte man sprechen, ihn kennen lernen. die bedingungen sollte man moeglichst genau festlegen, nach ausreichen decken fragen, den kapitain beim einkauf begleiten, keine oder hoechstens 50% vorauszahlung leisten und und und.

wir taten nichts davon. den kapitain kannten wir nicht. das boot auch nicht. bei decken fragten wir nur das hotel, ebenso beim genauen ablauf. und wir bezahlten im voraus - 100%.

immerhin kannten wir vorher unsere gruppe - ein paar minuten. aber die hatte es in sich:

ein grieche und eine japanerin, durch nichts aus der ruhe zu bringen.
acht amerikanerInnen. hippies, rednecks, abenteurer. reiseerfahren, zusammen ueber 80 laender bereist, individualisten vom feinsten. dem dem rucksack durch afrika, kein problem. vietnam, kambodscha, indien, laos, haiti. alles gemeistert. freundlich, schlagfertig, cool - und etwas abgedreht.
und ein deutscher, der die welt zwar nicht kennt, aber das land am nil wie seine westentasche - fast. er kennt jede faehre, jedes dorf, jeden alten stein - fast.

dann der test der goetter: probleme! wir sollen waehlen, kom ombo oder gebel silsila. berides haben wir gebucht, aber beides geht nicht. sagt die crew und hat gruende. falsch, stellt der deutsche fest. achso, doch ein anderer grund. auch falsch. da hat sich die crew mit der falschen gruppe angelegt!

die amis machen druck, wir bleiben standhaft - und gelassen. eine greift zum telefon, ruft beim hotel an. geistesgegenwaertig. und macht druck. hotel - kapitain. kapitain - hotel. diskussion, wir lehnen ab. kapitain - hotel. wir - hotel. hotel - kapitain. kapitain - mannschaft. wir intern. kapitain - autofahrer, hotel - wir. hotel - kapitain. wir telefonieren und diskutieren kreuz und quer.

dann sollen wir extra bezahlen, damit wir kom ombo und gebel silsila sehen. pustekuchen. man hat sich mit der falschen gruppe angelegt. stunden vergehen, unklarheit. wir bleiben locker und unnachgiebig. telefonate. stimmung gereizt. wir gewinnen.

test bestanden, alles wird gut. tour super. aber das ist ja auch kein wunder: am abend vorher haben wir ja auch schon diesen nilkreuzfahrer vom kurs abgebracht, als wir ihn mit taschenlampen auf unsere im dunkelnen treibende felukka aufmerksam gemacht haben, waehrend unsere crew das essen vorbereitete, rauchte oder anderweitig abgelenkt war. wir habens halt drauf!

jede andere gruppe sollte vielleicht lieber dem rat der goetter folgen...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Sa 13 Feb, 2010 00:05

Daniel Jackson hat geschrieben:wir gewinnen ...
test bestanden, alles wird gut. tour super.
...
jede andere gruppe sollte vielleicht lieber dem rat der goetter folgen...


:pharao_daumen2: :pharao_daumen2: :pharao_daumen2:

super tour & wohl ne klasse truppe :D

hoffe du hast sie auch mal auf das geniale deutschsprachige ägyptenreiseforum geschubst
:oops:

mfg
osiris

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 15 Feb, 2010 17:00

ein kleines update der letzten tage:

vorgestern war ich in deir al-bahari beim tempel der hatschepsut. man sagt inzwischen auch gern 'hot chicken soup', was fuer ein brueller... :lach: abends war ich zur lecture im mumifizierungsmuseum, ein spanisches team berichtete ueber seine arbeiten am grab tt 11 (djehuti). es war sehr interessant, gut zuzuhoeren und gab die ein oder andere spitze gegen den mann mit hut. sehr amuesant!

preise deir al-bahari 30-15 le, taftaf bahn 2 le
nachgereicht uebrigens der taftaf im kv 4 le
in deir el bahari gibts jetzt ne cafeteria, die in ihren preisen dem colatempel in karnak in nichts nachsteht. eine dose cola kostet 20 le, normal 2-2,5 le

gestern dann eine wanderung in den bergen. es ist aktuell sehr warm, es war sehr schweisstreibend. heute machte ich dann einen ruhetag, bin etwas erschoepft. mal sehen, ob es morgen besser geht. zu den temperaturen gleich noch mehr...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 15 Feb, 2010 17:05

sommer

sommer. boah ist das warm. im felsenkessel von deir el bahari brennt die sonne. kein wind, nicht mal ein leichter hauch. schweiss, jeder schritt faellt schwer. es faellt schwer, die reliefs genau anzuschauen. die konzentration schwindet, das denken faellt schwer. auch den aegyptern geht es so. jetzt wasser und ein ventilator, das waere doch was. statt dessen staub und sonne. die luft ueber dem boden flimmert.

ein kuehlender windhauch. endlich abkuehlung. dann braten wir weiter. pause. siesta. ab in den schatten. die gedanken kreisen nur um ein thema.

es ist februar. gerade mal 27 grad, aber eine hohe luftfeuchtigkeit. so schlimm wie 50 grad im sommer. vor wenigen tagen sassen wir abends noch mit pullover(n) und jacke am waermenden feuer. szenen wie aus einer anderen welt...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 15 Feb, 2010 17:12

habibi.net

(Fast) jeden tag gehe ich ins internetcafe, fast jeden tag ist auch sie da. lila oberteil, zigarette, brille, dunkles haar. und im hintergrund haengt das aegyptenplakat eines grossen deutschen reiseveranstalters. sie ist da - und doch ganz fern.neben mir sitzt der habibi, hinter ihm das gleiche plakat. er ist 26 - und sie ueber 55.

sie skypen jeden tag. er zeigt bilder vom neuen motorrad, dem sich aktuell im bau befindlichen haus, der letzten quadtour. liebesschwuere. schleim flutet das internetcafe. 'i love you so much. i miss you so much. my queen.' schleim. trief.

dann geht er einen tee holen, sie schmachtet am bildschirm vor sich hin. so nah und doch so fern. auch und gerade von der aegyptischen realtitaet. ich moechte den kopfhoerer greifen und nur einen satz hineinsagen: 'don't be stupid, go to www.1001geschichte.de, lesen Sie und schalten Sie das hirn wieder ein - bevor es zu spaet ist.'

dann ist er schon wieder da, bussi bussi, schmatz, 'what can i do without you?' "und deinem geld" moechte man ergaenzen...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 15 Feb, 2010 17:20

koenigliches vergnuegen

ein spaziergang in den bergen. leichter wind. ruhe. der blick schweift ueber das von dunst und rauch verhuellte niltal. stille. das zwitschern der wenigen voegel ist zu hoeren, bei jedem schritt knirschen die steine unter den schuhsohlen. weite. keine anderen menschen, nur die berge, die sonne, der wind und wir.

dann ist der sattel erreicht. der blick faellt ins vor uns liegende tal. menschenmassen, soweit das auge reicht. laerm, besuchergruppen draengeln sich unter einem schattenspendenden dach zusammen. hektische betriebsamkeit. das tal der koenige ist erreicht.

japanerinnen mit sonnenschrim und mundsachutz. osteuropaeer mit freiem oberkoerper. uebergewichtige wessis mit puterrotem kopf. und viele aegypter aus kairo, die vom temperaturunterschied ueberrascht und viel zu warm angezogen sind. itten in der wueste, in einem vegetationslosen trockental.

100 meter schlange stehen vor dem grab von ramses I. es bestewht aus einem raum und ist 30 meter lang...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 15 Feb, 2010 17:36

der fluch des pharao

das grab von thutmosis III. ein grosser pharao, eine starke persoenlichkeit. ein wunderbares grab im tal der koenige. im wadi biban al-muluk. darin ein sarkopharg. sein sarkopharg. grossartig verziehrt, unzaehlige hieroglyphen. wunderbar, ein meisterwerk. jahrtausende alt, gut erhalten, schwer beeindruckend.

patsch! wie sich der wohl anfuehlt? patsch! und ist der eigentlich bemalt? patsch! geht die farbe eigentlich vom reiben ab? fragen, die antworten verlangen! patsch!

"bitte nicht anfassen, davon geht der sarkopharg kaputt', moechte man unentwegt rufen. selbst haertester stein haelt das nicht aus. patsch! ueberall ist er schon schwarz geworden, speckig obendrein. so viele haende fassen ihn an und hinterlassen schweiss, fette und salze. patsch! der naechste...

es mag keine boeswilligkeit sein, sondern oft einfach ahnungslosigkeit. "was jahrtausende haelt, wird wohl auch mich ueberleben" mag man denken. Patsch! eine kleine beruehrung wird doch keinen schaden anrichten. patsch!

"ich will doch nur die schoenheit erfassen, begreifen. dafuer habe ich ja schliesslich ne ganze menge bezahlt." wer wuerde so mit dem altar im koelner dom oder der mona lisa umgehen? manche dinge fasst man einfach nicht an, das erklaert sich von selbst. patsch! fern der heimat sinkt die hemmschwelle, normalitaeten werden eine besonderheit. patsch!

es ist zum durchdrehen! absolute ruecksichtslosigkeit, egoismus, mangelnder respekt, skrupellosigkeit. "ich will das aber" scheint eine gute begruendung fuer jede unmoeglichkeit zu sein. patsch! bei uns wuerde man dafuer eingesperrt oder zumindest im hohen bogen vor die tuer gesetzt. patsch! lebenslanges hausverbot. patsch!

"moege der fluch des pharao euch alle holen, ihr unvorbereiteten, ahnungslosen, naiven, unverschaemten, skrupellosen" - moechte man rufen und tut es doch nicht. patsch! "dank euch wird bald auch dieses grab fuer immer fuer die oeffentlichkeit geschlossen." wenn es so weiter geht, die einzig richtige loesung...

PS: waehrend der zeit, in der du diesen text gelesen hast, wurde der sarkopharg nicht nur einmal betatscht und damit ein stueck weiter beschaedigt. zaehl doch mal nach, wie viele beruehrungen in der zeit der lektuere zustande kommen. das richtet grossen schaden an. mach es besser und hilf mit, die monumente zu schonen. damit sie auch in 10 jahren noch da sind und bestaunt werden koennen...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Di 16 Feb, 2010 18:46

Selam

patsch! wie sich der wohl anfuehlt? patsch! und ist der eigentlich bemalt? patsch! geht die farbe eigentlich vom reiben ab? fragen, die antworten verlangen! patsch!

"bitte nicht anfassen, davon geht der sarkopharg kaputt', moechte man unentwegt rufen. selbst haertester stein haelt das nicht aus. patsch! ueberall ist er schon schwarz geworden, speckig obendrein. so viele haende fassen ihn an und hinterlassen schweiss, fette und salze. patsch! der naechste...

Das sind so die Momente wo die Nico mitm Hakebeil durch die Gräber gehen möchteBild
"moege der fluch des pharao euch alle holen, ihr unvorbereiteten, ahnungslosen, naiven, unverschaemten, skrupellosen" -- moechte man rufen und tut es doch nicht
JAWOLL Bild
Ich habe da keine Hemmungen die Grabscher zu beschimpfen !

Gruß Nico
نيكو

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 17 Feb, 2010 18:39

nur ganz kurz neuste infos:

gestern soll der premierminister in kom ombo das neue museum der krokodilsmumien eroeffnet haben. seit gestern abend weilt er wohl in luxor. vor dem winterpalace teilw. strassensperrung.

ich bin / war etwas krank und erhole mich langsam. morgen dazu einiges nachgereicht.

postkarten kosten jetzt 2,5 le statt 1,5 le porto nach deutschland.

es ist immer noch knackig warm

saemtliche menatel telefone (telefonhaeuschen) klappen angeblich nicht mehr, weil eh alle ein handy benutzten. kann das wer bestaetigen?

postoeffnungszeiten luxor: 9-21 uhr, fr geschlossen


noch eine frage oder 2:
kennt ihr guenstige unterkuenfte in der ecke assiut sowie sohag? guenstig = bis 50 le fuer das EZ (ggf. auch andere vorschlaege machen)
und:
was gibts da anzugucken?
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Gast

Beitragvon Gast » Mi 17 Feb, 2010 19:22

Hallo Daniel,

noch eine frage oder 2:
kennt ihr guenstige unterkuenfte in der ecke assiut sowie sohag? guenstig = bis 50 le fuer das EZ (ggf. auch andere vorschlaege machen)
und:
was gibts da anzugucken?


ich würde dir deine Fragen - aus gewissen Gründen - lieber persönlich beantworten. Also, wenn Interesse daran bestehen sollte, dann schalte doch – so die Möglichkeit dazu besteht – die Option Email in deinem Profil hier (zumindest temporär) frei. Ansonsten könnte ich noch an die Email-Adresse, welche im Impressum deiner Website angegeben ist, antworten? Aber frühestens Freitagabend...

Gruß!

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 18 Feb, 2010 14:23

@Gast: Du bist doch schon lange genug dabei, registrier Dich doch einfach mal hier im Forum, dann kannst Du mit DJ per Forums-PN kommunizieren. Könnte ggf. für ihn in Ägypten einfacher sein als seine Mails abzufragen. (Ich frage in nem Internetcafé z.B. auch nicht meine Emails ab)

Gruß
Uli

Benutzeravatar
MoniF
Reisewilliger
Beiträge: 1
Registriert: Mi 17 Feb, 2010 17:38
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon MoniF » Do 18 Feb, 2010 16:45

Kompliment
Ganz tolles ausführliches und interesantes Reisetagebuch!!!!
Ich freu mich schon riesig auf meine 9 Tage Kreuzfahrt im April

Deine Berichte stimmen mich super darauf ein

Danke
Ma salama
Moni :pharao_freu: