Faszination Ägypten (mein erstes Mal)

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Faszination Ägypten (mein erstes Mal)

Beitragvon billbo » Mi 29 Nov, 2006 19:03

H
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 09:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 29 Nov, 2006 20:27

Eine schöne Idee für ein Thema.
OK, ich mach mal weiter :D

Mein erstes Mal war ein ähnlicher Zufall wie bei Dir.
Ich war bis zum Sommer 1999 ein jedes-Jahr-nach-Spanien-Urlauber :D
Schön preiswert, Sonne, Meer und auch damals schon von einer Sehenswürdigkeit zur anderen gedüst.

Dann begab es sich, dass meine Eltern meinem Sohnemann eine Reise nach Ägypten schenkten. Sie wollten beide mit hin fahren, sie hatten zuvor schon ein paar Urlaube mit ihm zusammen gemacht.
Mein Vater war zu der Zeit schon sehr krank, er glaubte aber, er könnte es trotzdem schaffen. Doch anderthalb Wochen vor Antritt der Reise merkte er, dass es nicht mehr geht. Und so kam es, dass meine Eltern mich fragten, ob ich mit meinem Sohn fahren würde, weil man hatte ihm das ja versprochen, usw.

So ne Augen hab ich da gemacht: :shock:
Hab natürlich zugesagt. 3 Tage Kairo, 7 Tage Nilkreuzfahrt, 4 Tage Rotes Meer, wer kann dazu schon nein sagen :D

Und nachdem ich das mit dem Urlaub auf der Arbeit hingebogen habe (eigentlich war ich ja schon einen Monat zuvor in Spanien :oops: ) ging es dann los.

Mein erster Eindruck?
Kairo, Ankunft bei Nacht (2 Uhr) , zu sehen gabs nichts, außer dem Verkehr :D, und sofort ab ins Hotel.
Hotel Sheraton, ich natürlich keine Ahnung wo das war, wir sind irgendwo durch die Stadt und dann einfach vor so nen großen Hoteleingang. Klimaanlage recht kühl erst mal, Begrüssung in der Hotelhalle, blabla....
Und dann sind wir rauf aufs Zimmer.
Und dann kam der erste entscheidende Moment: Balkontür auf, die Hitze und die Gerüche Kairos schlagen einem ins Gesicht und das ganze im 17. Stock mit dem Blick auf Kairo und direkt vor der Tür war der Nil....
Es war so ergreifend einmalig!

Bild
Das war der Ausblick, und das ganze Nachts. Wow!

Aber das war nicht das Ausschlaggebende, weswegen ich immer wieder nach Ägypten fahre ;)
Es gab noch einen zweiten Moment, 4 Tage später.
Nämlich der, nachdem unser Schiff in Luxor abgelegt hatte und ich das erste Mal oben alleine, vollkommen entspannt auf dem Sonnendeck stand und Ägypten an mir vorbeiziehen sah.
Ich glaube, das war bisher der intensivste Moment in meinem Leben. Ich kanns nicht beschreiben. Ich hatte so ein Gefühl wie: "Das kann jetzt nicht wahr sein, das kann nicht echt sein"

Bild
Deswegen ist die Nilkreuzfahrt (in zwei Wochen mache ich die siebte seit 1999 :)) für mich das allerschönste überhaupt. Und ich hoffe, dass man bald wieder zwischen Kairo und Luxor fahren kann. :D desto länger dauerts ;)

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Fotokati
Urlauber
Beiträge: 105
Registriert: Fr 23 Dez, 2005 11:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Fotokati » Mi 29 Nov, 2006 21:01

Tja, bei mir begann es im Alter von ca 12 oder 13 Jahren, als ich einen Film über die Entdeckung von Tut-ench-Amun gesehen habe. Ich lieh mir diverse Bücher in der Bücherei aus und landete dann über Nofretete bei Ramses, den Pyramiden und es stand fest: irgendwann muss ich dahin.

Als ich dann alt genug war, um den Urlaub machen zu können, habe ich mich aber irgendwie nie getraut und bin zum typischen Spanienurlauber (Kanaren und Balearen) geworden. Aber immer Spanien war dann auch nichts und wir testeten erstmal ein anderes arabisches Land. Das war Tunesien und hat uns gut gefallen. Jetzt war die Zeit reif für Ägypten, ich überredete meinen Mann und wir buchten für 2006.
Und das wars: Ich bin total begeistert von dem Land, der Landschaft und den Menschen (vor allem in El Minya und Umgebung)

Da ich 2008 wieder mit der Urlaubsplanung "dran" bin, wird es wohl wieder nach Ägypten gehen.

Und ich muss Uli beipflichten: Vom Nilschiff aus die Landschaft zu sehen, ist ein tolles Gefühl.

Das komische an der Sache ist allerdings, das mich im Tal der Könige, das Grab von Tut überhaupt nicht interessierte, obwohl wir die Zeit gehabt haben. Und dabei fing doch damit alles an.

So, mal sehen was noch für Erlebnisse kommen.

Gruß Katja

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Do 30 Nov, 2006 16:03

Ach, billbo, da haste echt was angeleiert... aber ich lass' mich gern breitschlagen, meine Story aufzuschreiben - kann durchaus sein, dass es etwas länger wird... :wink: (bin ja auch schon ein paar Jahre alt :lol: )

Als Schülerin war kein Bücherschrank in der Verwandtschaft vor mir sicher, mein Vater und mein Großvater hatten reichlich Lesestoff zu allen möglichen geschichtlichen Themen, aber ich weiß nicht warum - das einzige, was mich wirklich angesprochen hat, war die Geschichte Ägyptens; alles andere konnte ich gut links liegen lassen. In der Schule wurde das alte Ägypten leider nur kurz gestreift - ich war richtig sauer! Geschichte war nie mein Traumfach, aber mit Ägypten hätte ich glänzen können! Meine Mutter meint immer, ich müsse in einem früheren Leben in Ägypten gelebt haben... ich würde das nicht von mir weisen!!

Irgendwie war alles, was mit Ägypten zu tun hat, viel schöner als alles andere... vor allem natürlich das Gesicht von Tut-ench-Amun und in meinen Teenagerträumen kamen natürlich nur ägyptische Prinzen vor, während meine Freundinnen von Schlagerstars träumten :oops: . Aber ich kam (leider!!) nie auf den Gedanken, irgendetwas Berufliches aus meiner Ägypten-Vorliebe zu machen. Naja, als Bibliothekarin lernt man wenigstens, wie man an die Bücher zum Thema kommt :wink: !

Zwischendurch driftete mein Interesse dann mal für einige Jahre Richtung Nordamerika ab und ich verschlang einen Haufen Bücher über Indianer. Meine Liebe für alles Orientalische ist aber nie in Vergessenheit geraten, arabische (vor allem ägyptische) Pferde waren für mich immer die schönsten, arabische Schrift hat mich fasziniert, und orientalische Musik brachte mich auch immer zum Träumen. Nur leider hat man davon früher nicht allzu viel gehört, außer Ofra Haza gab es kaum was. Während der Ausbildung brachte jemand türkische Musik in die WG, das war eine willkommene Abwechslung!

Nach dem Hausbau hatte ich einen Bandscheibenvorfall - toll, mit 40 ein Krüppel! -zig Stunden Krankengymnastik waren ätzend, am Schluss entdeckte ich, dass Bauchtanz auch gut für den Rücken sein soll - ich bin hin und war hin und weg! Damit wurden nicht nur meine Bandscheibenbeschwerden kuriert, sondern auch die Tür Richtung Orient wieder ganz weit aufgerissen, ich kaufte CDs, wo immer ich welche kriegen konnte, und eines Tages buchte mein Mann eine Reise nach Marokko. Als wir dort aus dem Flieger stiegen, hätte ich fast die Erde geküsst. Es war einfach traumhaft, und im nächsten Jahr ging's gleich nochmal dorthin. Ich war mir sicher: es kann nichts Schöneres geben!

2 Jahre später meinte mein Mann, eigentlich müssten wir auch mal nach Ägypten.... ja, warum sind wir nicht schon viel früher drauf gekommen? Ich kann es bis heute nicht begreifen, aber ich musste erst mal schlucken... irgendwie kam mir das eine Nummer zu groß vor - so wie damals, als ich mir einfach nicht vorstellen konnte, z.B. Ägyptologie zu studieren. Verrückt... Na gut, soll er halt buchen. Aber bitte nur ein kleines Nilschiff und nicht so einen großen Pott! Ich fand die Vorstellung einfach furchtbar, mit einem Haufen Leute eine ganze Woche lang auf so einem Schiff eingesperrt zu sein... ansonsten hatte ich einfach gar keine Erwartungen. Natürlich habe ich mich über viele Dinge informiert und bin dabei auf dieses Forum gestoßen :love: . Halbwegs gut vorbereitet ging es los...

Mit dabei war auch unsere Tochter, sie hatte gerade ihr Ägyptologie-Studium angefangen und war sich noch etwas unsicher, ob man von so etwas später mal leben könnte (immerhin hat sie bewiesen, dass Ägyptomanie erblich ist :lol: ). Jedenfalls - als wir am ersten Abend vom Besuch im beleuchteten Tempel von Luxor zurückkamen (und das bei Vollmond!), fühlten wir uns selbst wie erleuchtet und dieses Strahlen hat uns dann den ganzen Rest der Reise nicht mehr verlassen - und ehrlich gesagt strahlt es heute noch. Ich konnte auf dem Schiff schlafen wie in Abrahams Schoß (direkt neben den Motoren und ohne Ohrenstöpsel!), ich fand das Schiff überhaupt nicht mehr eng, die Leute waren alle so nett, abends wurde ich überhaupt nicht müde, getanzt wurde immer bis ultimo. Und dann sah auch noch ein Ägypter aus wie der leibhaftige Tut-ench-Amun... ich wollte doch sofort in mein früheres Leben zurück... :lol:

Anschließend ging es noch eine Woche ans Rote Meer, aber das war für mich wie Spanien-Urlaub - es war mir zu wenig ägyptisch.

Am schlimmsten war das Heimkommen! Es war Frühjahr, nasskalt, statt Palmen gab's nur entlaubte Bäume... ich fühlte mich wie im falschen Film. Seitdem wird das Fernweh mit einer täglichen Ration arabischer Musik gepflegt, außerdem habe ich mich endlich mal aufgerafft, wirklich arabisch zu lernen (mein erstes Wörterbuch ist schon gut 35 Jahre alt...).

Und endlich nach 2 1/2 Jahren ging's dann wieder Richtung Ägypten, dieses Mal nach Kairo! Wieder hat es mich gegruselt, da ich kein Großstadt-Fan bin, und wieder war hinterher alles wunderbar! Meine Tochter war 3 Monate dort, wir hatten sie besucht - sie meinte hinterher: 3 Monate waren viiiiiiiiiiiel zu kurz, um alles zu sehen - was sollen wir da sagen mit unserer einen Woche???

Nächstes Frühjahr geht's hoffentlich wieder nach Luxor - unsere Tochter hat den Flug und den Job schon sicher....

Eins ist sicher - Ägypten lässt mich nicht mehr los!!

So - hoffentlich war's nicht zu lang... hab ja die letzten 2 1/2 Jahre schon genug von mir gegeben!

Viele Grüße
bint_hathor

Auf dem Foto unsere Henkersmahlzeit auf dem Restaurant-Schiff Le Pacha in Kairo - es ist das einzige Bild, auf dem wir alle 3 drauf sind! Bild

Benutzeravatar
Nane88
Weltenbummler
Beiträge: 889
Registriert: Di 15 Nov, 2005 15:01
Wohnort: München

Beitragvon Nane88 » Do 30 Nov, 2006 16:37

Mein erstes Mal!

Ich will irgendwann mal nach Ägypten! Also her mit nem Reiseführer und losstöbern. Danach hat sich 4 Jahre keine Gelegenheit ergeben diesen Wunsch zu erfüllen und der Wunsch fing schon an zu verblassen. Irgendwann absolut kurz entschlossen, ohne sich vorher nochmal Gedanken zu machen gings dann halt ne Woche zum Entspannen ans Rote Meer.

Oh Gott, Kulturschock!
In dieser Woche wollte ich nur wieder nach Hause; irgendwie hatte ich ein Problem mit der Mentalität. Viele Ägypter sagten:"Ihr seid das erste Mal da? Es wird nicht Euer letztes Mal sein!" Ich dachte damals:"Nie mehr im Leben!"

Ca. 1Jahr später konnte ich mich immer noch an die traumhafte Unterwasserwelt erinnern und so beschlossen mein Mann und ich einen zweiten Ägypten Anlauf zu wagen. Nun wusste ich was mich erwartet und konnte mich wesentlich besser mit der ägyptischen Mentalität arrangieren.

Wir waren infiziert :-D

Bei unserem ersten Besuch in Luxor im Karnak Tempel dachte ich die Zeit holt mich ein. Und genau diese Vielfältigkeit Ägyptens fasziniert mich jedesmal aufs Neue: Unterwasserwelt, Wüste, Oasen, Tempel, Basare....... es gibt für uns noch sooooooo viel zu entdecken!

P. S. Inzwischen freue ich mich auf die "Sprüche" der Ägypter, das Handeln auf Basaren oder an Taxis und den Geruch in Kairo.

Ägypten wir kommen wieder
Nane

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

An die Tasten

Beitragvon billbo » Do 30 Nov, 2006 17:17

E
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 09:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Do 30 Nov, 2006 19:28

Dann will ich auch mal erzählen wie ich zu Ägypten kam:
Mein erstes Mal war eine Reise mit meiner Tochter nach Hurghada.
Wir kannten nur das Hotel vom Bild und sonst noch nicht viel von Ägypten.
Das Hotel war super (Aladin). Aber ansonsten war ich sehr enttäuscht von dem Ort. Sobald man aus dem Hotel kam war Wüste.Ca. 7 km zum Ort selber. Der war zu dem Zeitpunkt(ist etwa 12 Jahre her) sehr schmutzig, unansehnlich und gefiel mir überhaupt nicht.
Von da aus haben wir einen Tagesausflug (3 Stunden durch die Wüste im Konvoi) nach Luxor gemacht.
Da war ich natürlich begeistert. Aber da man ja in der Gruppe war wurden wir überall schnell durchgewuselt.Haben zwar auch viel gesehen,was man in Luxor ansehen kann ( außer Museen). Erst wollte meine Tochter den ausflug nicht mitmachen aber hinterher war auch sie begeistert.

Dann mein zweiter anlauf in Ägypten war eine Nilkreuzfahrt mit meiner Arbeitskollegin. Wir hatten ein schönes Schiff (nicht so riesig)
und fühlten uns sauwohl.
Es war einfach himmlich auf dem Deck zu sitzen und die Landschaft zog an einem vorbei wie vor 3000 Jahren.
Auch auf dieser Fahrt habe ich sehr viel gesehen und mein Interesse für Ägypten wurde immer größer.

Danach bin ich jetzt 3 Jahre immer alleine nach Luxor gefahren.
Ich habe mich dann in Einzelheiten vertieft von den Sachen die ich davor
nur im vorbeigehen besichtigt habe.

Aber der Hammer war dieses Jahr mein Urlaub wieder in Luxor und ich war so erfreut diesmal nicht alleine zu sein. Denn ich hatte eine wunderbare Truppe wo ich mit zusammen war( hier aus dem Forum und aus einem anderen . Es waren wunderschöne Tage und ich habe so viel
gesehen(was ich alleine nie beachtet oder gesehen hätte).

Den Virus Ägypten werde ich wohl nie loswerden.
Meine nächste Reise ist schon wieder geplant für den Februar 2007.Aber leider muss ich da wieder alleine auf Mumiensuche gehen.
Nachfolgend zwei Bilder vom Schiff.

Meine Tochter habe ich auch wieder soweit, daß sie nochmal mit mir eine Nilfahrt machen möchte.

So das war meine Ägyptengeschichte und ich hoffe ich stecke noch mehr mit meinem Ägyptenbazillus an.

Gruß
AncheseBild

Bild
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

bint hathor

Beitragvon bint hathor » Fr 01 Dez, 2006 11:04

Jetzt habe ich schon so einen langen Roman verfasst, aber irgendwie habe ich das Gefühl, das Eigentliche konnte ich noch gar nicht richtig erklären... Was macht die Faszination überhaupt aus? Der Kontrast von alt und neu, von quirligen Städten und einsamer Wüste (die mich trotz ihrer "Leere" doch so wahnsinnig reizt - wie gerne wäre ich mal eine Weile per Kamel unterwegs und würde einfach nur grandiose Landschaft und Ruhe genießen!), von unglaublichem Dreck und traumhaft schöner Landschaft, von überwältigender Pracht der Schätze des Landes und von schockierender Armut an vielen Stellen, von glorreicher Vergangenheit und ernüchternder Gegenwart... die Gegensätze sind zwar manchmal hart, aber trotzdem strahlt alles irgendwie Ruhe und Gelassenheit aus. Die kulturellen Unterschiede habe ich durchaus wahrgenommen, sie haben mich aber nie als Schock erwischt, ich habe mich von Anfang an wie zu Hause gefühlt (doch ein Hinweis auf einen früheres Leben???). Wenn ich in anderen Ländern Urlaub mache, genieße ich das auch, aber spätestens nach 3 Wochen will ich wieder nach Hause und die Eindrücke wirken nicht mehr allzu lange nach. In Ägypten sind die Gedanken an zu Hause wie weggewischt: wenn ich heimkomme, kriege ich dagegen regelrechte Entzugserscheinungen! Meine "gefühlte Heimat" scheint echt woanders zu sein...
Schade, dass ich das Land bisher nie länger als 1 oder 2 Wochen besuchen konnte - ich würde zu gerne mal testen, wie lange ich es wirklich aushalten könnte, wie lange es dauern würde, bis ich das Gefühl loswürde, nur ein Gast zu sein... aber ich fürchte, dafür reicht mein Jahresurlaub nicht!

Viele Grüße
bint_hathor

Benutzeravatar
Habibi05
Weltenbummler
Beiträge: 1744
Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel

Beitragvon Habibi05 » Fr 01 Dez, 2006 11:44

Hallo zusammen,

dann geb ich auch mal mein "erstes Mal" in Ägypten bekannt.

Bereits als Kind verschlang ich eigentlich schon alles, was mit dem Tal der Könige, Tut-Anch-Amun und den Ausgrabungen zu tun hatte. Wöchentlich holte ich mir mit 13 Jahren meine Stapel Bücher in der Bücherei ab und wälzte sie eifrig. Damals war mein Berufswunsch ganz klar - Archäologin in Ägypten zu werden. Leider teilten meine Eltern diese Auffassung damals überhaupt nicht mit mir.

Nach meiner Ausbildung zur Bürokauffrau saß das Geld ziemlich knapp und mein damaliger Lebens(abschnitts)gefährte und ein guter Freund von uns (Student) beschlossen in die Sonne zu fliegen. Mein Vorschlag - Ägypten - wurde angenommen und so kam es, dass wir im Mai 1985 bei Schneetreiben in München losflogen und schließlich um 2 Uhr Nachts in Kairo bei 30 Grad ankamen.

Der erst Eindruck war einfach - wow - der warme Wind auf der Gangway schlug mir entgegen und ich war endlich am Ziel meiner Träume.
Am liebsten hätte ich (wie der damalige Papst) als erstes gerne den Boden geknutscht.... :lol:

Da standen wir nun am Flughafen Kairo mit unseren Rucksäcken - natürlich viel zu dick angezogen - und hatten noch keine Bleibe für die Nacht oder was davon übrig blieb.
Der erste Kontakt mit Taxifahrern und Preisen handeln verlief gut, schließlich hatten wir uns mit Traveller Reiseführern ein gutes Wissen angeeignet. Ein Hotel fanden wir auch kurzer Hand am Ramses Square. Damals wurde gerade Nachts dort die U-Bahn gebaut.
Nach den obligatorischen Besichtigungen auf eigene Faust in Kairo starteten wir am 4. Tag mit dem öffentlichen Bus in Richtung rotes Meer nach Hurghada.

Damals gab es dort keinen Flughafen und nur 1 Hotel - das Sheraton mit 5 Sternen. Natürlich für uns viiiieeeel zu teuer. Wir kamen dann in einem netten Camp Ground namens "Moon Valley" (heute ein Hotel) in einem Bungalow zu dritt unter. Dort gab es wenigstens 1 Stunde am Tag fließendes Wasser zum duschen und Wäsche waschen - das Wasser wurde damals täglich mit Tankwagen angeliefert.
Was soll ich sagen - vor uns nur eine kleine Straße und das rote Meer dahinter. Rechts und links davon nur Wüste und hinter der kleinen Anlage ein Holzzäunchen wo das verminte Gebiet anfing. Reste einer Flag waren auch noch zu sehen.
Das Essen war gut, wir konnten uns selbst Kaffee und Tee machen und durften uns unsere Getränke selbst holen und aufschreiben.
Wir waren neben 2 Australiern die einzigen Touristen weit und breit, fühlen uns super wohl und blieben ein paar Tage.

Anschließend ging es mit dem öffentlichen Bus weiter nach Quena und von dort aus mit dem Zug nach Luxor. Dort ergatterten wir eine private Bleibe in der Nähe des Bahnhofs. Nach 3 Tagen der Gräber- und Tempelerkundung ging es für 2 Tage auf eine Feluke auf den Nil.

Schließlich mit dem Zug zurück nach Kairo, wo wir prompt unseren Rückflug wegen eines Sammeltaxis verpasst haben. Eigentlich stand der Flieger noch 2 Stunden, aber keiner wollte uns mehr durchlassen. Mit Händen und Füßen (englisch konnten damals noch sehr wenige) erklärte man uns, der Flieger wäre bereits in der Luft.
Da standen wir also schon wieder in Kairo - ohne Unterkunft und mit kaum Geld mehr :cry:

Damals habe ich auch erfahren, dass die deutsche Botschaft mittlerweile nach Zamalek umgezogen ist (im Reiseführer stand noch was anderes). So wurden aus den geplanten 3 Wochen Urlaub schließlich 4 Wochen Urlaub, bis unser nächstmöglicher Flug zurück ging.
Die Botschaft "pumpte" uns Geld und streckte den Rückflug vor (wir haben daheim alles brav wieder zurück bezahlt....) und so durften wir noch 1 Woche in Kairo bleiben. 8)

Seit dieser Reise zieht es mich immer wieder nach Ägypten. Zum Glück ist mittlerweile der Rest meiner Familie genauso Ägypten infiziert, wie ich :-D

Viele Grüße
Heike
Habibi05 von der Mosel

Benutzeravatar
Jade
Reisender
Beiträge: 49
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 10:02
Wohnort: Monheim

Beitragvon Jade » Fr 01 Dez, 2006 11:56

Tja, ich denke, wie bint hathor schon schrieb, es ist nicht einfach das "Eigentliche" zu erklären.
Ich hab mich als Kind schon für Ägypten interessiert. Dann geriet das aber in Vergessenheit. Na ja, nicht ganz in Vergessenheit, aber irgendwie kam immer alles anders als geplant und ich somit nie nach Ägypten.
Vor 4 Jahren lernte ich meinen Mann kennen, und wie das Leben so spielt, ist er ein Ägyptenliebhaber. Er war schon oft in Ägypten und unser erster Urlaub ohne Kinder ging, na wohin schon, nach Ägypten. Wir kamen erst im Dunklen an, so hatte ich leider keine Gelegenheit mir die Landschaft von oben anzusehen. Und dann ging es mir wie Bilbo! Die Flugzeugtüren öffnen sich und WUSCH der Wind strich mir übers Gesicht. So einen Wind hab ich noch nie vorher gespürt. Wie Samt auch wenn es kitschig klingt.
Eigentlich war damit schon alles geritzt. Ägypten hatte einen neuen Fan.

Schlimmer wurde alles aber noch in Luxor. Als ich die Säulenhalle im Karnaktempel betrat (und da bin ich dann wieder bei bint hathor :-D ) hatte ich das Gefühl nach Hause zu kommen. Als wir wieder weg mussten, schwor ich mir schnell wieder zu kommen. Egal wie, hauptsache Karnak!
Als wir zum zweiten Mal nach Ägypten flogen, freute ich mich wieder wie doll auf diesen Tempel und hier vor allem auf die Säulenhalle. Wir waren in Hurghada stationiert und machten einen Tagesausflug nach Luxor. Wie der Teufel es wollte, stand "mein" Tempel als letzter Punkt auf der Tagesordung. Aber als wir endlich da waren, war alles klar. Ich war wieder zuhause! Ich war einfach nur glücklich. Irgendwie denke ich auch, hier hab ich schon mal gelebt.

Im nächsten Jahr fahren wir 2 mal nach Hause. Einmal eine Woche ohne Kinder nach Luxor und im Sommer eine Woche Nilkreuzfahrt und 2 Wochen Hurghada mit Kindern. Und es wird auf keinen Fall der letzte Urlaub in Ägypten sein.
Auf was ich mich am meinsten freue im nächsten Jahr?
Klar! Auf den Wind im Gesicht und auf Karnak.
Bild

Benutzeravatar
Habibi04
Reisender
Beiträge: 36
Registriert: Fr 24 Mär, 2006 22:28
Wohnort: Bernkastel-Kues

Beitragvon Habibi04 » Fr 01 Dez, 2006 13:08

Hallo zusammen,

da muß ich ja unbedingt ein Loblied auf meine Frau anstimmen, die mich erst nach 6 Jahren intensiver Überzeugungsarbeit soweit hatte, dass wir einen Ägyptenurlaub buchten.
1999 Weihnachten und Silvester ins neue Millenium in Egypt in der Makadi Bay zu erleben war ein Traum, der mich nachhaltig "infizierte" . ( Und das, obwohl ich nach einem Tunesienurlaub 1988 nie mehr in ein arabisches Land reisen wollte.)

Es fängt mit der Wärme, die einen beim Verlassen des Fliegers begrüsst, an. Dann die Liebenswürdigkeit der Menschen, die immer darum bemüht sind dir den Aufenthalt so schön als irgendmöglich zu machen. Außerdem ist es toll im Roten Meer die Vielfalt an Farben und Lebewesen aller Art zu entdecken.

Ich habe mich damals so in das Land verliebt, dass wir so oft es geht in Egypt sind. Unsere Niltour diesen Sommer war auch klasse.
Immer wenn ich nach Egypt komme, fühle ich mich, als käme ich heim. Mein Traum ist es, irgendwann meinen Lebensabend in Ägypten verbringen zu können.

Liebe Grüsse
Franz

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16644
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Fr 01 Dez, 2006 22:29

salam nun ich auch mal

es ist ja schon soooo lange her als wir/ich mein erstes mal ägypten hatte :)
geschichte war schon immer mein ding in der schulzeit war ich auf die römer eingeschossen, da ja bei uns hier im odenwald auch der limes durch ging. ihr seht ich habe schon früh angefangen mich auf ausgrabungsstellen herumzutreiben.
wir haben damals (in der lehrzeit) unseren ersten kontakt mit dem kontinent afrika gehabt in tunesien (war ja auch schön billig) uns hat es dann noch mal nach tunesien gezogen.
mein bruder ist wohl schuld das wir dann nach ägypten gekommen sind. er war schon einige male vor uns da aber nur zum tauchen. seine aussage von wegen bevor ihr noch mal nach tunesien fahrt kommt doch mal mit nach ägypten hat gewirkt... gesagt getan ...
wir also ägypten gebucht ... im vorfeld habe ich meinem bruder, dann auch klar gemacht das nicht nur getaucht wird sondern auch alte steine gesucht werden. na ja was soll ich sagen ... ein taucher der nicht taucht .. taucht nix :)
ne ganz so schlimm war es nicht, ich habe ihn dann doch überredet mit den argumenten .. wenn ich schon einmal in ägypten bin dann will ich auch was sehen, denn so schnell werde ich ja nicht mehr hinkommen .... falsch gedacht wie ich heute weis :)
nun wir kamen in hurghada an, schon der flughafen war ein abenteuer ... damals war es noch ein militär flughafen und unsere koffer mußten wir auf dem rollfeld abholen und selbst mit in die halle (wenn man es so nennen kann) mitnehmen. ähnlich wie bei heike eben gab es nicht viele hotels dort. na ja was solls wir sind ja auch nicht dort um im hotel zu bleiben :) ich war von der unterwasser welt soooo fasziniert obwohl ich ja beim ersten fisch fluchtartig das wasser verlassen habe. na ja bei einem tauchenden bruder hat mal keine wahl ... er uns auf sein tauchschiff gepackt und raus aufs meer ... ich als odenwälder und sooo viel wasser :)
was soll ich sagen, da war es dann schon mal um mich (uns) geschehen.
wie „angedroht“ wurde dann auch ein ausflug nach luxor gemacht.
ich war hin und weg und wußte von da ab .... die alten steine haben mich gefangen.
wie es eben bei den touren so ist hatten wir 2 1/2 min an den memmons usw. eben viel zu wenig zeit für alles. im nachhinein mit meinem heutigen wissen über die pharaonen ärgert es mich das ich mich nicht genauer umgesehen habe im tal der könige. wir waren in grab von sethos I. und haben es uns eben angesehen aber nix erkannt *heul* na ja das wird jedem so gehen der sich nicht auskennt mit den hintergründen. heute würde ich was drum geben noch mal bei sethos I. rein zukommen *noch mehr heul*
wir haben da das erste mal den nil gekreuzt und ich sage es mal mit herodot ... wer einmal die wassern des nile gekoste dem wird kein anderes wasser mehr den durste stillen ... oder so ähnlich.
auf jedenfall hat es mich erwischt ....
ich nach hause und ab in die bücherei und erst mal gelesen was ich denn da alles gesehen habe.
na ja ab da war und bin ich dauerkunde in unseren büchereien :)
als dann wieder die frage war ... nächster urlaub wo hin ... war es nicht schwer ein ziel zu finden :)
zu meinen vorrednern vielleicht soviel ... ab unserem zweite urlaub praktiziere ich das mit dem ankommen fast so wie der papst. die türe öffnet sich ich einen tiefen atemzug ägyptische luft das ich auch weis das ich "zuhause" bin, dann die gangway runter und das erst was ich auf ägyptischem boden mache ist in die hocke gehen und auf den oden platschen, damit ägypten auch weis das ich wieder da bin :) das ganze ritual dann zum verabschieden auch wieder.
wenn also vor euch eine aussteigt die als erste den ägyptischen oden berührt oder eben bevor sie auf die gangway geht noch mal zum abschied den boden berührt ... das bin dann ich :)
einige komische blicke habe ich dafür zwar schon geerntet aber das ist mir wurscht.
nennt mich durchgeknallt das macht mir auch nix :) :)
so weiter, nach einigen urlauben pauschal haben wir uns dann entschieden alleine ins land zu ziehen. wir haben damals zufällig jemanden kennen gelernt der uns einen mini bus mit fahrer besorgt hatte. die gab es damals natürlich nicht an jeder ecke wie heute. wir also mit 5 mann 2 tage nach kairo und da alles auf eigene faust angeschaut und auch mal einfach an den pyris z.b. in die wüste gesetzt und einfach nur mal die stimmung wirken gelassen. *traumhaft*
bei diesem aufenthalt hatten wir das glück das unsere fahre natürlich auch in kaior verwandtschaft hatte. wir also abends noch mal an die pyris und hinter den pyramiden einfach in die wüste. Da hatte auch noch die nacht show angefangen, sie war zwar in französisch von dem wir kein wort verstanden haben was aber nix machte, da wir die show eh nicht gesehen haben. die stimmung war es ... wir alleine in der wüste, stille und dann die geräusche (von der show) wie die steinmetze dort arbeiteten. wir waren dabei .. kann ich euch sagen ... dass nicht der ägyptische vorarbeiter vorbei gekommen ist um uns zum mitarbeiten zu bewegen war alles.
ich kann das gefühl gar nicht in worte fassen.
ups ich komme ins schwärmen und ich habe ja noch mind. 35 aufenthalte vor mir.
nun dann die nächsten jahre in kurz vorm.
da wir ja nun im laufe der jahre alleine durch ägypten reisen und uns immer noch viel viel zeit lassen könnte ich noch viele begebenheiten schreiben.
Ach ja mir erging es auch wie bint-hathor nach meinem bandscheibenvorfall habe ich mich auch entschlossen mit dem orientalischen tanz anzufangen und ich muß sagen es wurde auch zur sucht wie alles was mit ägypten zu tun hat.
zu meinen frischen erfahrungen von vor 3 wochen ...nur ein beispiel. wir waren von morgens 9 uhr bis ca 17 uhr im medinet habu tempel das unsere mitreisenden (die dieses mal nicht dabei waren) das nicht verstehen konnten :) na ja gitta hat es auch so lange mitgemacht.

nun aber zum schluss ...

VORSICHT vor ägypten es ist suchtgefährdent

ma salama

...isis...

Susi

Beitragvon Susi » Fr 01 Dez, 2006 22:34

Hallo!

Wir sind auch durch einen ulkigen Zufall nach Ägypten gekommen. Wir sind ja immer nur mit dem Auto oder Zug weggefahren. Nach der Geburt unseres zweiten Sohnes, war ich nach 4 Monaten ein wenig schlapp. War zwar glückliche Mami, aber meine kranke Mutter forderte mich damals zusätzlich. Als es ihr wieder besser ging, verspürte ich den Wunsch mal rauszukommen. Mit dem Auto stundenlang mit Baby? Zu anstrengend, blieb als nur Flug. Als Baby dann 6 Monate war, flogen wir nach Mallorca. Für uns wunderschöne erholsame Tage.

Wir wollten dann das Jahr darauf unbedingt nochmal dahin. Man kannte ja nichts anderes. Also auf neue Kataloge gewartet....

Nun gab es den Neckermann noch nicht. So bekam ich 1 2 Fly und Tui. Mein Mann meinte dann, dass wir auch woanders hin könnten. Ich suchte ein wenig rum und hab ein gutes Angebot für Tunesien gefunden. Nun gut, ich machte einen Knick in die Seite und wollte es Abends vorführen.

Nachmittags meldete sich ein alter Bekannter, der ein paar Monate weg war. Ich fragte, wo er denn gewesen sei. Und wo war er: In Egypt als Tauchlehrer!

Ich fragte ihn: Hä??? Ägypten, was macht man denn da? Nachdem wir länger telefoniert hatten, habe ich im 1 2 Fly geschaut und da gab es auch Reisen nach Ägypten. Auch da machte ich einen Knick in die Seite, alledings hatte ich nicht vor, dahin zu fliegen. Ich wollte nur meinem Mann zeigen, wo sich unser Bekannter "rumgetrieben" hat.

Abends gab ich meinem Mann den Katalog und drängte, dass er sich nun endlich das Tunesien-Angebot ansehen soll. Er schlug den Katalog auf und was erschien? Shams Safaga! Und davon ließ er sich nicht mehr abbringen. So haben wir am 1. Mai 1997 dem schönsten "Mai-Ausflug" überhaupt gemacht. Natürlich mit anfänglichen Schocks, aber das Schöne überwiegte.

Die Giftun-Insel inspirierte uns dann Richtung Karibik, aber nach zwei Jahren mussten wir wieder zurück. Dann hat man nochmal Richtung Türkei und Fernost geschaut und wieder ging es zurück und da hängen wir jetzt seid 2004 fest. Tunesien haben wir immer noch nicht gesehen, aber das wird schon noch irgendwann. Aber als nächstes geht es doch erst nochmal ins gelobte Land :wink:

War wohl unser Schicksal!


Viele Grüße
Susi

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » So 03 Dez, 2006 14:54

S
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 09:11, insgesamt 1-mal geändert.

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » Mo 21 Mai, 2007 13:49

H
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 09:32, insgesamt 1-mal geändert.