Auch wenn meine Beiträge irgendwie lustig oder ironisch aussehen, habe ich wirklich ernsthafte Bedenken. Denkt doch mal weiter: wie stehen Kinder aus solchen Verbindungen rechtlich da? Welche Rechte hat ein verlassener Partner im Falle einer Handy-, Video- oder e-Mail-Scheidung(!)?? Welche Unterhaltsansprüche kann man geltend machen? Sind diese Eheformen wirklich verbindlich? Wie kann man eine Briefmarken-Ehe im Nachhinein dokumentieren? Man muss doch irgendwie schwarz auf weiß nachweisen können, dass man legal verheiratet ist... oder?!
Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass im Land, das die Bürokratie schon vor etlichen Tausend Jahren erfunden hat, eine Heirat dermaßen einfach sein soll – warum hat man dann die offizielle Heirat auf einem Standesamt nicht gleich abgeschafft??
In dem Buch "Ein Leben mit dem Islam" von Nasr Hamid Abu Zeid habe ich gerade folgenden Satz gefunden: "... außerdem gibt es ein Prinzip im Islam, wonach "die Notwendigkeiten das Verbotene erlauben".... Als "Notwendigkeit" verstehe ich aber, dass eine offizielle Heirat in absehbarer Zeit nicht möglich ist, und nicht, dass jemand von jetzt auf gleich von der Lust übermannt wird („überfraut“ gibt es wohl nicht…

).
Und noch eine Frage an die Polygamie- und Nebenfrauen-Verfechter: dient Heirat eigentlich nur dem Abbau männlichen Triebstaus? Für mich ist Heirat immer noch die Verbindung von zwei Personen, die ohne einander nicht mehr leben möchten (wobei „leben“ einiges mehr ist als nur „xxx“ – danke, Heike, für diese wunderbare Formulierung

!)
So - findet ihr meine Kommentare immer noch lustig?? Ich würde mich im Leben nicht auf solche Ehen einlassen! Wenn schon, dann richtig... :lover: lasst euch das gesagt sein von einer, die in 5 Tagen Silberhochzeit feiert

!
Viele Grüße
bint_hathor