Ägyptenausstellung für Sehende und Blinde
Verfasst: Sa 08 Sep, 2007 00:57
Das ist doch mal ne tolle Sache:
Warum legten die Männer im alten Ägypten großen Wert auf ein Taschentuch? Weshalb haben sich die Frauen dort schon vor 3500 Jahren so auffällig geschminkt? Und wie konnte man im Jenseits der Arbeit entfliehen?
Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt die Sonderausstellung "Das Alte Ägypten (be)greifen - 40 Berührungspunkte für Sehende und Blinde". Sie ist noch bis zum Sonntag, 9. September, im Bayerischen Schulmuseum in Ichenhausen zu sehen.
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4497.html
Da darf man mal alles anfassen, was ausgestellt ist.
Blöd ist nur, dass die Ausstellung nur noch bis Sonntag geht.
Sorry, hab den Artikel zu spät gesehen.
Wer aber da in der Nähe wohnt kann ja mal vorbei schauen.
Da es in der Augsburger Allgemeinen steht, liegt Ichenhausen vermutlich in der Nähe von Augsburg....
Gruß
Uli
Warum legten die Männer im alten Ägypten großen Wert auf ein Taschentuch? Weshalb haben sich die Frauen dort schon vor 3500 Jahren so auffällig geschminkt? Und wie konnte man im Jenseits der Arbeit entfliehen?
Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt die Sonderausstellung "Das Alte Ägypten (be)greifen - 40 Berührungspunkte für Sehende und Blinde". Sie ist noch bis zum Sonntag, 9. September, im Bayerischen Schulmuseum in Ichenhausen zu sehen.
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4497.html
Da darf man mal alles anfassen, was ausgestellt ist.
Blöd ist nur, dass die Ausstellung nur noch bis Sonntag geht.
Sorry, hab den Artikel zu spät gesehen.
Wer aber da in der Nähe wohnt kann ja mal vorbei schauen.
Da es in der Augsburger Allgemeinen steht, liegt Ichenhausen vermutlich in der Nähe von Augsburg....

Gruß
Uli