Seite 1 von 1

Ägyptenausstellung für Sehende und Blinde

Verfasst: Sa 08 Sep, 2007 00:57
von Uli
Das ist doch mal ne tolle Sache:

Warum legten die Männer im alten Ägypten großen Wert auf ein Taschentuch? Weshalb haben sich die Frauen dort schon vor 3500 Jahren so auffällig geschminkt? Und wie konnte man im Jenseits der Arbeit entfliehen?

Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt die Sonderausstellung "Das Alte Ägypten (be)greifen - 40 Berührungspunkte für Sehende und Blinde". Sie ist noch bis zum Sonntag, 9. September, im Bayerischen Schulmuseum in Ichenhausen zu sehen.


Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4497.html

Da darf man mal alles anfassen, was ausgestellt ist.

Blöd ist nur, dass die Ausstellung nur noch bis Sonntag geht.
Sorry, hab den Artikel zu spät gesehen.
Wer aber da in der Nähe wohnt kann ja mal vorbei schauen.
Da es in der Augsburger Allgemeinen steht, liegt Ichenhausen vermutlich in der Nähe von Augsburg.... :?

Gruß
Uli

Ichenhausen Ägyptenaustellung für Blinde

Verfasst: Sa 08 Sep, 2007 11:43
von Gast
Hallo Uli
Ichenhausen ist ungefähr 55 Km von Augsburg entfernt. Auf der A8 Richtung Stuttart nach Günzburg und dort rechts abfahren nach Ichenhausen.
Die Ausstellung ist im Schulmuseum. ( Auch sehenswert, weil einmalig in Deutschland). Man kann tatsächlich alles anfassen, weil die Ausstellung für Sehbehinderte und Blinde konzipiert wurde. Ich habe vor drei Jahren dort eine Ausstellung über Ägypten vier Mal besucht, weil ich damals in der Nachbarschaft gewohnt hatte. Ich kann nur sagen, die haben das dort toll rübergebracht. Diesesmal wird es sicher genau so sein.
Allen, die dort vorbeischauen, sollen von mir Günzburg grüßen. Ich hab 18 Jahre dort gewohnt und bin nun im ägyptenfreien Raum Kassel gelandet.
Liebe Grüße
Stern vom Nil

Re: Ägyptenausstellung für Sehende und Blinde

Verfasst: Sa 08 Sep, 2007 12:42
von billbo
[

Verfasst: Mo 10 Sep, 2007 14:04
von Schnuffel
Hallo,
Ich habe vor 2 oder 3 Jahren auch so eine (der Beschreibung nach könnte es glatt diese) Ausstellung in Leipzig besucht. Das war vorallem für unseren Sohn (damals 3-4) ein erster Kontakt zu Ägypten. Damals ahnten wir noch nicht, dass wir uns dieses wunderbare Land auch mal ive anschauen werden. Man konnte sich auch eine Audio-Version ausleihen (sogar eine Kinderfassung gab es) - was ja besonders wichtig für Blinde und Sehschwache ist, so dass uns dieser Nachmittag in guter und lebhafter Erinnerung geblieben ist.
Schade, wer es diesmal nicht zu dieser Ausstellung geschafft hat. Aber vielleicht wandert sie ja weiter und ein aufmerksamer Forumleser/-schreiber teilt es uns mit. :)

Gruß Claudia

Verfasst: So 23 Sep, 2007 14:32
von Uli
Schnuffel hat geschrieben:Schade, wer es diesmal nicht zu dieser Ausstellung geschafft hat. Aber vielleicht wandert sie ja weiter und ein aufmerksamer Forumleser/-schreiber teilt es uns mit. :)


Könnte es sein dass das die gleiche Ausstellung ist?:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... highlight=

;)

Gruß
Uli

Verfasst: Mo 24 Sep, 2007 09:53
von Schnuffel
Hallo Uli!

Ja, der Beschreibung nach ist es die gleiche Ausstellung. Nur der Nachbau des Schiffes (Blickfang ist die begehbare Rekonstruktion eines Reise- und Transportschiffes aus dem alten Ägypten. Sie ist rund sieben Meter lang und 1,40 Meter breit. ) ist mir von Leipzig nicht in Erinnerung, aber schön, wenn immer mal was Neues dazu kommt.
Vielleicht schaffen es ja ein paar Leute aus dem Forum nach Speyer :)

LG Claudia