Seite 1 von 1
Medikamente kaufen in Ägypten
Verfasst: Di 01 Apr, 2008 18:25
von Lisa6402
Hallo,
kann mir einer sagen, ob ich gegen Vorlage von deutschen Beipackzetteln Medikamente z.b Diclofenac, Ibuprofen, diverse Antibababypillen kaufen kann. Die Wirkstoffe leiten sich ja vom Latein ab?
Hab jemand Erfahrung, ob es Qualitätsunterschiede im Vergleich zu deutschen Medikamenten gibt?
Danke Euch
lb. Lisa

Verfasst: Di 01 Apr, 2008 18:38
von Osiris
hi,
in den meissten apotheken wo wir bis jetzt waren, gab es keine probleme mithilfe von beipackzetteln ein entsprechendes medikament zu finden.
mfg
osiris
Verfasst: Di 01 Apr, 2008 21:28
von Lisa6402
Hallo Osiris,
Danke Dir, hilft mir schon sehr weiter. Kannst Du mir auch sagen, ob es eventuell am Zoll mit diversen Medikanten Probleme geben könnte?
mfg
lisa
Verfasst: Di 01 Apr, 2008 23:02
von Roland
Hallo Lisa,
zu deinem 1. Post. :
Die Apotheker haben Vergleichslisten.
Zu deinem 2. Post :
Hatten beim deutschen Zoll noch nie Probleme, wegen unseren vielen Medikamenten.
Tip : Lass dich nicht über den Tisch ziehen beim Kauf.
Lerne die arabischen Zahlen, da zu 90 % der Preis auf der Packung steht.
Oft auch überklebt mit nem Strichcode.
Mit den 10 Eur Eintrittsgebühr beim deutschen Arzt, kannst du hier schon eine Menge kaufen.
Zahle aber in Lei, nicht in Eur
ma salama
Roland
Verfasst: Di 01 Apr, 2008 23:37
von Uli
Roland hat geschrieben:Hatten beim deutschen Zoll noch nie Probleme, wegen unseren vielen Medikamenten.
Glück gehabt Roland!
Hier kann man es genau durchlesen:
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... index.html
Und wenn ich da lese "Arzneimittel, die in Ländern außerhalb der Europäischen Gemeinschaft erworben werden, dürfen grundsätzlich nur in der Menge eingeführt werden, die dem üblichen persönlichen Bedarf für die Dauer der Reise entspricht." würde ich mal sagen, ist alles was darüber liegt illegal.
Gruß
Uli
Verfasst: Mi 02 Apr, 2008 07:50
von Roland
salam
Wir werden grundsätzlich in Stuttgart immer kontrolliert.
Deshalb habe ich Schmuck und Uhren zuhause in D fotographiert, und das Bild in DIN A 4 immer dabei.
Die Medikamente wurden noch nie beanstandet, nur mal 4 Schachteln Zigaretten, die noch im Koffer waren, zusätzlich zu den 2 Stangen.
Die Menge und Art dieser Med. ist so verschieden, so dass kein gewerbsmässiges Handeln vermutet wird.
Wenn natürlich 5000 von den "Wiakkra schwarz" für besonders traurige Fälle im Koffer sind, sieht das anderst aus.
ma salama
Roland
z. Zt. 21,4 °
Verfasst: Mi 02 Apr, 2008 13:41
von happy
Hallo Lisa,
in vielen Apotheken in den Touristencentren wird sogar deutsch gesprochen. Die wissen genau, was Du willst.
Bei den Schmerzmittel ist es relativ egal, ob da 10% mehr oder weniger Wirkstoff drin sind, wenn sie nicht wirken, wirst Du automatisch eine 2. Tablette nehmen. Das wäre in Deutschland aber schon nicht mehr im Rahmen der gesetzlich festgelegten Qualität. Bei der Pille wäre ich da vorsichtiger, ich würde mich jedenfalls ärgern, schon wegen der unnützen Geldausgabe, wenn dann ein Tropi entsteht.
Anders sieht es aus, wenn man eventuell allergisch auf bestimmte Hilfstoffe in den Tabletten ist, denn die können sehr unterschiedlich sein.
Handeln darfst Du natürlich in Deutschland nicht mit den verschreibungspflichtigen Medikamenten, das ist Apothekern vorbehalten.
Gruß
Isa