Kairo-15 Menschen bei Felsabsturz getötet-500 Vermisste
Kairo-15 Menschen bei Felsabsturz getötet-500 Vermisste
Habe in den Nachrichten von einem furchtbaren Unglück gehört.
In Kairo, im Ostteil der Stadt, in einem Elendsviertel von Madinat al Maqattan, hat sich von dem Al Maqattan Hügel ein 30 Meter großer Felsbrocken gelöst, und ist auf die Häuser gestürzt. 15 Tote sind geborgen, 500 Menschen werden noch unter den Trümmern vermisst.
Es trifft auch immer die Ärmsten der Armen.
Meretaton
In Kairo, im Ostteil der Stadt, in einem Elendsviertel von Madinat al Maqattan, hat sich von dem Al Maqattan Hügel ein 30 Meter großer Felsbrocken gelöst, und ist auf die Häuser gestürzt. 15 Tote sind geborgen, 500 Menschen werden noch unter den Trümmern vermisst.
Es trifft auch immer die Ärmsten der Armen.
Meretaton
salam
ich habe nun mal weite nachrichten dazu gesucht und das hier mit bildern gefunden.
http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=291272
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/nah ... y/11977907
http://afp.google.com/article/ALeqM5hLP ... _5IMBqXigA
wir waren ja selbst erst im april in der gegend und konnten sehen wie eng und überbevölkert es da zu geht
da wundert es einem das nicht noch mehr passiert ist.
ma salama
... isis ....
ich habe nun mal weite nachrichten dazu gesucht und das hier mit bildern gefunden.
http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=291272
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/nah ... y/11977907
http://afp.google.com/article/ALeqM5hLP ... _5IMBqXigA
wir waren ja selbst erst im april in der gegend und konnten sehen wie eng und überbevölkert es da zu geht

ma salama
... isis ....
Kairo: Steinhagel gegen Polizei Nach dem tödlichen Einsturz einer Felswand in einem Armenviertel von Kairo wächst die Wut der Einwohner auf die Behörden. Aus Ärger über die schleppende Bergung hätten sie Polizei und Zivilschutz mit einem Steinhagel empfangen, berichtete ein Sicherheitsvertreter. Am Samstagmorgen waren tonnenschwere Felsbrocken auf das Armenviertel gestürzt und hatten mindestens 35 Häuser unter sich begraben. Bis Sonntagmorgen wurden laut Gesundheitsministerium 31 Tote und 47 Verletzte unter den Trümmern geborgen, die Medien gehen von bis zu 500 weiteren Verschütteten aus
(Quelle: Bild News-Ticker)
Diese Reaktion der Angehörigen und Betroffenen kann ich durchaus verstehen und nachvollziehen. Bei solch einem Unglück, kommt es auf jede Minute an. Ich habe heute die Bilder im ägyptischen Fernsehen gesehen. Professionelle Hilfe sieht anders aus. Es sind zwar viele Helfer vor Ort, es herrscht aber totales Chaos und Hilflosgkeit. Es scheint keine Notunterkünfte und Nahrung, zu geben, überall laufen Kinder und weinende Menschen umher.
Meretaton
(Quelle: Bild News-Ticker)
Diese Reaktion der Angehörigen und Betroffenen kann ich durchaus verstehen und nachvollziehen. Bei solch einem Unglück, kommt es auf jede Minute an. Ich habe heute die Bilder im ägyptischen Fernsehen gesehen. Professionelle Hilfe sieht anders aus. Es sind zwar viele Helfer vor Ort, es herrscht aber totales Chaos und Hilflosgkeit. Es scheint keine Notunterkünfte und Nahrung, zu geben, überall laufen Kinder und weinende Menschen umher.
Meretaton
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Felsabbruch tötet in Kairo zahlreiche Menschen
In Kairo sind gestern riesige Felsbrocken vom Mokattam-Hügel herabgestürzt und haben mehrere Häuser unter sich begraben. Über die Zahl der Toten herrscht weiterhin Unklarheit.
Die Bewohner des Armenviertels werfen der Regierung vor, auf Warnungen und mehrere Beschwerden und Hinweise nicht reagiert zu haben.
Weitere Infos hier: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/13/ ... 09,00.html
Die Bewohner des Armenviertels werfen der Regierung vor, auf Warnungen und mehrere Beschwerden und Hinweise nicht reagiert zu haben.
Weitere Infos hier: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/13/ ... 09,00.html
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Ups, ich habe gerade in Ägypten gestern & heute was dazu gepostet. Vielleicht kann ein Mod das hiermit verschmelzen.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Selam !
Den hier hab ich gerade gefunden :
http://www.bazonline.ch/panorama/vermis ... y/13661374
Gruß Nico
Den hier hab ich gerade gefunden :
Kairo: Schuld waren Bauarbeiten der Regierung



http://www.bazonline.ch/panorama/vermis ... y/13661374
Gruß Nico
نيكو
Hallo,
mittlerweile haben die ägyptischen Gerichte mehrere Verantwortliche wegen Unterlassung schuldig gesprochen. Unter diesen befindet sich auch der stellvertretende Gouverneur für den westlichen Teil Kairos, der neben einer Geldstrafe u.a. auch für 5 Jahre in das Gefägnis muss. 8 weitere Offizielle erhielten u.a. eine 3 jährige Gefängnisstrafe.
http://www.almasryalyoum.com/en/news/to ... weiqa-case
Gruß!
mittlerweile haben die ägyptischen Gerichte mehrere Verantwortliche wegen Unterlassung schuldig gesprochen. Unter diesen befindet sich auch der stellvertretende Gouverneur für den westlichen Teil Kairos, der neben einer Geldstrafe u.a. auch für 5 Jahre in das Gefägnis muss. 8 weitere Offizielle erhielten u.a. eine 3 jährige Gefängnisstrafe.
http://www.almasryalyoum.com/en/news/to ... weiqa-case
Gruß!
Ich bin da jetzt etwas unsicher.
Heißt das jetzt, dass bei Zahlung der Geldstrafe (od. Kaution) niemand ins Gefängnis muß?
Danke für Aufklärung.
Gruß
Bes
that the penalty wouldn't stand if the officials pay their bail.
Heißt das jetzt, dass bei Zahlung der Geldstrafe (od. Kaution) niemand ins Gefängnis muß?
Danke für Aufklärung.
Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...
Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183
Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183
Hallo Bes,
Mmh, ich dachte immer eine Kaution (engl. bail) dient dazu, sicher zu stellen, dass der Beschuldigte auch zu seiner Verhandlung erscheint (so könnte man der möglicherweise anfallenden Untersuchungshaft entgehen). In diesem Fall ist die Hauptverhandlung aber schon erfolgt und das Urteil (i.e. Gefägnisstrafe wegen Unterlassung) schon gesprochen worden. Insofern macht eine Kaution in diesem Zusammhang wohl keinen Sinn mehr. Ich frage mich, ob sich diese Diskrepanz möglicherweise auf die Übersetzung der jeweiligen Fachtermini vom Arabischen in das Englische zurückführen lässt? Als ich die Meldung paraphrasierte, hatte ich vermutet, dass sie neben der Gefägnisstrafe auch eine Geldstrafe abzuleisten haben. Jedoch konterkariert die von dir zitierte Aussage der Frau meine Annahme. Ich kann die Problematik aber leider auch nicht auflösen, da mir das ägyptische Strafrecht nicht vertraut ist. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der sich in der Jurisprudenz auskennt und eine Vermutung darüber äußern könnte, ob es sich hier um eine Eigenheit der ägyptischen Rechtssprechung oder um einen simplen Übertragungsfehler handelt.
Gruß!
Bes hat geschrieben: Heißt das jetzt, dass bei Zahlung der Geldstrafe (od. Kaution) niemand ins Gefängnis muß?
Danke für Aufklärung.
Mmh, ich dachte immer eine Kaution (engl. bail) dient dazu, sicher zu stellen, dass der Beschuldigte auch zu seiner Verhandlung erscheint (so könnte man der möglicherweise anfallenden Untersuchungshaft entgehen). In diesem Fall ist die Hauptverhandlung aber schon erfolgt und das Urteil (i.e. Gefägnisstrafe wegen Unterlassung) schon gesprochen worden. Insofern macht eine Kaution in diesem Zusammhang wohl keinen Sinn mehr. Ich frage mich, ob sich diese Diskrepanz möglicherweise auf die Übersetzung der jeweiligen Fachtermini vom Arabischen in das Englische zurückführen lässt? Als ich die Meldung paraphrasierte, hatte ich vermutet, dass sie neben der Gefägnisstrafe auch eine Geldstrafe abzuleisten haben. Jedoch konterkariert die von dir zitierte Aussage der Frau meine Annahme. Ich kann die Problematik aber leider auch nicht auflösen, da mir das ägyptische Strafrecht nicht vertraut ist. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der sich in der Jurisprudenz auskennt und eine Vermutung darüber äußern könnte, ob es sich hier um eine Eigenheit der ägyptischen Rechtssprechung oder um einen simplen Übertragungsfehler handelt.
Gruß!
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Also ich vermute einen Übersetzungsfehler. Das Urteil liest sich wie Gefängnis plus Geldstrafe. Die Aussage der Frau liest sie dann wiederum wie Geldstrafe oder Gefängnis. Bei uns gibts ja beide Möglichkeiten, wie es in Ägypten aussieht, kann ich nicht beruteilen.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com