Seite 1 von 1

Warum sind die Palmen zusammengebunden?

Verfasst: Sa 20 Sep, 2008 16:51
von Phario
Hallo zusammen,
die Frage ist bereits formuliert :) Wer weiss, warum die Palmenblaetter (zumindest in Sharm El Sheik) oftmals zusammengebunden sind?

Freue mich auf eure Antworten :D

Verfasst: Sa 20 Sep, 2008 17:09
von Osiris
hallo,

soviel ich weiss zum schutz vorm wind.
wird meisst bei neu gepflanzten palmen im ersten jahr gemacht, bis die
palme ein entsprechendes wurzelwerk gebildet hat und somit nicht mehr so
leicht aus dem boden gerissen werden kann.

es wird auch zum schutz vor kälte und schnee gemacht aber das wird in ägypten wohl weniger
der grund sein :D

mfg
osiris

Verfasst: Fr 03 Okt, 2008 17:28
von bint_hathor
Warum sind die Palmen zusammengebunden?


Ich nehme mal an, damit ihnen nicht dieses passiert:

Bild
Bild

Vorgestern hat der Sturm meine Palme vom Sockel gehauen - vor zwei Wochen habe ich noch dieses Bild bei mir im Garten gemacht:

Bild
Bild

Ich könnte heulen :cry: :cry: :cry: !!! Hab jetzt die unteren 10 cm vom Wurzelballen abgesägt und alles wieder eingetopft; sie sitzt zwar immer noch nicht tief genug im Kübel, aber größere Kübel finde ich nicht (muss die im Winter ja auch noch transportieren können!) und mehr Wurzeln wollte ich auch nicht absäbeln - ich hoffe, sie überlebt es! Ich bete für den Klimawandel, damit ich meine Palmen rauspflanzen kann und sie ihre Wurzeln ausbreiten können :roll: !!

Viele Grüße
bint_hathor :cry: :x

Verfasst: Fr 03 Okt, 2008 18:52
von Osiris
huhu Bint,

es gibt auch "winterharte" palmen zu kaufen ... einfach mal bei google
nach "palme" und "winterhart" suchen ;)

mfg
osiris

Verfasst: Sa 04 Okt, 2008 08:56
von bint_hathor
Hallo, Osiris,

ja, weiß ich! Eine hab ich ja schon, die chinesische Hanfpalme (trachycarpus fortunei), die siehst Du auch auf meinem zweiten Bild im blauen Übertopf. Eine andere (jubea chilensis) hab ich noch auf meiner Einkaufsliste, allerdings hier in der Nähe noch nicht finden können. Hab keine Lust, sie mir per Versand schicken zu lassen - da weiß man nie, was man kriegt, im Zweifel irgendwelche zusammengestutzten halb vertrockneten Krüppel.

Die Phoenix-Palme ist ein Erbstück, das ich schon seit vielen Jahren habe - es täte mir echt leid darum...

LG, bint_hathor

Verfasst: Sa 04 Okt, 2008 18:03
von Iufaa
Hi Osiris,

....es wird auch zum schutz vor kälte
das ist der wirkliche Grund. Da es im Winter durchaus kalt wird in Ägypten, wird die Spitze der Palme durch das hochbinden der Blätter vor Kälteschäden geschützt.

Gruss, Iufaa

Verfasst: So 19 Okt, 2008 13:07
von bint_hathor
Hab jetzt die unteren 10 cm vom Wurzelballen abgesägt


Während ich noch am überlegen bin, wofür man den abgeschnittenen Wurzelballen noch verwenden könnte, hat mein wilder Kater es sich darauf schon bequem gemacht:

Bild

Meine Palme trägt es mit Fassung... bis jetzt sieht sie nicht so aus, als hätte sie unter der "Amputation" groß gelitten.

Viele Grüße
bint_hathor