Ausstellung : Echnaton und Amarna - Ägypten im neuen Licht

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9145
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 13:24
Wohnort: Duisburg

Ausstellung : Echnaton und Amarna - Ägypten im neuen Licht

Beitragvon NICO » Do 19 Aug, 2010 17:39

Selam

"Vom 26. September 2010 bis 30. Januar 2011 zeigt das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm eine umfangreiche Präsentation zur Geschichte des alten Ägypten in der Regentschaft des Pharaos Echnaton."

Hier der Link:

http://www.hamm.de/8500_17941.html

Gruß Nico
نيكو

kranze
Reisender
Beiträge: 12
Registriert: Fr 20 Aug, 2010 12:49

Beitragvon kranze » Di 31 Aug, 2010 09:03

sieht auf jeden fall interessant aus. Muss schauen, ob ich meine lieben von der Couch losreißen kann.



(editiert, weil Werbung - Uli 16.09.10)
Zuletzt geändert von kranze am Do 16 Sep, 2010 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9145
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 13:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Di 31 Aug, 2010 18:22

Selam

sieht auf jeden fall interessant aus. Muss schauen, ob ich meine lieben von der Couch losreißen kann.


Viel Erfolg :D

Gruß Nico
نيكو

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Sa 06 Nov, 2010 14:18

Ich habe mir die Ausstellung angesehen,

Es werden folgende Themen der Armanazeit gezeigt:

Historische Einführung
Amenophis III. und Echnaton
Die Anlage der Stadt Achet-Aton (Armana)
Wohnen und Alltag
Die Wirtschaft einer Großstadt
Religion und Tempelkult
Herrschaft und Palast
Die Jenseitsvorstellungen

Die sorgfältig gearbeiteten Modelle der Paläste und einiger Wohnhäuser
(u.a. von Thutmoses, dem Schöpfer der Nofretebüste und von General Ramose)
helfen der eigenen Vorstellungskraft auf die Sprünge.

Mein Fazit: Unbedingt empfehlenswert!

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...

Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9145
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 13:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Sa 06 Nov, 2010 14:45

Selam

Ich habe mir die Ausstellung angesehen,


Ach Schade hätteste mal was gesagt, da hätte man ein Miniforumstreffen draus machen können.
:(

Gruß Nico
نيكو

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Sa 06 Nov, 2010 18:34

Sorry, aber das war eine ziemlich spontane Aktion. :engel2:

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...



Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2870
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » So 21 Nov, 2010 21:07

Hallo,

wir waren heute auch in Hamm. Kann mich Bes nur anschliessen, sehr empfehlenwerte Ausstellung auf 2 Etagen. Auch das Buch zur Ausstellung ist ein "Muss" Auf 306 Seiten alles Wissenswerte,bebildert, beschrieben und viele Karten mit Modellen der Stadt und Gräber.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:

I. Lebensträume: Das Land, die Stadt, die Bauwerke
Sie Anlage der Stadt, Kult und Architekur, Wohnhäuser und Bewohner der Südstadt, Das Wohnhaus- Funkion, Konstruktion und Ästhetik, Ökonominsche Beziehungen zur Südstadt.

II: Lebensbilder der Stadtbewohner
Oberbaumeister Maa-nachtu-ef, Der Bildhauer Thutmoses, die Arbeiter des Thutmoses, die Bildhauer und ihre Werkstatt, die Arbeitersiedlung, der Vorsteher der Arbeiter, der General Ramose, der Streitwagenlenker Ra-nefer, der Syrer Tutu, der Hohenpriester Pawah, der Oberpriester Panehsi, der Hohenpreister Merire I, der Wesir Nacht, der Gottesvater Eje...

III: Weltbilder- Kunst und Religion einer Epoche
Die neue Religin, Die Königsfamilie in der Kunst der Armanazeit, Neuerungen und Architektur und Reliefs, Leben in Armana, Echnatons Monotheismus- Rezeptionen in den Wissenschaften.
Kann man auch bestellen ISBN 978-3-00-031582-4, Bestellungen auch über ctietz@rz.uni-potsdam.de, Titel: Armana:Lebensträume-Lebensbilder-Weltbilder von Christian Tietze.

Es gab auch einen kleinen Museumsshop. Konnte nicht umhin und habe noch kleine Taschenbücher gekauft: Echnatons Sonnenhymnen, Altägyptische Dichtung, Altägyptische Zaubersprüche...sowie Ausgabe Nr. 20 der Sokar.

Meretaton

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9145
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 13:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Mo 22 Nov, 2010 19:01

Selam Meretaton
Danke für den ausführlichen Bericht :pharao_daumen:
Und die Bücher zum Forumstreffen mitbringen :floet: wir wollen mal gucken :wink:
Gruß Nico
نيكو