Ausstellung in Mannheim "Pharao siegt immer"
Verfasst: Sa 26 Mär, 2005 22:08
salam
hier mal ne ausstellung in unserer ecke
Pharao siegt immer - Krieg und Frieden im alten Ägypten
22.5.2005 - 11.09.2005
Museum D 5
Die vom Gustav-Lübcke-Museum in Hamm erarbeitete Ausstellung beleuchtet erstmals die gesamten Außenkontakte des antiken Ägypten. Dabei stehen die vielfältigen und verschiedenartigen Beziehungen zu den Nachbarn im Vordergrund: neben Eroberungs- und Abwehrkriegen gab es friedliche Koexistenz und regen Handel.
Präsentiert werden zahlreiche Darstellungen, die den Triumph des – zumindest in den Bildern - immer siegreichen Pharao und die Niederlagen seiner Feinde bezeugen. Da dies natürlich nicht immer den Tatsachen entsprach, stehen die Text- und Bildquellen in einem Spannungsfeld zwischen politisch motivierter Fiktion und Wirklichkeit.
Die Aufnahme fremder Götter -->
weiter hier --> http://www.rem.mannheim.de/de/ausstellungen/index.htm
und hier noch die andere ausstellung
An den Ufern des Nils - Historische Fotografien aus Ägypten aus der Reiss-Sammlung
17.6.2005-24.7.2005
Museum D5
Parallel zur großen Ausstellung über das Alte Ägypten, "Krieg und Frieden im alten Ägypten", zeigt das Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim anlässlich der "Internationalen Fototage" und zum "Monat der Fotografie 2005" noch nie ausgestellte Reisebilder aus der Sammlung Wilhelm Reiss. Diese Sammlung historischer Photographien, die zu den wichtigsten Beständen der Reiss-Engelhorn-Museen gehören, beherbergt einzigartige Albuminabzüge aus dem 19. Jahrhundert. So werden die Werke bedeutender Reisephotographen wie Hippolyte Arnoux, Antoine Beato, Félix Bonfils, Abdullah Frères, Francis Frith, J. Pascal Sébah usw. ausgestellt werden. Darunter werden bis zu zwei Meter lange Reisepanoramen, u. a. von Kairo, so wie Menschen und Szenen aus dem Alltagsleben gezeigt.
Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden im Orient und im Mittleren -->
weiter hier -->
http://www.rem.mannheim.de/de/ausstellungen/index.htm
ma salama
...isis...
hier mal ne ausstellung in unserer ecke
Pharao siegt immer - Krieg und Frieden im alten Ägypten
22.5.2005 - 11.09.2005
Museum D 5
Die vom Gustav-Lübcke-Museum in Hamm erarbeitete Ausstellung beleuchtet erstmals die gesamten Außenkontakte des antiken Ägypten. Dabei stehen die vielfältigen und verschiedenartigen Beziehungen zu den Nachbarn im Vordergrund: neben Eroberungs- und Abwehrkriegen gab es friedliche Koexistenz und regen Handel.
Präsentiert werden zahlreiche Darstellungen, die den Triumph des – zumindest in den Bildern - immer siegreichen Pharao und die Niederlagen seiner Feinde bezeugen. Da dies natürlich nicht immer den Tatsachen entsprach, stehen die Text- und Bildquellen in einem Spannungsfeld zwischen politisch motivierter Fiktion und Wirklichkeit.
Die Aufnahme fremder Götter -->
weiter hier --> http://www.rem.mannheim.de/de/ausstellungen/index.htm
und hier noch die andere ausstellung
An den Ufern des Nils - Historische Fotografien aus Ägypten aus der Reiss-Sammlung
17.6.2005-24.7.2005
Museum D5
Parallel zur großen Ausstellung über das Alte Ägypten, "Krieg und Frieden im alten Ägypten", zeigt das Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim anlässlich der "Internationalen Fototage" und zum "Monat der Fotografie 2005" noch nie ausgestellte Reisebilder aus der Sammlung Wilhelm Reiss. Diese Sammlung historischer Photographien, die zu den wichtigsten Beständen der Reiss-Engelhorn-Museen gehören, beherbergt einzigartige Albuminabzüge aus dem 19. Jahrhundert. So werden die Werke bedeutender Reisephotographen wie Hippolyte Arnoux, Antoine Beato, Félix Bonfils, Abdullah Frères, Francis Frith, J. Pascal Sébah usw. ausgestellt werden. Darunter werden bis zu zwei Meter lange Reisepanoramen, u. a. von Kairo, so wie Menschen und Szenen aus dem Alltagsleben gezeigt.
Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden im Orient und im Mittleren -->
weiter hier -->
http://www.rem.mannheim.de/de/ausstellungen/index.htm
ma salama
...isis...