Waren für Tierschutz über Zoll?

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Tutti
Kurzurlauber
Beiträge: 59
Registriert: So 23 Jan, 2005 10:56

Waren für Tierschutz über Zoll?

Beitragvon Tutti » Mi 25 Mai, 2005 08:31

:help:
Hallo erst mal an alle,

weiß jemand von Euch, wie man Waren, die für den Zoll etwas zwielichtig sein könnten, über den Zoll kriegt????
Ups, :oops: nicht, dass Ihr denkt wir wollten schmuggeln - ganz sicher nicht, das ist mir viel zu heiß!!!!
Da wir ja Tierliebhaber sind, haben wir mit Monique vom Tierheim in Hurghada Kontakt aufgenommen und mal angefragt, was sie denn so brauchen könnte. Bis zum Sommerurlaub haben wir ja noch viiiiel Zeit - leider - aber so haben wir noch genügend Luft um Sachen zu organisieren.
Eigentlich wollten wir die Sachen ja bei Tierärzten, Apotheken... in unserer Gegend sammeln, aber durch äußerst glückliche Zufälle hab ich jemanden bei e-bay gefunden, der mehr Material hat, als wir tragen können und uns das Ganze auch noch zu einem Spottpreis überlässt.
Es sind alle erdenklichen Op-materialien, teils steril, teils unsteril ; Op - besteck, Sprtzen, Skalpellklingen, Infusionsmaterial....
Egal, wie wirs machen, aber wir werden alles runter schaffen. Leider gibts da noch eine kleine Hürde Namens "Zoll". :crazy:
Weiß jemand, was bei der Ausfauhr aus D. und vor allem bei der Einfuhr in Egypt zu beachten ist? Außerdem wärs nett, wenn jemand schreiben könnte, was beim Versenden von Paketen zu beachten ist.
Hab nämlich kein Interesse meine Zeit am Zoll zu verbringen :crazyeyes: , weil die vermutlich wohl kaum an den Tierschutz glauben.

Für jegliche Tipps wär ich echt dankbar,
:wave: ma salam
Tutti

Benutzeravatar
Thomas S
Weltenbummler
Beiträge: 1104
Registriert: Di 23 Mär, 2004 18:34
Wohnort: RLP

Beitragvon Thomas S » Mi 25 Mai, 2005 16:52

ihr habt doch bestimmt in eurer nähe ein zollamt....da würde ich hingehen und nachfragen, evt. sogar mit papieren vom zoll und versiegeln lassen, damit keiner mehr dumm fragt ;)

aber vielleicht gibts ja auch noch andere möglichkeiten

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16652
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 25 Mai, 2005 17:49

salam tutti

erst mal .... das finde ich klasse das ihr euch da voll reinhängt ....

ich sehe da aber noch ein prob auf euch zukommen ... übergewicht ....
da ich ja nicht weis wieviel ihr an "material" mitnehmt aber denke das es ja doch einiges wiegt werdet ihr wohl nicht mit euren 20 kg freigepäck hinkommen. setzt euch mal mit eurer fluggesellschaft in verbindung und erklärt ihnen das ihr "hilfsgüter" transportiert. ich kenne da einen fall da hat die fluggesellschaft dann 20kg sondergepäck für umme transportiert.
einen versuch ist es auf alle mal wert.

ma salama

...isis...

Benutzeravatar
Tutti
Kurzurlauber
Beiträge: 59
Registriert: So 23 Jan, 2005 10:56

Beitragvon Tutti » Mi 25 Mai, 2005 17:54

Salam,

@Thomas S.:
danke erst mal für Deine Antwort. Wie funktioniert das mit dem Versiegeln? Wenn ich das beispielsweise dem Konstanzer Zollamt zeige, versiegeln die dann die Kiste und in Frankfurt am Flughafen sind die Kollegen dann zufrieden, oder wie ist das gemeint? Kenn mich da gar nicht aus, leider.

@ alle:
Ist das bei Paketen, die man mit der Post sendet genauso? Aber mein allergrößtes Problem bleibt nach wie vor die Einfuhr in Ägypten - wer kann mir da weiterhelfen? Muss man sich da evtl. doch an die Ägypt. Botschaft wenden um das sicher abzuklären, was meint Ihr?

Danke Euch jetzt schon allen für jeden Tipp.

Ma salam
Tutti

Benutzeravatar
Tutti
Kurzurlauber
Beiträge: 59
Registriert: So 23 Jan, 2005 10:56

Beitragvon Tutti » Mi 25 Mai, 2005 19:07

Hallo nochmals an alle Tierliebhaber :dog: ,

@Isis:
sorry :oops: , hab Deine Antwort vorher gar nicht gesehen....

Das mit dem Freigepäck haben wir natürlich schon z.T. abgeklärt. Da wir ja mit LTU fliegen, haben wir schon bei der Buchung eine LTU-Card beantragt, da diese die Sitzplatzreservierung für beide beeinhaltet - und vielleicht kann sich ja noch der Ein oder Andere erinnern: Horus hat unglaubliche Flugangst und stellt die verrücktesten Sachen :rofl3: an, so dass man sie nicht alleine sitzen lassen kann...
Außerdem war schon bei unserer Urlaubsplanung klar, dass wenn wir wieder an die Bay fliegen, dass wir dann Monique und Salah unterstützen wollen, auch deshalb haben wir die LTU-Card beantragt, denn Karteninhaber haben weitere 10 kg Freigepäck. :thumbleft:
Nachdem sich aber langsam abzeichnete, dass selbst das knapp werden könnte, hab ich mich direkt mit der Fluggesellschaft in Verbindung gesetzt. Da man als Karteninhaber zusätzlich 30 kg Sportfreigepäck mitnehmen darf, hab ich dort erklärt was wir vorhaben und gleichzeitig freundlich angefragt, ob sie dieses Sportfreigepäck nicht kulanterweise in Tierschutzfreigepäck umwandeln könnten. Leider wurde dies komplett abgelehnt - was wirklich mehr als schade ist, was könnte man da nicht noch alles mitnehmen... :dontknow:
Aber falls jemand noch Ideen hat, wie man evtl. zu mehr Freigepäck für so eine Aktion kommt, bin ich natürlich dankbar. Ansonsten bleibt uns halt nur, uns mit unserem Gepäck einzuschränken und den Wäschereiservice mehr zu nutzen.

Ma salam - und genießt Euern Feiertag, falls Ihr einen habt.

Tutti

Hanne
Studienreisender
Beiträge: 392
Registriert: So 20 Mär, 2005 14:01
Wohnort: Wuppertal

Waren für Tierschutz

Beitragvon Hanne » Mi 25 Mai, 2005 20:33

Hallo Tutti.
Habt Ihr auch mal bei Ltu nachgefragt,ob Ihr das nicht als Spendengepäck aufgeben könnt?Schließlich ist es ja auch eine Spende.Dann könntet Ihr 20 kg. separat gepackt und als Spende ausgewiesen mitnehmen.Habe das schon 2 mal in Anspruch genommen für Bekleidung und Spielsachen.Lebensmittel oder Süßigkeiten dürfen nicht drin sein.
Ma salama Hanne :)

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 26 Mai, 2005 07:44

Frag vorher auf jeden Fall bei der ägyptischen Botschaft, beim dt. Zoll und bei der Fluglinie an.
Bei Skalpellen und Infusionen handelt es sich ja nicht um normales Gepäck, ich kann mir vorstellen, dass die Fluglinie da etwas misstrauisch ist.
Ob die Ägypter sowas in größeren Mengen ins Land lassen weiß ich nicht, schließlich könnte man das ja verkaufen. Unbedingt vorher nachfragen, sonst kassiert es der ägypt. Zoll und Du siehst es jahrelang nicht wieder. Ich habe schon wilde Geschichten über den Zoll gehört, z.B. wollte eine Organisation gebrauchte Kleidung nach Ägypten bringen, die liegt seit ein paar Jahren beim Zoll, weil das "unter der Würde des Landes" ist. Neues wäre wohl ok gewesen...

Egal wer dir von offizieller Stelle was sagt, lass es dir unbedingt schriftlich bestätigen! Mit einer mündlichen Zusage kommst Du bei der Einreise nicht weiter, da könnte ja jeder ankommen. Der Zollbeamte in Hurghada auf dem Flughafen wird wohl kaum in Deutschland bei der ägypt. Botschaft anrufen...

Also: Alles vorher klären, ich fürchte die Sache ist nicht so leicht.
Viel Erfolg!
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Thomas S
Weltenbummler
Beiträge: 1104
Registriert: Di 23 Mär, 2004 18:34
Wohnort: RLP

Beitragvon Thomas S » Do 26 Mai, 2005 09:17

mach doch aus dem tierschutz einfach "medizinische hilfsgüter" ;) vielleicht ist es dann einfacher ;)

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 26 Mai, 2005 12:11

Das würde ich nicht tun. :roll:
Ich glaube eher, dass man dann sagt "Ägypten kann sich selbst versorgen". Ist aber nur ne Vermutung...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Tutti
Kurzurlauber
Beiträge: 59
Registriert: So 23 Jan, 2005 10:56

Beitragvon Tutti » Do 26 Mai, 2005 14:23

Yipiehhhh.... :rotate:

...erst mal ein herzliches Dankeschön an Euch - schon allein die Tipps bis jetzt haben mir unglaublich weitergeholfen!!!
Ich hab einfach nochmal eine Anfrage bei LTU gestartet und mich weniger auf Tierschutz, sondern mehr auf medizinische Hilfsgüter und Spendengepäck bezogen - und siehe da, es kamen innerhalb von drei Stunden 20 kg Spendenfreigepäck dabei rauß. Ist das nicht genial??? Was man da alles mitnehmen kann --- froi!!!

Hey, das geht so einfach, dass es sich doch der Ein oder Andere von Euch überlegen könnte auch was mitzunehmen. Ihr müsst es ja nicht unbedingt selbst sammeln, es gibt doch Kontaktadressen und da wären sie schon froh, wenn Ihr denen ihr Zeugs mitnehmen würdet. Soll sich keiner genötigt fühlen - nur so als kleine Anregung, denn es ist wirklich nicht schwer.

Also, da Ihr mit Euren Tipps ja so erfolgreich seid, bin ich über jeden weiteren dankbar. :signthanks:

Ma salam
Tutti

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16652
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Do 26 Mai, 2005 15:12

salam

Tutti hat geschrieben:Ich hab einfach nochmal eine Anfrage bei LTU gestartet und mich weniger auf Tierschutz, sondern mehr auf medizinische Hilfsgüter und Spendengepäck bezogen - und siehe da, es kamen innerhalb von drei Stunden 20 kg Spendenfreigepäck dabei rauß. Ist das nicht genial???


SUPPPPPPER hat dann doch noch geklapt

nun noch das mit dem zoll klar machen dann kann ja nix mehr schief gehen.

ma salama

...isis...

Hanne
Studienreisender
Beiträge: 392
Registriert: So 20 Mär, 2005 14:01
Wohnort: Wuppertal

Waren für Tierschutz

Beitragvon Hanne » Sa 28 Mai, 2005 01:08

Hallo Tutti,
Berichte uns doch bitte hinterher wie alles gelaufen ist und wo du noch was nachgefragt hast.Viel Glück :-D :-D :-D
Ma salama Hanne

Benutzeravatar
Tutti
Kurzurlauber
Beiträge: 59
Registriert: So 23 Jan, 2005 10:56

Beitragvon Tutti » Sa 28 Mai, 2005 10:19

Salam,

@ :profileright: Hanne, Isis, Daniel Jackson.. :profileleft: :
Danke für Euer Interesse, wisst Ihr, ich tu das zwar nicht für mich,
doch ein klein wenig Interesse tut schon gut !! Ist ja klar, dass ich über
den weiteren Ablauf berichte, denn ich möchte so viel Leute als
möglich ermuntern was zu tun und wenn man weiß wies funtioniert, ists
ja gar nicht soooo viel Arbeit...- ein paar mails und das wars.

@ alle:
Bis jetzt hab ich beim deutschen Zoll und bei der ägptischen Botschaft
nachgefragt.
Von den Ägyptern kam bis jetzt (5 Tage) nichts zurück :notworthy: -
deshalb geh ich nachher auch nochmal aufs Reisebüro, vielleicht wissen
die ja was oder können was in Erfahrung bringen - ich werde weiter
Bericht erstatten.
Vom deutschen Zoll bekam ich die Rückmeldung, dass ich nichts zu
unternehmen brauch, solange ich keinerlei Medikamente mitführe und
der Warenwert unter 1000 € liegt. Auf Nachfrage vom Zoll am
Flughafen natürlich erklären, für was die Waren sind, aber das versteht
sich ja von selbst - wer gibt schon den Grenzern keine Antwort!?!? :roll:

Ich hoffe, ich konnte wenigstens den Ein oder Anderen schon mal zum Überlegen bringen, ob man nicht doch...

Ma salam
Tutti

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 28 Mai, 2005 10:35

Was sind schon fünf Tage bei 5 Jahrtausenden prunkvoller Geschichte. :wink:
Die Botschaft wird noch ne Woche brauchen. :roll:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Karnak
Weltenbummler
Beiträge: 1183
Registriert: Sa 07 Jun, 2003 00:10
Wohnort: Köln

Beitragvon Karnak » So 07 Aug, 2005 10:46

Hallo zusammen

Für alle die sich fragen wie die Sache mit der Spende für das Tierheim ausging, hier fast live die Lösung.

Tutti und Horus sind gut mit ihrem Spendengepäck in Hurghada angekommen und hatten keinerlei Probleme. In HRG angekommen wurde das Zeug vom Tierheim in Empfang genommen. Ich denke die zwei hatten das gut vorbereitet, mit allen Papieren und so. Inzwischen dürften sie vielleicht schon bei einem Nickerchen am Strand liegen...

Wir wünschen an dieser Stelle nochmal einen traumhaften Urlaub !!!

Gruss, Karnak