Die 4. Zwischenzeit - Nach Mubaraks Rücktritt

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Mo 21 Feb, 2011 22:39

Hallo,

Mal ne Frage:

Zahi sagt, dass noch 8 Stücke aus dem Museum vermisst (gestohlen) sind.

Soweit ich weiß, fehlen allein 9 Uschebtis von Juya und eine Liste weiterer Kunstwerke (guckt ihr hier: http://egyptopaedia.com/2011/cairo-memp ... cal-museum).

Wie kommt man da auf 8? Was wissen wir nicht...


Da es gut zu DJ's Frage passt, möchte ich noch einmal auf die folgende Karikatur verweisen:

http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... 7933305535

Gruß!

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Mo 21 Feb, 2011 23:09

Hallo,

laut el-Masry el-Youm mangelt es den 4 ehemaligen Ministern, die im Tura-Gefängnis für 15 Tage in Untersuchungshaft sitzen, etwas am Luxus. So haben sie alle darum gebeten, man möge doch ihre Zellen mit Fernsehern und Satellitenreceivern ausstatten. Ahmed Ezz ging sogar noch einen Schritt weiter und bat darum, dass sein Zellenboden mit Keramik(fliesen) verkleidet werde. (Seltsamer Wunsch...) Alle Bitten wurden aber bisher verweigert.

http://www.almasryalyoum.com/en/news/fo ... ison-cells

Gruß!

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Mo 21 Feb, 2011 23:49

Hallo,

Ägypten schickt jetzt übrigens auch Flugzeuge in das Kriegs- äh Krisengebiet Libyen, um die Ägypter dort in Sicherheit zu bringen. Eigentlich eine ziemlich groteske Situation, wenn man bedenkt, wieviele Tausend Ausländer von ihren jeweiligen Regierungen in den letzten paar Wochen aus Ägypten raus gebracht wurden...

+++ Libysche Grenzer geben ihre Posten auf +++

[23.15] Libysche Grenzschützer haben ägyptischen Angaben zufolge ihre Stationen an der Grenze zwischen beiden Ländern verlassen. Das ging am Montag aus Mitteilungen des ägyptischen Militärs auf der Internet-Plattform Facebook hervor. Die libysche Seite der Grenze sei derzeit in der Kontrolle von Volkskomitees. Die ägyptische Armee richtete unterdessen an der Grenze zu Libyen zwei Feldlazarette sowie Auffanglager für Flüchtlinge ein. Zudem würden Flugzeuge nach Libyen geschickt, um dort lebende Ägypter außer Landes zu fliegen, teilte der Militärrat auf Facebook mit.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 13,00.html

Gruß!

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Di 22 Feb, 2011 13:24

Hallo,

hier die heutige Depesche aus dem Propaganda-Ministerium für Altertümer:

http://www.drhawass.com/blog/uplifting-news

After all the rumors surrounding the vandalism and thefts there I am happy to say that it is now truly safe.


Nach all diesen Gerüchten um Vandalismus und Diebstahl dort [scil. im Museum, Anm. ich] bin ich froh darüber, sagen zu können, dass es [i.e. das Museum, Anm. ich] nun vollständig sicher ist.


Mmh,…

Throughout this ordeal, there have been people who have been completely dishonest, and have tried, through their statements, to make the situation worse, in some cases by accusing me (in vague terms) of various inappropriate or even illegal behaviors. Of course, as even these people themselves know, none of these accusations has any basis in reality.


Während dieser Geduldsprobe gab es Leute, die überaus unehrlich waren und die, durch ihre Äußerungen, versuchten, die Situation zu verschlimmern – teilweise warf man mir verschiedene unangemessene oder gar illegale Verhaltensweisen vor. Natürlich entbehren jene Vorwürfe, wie diese Leute selber nur allzu gut wissen, jeglicher Basis.


...

When I was first appointed Minister of Antiquities Affairs, I thought my tenure might be very short, given the political situation.


Als ich zum Propaganda-Minister für Altertümer ernannt wurde, dachte ich, im Angesicht der politischen Lage, meine Amtszeit würde nur sehr kurz sein.


Ja, und wir HOFFTEN, dass es so sein werde!

However, these attacks have convinced me that it is important for me to stay, so that I can continue to do everything in my power to protect Egypt's cultural heritage.


Wie dem auch sei: diese Angriffe haben mich in der Überzeugung bestärkt, dass es wichtig ist, zu bleiben; damit ich damit fortfahren kann, alles in meiner Macht stehende zu tun, um Ägyptens kulturelles Erbe zu schützen.


Die Macht sei mit dir! (oder mit uns?)

Im Folgenden äußert er sich noch zu den neuen (Pseudo-)Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen des Propaganda-Ministeriums. Man stampft aus dem Nichts für 900 Absolventen eine 5 monatige Qualifizierungsphase, in der sie zwar bezahlt werden (sicherlich wie immer sehr schlecht), nach der sie aber wieder auf der Straße stehen werden. Danach macht man mit 500 weiteren Absolventen dasselbe und dann nocheinmal. Man möchte ja eigentlich hoffen, dass sich die Uni-Absolventen von solch zwielichtigen Angeboten nicht einlullen lassen und dem holden Minister weiter auf die Pelle rücken, aber sie müssen auch für sich und ihre Familie sorgen und da kommt wohl jeder Pfund gelegen.

Abschließend wird nocheinmal auf das „improvisierte“ Treffen zwischen Hawass und Demonstranten eingegangen, von dem ich hier gestern schon berichtet habe.

Gruß!

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Di 22 Feb, 2011 14:27

Hallo,

el-Ahram berichtet, dass Hawass (wie auch schon in seiner Depesche mitgeteilt) den Generalstaatsanwalt darum gebeten habe, alle gegen ihn vorgebrachten unbegründeten Anschuldigungen zu überprüfen.

http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... ferre.aspx

Kommentar: Und die anderen begründeten Anschuldigungen sollen dann wohl vom Generalstaatsanwalt ignoriert werden?

El-Ahram berichtet weiter, dass ihnen Unterlagen vorliegen, die zeigen, dass es gegen den Beschwerdesteller Nur ed-Din Abdel Samad mehrere Disziplinarmaßnahmen gab, da er während seiner Zeit beim SCA Anschuldigungen vorbrachte, die nicht belegt werden konnten. So wurde er, u.a. nachdem er den Diebtsahl eines Goldobjektes von der archäologischen Fläche Marina el-Alamein meldete, von seiner Anstellung suspendiert.

Kommentar: Ja, so reflektiert geht man mit derart Anschuldigungen beim Antikendienst vor. Und jetzt startet man eine Gegen-Schmutzkampagne.

Gruß!

GittaW

Beitragvon GittaW » Di 22 Feb, 2011 14:30

Ich glaube, wir sollten uns nichts vormachen. König Zahi wird wahrscheinlich noch lange auf seinem Thron sitzen bleiben dürfen. An den traut sich keiner ran, solange ihm nicht nachgewiesen wird, dass er goldene Löffel geklaut hat.

Zur gleichen Zeit sollte niemand die Überlebensfähigkeit von Hawass unterschätzen. Trotz all seiner tiefen Verstrickungen in das Mubarak-Regime haben die Ägypter ihn als Persönlichkeit von internationalem Rang bewundert, ebenso wie für seine großspurige Chuzpe. Wie "The New Yorker" in einem Profil Hawass' 2009 bemerkt, war die lange Geschichte der Ägyptologie weitgehend eine Geschichte von ausländisch geführten Ausgrabungen mit ägyptischen Arbeitern.* Hawass wird von seinen Landsleuten als Mann agesehen, der zumindest versucht, die Ägyptologie zu ägyptisieren und der Ausländern sagen kann, was sie zu tun haben, wann sie auszusteigen haben und für wie lange.

Das ist ein Auszug aus diesem langen (englischsprachigen) Artikel zum Thema Hawass:
http://www.theglobeandmail.com/news/art ... 442/page1/

*Das ist richtig. Und die ausländischen Wissenschaftler haben sich zum großen Teil (und zeitgemäß) wie Kolonialherren aufgeführt. Auf der anderen Seite haben die Ägypter selbst vor knapp 200 Jahren, als die Ägyptologie ihren Anfang nahm, keinen Wert auf ihr uraltes Erbe gelegt. Da musste erst ein Franzose (Mariette) kommen, um in Ägypten eine Antikenverwaltung zu installieren, ein Museum zu gründen und dafür zu sorgen, dass es keinen Ausverkauf gab.

Gitta

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Di 22 Feb, 2011 16:40

Hallo,

Salima Ikram übermittelt via der Facebook-Seite „Egyptologists for Egypt...“, dass das DAI seine Arbeit in Elephantine, Luxor und Abydos wieder aufgenommen hat; ebenso wie die Franzosen in der NR-Nekropole in Sakkara; dass sich die Belgier Ende Februar in Qurta (südl. von Kom Ombo) wieder auf die Suche nach weiteren uralten Rinderdarstellungen begeben werden; dass das BM in Hagar Edfu ebenso wie das Hierakonpolis-Team weiterhin ununterbrochen arbeiten; dass die Kom el-Hettan-Grabung sowie die Unternehmungen des Chicago-House in Luxor ebenfalls weiter laufen; dass die Österreicher in Tell ed-Daba’a demnächst wieder mit ihrer Arbeit beginnen werden, ebenso wie das Kemp-Team in Amarna.

Salima Ikram hat geschrieben: Went to the Museum illhamdulillah. German institute working in Elephantine (with the by Swiss) and Luxor. French Saqqara starts soon. Qurta Belgians starting at the end of Feb. British Museum in Edfu continues as does Hierakonpolis. Sourouzian continues to work at Kom el Hitan and Chicago House continues as it has been throughout. Soon Tell el Daba will start. Germans in Abydos are working.


http://www.facebook.com/pages/Egyptolog ... 0532983680

Gruß!

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 22 Feb, 2011 20:05

Es gibt ein neues Kabinet in Ägypten oder wird es in Kürze geben! Damit soll eine weitere Forderung der Demnstranten erfüllt werden.

Das sind die Minister laut Al Masry Al Youm:

Ahmed Shafiq as prime minister (Premierminister; kein Personalwechsel)
Yehia al-Gamal as deputy PM (Vize-Premier)
Ashraf Hatem as health minister (Gesundheitsminister)
Amr Ezzat Salama as scientific research minister (Forschungsminister)
Ahmed Gamal Eddin Mousa as education minister (Bildungsminister)
Mahmoud Latif as petroleum minister (Ölminister?)
Mounir Fakhry Abdel Nour as tourism minister (Tourismusminister)
Gouda Abdel Khaleq as social solidarity minister (Sozialminister)
Ismail Fahmy as manpower minister (Arbeitsminister)
Maged Othman as communications minister (Kommunikations- / Informationsminister)
Safwat al-Nahas as human development minister (Entwicklungsminister)
Georgette Qilliny as immigration minister (Einwanderungsminister)
Samir Sayad as higher education minister. (Minister für höhere Bildung)

Im Amt bleiben:
Samiha Fawzy as industry minister (Industrieminister)
Ahmed Abul Gheit as foreign minister (Außenminister)
Mamdouh Marei as justice minister (Justizminister)
Mahmoud Wagdy as interior minister (Innenminister)

Der neue Minister für Handel und Investment muss noch benannt werden.

Quelle:
http://www.almasryalyoum.com/en/news/eg ... ew-cabinet

Was sagt uns das? Zunächst einmal vermisse ich den Mann mit dem Hut. :roll: Aber ich glaube, die Liste ist nicht vollständig. Es gibt z.B. keinen Umweltminister und keinen Bewässerungsminister. Beide gab es zuvor und es ist unwahrscheinlich, dass gerade für die Bewässerung nun keiner mehr zuständig ist. Landwirtschaft fehlt auch, Kultur ist nicht genannt - und Antiquitäten ist nicht erwähnt.

Teils die gleichen, teils weitere Namen handelt:
http://egyptianchronicles.blogspot.com/ ... .html#more

Wie viele Ministerien gibt es dort eigentlich? :shock:

Hier noch ein Bericht der staatlichen Zeitung Al Ahram, die einige der Minister den politischen Fraktionen zuordnet:
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... n-fig.aspx
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Di 22 Feb, 2011 20:22

Hallo,

Wie viele Ministerien gibt es dort eigentlich?


Laut der Regierungsseite sind es wohl mindestens 35 Ministerien.

http://www.egypt.gov.eg/english/guide/directory.aspx

Das Propaganda-Ministerium für Altertümer wird auch dort schon nebst Hutführenden erwähnt.

Gruß!

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 22 Feb, 2011 21:24

Al Masry Al Youm berichtet über eine Recherchekomitee, das Polizeigewalt während der Revolution untersuchen soll. Es hat bereits festgestellt, dass Polizei bewusst auf Demonstranten geschossen hat und absichtlich Polizeifahrzeuge Menschen überfahren haben. Über die Hintermänner, die die pro-Mubarak-Kamelreiter zum Tahrir geschickt haben, soll es Indizien geben.

http://www.almasryalyoum.com/en/news/na ... onstrators
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Di 22 Feb, 2011 21:38

Diese Aktion mit den Polizeiwagen, die ohne Rücksicht in die Menschen rasten, war volle Absicht, haben wir ja live mitansehen müssen. Die Filmaufnahmenn dürften ja Beweis genug sein, um sehr harte Gefängnisstrafen zu verhängen.
Hoffentlich dient dieses Komitee nicht nur dazu, die Wogen zu glätten und viel anzukündigen, wovon hinterher nichts als heisse Luft übrig bleibt. Den Angehörigen sowie die Opfern, ist man dies schuldig.

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Mi 23 Feb, 2011 12:41

Hallo,

el-Masry el-Youm berichtet, dass die derzeit protestierenden Polizisten das Innenministerium in Brand gesteckt haben. Ja, von festverankerten Verhaltensmustern kann man sich nicht so leicht lösen...

http://www.almasryalyoum.com/en/news/pr ... istry-fire

Gruß!

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Mi 23 Feb, 2011 12:59

Hallo,

hier noch zwar englisch-sprachige Artikel zum Hutminister.

http://guardians.net/spotlite/spotlite-hawass-2011.htm

http://www.theworld.org/2011/02/22/egyptian-artifacts/

Twice in the past week protestors, including recent university graduates, have gathered outside Hawass’s office to demand more work, and his resignation. His response: “Get a job.”
“They can go and clean dishes and other things, but I don’t need more archeologists, because I have a lot of them,” Hawass said.


Zwei Mal haben sich vergangene Woche Protestierende, darunter frische Uni-Absolventen, vor Hawass’ Büro versammelt, um eine Anstellung sowie seinen Rücktritt [i.e. Hawass, Anm. ich] zu verlangen. Seine Antwort darauf: „Sucht euch einen Job!“

„Sie können gehen und sich als Tellerwäscher oder ähnliches verdingen, aber ich benötige nicht noch mehr Archäologen, weil ich derer schon genügend habe.“


Ein wahrer Sympathiebolzen der Mann...

Gruß!

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Mi 23 Feb, 2011 14:57

Hallo,

und hier die tägliche Depesche vom Propaganda-Minister für Altertümer.

http://www.drhawass.com/blog/egyptian-museum-today

Gruß!

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Mi 23 Feb, 2011 15:06

Selam

Al Masry Al Youm berichtet über eine Recherchekomitee, das Polizeigewalt während der Revolution untersuchen soll. Es hat bereits festgestellt, dass Polizei bewusst auf Demonstranten geschossen hat und absichtlich Polizeifahrzeuge Menschen überfahren haben. Über die Hintermänner, die die pro-Mubarak-Kamelreiter zum Tahrir geschickt haben, soll es Indizien geben.

Ich hoffe die erwischen sie alle !


Hoffentlich dient dieses Komitee nicht nur dazu, die Wogen zu glätten und viel anzukündigen, wovon hinterher nichts als heisse Luft übrig bleibt. Den Angehörigen sowie die Opfern, ist man dies schuldig.


Ganz genau ! Ich hoffe keiner entgeht seiner gerechten Strafe.

Gruss Nico
نيكو