Wind am Roten Meer

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

DW

Wind am Roten Meer

Beitragvon DW » Di 02 Sep, 2003 14:50

Wir waren 2001 im Oktober in Hurghada alles war bestens- aber der starke Wind an den meisten Tagen war unangenehm.

Gibt es in Hurghada windstille Zeiten? Wie ist es mit dem Wind weiter südlich (Makadi Bay, El Quseir)?

Wer kann helfen?

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16812
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 03 Sep, 2003 04:00

salam DW

ich habe das post mal hier her verschoben da es hier besser rein paßt.

wir waren ja schon zu allen jahreszeiten in ägypten und ich kann nur sagen der wind ist unberechenbar. wir hatten im oktober schon sehr heiße urlaube erlebt aber auch schon einen urlaub wo wir nur mit langen hosen herumgelaufen sind *bibber*
im april z.b. gibt es die "chamsin" stürme (hoffe man schreibt das so auf arabisch :)) und die sind echt heftig und gehen meist 50 tage lang deshalb auch der arabische namen denn das bedeutet soviel wie 50.
wir haben aus erfahrung schon bemerkt das es bei zu nehmendem mond abnehmenden wind gibt und umgekehrt kann man sich aber auch nicht immer drauf verlassen. wir sind auch schon zum tauchen ausgefahren bei wind stärke 5 und ich hatte die hosen schon voll das wir auch wieder heil zurück kommen und mittags hatten wir spiegelglatte see. unser kapitän meinte nur auf die frage ob wir wieder heil zurück kommen ... heute mittag gibt es keinen wind ... und wir dann natürlich ja ja was der uns wieder erzählen will :) aber er hatte mal wieder recht.
also so genau kann man das also nicht sagen, wann gibt es wind und wann nicht. ist eben wie bei uns wenn man denkt die beste reisezeit für deutschland ist august und dann regnet es garantiert den ganzen august über :(

aktuelle wetter daten findest du z.b. auf

www.isis-und-osiris.de

ma salama

...isis..