SICHERHEITSHINWEISE FÜR ÄGYPTEN !

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 22 Okt, 2013 21:36

Hallo Isis, ich zitiere nochmal den ersten Textteil:

"Ägypten befindet sich seit der Januarrevolution von 2011 in einer Umbruchphase, die wiederholt zu Demonstrationen und gewaltsamen Auseinandersetzungen geführt hat. Die ägyptische Regierung hat am 14.08.2013 den Ausnahmezustand verhängt und diesen bis zum 14.11.2013 verlängert.

Die Zahl terroristischer Anschläge hat landesweit zugenommen.

Für Reisen nach Ägypten einschließlich der Touristengebiete am Roten Meer wird zu besonderer Vorsicht geraten.

Von Reisen in das Nildelta außerhalb der Ballungszentren Kairo und Alexandria wird abgeraten. Demonstrationen und Menschenansammlungen, insbesondere vor religiösen Stätten sollten unbedingt gemieden werden.

Von Reisen in das das Niltal südlich von Kairo bis nördlich von Luxor wird ebenfalls abgeraten.

Reisende sollten die Küstenorte am Roten Meer keinesfalls verlassen. Von Ausflügen ins Hinterland, auch zum Katharinenkloster sowie von Landausflügen nach Luxor und Assuan, wird abgeraten. Diese beiden Städte selbst und der dazwischenliegende Nilabschnitt sind in den letzten Monaten abgesehen von einigen friedlichen Demonstrationen ruhig geblieben.

Das Auswärtige Amt rät außerdem von Reisen in entlegene Gebiete der Sahara eindringlich ab. Dies gilt insbesondere für die Grenzregionen zu Libyen und zum Sudan.

Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel und das ägyptisch-israelische Grenzgebiet wird gewarnt. Von Fahrten außerhalb der Badeorte auf der Halbinsel wird abgeraten (s. oben, Ausnahme Flughafentransfers).

Im Rahmen des Ausnahmezustands gilt eine nächtliche Ausgangssperre, (samstags bis donnerstags von 0 Uhr bis 5 Uhr, freitags von 19 Uhr bis 5 Uhr) in den Gouvernoraten Kairo, Giza, Alexandria, Suez, Ismailia, Assiut, Sohag, Beni Suef, Minya, Beheira, Qena, Fayoum, Nord-Sinai und Süd-Sinai (mit Ausnahme von Sharm-el-Sheikh, Dahab und Taba). Reisenden wird dringend geraten, die Ausgangssperre zu beachten.

Reisenden wird empfohlen, Hinweise der Hotels und Reiseveranstalter zu beachten und die aktuelle Medienberichterstattung zu verfolgen."
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... _node.html

Ich lese neu den Hinweis auf eine Zunahme terroristischer Anschläge, die es zweifelsfrei gibt, wenn man die zahlreichen Attacken auf Kirchen oder Polizeistationen / Regierungsgebäude sieht.

Im Bezug auf den Nil hat sich meiner Meinung nach nichts geändert. Es heißt ja, Luxor, Aswan und der Nil dazwischen seien ruhig. Das war vorher auch. Neu ist aber der Hinweis, dass von Landausflügen auf dem Sinai bzw. am Roten Meer abgeraten wird. Ich verstehe das im Falle von Hurghada / Safaga etc. so, dass man den Transfer von dort nach Luxor für problematisch hält. Denn in Luxor selbst ist es ja ruhig.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16689
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 23 Okt, 2013 11:23

salam

DJ hat geschrieben:Ich verstehe das im Falle von Hurghada / Safaga etc. so, dass man den Transfer von dort nach Luxor für problematisch hält.


ist nur komisch das einige veranstalter ja immer noch luxor anbieten aber nun eben mit landung in hurghada. die ganze zeit waren direktflüge angeboten aber wenn man nun eben "stöbert" und auf die flugzeiten schaut erkennt man erst das man nicht in luxor, sondern eben in hurghada landet. :(
so hat man dann den transfer von hurghada nach luxor mit dem bus vor sich.

ma salama

... isis ...

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 820
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Do 24 Okt, 2013 21:59

Isis hat geschrieben:so hat man dann den transfer von hurghada nach luxor mit dem bus vor sich.

Die Condor-Maschine kommt in Hurghada gegen 19 Uhr an.
Ich glaube nicht, daß Transfers zur Zeit nachts stattfinden dürfen.
Sicherlich muß man vor Ort übernachten und am nächsten Tag weiter fahren.
Ein unglaublicher Zeitverlust.

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16689
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 19 Nov, 2013 09:58

salam

hier mal wieder was neues vom AA

Stand 19.11.2013
(Unverändert gültig seit: 18.11.2013)

Aktuelle Hinweise / Teilreisewarnung

Ägypten befindet sich seit der Januarrevolution von 2011 in einer Umbruchphase, die wiederholt zu Demonstrationen und gewaltsamen Auseinandersetzungen geführt hat. Für den 19. November sind wiederum landesweit massive Demonstrationen angekündigt.

Seit dem 15.11.2013 bestehen der Ausnahmezustand und die Ausgangssperre nicht mehr. Mit Kontrollen durch die Sicherheitskräfte ist aber vor allem nachts weiterhin zu rechnen.


http://www.auswaertiges-amt.de/sid_E0C5 ... 0bodyText1

ma salama

... isis ...

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 26 Nov, 2013 23:13

Erfreuliche Nachricht:
Die Engländer haben ihre Sicherheitshinweise entschärft, sie stufen jetzt (nur) noch den Sinai und Mittelägypten von Beni Suez bis Sohag als problematisch ein. Bislang haben sie für das ganze Land (außer Rotes Meer) vom Reisen abgeraten.
https://www.gov.uk/foreign-travel-advice/egypt
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 14 Dez, 2013 16:31

Das Auswärtige Amt hat seine Sicherheitshinweise überarbeitet (ich finde die Änderung aber nicht). Bei den aktuellen Hinweisen heißt es jetzt:

"Aktuelle Hinweise / Teilreisewarnung

Ägypten befindet sich seit der Januarrevolution von 2011 in einer Umbruchphase, die wiederholt zu Demonstrationen und gewaltsamen Auseinandersetzungen geführt hat.

Seit dem 15.11.2013 bestehen der Ausnahmezustand und die Ausgangssperre nicht mehr. Mit Kontrollen durch die Sicherheitskräfte ist aber vor allem nachts weiterhin zu rechnen.

Im Norden der Sinai-Halbinsel finden militärische Operationen statt; vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel und das ägyptisch-israelische Grenzgebiet wird generell gewarnt.

Landesweit ist es in den vergangenen Monaten zu terroristischen Anschlägen gekommen.
Bei Reisen nach Ägypten einschließlich der Touristengebiete am Roten Meer wird generell zu Vorsicht geraten.

Von Reisen in das Nildelta außerhalb der Ballungszentren Kairo und Alexandria sowie von Reisen in das Niltal südlich von Kairo bis nördlich von Luxor wird abgeraten. Von Fahrten außerhalb der Badeorte auf der Sinai-Halbinsel wird ebenfalls abgeraten.
Das Auswärtige Amt rät außerdem von Reisen in entlegene Gebiete der Sahara eindringlich ab. Dies gilt insbesondere für die Grenzregionen zu Libyen und zum Sudan. Es gilt nicht für Schiffstouren zu den historischen Städten und für den Nasser-See bis Abu Simbel.

Luxor und Assuan selbst wie auch der dazwischenliegende Nilabschnitt sind bisher ruhig geblieben.

Demonstrationen und Menschenansammlungen, insbesondere vor religiösen Stätten, Universitäten und staatlichen Einrichtungen sollten unbedingt gemieden werden.

Reisenden wird empfohlen, Hinweise der Hotels und Reiseveranstalter zu beachten und die aktuelle Medienberichterstattung zu verfolgen."

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Sa 14 Dez, 2013 17:11

Hallo DJ,
sie haben nur ein Datum gelöscht. :wink: Bzw. einen Hinweises auf Demonstrationen am 19.11.

LG
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16689
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mo 13 Jan, 2014 12:30

salam

http://www.auswaertiges-amt.de/sid_98DA ... 0bodyText1

Stand 13.01.2014
(Unverändert gültig seit: 10.01.2014)

Ägypten befindet sich seit der Januarrevolution von 2011 in einer Umbruchphase, die wiederholt zu Demonstrationen und gewaltsamen Auseinandersetzungen geführt hat.

Am 14. und 15. Januar findet ein Referendum über eine neue Verfassung statt. Es ist damit zu rechnen, dass es in dessen Umfeld zu Demonstrationen kommt, die auch einen gewalttätigen Verlauf nehmen können.

Aufgrund der Sicherheitslage ist mit Kontrollen durch die Sicherheitskräfte vor allem nachts weiterhin zu rechnen.


Im Norden der Sinai-Halbinsel finden militärische Operationen statt; vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel und das ägyptisch-israelische Grenzgebiet wird generell gewarnt.

weiter wie gehabt ohne veränderung.

ma salama

... isis ...

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16689
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mo 27 Jan, 2014 11:14

salam

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html

Stand 27.01.2014
(Unverändert gültig seit: 24.01.2014)

Im Vorfeld des dritten Jahrestages der Januarrevolution von 2011 am 25.1. ist es in Kairo zu mehreren Anschlägen auf Polizeistationen gekommen. Es ist damit zu rechnen, dass es anlässlich des Jubiläums zu weiteren Anschlägen sowie Demonstrationen kommt, die ebenfalls einen gewalttätigen Verlauf nehmen können.

Reisende in Kairo und anderen großen Städten sind aufgefordert, sich am Wochenende 24./25. Januar im Hotel aufzuhalten.

weiter geht es wie gehabt. ......

ma salama

.... isis ....

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 16 Feb, 2014 17:02

Die Engländer haben den heutigen Anschlag auf einen Touristenbus in Taba (Sinai) in ihre Sicherheitshinweise aufgenommen. Ansonsten sind sie unverändert.
https://www.gov.uk/foreign-travel-advice/egypt
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 17 Feb, 2014 10:44

Südkorea hat eine Reisewarnung für den Südsinai herausgegeben - wenn die ägyptische Presse das richtig berichtet.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... -to-E.aspx

Ich konnte die Originalquelle nicht finden und daher nicht überprüfen.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Mo 17 Feb, 2014 13:57

Das AA hat heute die Teilreisewarnung auf Taba erweitert

Im Norden der Sinai-Halbinsel finden militärische Operationen statt; vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel und das ägyptisch-israelische Grenzgebiet wird generell gewarnt. Dies gilt auch für den Badeort Taba.

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 17 Feb, 2014 14:44

Oh, das ist eine gravierende Änderung! Reisewarnung für einen Teil des Südsinai hat es meiner Erinnerung nach in den letzten 10 Jahren nie gegeben.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Mo 17 Feb, 2014 17:45

Und auch Österreich hat Taba nun mit einbezogen:
http://www.bmeia.gv.at/aussenministeriu ... en-de.html

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 20 Feb, 2014 00:11

Nochmal neue Hinweise vom AA mit Hinweis auf Militäroperationen in Taba:

"Ägypten befindet sich seit der Januarrevolution von 2011 in einer Umbruchphase, die wiederholt zu Demonstrationen und gewaltsamen Auseinandersetzungen geführt hat.

Landesweit ist es in den vergangenen Monaten zu terroristischen Anschlägen gekommen. Bei Reisen nach Ägypten einschließlich der Touristengebiete am Roten Meer wird generell zu Vorsicht geraten.

Aufgrund der Sicherheitslage ist mit Kontrollen durch die Sicherheitskräfte vor allem nachts weiterhin zu rechnen.

Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel und das ägyptisch-israelische Grenzgebiet wird gewarnt. Dies gilt auch für den Badeort Taba. In diesen Regionen finden militärische Operationen statt, und es kommt – wie zuletzt am 16.02.2014 in Taba – zu terroristischen Anschlägen.

Von Reisen in alle anderen Regionen der Sinai-Halbinsel, die mit Überlandfahrten verbunden sind – auch mit Bussen – wird dringend abgeraten. Dies gilt auch für Transfers nach Dahab und Nuweiba sowie für Ausflüge zum Katharinenkloster. Flughafentransfers in Scharm-el-Scheikh selbst sind davon nicht betroffen.

Von Reisen in das Nildelta außerhalb der Ballungszentren Kairo und Alexandria sowie von Reisen in das Niltal südlich von Kairo bis nördlich von Luxor wird abgeraten.

Das Auswärtige Amt rät außerdem von Reisen in entlegene Gebiete der Sahara eindringlich ab. Dies gilt insbesondere für die Grenzregionen zu Libyen und zum Sudan. Es gilt nicht für Schiffstouren zu den historischen Städten und für den Nasser-See bis Abu Simbel.

Luxor und Assuan selbst wie auch der dazwischenliegende Nilabschnitt sind bisher ruhig geblieben.

Demonstrationen und Menschenansammlungen, insbesondere vor religiösen Stätten, Universitäten und staatlichen Einrichtungen sollten unbedingt gemieden werden.

Reisenden wird empfohlen, Hinweise der Hotels und Reiseveranstalter zu beachten und die aktuelle Medienberichterstattung zu verfolgen."

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html



Die Engländer haben ihre Sicherheitshinweise auf dem Sinai dramatisch verstärkt. Sie raten von allen Reisen in den Nordsinai weiterhin ab (den Unterschied zwischen Sicherheitshinweis und Reisewarnung haben sie nicht). Für den Südsinai wird jetzt von allen nicht absolut notwendigen Reisen abgeraten. Ausnahme ist nur Sharm el-Sheikh innerhalb der Sicherheitszone. Die Warnung gilt also neu auch für Dahab, Nuweiba, die gesamte Küstenstraße und Ausflüge zum Katarinenkloster.
https://www.gov.uk/foreign-travel-advice/egypt
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com