
https://www.facebook.com/photo.php?v=28 ... =2&theater
Es war eine Rede, an die sich die Ägypter wohl noch lange erinnern werden: [/] Für mich ist es ein besonderer Moment, denn ich erinnere mich genau, wie ich sie als 15-Jähriger angezogen habe. Damals war mein Wunsch, mein geliebtes Land zu verteidigen“, sagte er: „Aus dem gleichen Grund, weil es gilt Ägypten zu verteidigen, ziehe ich sie jetzt wieder aus“.
Vor einer Schlacht mit apokalyptischer Dimension"
Er attestiert dem Islam "faschistoide Züge" - und wird deswegen bedroht: Der deutsch-ägyptische Publizist Hamed Abdel-Samad rechnet mit der Religion ab, der er selbst zugehörig ist. Ein Interview.
Fotojournalistin bei Ausschreitungen in Kairo getötet
Ägypten: Zwei Islamisten wegen Mordes zum Tode verurteilt
Ein Gericht in Alexandria hat heute zwei Anhänger des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi wegen Mordes zum Tode verurteilt. Die beiden Islamisten sollen bei Unruhen in der Mittelmeer-Stadt nach Mursis Sturz im Juli 2013 zwei junge Männer vom Dach eines Hauses geworfen haben. Videos von dem gewalttätigen Zwischenfall hatten damals viel Aufsehen erregt.
. Bei der Explosion von illegal gehortetem Benzin in einem Wohnhaus in der ägyptischen Ortschaft Schatura (Provinz Sohag) sind mindestens zehn Menschen getötet worden.
Kairo: Prozess gegen Al-Jazeera-Journalisten weiter ohne Beweise
Ägypten wählt Ende Mai
London leitet geheimdienstliche Überprüfung der Muslimbrüder ein
Kein Anspruch auf die Opferrolle
Warum die Muslimbrüder in Ägypten trotz Verfolgung kein Mitleid verdienen
Von Hamed Abdel-Samad
Die Sisimanie überrollt Ägypten
Wie ein Messias wird der ägyptische Ex-Armeechef Abdelfatah as-Sisi verehrt. Im Nilland gibt es derzeit kaum ein anderes Thema als seine Präsidentschaftskandidatur. Seine Anhänger erwarten Wunder von ihm.
«Samir», ein bekanntes ägyptisches Kindermagazin, steht den Erwachsenen nicht nach und widmete eine seiner letzten Ausgaben dem Ex-Feldmarschall Abdelfatah as-Sisi. Das Porträt des «authentischen Sohnes Ägyptens» zierte das Titelbild. Das häufig verwendete Adjektiv «asil» für den Sohn Ägyptens ist vielsagend. Das Wörterbuch bietet nicht weniger als zwanzig Bedeutungen: Rein, nobel, stark, vernünftig, sensibel, charakterfest, entschlossen und bodenständig. Die Ägypter könnten noch mehr aufzählen, denn es gibt keine positive Eigenschaft, die sie dem 59-jährigen, vor wenigen Tagen zum Präsidentschaftskandidaten Avancierten nicht nachsagen würden.
Weiterer Mitarbeiter von Al-Jazeera in Ägypten festgenommen, Journalist hatte auch für die Zeitung der Partei der Muslimbruderschaft gearbeitet