Welche Kamera?

Fragen zu Kameras oder Fotografiertechniken und alles sonstige was mit Bildern zu tun hat

Moderator: Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 24 Mai, 2004 20:36

Mensch Shari, Du quälst mich! Ich bin ja soooo neidisch :(

Bin aber trotzdem auf Deine Bilder gespannt :shock:

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Di 25 Mai, 2004 01:38

jepp,

bin auch neidisch ... aber glückwunsch zur neuen camera !

wirst sicher viel spass mit dem teil haben ;)

mfg
osiris

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16684
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 25 Mai, 2004 13:02

salam shari

viel spaß beim ausprobieren ... Bild

aber wir wollen auch erfolgs bilder sehen Bild

ma salama

...isis...

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Mi 07 Jul, 2004 10:55

Hallo Freunde,

wollte mir jetzt auch die Fuji Finepix S5000 kaufen.
Da sie aber mittlerweile ein Auslaufmodell ist, ist sie (ausser im Netz) kaum noch zu bekommen.

Jetzt wurde mir die schon von Osiris vorgestellte Minolta Dimage S1 ans Herz gelegt.
Diese Cam wäre sogar rund 100,- € billiger als die S5000, der Preis würde 279,- € betragen.

Wer hat Erfahrungen mit der Minolta oder sonst eine Meinung dazu?

Vielen Dank
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...

Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 07 Jul, 2004 18:48

Hallo Bes,

jetzt muss ich alles doppelt pinnen. :shock:
Hab Dir dazu ja schon per PN geantwortet und damit andere auch was davon haben, stell ich meine Antwort jetzt hier noch rein:

Ich kann zu der MINOLTA DIMAGE Z1 nix sagen. Ich empfehle grundsätzlich nur Kameras, die ich selber ausprobiert habe. Die Fuji hab ich ausprobiert, da weiss ich was das Teil kann.

Die Bewertungen für die Dimage sind gemischt.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 11-9316043
Hier sind z.B. 3 gute und eine schlechte.
Würde ich nix drauf geben (Weder auf die gute noch auf die Schlechte) weil jeder anders fotografiert.
Wenn Du dir die Dimage kaufen willst, probier sie vorher aus. Man kann sich solche Kameras auch für eine Woche leihen und wenn man sie anschliessend kauft, kriegt man das Leih-Geld zurück.

Gruß
Uli

PS: Ein Nörgler?: http://www.ciao.de/Minolta_DiMAGE_Z1__Test_2759532


Doppelt gemoppelt hält länger :wink:

Gruß
Uli

Flötenfisch
Reisewilliger
Beiträge: 5
Registriert: Di 31 Aug, 2004 22:35
Wohnort: Nürnberg

Canon S50

Beitragvon Flötenfisch » Di 31 Aug, 2004 23:23

Hi, falls jemand noch auf Kamera-Suche ist: Ich hatte das Glück, dass mir ein Freund seine Canon S50 (5 Mega-Pixel, 3-facher opt. Zoom) mit dem original Canon-Unterwassergehäuse für den Urlaub geliehen hat. Ich bin von beiden Teilen gleichermaßen beeindruckt.

Die Kamera macht sehr scharfe Fotos, auch unter Wasser, da ist fast keine Aufnahme verwackelt. Außerdem hat sie sehr viele Funktionen, die ich als Anfänger gar nicht benutzt habe, die aber bestimmt nützlich sind, wenn man sich besser damit auskennt (Weißabgleich, Histogramme, ISO-Wahl etc.). Einziges Manko: Rote Augen trotz "Rote-Augen-Vorblitz". Wohl weil der Blitz nicht weit genug vom Objektiv entfernt ist.
Und das Unterwasser-Gehäuse war auch super, es war leicht, und für jeden Kamera-Knopf gab es einen entsprechenden Gehäuse-Knopf. Ich schätze nur, dass das Ding etwas teuer ist...

Gruß,
Michael

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Re: Canon S50

Beitragvon Uli » Mi 01 Sep, 2004 00:12

Flötenfisch hat geschrieben:Die Kamera macht sehr scharfe Fotos, auch unter Wasser, da ist fast keine Aufnahme verwackelt.

Oh zeig doch mal!!

Du könntest die Bilder z.B. in unser Fotoalbum hochladen:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... fotoalbum/

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Pharao
Reisender
Beiträge: 33
Registriert: So 27 Jun, 2004 20:33
Wohnort: Rehau *Oberfranken*
Kontaktdaten:

Beitragvon Pharao » Mi 01 Sep, 2004 02:16

Ich hab mir vor einiger zeit die Canon Powershot A60 mit zwar "nur" 2.0 Megapixel zugelegt. und bin da eigentlich sehr zufrieden. Bedienung 1a und die Akkus halten auch ewig lange. Fürs Internet und normale Fotos reichts auch, da bin ich normal immer unter 2 Megapixle.
Wenn ich bessere Fotos machen will, nehm ich meine Minolta Dynax 5 die ich auch immer dabei hab.
Aber die neuen Canon Digitalkameras sollen auch nicht schlecht sein.

Hier mal die neue A95 mit 5 megapixle. Unterscheidet sich nur durch den Monitor, den Preis und die Bildpunkte von meiner. Hat auch noch einige einstellungen mehr. Gibts auch gute Unterwassergehäuse.
Bild

Flötenfisch
Reisewilliger
Beiträge: 5
Registriert: Di 31 Aug, 2004 22:35
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Flötenfisch » Mi 01 Sep, 2004 11:56

Hallo Uli,

habe soeben die Highlights meiner Unterwasseraufnahmen ins angegebene Album geladen, sie müssen jetzt noch genehmigt werden. Hab ich zu viel versprochen?

Ich hoffe, daß die Fischnamen korrekt sind, bin da nämlich Anfänger. Habe zum 1. Mal geschnorchelt. Aber beim nächsten Bade-Urlaub muß die Schnorchel-Ausrüstung wieder mit! Wir waren übrigens im GM.

Michael

Roman F. Hümbs
Reisender
Beiträge: 12
Registriert: Fr 30 Jul, 2004 13:18

Kamerakauf

Beitragvon Roman F. Hümbs » So 05 Sep, 2004 11:55

Wichtig bei einer digitalen ist, ob der Monitor dreh und klappbar ist. Aufgrund des Sonnenlichtes sollte man dieses haben, damit man etwas gescheites sieht und auch für ungewöhnliche Perspektiven sehr vorteilhaft.


Desweiteren sollte der herkömmliche Sucher ebenfalls gut zugänglich sein...

Wer jetzt mit einem 4-5 MP Modell liebäugelt der kann getrost zu einem Auslaufmodell übergehen, denn die Abbildungsleistung ist für Ausdrucke und Ausbelichtungen bis 20X30 cm gewährleistet.

Modelle von Sony, Canon, Nikon und auch Olympus sind in diesem Bereich die stärksten.

Ferner würde ich persönlich auf eine relativ schnelle Bereitschaft der Kamera wert legen, und weniger Zoom ist im Zweifel besser für das Bildergebnis.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 20 Sep, 2004 21:54

Flötenfisch hat geschrieben:Hallo Uli,

habe soeben die Highlights meiner Unterwasseraufnahmen ins angegebene Album geladen, sie müssen jetzt noch genehmigt werden. Hab ich zu viel versprochen?

Ich hoffe, daß die Fischnamen korrekt sind, bin da nämlich Anfänger. Habe zum 1. Mal geschnorchelt. Aber beim nächsten Bade-Urlaub muß die Schnorchel-Ausrüstung wieder mit! Wir waren übrigens im GM.

Michael


Hallo Flötenfisch,

bin grad erst wieder aus Ägypten zurück, daher meine verspätete Antwort.
Tolle Fotos. Besonders der Rotfeuerfisch sieht klasse aus. Scheint ja echt ein klasse Riff am GM zu sein. Hoffentlich bleibt es so und die Touris gehen ordentlich damit um!

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Re: Kamerakauf

Beitragvon Uli » Mo 20 Sep, 2004 21:57

Roman F. Hümbs hat geschrieben:Modelle von Sony, Canon, Nikon und auch Olympus sind in diesem Bereich die stärksten.


Wobei mich bei den Sonys stört, dass die nur ihre eigenen Speicherkarten haben. D.h. wenn man einmal eine Sony hat, kann man deren Memorysticks auch nur für Sony benutzen. Find ich ziemlich dämlich.

Nur mal so nebenbei bemerkt...

Gruß
Uli