Beitragvon chateri » Di 03 Aug, 2004 10:41
Hallo bes,
lehrer möchte ich nicht sein, wenn dann schon lieber günter jauch. Zu deiner frage kann ich nur beitragen, dass nach meiner vermutung auch die revolutoinäre von 1953 die im arabischen übliche bezeichnung "livre" für pfund übernommen haben. Im übrigen dürfte ja allgemeingut sein, dass das französche pfund (livre abgeleitet vom lat. libra) auf der basis des Karlspfunds, ähnlich der Lira in Italien, gerechnet wurde
Die Livre wurde zu 20 Sols (Sous) à 12 Deniers = 240 Deniers gerechnet.
Ferner setze ich voraus, dass es keiner weiteren erklärung bedarf, dass erst laut Verordnung vom 28. Thermidor des Jahres III die Recheneinheit Livre vom Franc im neuen Dezimalsystem abgelöst wurde, der sich im Gewicht am Livre tournois orientierte.
Ich hoffe, ich habe deine frage auch richtig verstanden. Und dass jetzt keiner auf die idee kommt, ich hätte etwa gegoogelt, denn das oben geschriebene ist mir mindestens so geläufig, wie alle pharaonennamen (inclusive thron-, horus- und goldhorusname, sowie der genauen regierungszeiten) der 2.Zwischenzeit.
Gruss chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."
Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)