Ich habe etwas Bedenkzeit gebraucht.
Du gehst ja nicht nur auf einen Punkt in deinem Beitrag ein. Uli hat sicher Recht, wenn sie anmerkt, dass ein geeignetes Messgerät in Zukunft noch entwickelt werden könnte.
Die Beschreibung der Erlebnisse in Abu Simbel würde ich aber ganz anders deuten. Für mich hört sich die ganze Beschreibung sehr nach einem ganz gewöhnlichen "Gänsehautfeeling" an. Die Tatsache, dass Du dieses Gefühl aber nur an einigen ganz bestimmten Stellen hattest, möchte ich mit einer eigenen Erfahrung erklären:
Als ich im März in Abydos war und den Koridor der Königsliste betreten habe, habe ich mich ziemlich genau so gefühlt, wie Du es oben so anschaulich beschrieben hast. Ich fühlte mich irgendwie aufgeregt, überwältigt oder beeindruckt, man kann es schwer beschreiben. Ich kann aber auch sehr genau erklären, woher das gekommen ist.
Ich war ja schon im Sommer in Abydos und habe Teile der Königsliste aufgenommen. Leider konnte ich nicht lesen, welche Pharaonen dort aufgelistet waren. Als ich jetzt im März noch einmal nach Abydos gefahren bin, hatte ich meine Hieroglyphenkenntnisse etwas ausgebaut. Ich stand also vor dieser Liste und erkannte die erste Kartusche des Pharao Menes, dem "ersten" Pharao Ägyptens. Nicht weit daneben erkannte ich die Kartuschen von so großen Pharaonen wie Snofru und Chephren, von Unas und Amenhotep III. Das ging einige Zeit so weiter, nachher hatte ich doch einige Pharaonen zusammen.
Jetzt weiß ich, wie sich Champolion gefühlt haben muss, als er als erster Mensch der Neuzeit die Hieroglyphen lesen konnte. Einfach unglaublich, um viel viel aufgeregter er noch gewesen sein muss, schließlich betrat er nicht nur "persönliches" Neuland, sondern stieß der Welt eine komplett neue Tür auf.
So, genug Exkurs.
Ich vermute, dass Du eins dieser Erlebnisse hattest. Es sind ganz persönliche Erlebnisse, in denen man überwältigt (vielleicht das falsche Wort) ist. Wie viele Leute haben schon vor der Königsliste in Abydos gestanden und sind, wenig beeindruckt, schnell weitergegangen? Ich vermute, dass bei dir irgendein Detail an besagten Stellen in Abu Simbel das oben beschriebene Gefühl ausgelöst hat.
Deshalb muss es nichts mit geheimnisvollen Energien zu tun haben, es ist eine zutifst menschliche Sache, die sich irgendwo in deinem Gehirn abspielt.
Mein Gott, ich höre mich schon wie ein Psychologe an. Besser schnell das Thema wechseln...
nefertiri hat geschrieben:Auch wenn ich die Hand über einen Bergkristall halte - kann ich spüren ob dieser noch Energie abstrahlt oder nicht...
So Daniel Jackson - wie erklärst du dir das?
Nefertiri
Ok, ich kenne die "Tatsache", dass man auf Kristallen z.B. Daten speichert, aus dem SciFi-Bereich.
Neu war mir, dass man Bergkristall (Quarz) in der Elektrotechnik einsetzt. Wenn auf den Quarz Druck ausgeübt wird, kann eine elektrische Spannung entstehen. Alle Infos dazu in der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Piezoelektrizit%C3%A4t
Ich weiß nicht, in wie weit man das messen kann, da aber elektrische Spannung vorliegt, muss diese auch messbar sein, sonst wüsste man ja nicht bescheid.
In wie weit es möglich ist, diese Spannung zu spüren weiß ich nicht, weil ich mit der Materie nicht vertraut bin und z.B. nicht weiß, ob die Energie wieder weg ist, wenn der Druck verschwindet.
Tatsache ist aber, dass bei Kristallen (unter Druck) eine Form der elektrischen Energie nachgewiesen ist. Theoretisch könnte es möglich sein, dass einige Menschen also etwas spüren können. Ob dann alerdings etwas abstrahlt, wage ich doch zu bezweifeln, es könnte wohl eher ein schwaches Magnetfeld vorhanden sein. Darüber habe ich aber nichts gefunden.
Fakt ist, dass dies bei normalem Stein (Abu Simbel) nicht der Fall ist.
Nagelt mich bitte nicht auf jedes einzelne Wort fest, dafür bin ich nicht genug in dem Thema drin. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch ja mal durch die entsprechenden Artikel in der Wikipedia kämpfen, z.B. Quarz, Piezoelektrizität, elektrische Spannung usw.